Kognitive Vorteile des Dialektsprechens
Interessanterweise zeigen PISA-Studien, dass Schüler aus dialektstarken Regionen wie Bayern und Baden-Württemberg besonders gut abschneiden. Ist das Zufall?
Mundart-Experte Hans Triebel erklärt, dass Kinder, die mit Dialekt aufwachsen und später die Standardsprache lernen, eine größere Sprachkompetenz entwickeln. Heinz-Peter Meidinger, Vorsitzender des Deutschen Philologenverbandes, bestätigt: Wer Dialekt beherrscht, kann besser zwischen Sprachebenen unterscheiden. Auch die Auffassungsgabe und das abstrakte Denken werden trainiert.
Der bayerische Dialektologe Ludwig Zehetner fügt hinzu, dass Kinder mit mehreren Sprachvarietäten das zuständige Zentrum im Gehirn besser ausbilden - ähnlich wie bei Mehrsprachigkeit. Dies bringt Vorteile auch in Fächern wie Mathematik und Deutsch.
Überraschend: Untersuchungen der Universität Oldenburg haben ergeben, dass Dialektsprecher etwa 30% weniger Rechtschreibfehler produzieren als Nicht-Dialektsprecher!