Sprachvarietäten

303

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Deutsch Klausur
SPRACHVARIETÄTEN
> eine Sprachvarietät ist in der Sprachwissenschaft eine bestimmte Ausprägung einer Einzelsprache, die die
Ähnliche Inhalte
Know Dialekte & Soziolekte  thumbnail

29

1128

11/12

Dialekte & Soziolekte

- Standardsprache - Dialekte - Soziolekte - Kiezdeutsch - Umgangssprache - Fachsprache - sprachvarietäten & Sprachwandel

Know Dialekte und Soziolekte thumbnail

11

227

11/12

Dialekte und Soziolekte

Definition und Pro/Kontra

Know Sprachwandel und Sprachvarietäte, thumbnail

9

345

11/12

Sprachwandel und Sprachvarietäte,

Eine Zusammenfassung aus all den Punkten, die in den letzten Jahren in den Abiklausuren gefragt waren.

Know Sprachwandel und Sprachvarietäten  thumbnail

391

9379

12

Sprachwandel und Sprachvarietäten

Zusammenfassung

Know Sprachvarietäten thumbnail

89

1990

11/12

Sprachvarietäten

Innere und Äußere Mehrsprachigkeit, Code-Switching, Dialekte - Vor- und Nachteile, Destandadisierung, Restandardisierung, Sprachwandel, Sachtextanalyse

Know Dialekte, Soziolekte, Sprachwandel thumbnail

44

1102

11/12

Dialekte, Soziolekte, Sprachwandel

Präsentation zur Linguistik

Deutsch Klausur SPRACHVARIETÄTEN > eine Sprachvarietät ist in der Sprachwissenschaft eine bestimmte Ausprägung einer Einzelsprache, die diese Sprache ergänzt, erweitert oder modifiziert, jedoch nicht unabhängig von dieser existieren kann STANDARDSPRACHE: > überregional > Resultat von Entwicklung Einheit schaffend > Grammatik, Stil und Normen festgelegt > langsame Veränderung (Modernisierung) > geschriebene Sprache > beinhaltet Kultur, polit. Geschichte u. Existenz DIALEKTE/REGIONAL SPRACHE/MUNDART: starke Abweichung von Standardsprache offiziell nur rein mündlich →keine Verschriftlichung > regionale Unterschiede/Begrenztheit begrenzte Reichweite Assimilationen möglich Anpassungen und Abschwächungen SOZIOLEKTE: > Sprechweise einer sozialen Gruppe kann Zusammenhalt stärken →→ Zugehörigkeitsgefühl kreiren >schichtenspezifisch > restringierter/elaborierter Code > Unterschiede in der Sozialisation ermöglicht Kommunikation innerhalb einer äußeren Bilingualität > Ursprung jeder Sprachvarietät Varietäten als Ergänzungen der Standardsprache > wird als richtige Sprache anerkannt und unterrichtet > Hochsprache (Nachrichten) > Norm für den öffentlichen Sprachgebrauch älteste Form von Sprache Annäherung der Dialekte an Standardsprache Rückgang reiner Dialekte expressive (ausdrucksstarke) und anschauliche Ausdrücke Wortschatz differenzierter und konkreter als Standardsprache an soziale Schichten gebunden > Grammatik und Wortschatz abweichend JUGENDSPRACHE: Soziolekt > keine einheitliche Jugendsprache sehr variabel unterschiedliche Sprechweisen spezifische Variationen Verfremdung der Einheit > Verständigung unter Fachleuten > für bestimmtes Fachgebiet/bestimmte Branche geltende Sprache UMGANGSSPRACHE: wird im Alltag gesprochen (Familie) > Merkmale: Partikel, Füllwörter, Interjektionen, reduzierter Wortschatz, Allerweltswörter, Satzbrüche, Lautkontraktionen FACHSPRACHE/TECHNOLEKT: > berufsgebunden > besonderer Wortschatz KIEZDEUTSCH: >Soziolekt Ethnolekt > Vermischung von Türkisch, Arabisch und Deutsch →Provokation, Rebellion > Selbstdarstellung bzw. Vermittlung des eigenen Lebensgefühls > Abgrenzung von Erwachsenen vermehrte Nutzung von Jugendlichen Auslassung von Artikeln/Buchstaben > Vereinfachung der Sprache FOKUS AUF DIE FUNKTION VON JUGENDSPRACHE: > Gruppenzugehörigkeit unter Gleichaltrigen (Anpassung) Aufbau einer Solidarität Identifikationsfläche für die Jugendlichen "Insider wissen" vermitteln...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

(über Trends und aktuelle Themen) > Ausdruck von Emotionen → starke Bewertungen > Vereinfachung von Sprache schnellere, leichtere Verständigung