Fächer

Fächer

Mehr

Romantik Epochenübersicht

26.2.2021

2484

76

Teilen

Speichern

Herunterladen


Romantik
Epochenüberblick Inhalt
-
-
-
Begriff "Romantik"
Zeitraum der Romantik
Phasen der Romantik
Historischer Hintergrund
Lebensauffassun
Romantik
Epochenüberblick Inhalt
-
-
-
Begriff "Romantik"
Zeitraum der Romantik
Phasen der Romantik
Historischer Hintergrund
Lebensauffassun
Romantik
Epochenüberblick Inhalt
-
-
-
Begriff "Romantik"
Zeitraum der Romantik
Phasen der Romantik
Historischer Hintergrund
Lebensauffassun
Romantik
Epochenüberblick Inhalt
-
-
-
Begriff "Romantik"
Zeitraum der Romantik
Phasen der Romantik
Historischer Hintergrund
Lebensauffassun
Romantik
Epochenüberblick Inhalt
-
-
-
Begriff "Romantik"
Zeitraum der Romantik
Phasen der Romantik
Historischer Hintergrund
Lebensauffassun
Romantik
Epochenüberblick Inhalt
-
-
-
Begriff "Romantik"
Zeitraum der Romantik
Phasen der Romantik
Historischer Hintergrund
Lebensauffassun
Romantik
Epochenüberblick Inhalt
-
-
-
Begriff "Romantik"
Zeitraum der Romantik
Phasen der Romantik
Historischer Hintergrund
Lebensauffassun
Romantik
Epochenüberblick Inhalt
-
-
-
Begriff "Romantik"
Zeitraum der Romantik
Phasen der Romantik
Historischer Hintergrund
Lebensauffassun
Romantik
Epochenüberblick Inhalt
-
-
-
Begriff "Romantik"
Zeitraum der Romantik
Phasen der Romantik
Historischer Hintergrund
Lebensauffassun
Romantik
Epochenüberblick Inhalt
-
-
-
Begriff "Romantik"
Zeitraum der Romantik
Phasen der Romantik
Historischer Hintergrund
Lebensauffassun
Romantik
Epochenüberblick Inhalt
-
-
-
Begriff "Romantik"
Zeitraum der Romantik
Phasen der Romantik
Historischer Hintergrund
Lebensauffassun
Romantik
Epochenüberblick Inhalt
-
-
-
Begriff "Romantik"
Zeitraum der Romantik
Phasen der Romantik
Historischer Hintergrund
Lebensauffassun
Romantik
Epochenüberblick Inhalt
-
-
-
Begriff "Romantik"
Zeitraum der Romantik
Phasen der Romantik
Historischer Hintergrund
Lebensauffassun
Romantik
Epochenüberblick Inhalt
-
-
-
Begriff "Romantik"
Zeitraum der Romantik
Phasen der Romantik
Historischer Hintergrund
Lebensauffassun
Romantik
Epochenüberblick Inhalt
-
-
-
Begriff "Romantik"
Zeitraum der Romantik
Phasen der Romantik
Historischer Hintergrund
Lebensauffassun

Romantik Epochenüberblick Inhalt - - - Begriff "Romantik" Zeitraum der Romantik Phasen der Romantik Historischer Hintergrund Lebensauffassung / Weltbild Literatur Motivik Gemälde "Der Wanderer über dem Nebelmeer" Gemälde "Kreidefelsen auf Rügen" Quellen 2 Begriff "Romantik" "Der Begriff Romantik meint ursprünglich, dass etwas wunderbar, abenteuerlich, erfunden sowie fantastisch war. Ist ein Text romantisch, dann ist er sinnlich, abenteuerlich, schaurig, fantastisch und wunderbar, gibt sich der Natur hin, überwindet die Grenzen des Verstandes und stellt das Unterbewusste sowie Traumhafte in den absoluten Vordergrund." 3 Zeitraum der Romantik - Literaturepoche ca. 1795-1835 literarische Romantik deckt sich zeitlich nicht mit der gleichnamigen Epoche in anderen Künsten 4 Phasen der Romantik Frühromantik ca. 1795-1805 Zentrum: Jena Hochromantik - ca. 1806-1815 Zentrum: Heidelberg Spätromantik ca. 1815-1835 Zentrum: Berlin 5 Historischer Hintergrund - - - Französische Revolution 1789 - 1799 Französische Revolutionskriege, Napoleonische Kriege 1804 Napoleon Bonaparte wird französischer Kaiser West- und Mitteleuropa unter französischer Vorherrschaft 1806 Untergang "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation", Gründung Rheinbund → französische Vorherrschaft, "Code Civil" 6 Historischer Hintergrund 1813 Niederlage Napoleons 1813-1815 Befreiungskriege 1815 "Wiener Kongress" Restaurationspolitik Enttäuschung der Hoffnung auf Bildung eines deutschen Nationalstaates - 7 Lebensauffassung / Weltbild - - Krisenzeit Ablehnung des Rationalismus der Aufklärung → Begründung durch Mythen, Sagen, Intuition etc. Ablehnung gesellschaftlicher Normen, Abgrenzung vom Bürgertum Idealisierung des Mittelalters Naturverehrung gegen die beginnende Industrialisierung, Bewertung der Menschen nach ihrer Nützlichkeit Interesse am Irrationalen, Geheimnisvollem, Mythischem, Träumerischen, Märchenhaften, etc. 8 Literatur - Poetisierung und Romantisierung der Welt beliebte Textgattungen Lyrik - Volkspoesie, z.B. Volksmärchen, Kunstmärchen, Sagen, Erzählungen, Volkslieder fantastische Erzählungen → Dramen und Romane haben an Bedeutung verloren Entstehung der Germanistik 9 Motivik - - Harmonie und All-Einheit Sehnsucht Sehnsucht nach der Natur Landschaft Wanderschaft und Heimkehr Schwellenmotive Grenze zwischen Wirklichkeit und Traumhaftem Motive: Dämmerung, Mondschein, Zwielicht, Traum...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

/ Nacht, Jahreszeiten 10 Motivik - - - - Schwarze Romantik progressive Universalpoesie romantische Ironie blaue Blume Philister und Poet Spiegelmotiv Unendlichkeit und ewiger Kreislauf Verherrlichung des Mittelalters 11 "Der Wanderer über dem Nebelmeer" Caspar David Friedrich (1818) 12 "Kreidefelsen auf Rügen" Caspar David Friedrich (1818) Lank 13 14 Ang. ... Quellen - - - - https://www.frustfrei-lernen.de/deutsch/deutsche-literatur-epochen-romantik.html https://abi.unicum.de/abitur/abitur-lernen/romantik-epoche https://www.pohlw.de/literatur/epochen/romantik/ https://wortwuchs.net/literaturepochen/romantik/ https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literaturepochen/romantik/ http://www.schoolwork.de/bildanalyse/friedrich_wanderer_nebel.php https://www.abipur.de/referate/stat/682945855.html Themen, Texte und Strukturen - Deutschbuch für die Oberstufe (Cornelsen-Verlag) Abi 2021 Auf einen Blick! Deutsch NRW (Stark-Verlag) - Abi Deutsch - 11. Klasse bis Abitur Schnell-Merk-System (Duden Paetec Schulbuchverlag) AbiWissen kompakt - Deutsch Literaturgeschichte / Epochen (Klett-Verlag) 15