Judiths Flucht und der Junge am Hafen
Die Geschichte führt eine neue Figur ein: Judith Levin, eine jüdische Frau auf der Flucht. Sie ist im Gästezimmer des Wirtshauses "Wappen von Wismar" in Rerik angekommen und plant ihre Flucht nach Schweden.
Definition: Flucht aus Rerik nach Sansibar oder der letzte Grund bezieht sich auf den Wunsch der Charaktere, ihrer bedrückenden Situation zu entkommen.
Judith erinnert sich an die tragischen Ereignisse, die sie zur Flucht gezwungen haben, einschließlich des Selbstmords ihrer Mutter.
Währenddessen ärgert sich der Junge am Hafen darüber, dass seine Mutter das Boot seines Vaters verkauft hat. Er sieht darin ein weiteres Hindernis für seine Fluchtpläne und träumt davon, wie Huckleberry Finn in See zu stechen.
Highlight: Der Wunsch des Jungen nach einem eigenen Boot symbolisiert seinen Drang nach Freiheit und Selbstbestimmung.
Die verschiedenen Handlungsstränge beginnen sich zu verflechten, während alle Charaktere auf ihre Weise nach einem Ausweg aus ihrer Situation suchen.