App öffnen

Fächer

8.840

14. Mai 2021

3 Seiten

Sommerhaus, Später - Zusammenfassung, Charakterisierung und Analyse

user profile picture

Marie👱🏻‍♀️

@mariehahn_qgbm

"Sommerhaus, später" von Judith Hermann ist eine komplexe... Mehr anzeigen

Judith Hermann:
Sommerhaus, später.
Erzählung!
Geboren am 15. Mai 1970 in Neuköln, Berlin
· Sie studierte ohne Abschluss Germanistik und Phi

Handlung und Struktur von "Sommerhaus, später"

Die Erzählung "Sommerhaus, später" spielt sich zwischen 1990 und 1996 ab und umfasst einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen dem Taxifahrer Stein und der namenlosen Ich-Erzählerin.

Die Geschichte beginnt damit, dass Stein zwei Jahre nach ihrer kurzen Beziehung plötzlich vor der Tür der Ich-Erzählerin auftaucht. Er lädt sie ein, ein Haus außerhalb Berlins zu besichtigen, das er in der Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft gekauft hat.

Example: Die Fahrt zum Haus im Oderbruch bei Regen und Dunkelheit symbolisiert die Unsicherheit und Spannung in ihrer Beziehung.

Bei der Besichtigung des Hauses zeigt sich die Distanz zwischen den beiden Charakteren. Während Stein voller Optimismus und Pläne ist, bleibt die Ich-Erzählerin zurückhaltend und möchte bald wieder nach Hause.

Quote: "Am liebsten würde Stein das Haus mit ihr renovieren, dort mit ihr einziehen und den ganzen Sommer mit der Clique und ihr dort verbringen."

In der Folgezeit renoviert Stein das Haus allein und hält die Ich-Erzählerin durch Briefe über seine Fortschritte auf dem Laufenden. Obwohl sie sich über jeden Brief freut, zeigt sie Stein ihre Gefühle nicht.

Die Geschichte endet dramatisch: Stein gibt alle Hoffnung auf, verbrennt das Haus und verschwindet. Die Ich-Erzählerin erhält einen letzten Brief mit einem Zeitungsartikel über das abgebrannte Haus, auf den sie nur mit dem Wort "später" antwortet.

Highlight: Die Charakterisierung der Protagonisten in "Sommerhaus, später" zeigt zwei Menschen, die unfähig sind, ihre Gefühle auszudrücken und eine tiefere Verbindung aufzubauen.

Judith Hermann:
Sommerhaus, später.
Erzählung!
Geboren am 15. Mai 1970 in Neuköln, Berlin
· Sie studierte ohne Abschluss Germanistik und Phi

Figurenkonstellation und Beziehungsdynamik

Die Personenkonstellation in "Sommerhaus, später" ist komplex und vielschichtig. Im Zentrum stehen Stein und die Ich-Erzählerin, deren Beziehung von Missverständnissen und unausgesprochenen Gefühlen geprägt ist.

Stein wird als einfacher Taxifahrer beschrieben, der sich in die Ich-Erzählerin verliebt und von einem gemeinsamen Leben träumt. Er ist bereit, sich für sie zu verändern und große Opfer zu bringen, wie der Kauf und die Renovierung des Hauses zeigen.

Die Ich-Erzählerin hingegen wird als unsichere Person dargestellt, die auf der Suche nach ihrer eigenen Identität ist. Ihr Verhalten gegenüber Stein ist oft widersprüchlich, was auf ihre Unsicherheit bezüglich ihrer Gefühle hindeutet.

Highlight: Die Analyse der Beziehung zwischen Stein und der Ich-Erzählerin offenbart eine tiefgreifende Kommunikationsstörung und die Unfähigkeit, echte Nähe zuzulassen.

Eine wichtige Rolle spielt auch die Künstler-Clique, zu der die Ich-Erzählerin gehört. Diese Gruppe, bestehend aus Anna, Christiane, Henriette, Fall, Heinze und Toddi, bildet den sozialen Hintergrund der Geschichte und kontrastiert mit Steins Außenseiterposition.

Definition: Charakterisierung - In der Literatur bezeichnet die Charakterisierung die Darstellung und Beschreibung von Figuren, ihrer Eigenschaften, Motivationen und Entwicklungen.

Die Beziehung zwischen Stein und der Ich-Erzählerin ist geprägt von:

  • Mangelnder Kommunikation
  • Passivität der Ich-Erzählerin
  • Angst vor Entscheidungen
  • Widersprüchlichen Verhaltensweisen

Trotz einiger Gemeinsamkeiten wie Musikgeschmack und Vorlieben scheitert ihre Beziehung letztendlich an der Unfähigkeit, eine echte emotionale Verbindung aufzubauen.

Judith Hermann:
Sommerhaus, später.
Erzählung!
Geboren am 15. Mai 1970 in Neuköln, Berlin
· Sie studierte ohne Abschluss Germanistik und Phi

Judith Hermann: Leben und Werk

Judith Hermann, geboren am 15. Mai 1970 in Berlin-Neukölln, ist eine bedeutende deutsche Schriftstellerin der Gegenwart. Ihr Lebensweg und ihre literarische Karriere sind eng mit Berlin verknüpft.

Nach dem Abitur begann Hermann ein Studium der Germanistik und Philosophie, das sie jedoch ohne Abschluss beendete. Ein wichtiger Wendepunkt in ihrer Karriere war der Besuch der Berliner Journalistenschule im Jahr 1995. Erst zwei Jahre später, 1997, begann sie ernsthaft mit dem Schreiben.

Highlight: Hermanns Durchbruch kam mit ihrem Erzähldebüt "Sommerhaus, später" im Jahr 1998, das großen Erfolg feierte.

Ihr zweiter Erzählband "Nichts als Gespenster" 20032003 konnte an diesen Erfolg nicht ganz anknüpfen. In den folgenden Jahren veröffentlichte Hermann weitere Erzählbände und 2009 ihren ersten Roman.

Vocabulary: Epoche - In der Literaturwissenschaft bezeichnet eine Epoche einen Zeitabschnitt, der durch bestimmte stilistische oder thematische Merkmale gekennzeichnet ist. Hermanns Werk wird oft der Postmoderne zugeordnet.

Hermanns Schreibstil und Themen haben die deutsche Literaturlandschaft nachhaltig beeinflusst. Ihre Geschichten zeichnen sich durch eine präzise Beobachtungsgabe und die Darstellung komplexer zwischenmenschlicher Beziehungen aus.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

8.840

14. Mai 2021

3 Seiten

Sommerhaus, Später - Zusammenfassung, Charakterisierung und Analyse

user profile picture

Marie👱🏻‍♀️

@mariehahn_qgbm

"Sommerhaus, später" von Judith Hermann ist eine komplexe Erzählung über eine gescheiterte Beziehung und unerfüllte Hoffnungen. Die Geschichte dreht sich um den Taxifahrer Stein und eine namenlose Ich-Erzählerin, deren Beziehung von Kommunikationsproblemen und Unsicherheit geprägt ist. Steins Kauf... Mehr anzeigen

Judith Hermann:
Sommerhaus, später.
Erzählung!
Geboren am 15. Mai 1970 in Neuköln, Berlin
· Sie studierte ohne Abschluss Germanistik und Phi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Handlung und Struktur von "Sommerhaus, später"

Die Erzählung "Sommerhaus, später" spielt sich zwischen 1990 und 1996 ab und umfasst einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen dem Taxifahrer Stein und der namenlosen Ich-Erzählerin.

Die Geschichte beginnt damit, dass Stein zwei Jahre nach ihrer kurzen Beziehung plötzlich vor der Tür der Ich-Erzählerin auftaucht. Er lädt sie ein, ein Haus außerhalb Berlins zu besichtigen, das er in der Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft gekauft hat.

Example: Die Fahrt zum Haus im Oderbruch bei Regen und Dunkelheit symbolisiert die Unsicherheit und Spannung in ihrer Beziehung.

Bei der Besichtigung des Hauses zeigt sich die Distanz zwischen den beiden Charakteren. Während Stein voller Optimismus und Pläne ist, bleibt die Ich-Erzählerin zurückhaltend und möchte bald wieder nach Hause.

Quote: "Am liebsten würde Stein das Haus mit ihr renovieren, dort mit ihr einziehen und den ganzen Sommer mit der Clique und ihr dort verbringen."

In der Folgezeit renoviert Stein das Haus allein und hält die Ich-Erzählerin durch Briefe über seine Fortschritte auf dem Laufenden. Obwohl sie sich über jeden Brief freut, zeigt sie Stein ihre Gefühle nicht.

Die Geschichte endet dramatisch: Stein gibt alle Hoffnung auf, verbrennt das Haus und verschwindet. Die Ich-Erzählerin erhält einen letzten Brief mit einem Zeitungsartikel über das abgebrannte Haus, auf den sie nur mit dem Wort "später" antwortet.

Highlight: Die Charakterisierung der Protagonisten in "Sommerhaus, später" zeigt zwei Menschen, die unfähig sind, ihre Gefühle auszudrücken und eine tiefere Verbindung aufzubauen.

Judith Hermann:
Sommerhaus, später.
Erzählung!
Geboren am 15. Mai 1970 in Neuköln, Berlin
· Sie studierte ohne Abschluss Germanistik und Phi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Figurenkonstellation und Beziehungsdynamik

Die Personenkonstellation in "Sommerhaus, später" ist komplex und vielschichtig. Im Zentrum stehen Stein und die Ich-Erzählerin, deren Beziehung von Missverständnissen und unausgesprochenen Gefühlen geprägt ist.

Stein wird als einfacher Taxifahrer beschrieben, der sich in die Ich-Erzählerin verliebt und von einem gemeinsamen Leben träumt. Er ist bereit, sich für sie zu verändern und große Opfer zu bringen, wie der Kauf und die Renovierung des Hauses zeigen.

Die Ich-Erzählerin hingegen wird als unsichere Person dargestellt, die auf der Suche nach ihrer eigenen Identität ist. Ihr Verhalten gegenüber Stein ist oft widersprüchlich, was auf ihre Unsicherheit bezüglich ihrer Gefühle hindeutet.

Highlight: Die Analyse der Beziehung zwischen Stein und der Ich-Erzählerin offenbart eine tiefgreifende Kommunikationsstörung und die Unfähigkeit, echte Nähe zuzulassen.

Eine wichtige Rolle spielt auch die Künstler-Clique, zu der die Ich-Erzählerin gehört. Diese Gruppe, bestehend aus Anna, Christiane, Henriette, Fall, Heinze und Toddi, bildet den sozialen Hintergrund der Geschichte und kontrastiert mit Steins Außenseiterposition.

Definition: Charakterisierung - In der Literatur bezeichnet die Charakterisierung die Darstellung und Beschreibung von Figuren, ihrer Eigenschaften, Motivationen und Entwicklungen.

Die Beziehung zwischen Stein und der Ich-Erzählerin ist geprägt von:

  • Mangelnder Kommunikation
  • Passivität der Ich-Erzählerin
  • Angst vor Entscheidungen
  • Widersprüchlichen Verhaltensweisen

Trotz einiger Gemeinsamkeiten wie Musikgeschmack und Vorlieben scheitert ihre Beziehung letztendlich an der Unfähigkeit, eine echte emotionale Verbindung aufzubauen.

Judith Hermann:
Sommerhaus, später.
Erzählung!
Geboren am 15. Mai 1970 in Neuköln, Berlin
· Sie studierte ohne Abschluss Germanistik und Phi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Judith Hermann: Leben und Werk

Judith Hermann, geboren am 15. Mai 1970 in Berlin-Neukölln, ist eine bedeutende deutsche Schriftstellerin der Gegenwart. Ihr Lebensweg und ihre literarische Karriere sind eng mit Berlin verknüpft.

Nach dem Abitur begann Hermann ein Studium der Germanistik und Philosophie, das sie jedoch ohne Abschluss beendete. Ein wichtiger Wendepunkt in ihrer Karriere war der Besuch der Berliner Journalistenschule im Jahr 1995. Erst zwei Jahre später, 1997, begann sie ernsthaft mit dem Schreiben.

Highlight: Hermanns Durchbruch kam mit ihrem Erzähldebüt "Sommerhaus, später" im Jahr 1998, das großen Erfolg feierte.

Ihr zweiter Erzählband "Nichts als Gespenster" 20032003 konnte an diesen Erfolg nicht ganz anknüpfen. In den folgenden Jahren veröffentlichte Hermann weitere Erzählbände und 2009 ihren ersten Roman.

Vocabulary: Epoche - In der Literaturwissenschaft bezeichnet eine Epoche einen Zeitabschnitt, der durch bestimmte stilistische oder thematische Merkmale gekennzeichnet ist. Hermanns Werk wird oft der Postmoderne zugeordnet.

Hermanns Schreibstil und Themen haben die deutsche Literaturlandschaft nachhaltig beeinflusst. Ihre Geschichten zeichnen sich durch eine präzise Beobachtungsgabe und die Darstellung komplexer zwischenmenschlicher Beziehungen aus.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user