Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Schilderung
Elisa 2004
6604 Followers
Teilen
Speichern
77
7/8/9
Klausur
Deutsch Arbeit: Die Schilderung Klasse 8 Note 1
Elisa Schilderung SO - Ich stehe vor der Haustür und drebe den silbernen Schlüssel im Schloss um. Als ich die Tür öffne, dringt der unwiderstehliche Geruch, meiner Lieblingspizza în meine Nase. Sofort knalle ich meinen Kanzen in die Eche und sprinte wie ein Athlet in die Küche, wo mein Vater gerade die duftende Pizza/ aus dem Ofen holt. Schon beim Anblick läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Ich sehe wie er die knall roten | Tomaten und die weiße Mozzarella auf die Pizza legt. Nun tröpfelt er das strahlend grüne Pesto, welches wir c gestern Abend noch gemacht haben, auch darauf. Gekonnt streut er die Pinienkerne auf die bunke, Pizza, es sicht aus wie in einer perfekt gelungenen Werbung. Endlich steht sie vor mir auf dem Tisch. Eine Hitzewelle kommt mir entgegen. Der Rand ist gold - braun gebacken und die Kräftigen Farben 150 nun des Gemüses stechen mir ins Auge. Es fühlt sich an wie im Paradies, als auch noch die warme Sommer- Sonne durchs Fenster in mein Gesicht scheint. Ich schneide die Pizza an und der Duft wird noch intensiver. Ich schmeche die vielen leckeren Komponenten, die sich in meinem Mund entfalten: Die knackigen Tomaten, das aromatische Pesto, die perfekt gegarten Auberginen und Zucchinis. Es ist wie eine Geschmacks- 200 explosion. 205 10.5.19 می 1. Du kommst von einem anstrengenden Schultag nach Hause, es gibt deine Leibspeise. Was kannst du alles...? Lieblings...
App herunterladen
Pizza im Ofen, Papa holt! die heiße Pizza aus den ...sehen: Ofen und stellt sie auf den Tisch Passende Vergleiche (wie), Metaphern oder Personifikation gold brauner Pizzateig, knall rote Tomaten ...hören: Papa sagt Hallo -3 - das Pesto ist strahlen grün, Passende Vergleiche (wie), Metaphern oder Personifikation ...riechen: - die gebackene Pizza + Passende Vergleiche (wie), Metaphern oder Personifikation Es riecht wie im Restaurant, - der Duft dringt in meine Nase U ...fühlen: - die Hitze der heißen Pizza im Gesicht, als sie vor mir liegt, Freude, Passende Vergleiche (wie), Metaphern oder Personifikation wie im Paradies, (wie ein Athlet) ...schmecken: - Aubergine - Zuccini - Stinken; Pesto - Pinienkerne + - Mozzarella - Tomaten - Pizzating Passende Vergleiche (wie), Metaphern oder Personifikation knackige Tomaten, aromatisches Pesta 8c Deutsch Name: Die Schilderung Bewertungsbogen Arbeit Nr. 4 Elisa Erwartete Schülerleistung 1: Materialsammlung Du hast eine Materialsammlung angelegt und zu mindestens vier Sinnen sinnvolle Formulierungen und Notizen aufgeschrieben. Du hast dich bemüht vorab sprachliche Mittel zu überlegen (Vergleich, Metapher, Personifikation) Du hast deine Materialsammlung für die Anfertigung der Schilderung genutzt (Art Schreibplan) GESAMTPUNKTZAHL Aufgabe 1 2: Schilderung Du steigst unmittelbar in das Ereignis ein. (Einleitender Satz ist schildernd, nicht berichtend) Du hast deine Schilderung durchgehend im Präsens geschrieben. Die Schilderung zeigt deine persönliche Sicht der Dinge. Du hast bei deiner Schilderung das vorgegebene Zeitfenster beachtet (Öffnen der Wohnungstür bis zum ersten Bissen). Deine sprachlichen Formulierungen sind anschaulich und lassen den Leser an deinem Erleben teilnehmen, weil es dir gelungen ist, die Atmosphäre und deine Eindrücke zu vermitteln. Du hast mindestens vier Sinne in der Schilderung angesprochen. Du beschreibst deine Stimmung und deine Empfindungen nachvollziehbar. Du hast passende sprachliche Bilder (Vergleiche, Metaphern und Personifikationen oä.) gefunden. Deine Sprache ist eindeutig subjektiv und persönlich gefärbt. Einzelne Momente sind detailliert dargestellt und somit in ihrer Wirkung auf dich hervorgehoben (Zeitdehnung). Deine Sätze gehen gut ineinander über, so dass sich dein Text flüssig liest (allg. Ausdruck). Deine Grammatik ist überwiegend korrekt Du hast ausdrucksstarke Adjektive und Partizipien und treffende Verben verwendet. Du hast einen passenden Schluss gefunden. GESAMTPUNKTZAHL Aufgabe 2 Höchstpunktzahl 1 8 3 2 2 2 2 00 4 6 2 6 2 2 50 10.05.2019 Erreichte Punktzahl 3 1 8 2 N|N 2 N Do 4 4 6 2 1 4 3 6 2 48 GESAMTPUNKTZAHL Note vor Abzug Anzahl der Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler (wörtliche Rede) Anzahl der Wörter Fehlerindex (Fehlerzahl x 100/Anzahl der Wörter) Abzüge durch Fehlerindex: ab 3,0: 1/3 Notenabzug ab 6,0: 2/3 Notenabzug ab 9,0: 1 Note Abzug ENDNOTE 58 1 12 56
Deutsch /
Schilderung
Elisa 2004
7/8/9
Klausur
Deutsch Arbeit: Die Schilderung Klasse 8 Note 1
1
Sprachliche Mittel (Stilmittel)
3
9/10
1
In der Welt: Paul Boldt
14
11/12
1
Metapher,Personifikation, Vergleiche
40
6
3
Rhetorische Stilmittel
792
8/9/10
Elisa Schilderung SO - Ich stehe vor der Haustür und drebe den silbernen Schlüssel im Schloss um. Als ich die Tür öffne, dringt der unwiderstehliche Geruch, meiner Lieblingspizza în meine Nase. Sofort knalle ich meinen Kanzen in die Eche und sprinte wie ein Athlet in die Küche, wo mein Vater gerade die duftende Pizza/ aus dem Ofen holt. Schon beim Anblick läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Ich sehe wie er die knall roten | Tomaten und die weiße Mozzarella auf die Pizza legt. Nun tröpfelt er das strahlend grüne Pesto, welches wir c gestern Abend noch gemacht haben, auch darauf. Gekonnt streut er die Pinienkerne auf die bunke, Pizza, es sicht aus wie in einer perfekt gelungenen Werbung. Endlich steht sie vor mir auf dem Tisch. Eine Hitzewelle kommt mir entgegen. Der Rand ist gold - braun gebacken und die Kräftigen Farben 150 nun des Gemüses stechen mir ins Auge. Es fühlt sich an wie im Paradies, als auch noch die warme Sommer- Sonne durchs Fenster in mein Gesicht scheint. Ich schneide die Pizza an und der Duft wird noch intensiver. Ich schmeche die vielen leckeren Komponenten, die sich in meinem Mund entfalten: Die knackigen Tomaten, das aromatische Pesto, die perfekt gegarten Auberginen und Zucchinis. Es ist wie eine Geschmacks- 200 explosion. 205 10.5.19 می 1. Du kommst von einem anstrengenden Schultag nach Hause, es gibt deine Leibspeise. Was kannst du alles...? Lieblings...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Pizza im Ofen, Papa holt! die heiße Pizza aus den ...sehen: Ofen und stellt sie auf den Tisch Passende Vergleiche (wie), Metaphern oder Personifikation gold brauner Pizzateig, knall rote Tomaten ...hören: Papa sagt Hallo -3 - das Pesto ist strahlen grün, Passende Vergleiche (wie), Metaphern oder Personifikation ...riechen: - die gebackene Pizza + Passende Vergleiche (wie), Metaphern oder Personifikation Es riecht wie im Restaurant, - der Duft dringt in meine Nase U ...fühlen: - die Hitze der heißen Pizza im Gesicht, als sie vor mir liegt, Freude, Passende Vergleiche (wie), Metaphern oder Personifikation wie im Paradies, (wie ein Athlet) ...schmecken: - Aubergine - Zuccini - Stinken; Pesto - Pinienkerne + - Mozzarella - Tomaten - Pizzating Passende Vergleiche (wie), Metaphern oder Personifikation knackige Tomaten, aromatisches Pesta 8c Deutsch Name: Die Schilderung Bewertungsbogen Arbeit Nr. 4 Elisa Erwartete Schülerleistung 1: Materialsammlung Du hast eine Materialsammlung angelegt und zu mindestens vier Sinnen sinnvolle Formulierungen und Notizen aufgeschrieben. Du hast dich bemüht vorab sprachliche Mittel zu überlegen (Vergleich, Metapher, Personifikation) Du hast deine Materialsammlung für die Anfertigung der Schilderung genutzt (Art Schreibplan) GESAMTPUNKTZAHL Aufgabe 1 2: Schilderung Du steigst unmittelbar in das Ereignis ein. (Einleitender Satz ist schildernd, nicht berichtend) Du hast deine Schilderung durchgehend im Präsens geschrieben. Die Schilderung zeigt deine persönliche Sicht der Dinge. Du hast bei deiner Schilderung das vorgegebene Zeitfenster beachtet (Öffnen der Wohnungstür bis zum ersten Bissen). Deine sprachlichen Formulierungen sind anschaulich und lassen den Leser an deinem Erleben teilnehmen, weil es dir gelungen ist, die Atmosphäre und deine Eindrücke zu vermitteln. Du hast mindestens vier Sinne in der Schilderung angesprochen. Du beschreibst deine Stimmung und deine Empfindungen nachvollziehbar. Du hast passende sprachliche Bilder (Vergleiche, Metaphern und Personifikationen oä.) gefunden. Deine Sprache ist eindeutig subjektiv und persönlich gefärbt. Einzelne Momente sind detailliert dargestellt und somit in ihrer Wirkung auf dich hervorgehoben (Zeitdehnung). Deine Sätze gehen gut ineinander über, so dass sich dein Text flüssig liest (allg. Ausdruck). Deine Grammatik ist überwiegend korrekt Du hast ausdrucksstarke Adjektive und Partizipien und treffende Verben verwendet. Du hast einen passenden Schluss gefunden. GESAMTPUNKTZAHL Aufgabe 2 Höchstpunktzahl 1 8 3 2 2 2 2 00 4 6 2 6 2 2 50 10.05.2019 Erreichte Punktzahl 3 1 8 2 N|N 2 N Do 4 4 6 2 1 4 3 6 2 48 GESAMTPUNKTZAHL Note vor Abzug Anzahl der Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler (wörtliche Rede) Anzahl der Wörter Fehlerindex (Fehlerzahl x 100/Anzahl der Wörter) Abzüge durch Fehlerindex: ab 3,0: 1/3 Notenabzug ab 6,0: 2/3 Notenabzug ab 9,0: 1 Note Abzug ENDNOTE 58 1 12 56