App öffnen

Fächer

Der Sandmann Clara Charakterisierung mit Textstellen und Stichpunkte

Öffnen

308

3

user profile picture

Lara

11.3.2021

Deutsch

Sandmann Charakterisierung Clara

Der Sandmann Clara Charakterisierung mit Textstellen und Stichpunkte

Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann: Eine detaillierte Charakterisierung der Figur Clara

  • Clara ist eine zentrale Figur in Hoffmanns Erzählung und Nathanaels Verlobte
  • Sie wird als aufgeklärte Rationalistin dargestellt, die im Kontrast zu Nathanaels fantastischen Neigungen steht
  • Ihre Beziehung zu Nathanael entwickelt sich von Zuneigung zu Entfremdung
  • Claras Charakter und Rolle in der Geschichte werden eingehend analysiert
...

11.3.2021

7958

Charakterisierung Clara
Im Folgenden soll nun die Figur der Clara aus der 1817 verfassten Erzählung „Der
Sandmann" von E.T.A Hoffmann charak

Öffnen

Claras äußere Erscheinung und Wahrnehmung durch andere

Die Beschreibung von Claras Aussehen in "Der Sandmann" erfolgt ausschließlich aus männlicher Perspektive. Verschiedene Charaktere heben unterschiedliche Aspekte ihrer Erscheinung hervor:

  • Der Architekt bewundert die "reinen Verhältnisse ihres Wuchses"
  • Der Maler lobt ihr "wunderbares Magdalenenhaar"
  • Ihr Nacken, ihre Schultern und ihre Brust werden als "keusch geformt" beschrieben

Quote: "In ihren Augen spiegelt sich buntes, heiteres Leben" und auf ihren Lippen zeigt sich ein "schwebendes, feines Lächeln".

Trotz dieser positiven Beschreibungen gilt Clara nicht als konventionelle Schönheit. Ihr Charakter und ihr Auftreten werden als ihre herausragenden Merkmale dargestellt.

Highlight: Der Sandmann Clara aussehen wird weniger durch klassische Schönheitsideale als durch ihre Ausstrahlung und Persönlichkeit definiert.

Interessanterweise wird Clara von Außenstehenden oft als "kalt, gefühllos und prosaisch" wahrgenommen. Sie selbst ist sich dieser Wahrnehmung bewusst und beschreibt sich in einem Brief an Nathanael als "kaltes Gemüt, in welches kein Strahl des Geheimnisvollen eindringt".

Charakterisierung Clara
Im Folgenden soll nun die Figur der Clara aus der 1817 verfassten Erzählung „Der
Sandmann" von E.T.A Hoffmann charak

Öffnen

Claras rationale Weltanschauung und ihr Konflikt mit Nathanael

Die Charakterisierung Clara Der Sandmann mit Textstellen zeigt deutlich ihre rationale und aufgeklärte Denkweise. Dies wird besonders in ihrem Umgang mit Nathanaels Ängsten und Wahnvorstellungen deutlich:

  1. Clara lehnt Nathanaels Glauben an eine feindliche äußere Macht ab.
  2. Sie bezeichnet solche Vorstellungen als "Phantom unseres eigenen Ichs".
  3. Clara argumentiert, dass nur der Glaube an diese feindliche Gewalt sie real machen kann.

Quote: "Nur der Glaube an ihre feindliche Gewalt kann sie in der Tat feindlich machen."

Diese Haltung führt zu einem grundlegenden Konflikt in ihrer Beziehung zu Nathanael. Während er sich zunehmend in fantastische und mystische Gedanken verstrickt, versucht Clara, ihn mit rationalen Erklärungen zu erreichen.

Highlight: Die Nathanael und Clara Beziehung wird durch ihre unterschiedlichen Weltanschauungen stark belastet.

Clara analysiert Nathanaels Ängste mit einem nüchternen, fast klinischen Blick. Sie erkennt seinen Übertragungsmechanismus zwischen dem Sandmann und Coppelius und erklärt den Tod von Nathanaels Vater als Unfall, der durch Unvorsichtigkeit verursacht wurde.

Example: Clara versucht, Nathanaels Angst vor dem Sandmann zu entkräften, indem sie rationale Erklärungen für die Ereignisse in seiner Kindheit anbietet.

Diese rationale Herangehensweise zeigt Clara als radikalen Gegensatz zu Nathanael. Während er sich in Fantasien und Ängsten verliert, sucht sie nach beweisbaren Fakten und logischen Erklärungen.

Charakterisierung Clara
Im Folgenden soll nun die Figur der Clara aus der 1817 verfassten Erzählung „Der
Sandmann" von E.T.A Hoffmann charak

Öffnen

Claras Rolle im weiteren Verlauf der Erzählung

Die Charakterisierung Clara Der Sandmann stichpunkte zeigt ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte:

  1. Clara bleibt trotz Nathanaels Untreue mit Olimpia loyal.
  2. Sie ist erleichtert, als Nathanael scheinbar von seinem Wahn geheilt ist.
  3. Clara plant die Hochzeit mit Nathanael, was ihre Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft zeigt.

Highlight: Claras Loyalität und Hoffnung stehen im Kontrast zu Nathanaels zunehmender Instabilität.

Die dramatische Szene auf dem Stadtturm markiert einen Wendepunkt in Claras Leben:

  • Clara entdeckt den Advokaten Coppelius, was Nathanaels Wahn erneut auslöst.
  • Nathanael versucht, Clara vom Turm zu stoßen.
  • Nur durch Lothars Eingreifen wird Clara gerettet, während Nathanael Suizid begeht.

Example: Diese Szene verdeutlicht die tragische Eskalation von Nathanaels Wahnvorstellungen und die reale Gefahr, in die Clara dadurch gerät.

Am Ende der Erzählung erfährt der Leser, dass Clara ein neues Leben beginnen konnte:

  • Sie hat einen neuen Mann geheiratet.
  • Clara hat zwei Kinder.
  • Sie findet in diesem neuen Leben Erfüllung.

Highlight: Claras Fähigkeit, nach den traumatischen Ereignissen ein erfülltes Leben zu führen, unterstreicht ihre Stärke und Resilienz.

Diese Entwicklung zeigt, dass Clara trotz ihrer rationalen Natur in der Lage ist, emotionale Herausforderungen zu bewältigen und persönliches Glück zu finden.

Charakterisierung Clara
Im Folgenden soll nun die Figur der Clara aus der 1817 verfassten Erzählung „Der
Sandmann" von E.T.A Hoffmann charak

Öffnen

Fazit: Claras Bedeutung für "Der Sandmann"

Die Charakterisierung Clara Der Sandmann offenbart eine komplexe Figur, die weit mehr ist als nur ein Gegenpol zu Nathanaels fantastischer Natur:

  1. Clara verkörpert Rationalität und Aufklärung in einer von Fantasie und Wahnsinn geprägten Welt.
  2. Ihre Beziehung zu Nathanael spiegelt den Konflikt zwischen Vernunft und Imagination wider.
  3. Trotz ihrer scheinbaren Kälte zeigt Clara tiefe Loyalität und emotionale Stärke.

Highlight: Clara ist ein Anker der Realität in Hoffmanns fantastischer Erzählung.

Die Figurenkonstellation Sandmann wird durch Claras Präsenz entscheidend beeinflusst. Sie bildet nicht nur einen Kontrast zu Nathanael, sondern auch zu der künstlichen Olimpia, was die Themen Realität versus Illusion weiter vertieft.

Abschließend lässt sich sagen, dass Clara eine vielschichtige Figur ist, die trotz ihrer rationalen Grundhaltung eine emotionale Entwicklung durchmacht. Ihre Fähigkeit, nach den traumatischen Ereignissen ein neues, erfülltes Leben zu beginnen, unterstreicht ihre Stärke und Anpassungsfähigkeit.

Highlight: Die Charakterisierung Clara Der Sandmann zeigt, dass sie mehr ist als nur eine eindimensionale Rationalistin – sie verkörpert den Ausgleich zwischen Vernunft und Gefühl.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

7.958

11. März 2021

5 Seiten

Der Sandmann Clara Charakterisierung mit Textstellen und Stichpunkte

user profile picture

Lara

@lara_d3808d

Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann: Eine detaillierte Charakterisierung der Figur Clara

  • Clara ist eine zentrale Figur in Hoffmanns Erzählung und Nathanaels Verlobte
  • Sie wird als aufgeklärte Rationalistin dargestellt, die im Kontrast zu Nathanaels fantastischen Neigungen steht
  • Ihre Beziehung zu Nathanael... Mehr anzeigen

Charakterisierung Clara
Im Folgenden soll nun die Figur der Clara aus der 1817 verfassten Erzählung „Der
Sandmann" von E.T.A Hoffmann charak

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Claras äußere Erscheinung und Wahrnehmung durch andere

Die Beschreibung von Claras Aussehen in "Der Sandmann" erfolgt ausschließlich aus männlicher Perspektive. Verschiedene Charaktere heben unterschiedliche Aspekte ihrer Erscheinung hervor:

  • Der Architekt bewundert die "reinen Verhältnisse ihres Wuchses"
  • Der Maler lobt ihr "wunderbares Magdalenenhaar"
  • Ihr Nacken, ihre Schultern und ihre Brust werden als "keusch geformt" beschrieben

Quote: "In ihren Augen spiegelt sich buntes, heiteres Leben" und auf ihren Lippen zeigt sich ein "schwebendes, feines Lächeln".

Trotz dieser positiven Beschreibungen gilt Clara nicht als konventionelle Schönheit. Ihr Charakter und ihr Auftreten werden als ihre herausragenden Merkmale dargestellt.

Highlight: Der Sandmann Clara aussehen wird weniger durch klassische Schönheitsideale als durch ihre Ausstrahlung und Persönlichkeit definiert.

Interessanterweise wird Clara von Außenstehenden oft als "kalt, gefühllos und prosaisch" wahrgenommen. Sie selbst ist sich dieser Wahrnehmung bewusst und beschreibt sich in einem Brief an Nathanael als "kaltes Gemüt, in welches kein Strahl des Geheimnisvollen eindringt".

Charakterisierung Clara
Im Folgenden soll nun die Figur der Clara aus der 1817 verfassten Erzählung „Der
Sandmann" von E.T.A Hoffmann charak

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Claras rationale Weltanschauung und ihr Konflikt mit Nathanael

Die Charakterisierung Clara Der Sandmann mit Textstellen zeigt deutlich ihre rationale und aufgeklärte Denkweise. Dies wird besonders in ihrem Umgang mit Nathanaels Ängsten und Wahnvorstellungen deutlich:

  1. Clara lehnt Nathanaels Glauben an eine feindliche äußere Macht ab.
  2. Sie bezeichnet solche Vorstellungen als "Phantom unseres eigenen Ichs".
  3. Clara argumentiert, dass nur der Glaube an diese feindliche Gewalt sie real machen kann.

Quote: "Nur der Glaube an ihre feindliche Gewalt kann sie in der Tat feindlich machen."

Diese Haltung führt zu einem grundlegenden Konflikt in ihrer Beziehung zu Nathanael. Während er sich zunehmend in fantastische und mystische Gedanken verstrickt, versucht Clara, ihn mit rationalen Erklärungen zu erreichen.

Highlight: Die Nathanael und Clara Beziehung wird durch ihre unterschiedlichen Weltanschauungen stark belastet.

Clara analysiert Nathanaels Ängste mit einem nüchternen, fast klinischen Blick. Sie erkennt seinen Übertragungsmechanismus zwischen dem Sandmann und Coppelius und erklärt den Tod von Nathanaels Vater als Unfall, der durch Unvorsichtigkeit verursacht wurde.

Example: Clara versucht, Nathanaels Angst vor dem Sandmann zu entkräften, indem sie rationale Erklärungen für die Ereignisse in seiner Kindheit anbietet.

Diese rationale Herangehensweise zeigt Clara als radikalen Gegensatz zu Nathanael. Während er sich in Fantasien und Ängsten verliert, sucht sie nach beweisbaren Fakten und logischen Erklärungen.

Charakterisierung Clara
Im Folgenden soll nun die Figur der Clara aus der 1817 verfassten Erzählung „Der
Sandmann" von E.T.A Hoffmann charak

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Claras Rolle im weiteren Verlauf der Erzählung

Die Charakterisierung Clara Der Sandmann stichpunkte zeigt ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte:

  1. Clara bleibt trotz Nathanaels Untreue mit Olimpia loyal.
  2. Sie ist erleichtert, als Nathanael scheinbar von seinem Wahn geheilt ist.
  3. Clara plant die Hochzeit mit Nathanael, was ihre Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft zeigt.

Highlight: Claras Loyalität und Hoffnung stehen im Kontrast zu Nathanaels zunehmender Instabilität.

Die dramatische Szene auf dem Stadtturm markiert einen Wendepunkt in Claras Leben:

  • Clara entdeckt den Advokaten Coppelius, was Nathanaels Wahn erneut auslöst.
  • Nathanael versucht, Clara vom Turm zu stoßen.
  • Nur durch Lothars Eingreifen wird Clara gerettet, während Nathanael Suizid begeht.

Example: Diese Szene verdeutlicht die tragische Eskalation von Nathanaels Wahnvorstellungen und die reale Gefahr, in die Clara dadurch gerät.

Am Ende der Erzählung erfährt der Leser, dass Clara ein neues Leben beginnen konnte:

  • Sie hat einen neuen Mann geheiratet.
  • Clara hat zwei Kinder.
  • Sie findet in diesem neuen Leben Erfüllung.

Highlight: Claras Fähigkeit, nach den traumatischen Ereignissen ein erfülltes Leben zu führen, unterstreicht ihre Stärke und Resilienz.

Diese Entwicklung zeigt, dass Clara trotz ihrer rationalen Natur in der Lage ist, emotionale Herausforderungen zu bewältigen und persönliches Glück zu finden.

Charakterisierung Clara
Im Folgenden soll nun die Figur der Clara aus der 1817 verfassten Erzählung „Der
Sandmann" von E.T.A Hoffmann charak

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fazit: Claras Bedeutung für "Der Sandmann"

Die Charakterisierung Clara Der Sandmann offenbart eine komplexe Figur, die weit mehr ist als nur ein Gegenpol zu Nathanaels fantastischer Natur:

  1. Clara verkörpert Rationalität und Aufklärung in einer von Fantasie und Wahnsinn geprägten Welt.
  2. Ihre Beziehung zu Nathanael spiegelt den Konflikt zwischen Vernunft und Imagination wider.
  3. Trotz ihrer scheinbaren Kälte zeigt Clara tiefe Loyalität und emotionale Stärke.

Highlight: Clara ist ein Anker der Realität in Hoffmanns fantastischer Erzählung.

Die Figurenkonstellation Sandmann wird durch Claras Präsenz entscheidend beeinflusst. Sie bildet nicht nur einen Kontrast zu Nathanael, sondern auch zu der künstlichen Olimpia, was die Themen Realität versus Illusion weiter vertieft.

Abschließend lässt sich sagen, dass Clara eine vielschichtige Figur ist, die trotz ihrer rationalen Grundhaltung eine emotionale Entwicklung durchmacht. Ihre Fähigkeit, nach den traumatischen Ereignissen ein neues, erfülltes Leben zu beginnen, unterstreicht ihre Stärke und Anpassungsfähigkeit.

Highlight: Die Charakterisierung Clara Der Sandmann zeigt, dass sie mehr ist als nur eine eindimensionale Rationalistin – sie verkörpert den Ausgleich zwischen Vernunft und Gefühl.

Charakterisierung Clara
Im Folgenden soll nun die Figur der Clara aus der 1817 verfassten Erzählung „Der
Sandmann" von E.T.A Hoffmann charak

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Clara: Eine rationale Figur in einer fantastischen Welt

In E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" spielt Clara eine zentrale Rolle als Verlobte des Protagonisten Nathanael. Ihre Charakterisierung ist entscheidend für das Verständnis der Handlung und der Figurenkonstellation.

Clara wird als junge Frau vorgestellt, die zusammen mit ihrem Bruder Lothar im Haus von Nathanaels Mutter lebt. Ihre Vorgeschichte erklärt diese Wohnsituation: Clara und Lothar sind entfernte Verwandte von Nathanaels Vater und wurden nach dem Tod ihrer Eltern von Nathanaels Mutter aufgenommen.

Highlight: Die Figurenkonstellation in "Der Sandmann" ist eng verwoben, mit Clara als zentralem Verbindungspunkt zwischen Nathanael und seiner Familie.

Die Beziehung zwischen Clara und Nathanael entwickelte sich über die Jahre von Freundschaft zu Liebe, was schließlich zu ihrer Verlobung führte. Allerdings wird im Laufe der Erzählung deutlich, dass ihre Beziehung zunehmend unter Spannung gerät.

Definition: Die Charakterisierung Clara Der Sandmann zeigt sie als Gegenpart zu Nathanaels fantastischer Natur.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user