Deutsch /
Spracherwerbsmodelle Spracherwerbstheorien Chomsky Piaget Wygotski Skinner
Spracherwerbsmodelle Spracherwerbstheorien Chomsky Piaget Wygotski Skinner


Spracherwerbsmodelle Spracherwerbstheorien Chomsky Piaget Wygotski Skinner

Pia Colada
270 Follower
23
Teilen
Speichern
Nativismus, Kognitivismus, Behaviorismus, Interaktionismus; Spracherwerb, Skinner, Wygotski, Jean Piaget und Noam Chomsky
11/12
Lernzettel
Spracherwerbstheorien Spracherwerb = unbewusster Prozess, der beim Erlernen der Muttersprache in natürlicher Umgebung stattfindet (im alltäglichen Kontakt mit anderen Menschen) Spracherwerbsmechanismus), - 2 Klassische Theorien + 2 weiterführende Theorien 1. Nativismus: Universalgrammatik (angeborener genetische Veranlagung 2. Kognitivismus: (Jean Piaget) von Denkfähigkeit abhängig, keine Universalgrammatik notwendig 3. Behaviorismus: Nachahmung + Konditionierung (Wiederholung), Erlernen der Sprache durch Belohnungen und Strafen (Individuum als passive Rolle) 4. Interaktionismus: Interaktion durch wechselseitige Kommunikation (gemeinsames Handeln) - Modelle überschneiden sich teilweise, evtl. mit Tendenz - Richtiges Modell ist noch immer umstritten - Sprache = kulturelle Errungenschaft(Phylogenese) oder angeborenes Bioprogramm(Ontogenese)? Spracherwerbstheorien Spracherwerb = unbewusster Prozess, der beim Erlernen der Muttersprache in natürlicher Umgebung stattfindet (im alltäglichen Kontakt mit anderen Menschen) Spracherwerbsmechanismus), - 2 Klassische Theorien + 2 weiterführende Theorien 1. Nativismus: Universalgrammatik (angeborener genetische Veranlagung 2. Kognitivismus: (Jean Piaget) von Denkfähigkeit abhängig, keine Universalgrammatik notwendig 3. Behaviorismus: Nachahmung + Konditionierung (Wiederholung), Erlernen der Sprache durch Belohnungen und Strafen (Individuum als passive Rolle) 4. Interaktionismus: Interaktion durch wechselseitige Kommunikation (gemeinsames Handeln) - Modelle überschneiden sich teilweise, evtl. mit Tendenz - Richtiges Modell ist noch immer umstritten - Sprache = kulturelle Errungenschaft(Phylogenese) oder angeborenes Bioprogramm(Ontogenese)?
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen