App öffnen

Fächer

Stefan Zweig Biographie und Werke: Abschiedsbrief, Todesursache, Kinder, und die Schachnovelle

Öffnen

21

0

user profile picture

Knowunity

28.11.2021

Deutsch

Stefan Zweig

Stefan Zweig Biographie und Werke: Abschiedsbrief, Todesursache, Kinder, und die Schachnovelle

Stefan Zweig war ein bedeutender österreichischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, dessen Leben und Werk von den beiden Weltkriegen geprägt wurden. Als produktiver Autor verfasste er zahlreiche Romane, Novellen und Essays, die sich oft mit komplexen psychologischen und historischen Themen auseinandersetzten. Sein bekanntestes Werk, die Schachnovelle, entstand kurz vor seinem Tod im brasilianischen Exil.

• Geboren 1881 in Wien in eine jüdische Familie, erlebte Zweig den Aufstieg und Fall der österreichisch-ungarischen Monarchie
• Als überzeugter Pazifist und Humanist sah er sich durch den Nationalsozialismus zur Emigration gezwungen
• Trotz literarischen Erfolgs im Exil beging er 1942 in Brasilien Selbstmord, desillusioniert von der Weltlage
• Seine Werke zeichnen sich durch psychologische Tiefe und historische Reflexion aus
• Die Schachnovelle gilt als sein bedeutendstes Werk und setzt sich indirekt mit dem NS-Regime auseinander

...

28.11.2021

1055

Stefan Zweig
Wer war Stefan Zweig ?
Stefan Zweig war ein Schriftsteller aus Österreich, er
lebte von 1881 bis 1942.
Er liebte das Schreiben

Öffnen

Zweigs literarisches Schaffen und Exil

Stefan Zweigs literarisches Repertoire war beeindruckend vielfältig. Er verfasste Kurzgeschichten, Romane, Essays, Monographien, Dramen und sogar ein Opernlibretto. Seine Werke zeichneten sich durch psychologische Tiefe und eine meisterhafte Erzähltechnik aus, die oft historische Ereignisse mit persönlichen Schicksalen verknüpfte.

Example: In seiner berühmten Novelle "Schachnovelle" verarbeitet Zweig indirekt seine Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus, indem er die psychologischen Auswirkungen von Isolation und Folter auf den Protagonisten Dr. B. darstellt.

Zweig war nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein leidenschaftlicher Reisender. Seine Reisen inspirierten ihn zu zahlreichen Werken und prägten seine kosmopolitische Weltanschauung. Diese Weltoffenheit spiegelte sich auch in seinem Engagement für den europäischen Gedanken wider.

Der Aufstieg des Nationalsozialismus zwang Zweig ins Exil. Zunächst floh er nach Großbritannien, wo er die britische Staatsbürgerschaft annahm, und später nach Brasilien. Trotz der Möglichkeit, im Ausland weiter zu publizieren, litt Zweig unter der Trennung von seiner Heimat und der Zerstörung des europäischen Kulturerbes, das er so sehr schätzte.

Highlight: Die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten, bei der auch Zweigs Werke den Flammen zum Opfer fielen, symbolisierte für ihn den Untergang der humanistischen Werte, für die er zeitlebens eingetreten war.

Am 23. Februar 1942 beging Stefan Zweig gemeinsam mit seiner zweiten Frau Lotte Selbstmord in Petrópolis, Brasilien. In seinem Abschiedsbrief "Declaração" drückte er seine Erschöpfung und Hoffnungslosigkeit angesichts der Weltlage aus, sah aber dennoch die Möglichkeit einer besseren Zukunft für die kommenden Generationen.

Stefan Zweig
Wer war Stefan Zweig ?
Stefan Zweig war ein Schriftsteller aus Österreich, er
lebte von 1881 bis 1942.
Er liebte das Schreiben

Öffnen

Die bedeutendsten Werke Stefan Zweigs

Stefan Zweigs literarisches Vermächtnis umfasst eine Vielzahl von Werken, die bis heute weltweit gelesen und geschätzt werden. Sein wohl bekanntestes und erfolgreichstes Werk ist die "Schachnovelle", die er kurz vor seinem Tod in Brasilien verfasste.

Definition: Die Schachnovelle ist eine psychologische Novelle, die die Grenzen des menschlichen Geistes unter extremen Bedingungen erforscht und als Allegorie auf den Widerstand gegen totalitäre Regime interpretiert werden kann.

Die Handlung der Schachnovelle spielt auf einem Dampfer von New York nach Buenos Aires, wo Dr. B., ein ehemaliger Gefangener der Gestapo, gegen den amtierenden Schachweltmeister antritt. Die Geschichte thematisiert die psychischen Qualen der Gefangenschaft und wird oft als Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Terror der Gestapo gedeutet.

Highlight: Die Schachnovelle erschien erstmals 1942 und gilt als Zweigs literarisches Testament. Sie vereint meisterhaft psychologische Einsicht mit politischer Kritik und zeigt Zweigs Fähigkeit, komplexe Themen in einer fesselnden Erzählung zu verarbeiten.

Neben der Schachnovelle schuf Zweig zahlreiche weitere bedeutende Werke, darunter:

  1. "Die Welt von Gestern" 19421942: Zweigs autobiografisches Werk, das ein nostalgisches Bild des vorkriegszeitlichen Europas zeichnet.
  2. "Marie Antoinette" 19321932: Eine einfühlsame Biografie der französischen Königin, die Zweigs Talent für historische Porträts zeigt.
  3. "Sternstunden der Menschheit" 19271927: Eine Sammlung historischer Miniaturen, die entscheidende Momente der Weltgeschichte beleuchten.
  4. "Ungeduld des Herzens" 19391939: Zweigs einziger vollendeter Roman, der die Themen Mitleid und Schuld erforscht.

Quote: "Wer einmal sich selbst gefunden hat, kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren." - Ein Zitat aus Zweigs Werk, das seine tiefe psychologische Einsicht und humanistische Weltanschauung widerspiegelt.

Stefan Zweigs Werke zeichnen sich durch ihre psychologische Tiefe, historische Genauigkeit und humanistische Botschaft aus. Sie bleiben auch Jahrzehnte nach seinem Tod relevant und bieten Einblicke in die menschliche Natur und die Herausforderungen des 20. Jahrhunderts.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

1.055

28. Nov. 2021

3 Seiten

Stefan Zweig Biographie und Werke: Abschiedsbrief, Todesursache, Kinder, und die Schachnovelle

Stefan Zweig war ein bedeutender österreichischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, dessen Leben und Werk von den beiden Weltkriegen geprägt wurden. Als produktiver Autor verfasste er zahlreiche Romane, Novellen und Essays, die sich oft mit komplexen psychologischen und historischen Themen auseinandersetzten.... Mehr anzeigen

Stefan Zweig
Wer war Stefan Zweig ?
Stefan Zweig war ein Schriftsteller aus Österreich, er
lebte von 1881 bis 1942.
Er liebte das Schreiben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zweigs literarisches Schaffen und Exil

Stefan Zweigs literarisches Repertoire war beeindruckend vielfältig. Er verfasste Kurzgeschichten, Romane, Essays, Monographien, Dramen und sogar ein Opernlibretto. Seine Werke zeichneten sich durch psychologische Tiefe und eine meisterhafte Erzähltechnik aus, die oft historische Ereignisse mit persönlichen Schicksalen verknüpfte.

Example: In seiner berühmten Novelle "Schachnovelle" verarbeitet Zweig indirekt seine Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus, indem er die psychologischen Auswirkungen von Isolation und Folter auf den Protagonisten Dr. B. darstellt.

Zweig war nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch ein leidenschaftlicher Reisender. Seine Reisen inspirierten ihn zu zahlreichen Werken und prägten seine kosmopolitische Weltanschauung. Diese Weltoffenheit spiegelte sich auch in seinem Engagement für den europäischen Gedanken wider.

Der Aufstieg des Nationalsozialismus zwang Zweig ins Exil. Zunächst floh er nach Großbritannien, wo er die britische Staatsbürgerschaft annahm, und später nach Brasilien. Trotz der Möglichkeit, im Ausland weiter zu publizieren, litt Zweig unter der Trennung von seiner Heimat und der Zerstörung des europäischen Kulturerbes, das er so sehr schätzte.

Highlight: Die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten, bei der auch Zweigs Werke den Flammen zum Opfer fielen, symbolisierte für ihn den Untergang der humanistischen Werte, für die er zeitlebens eingetreten war.

Am 23. Februar 1942 beging Stefan Zweig gemeinsam mit seiner zweiten Frau Lotte Selbstmord in Petrópolis, Brasilien. In seinem Abschiedsbrief "Declaração" drückte er seine Erschöpfung und Hoffnungslosigkeit angesichts der Weltlage aus, sah aber dennoch die Möglichkeit einer besseren Zukunft für die kommenden Generationen.

Stefan Zweig
Wer war Stefan Zweig ?
Stefan Zweig war ein Schriftsteller aus Österreich, er
lebte von 1881 bis 1942.
Er liebte das Schreiben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die bedeutendsten Werke Stefan Zweigs

Stefan Zweigs literarisches Vermächtnis umfasst eine Vielzahl von Werken, die bis heute weltweit gelesen und geschätzt werden. Sein wohl bekanntestes und erfolgreichstes Werk ist die "Schachnovelle", die er kurz vor seinem Tod in Brasilien verfasste.

Definition: Die Schachnovelle ist eine psychologische Novelle, die die Grenzen des menschlichen Geistes unter extremen Bedingungen erforscht und als Allegorie auf den Widerstand gegen totalitäre Regime interpretiert werden kann.

Die Handlung der Schachnovelle spielt auf einem Dampfer von New York nach Buenos Aires, wo Dr. B., ein ehemaliger Gefangener der Gestapo, gegen den amtierenden Schachweltmeister antritt. Die Geschichte thematisiert die psychischen Qualen der Gefangenschaft und wird oft als Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Terror der Gestapo gedeutet.

Highlight: Die Schachnovelle erschien erstmals 1942 und gilt als Zweigs literarisches Testament. Sie vereint meisterhaft psychologische Einsicht mit politischer Kritik und zeigt Zweigs Fähigkeit, komplexe Themen in einer fesselnden Erzählung zu verarbeiten.

Neben der Schachnovelle schuf Zweig zahlreiche weitere bedeutende Werke, darunter:

  1. "Die Welt von Gestern" 19421942: Zweigs autobiografisches Werk, das ein nostalgisches Bild des vorkriegszeitlichen Europas zeichnet.
  2. "Marie Antoinette" 19321932: Eine einfühlsame Biografie der französischen Königin, die Zweigs Talent für historische Porträts zeigt.
  3. "Sternstunden der Menschheit" 19271927: Eine Sammlung historischer Miniaturen, die entscheidende Momente der Weltgeschichte beleuchten.
  4. "Ungeduld des Herzens" 19391939: Zweigs einziger vollendeter Roman, der die Themen Mitleid und Schuld erforscht.

Quote: "Wer einmal sich selbst gefunden hat, kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren." - Ein Zitat aus Zweigs Werk, das seine tiefe psychologische Einsicht und humanistische Weltanschauung widerspiegelt.

Stefan Zweigs Werke zeichnen sich durch ihre psychologische Tiefe, historische Genauigkeit und humanistische Botschaft aus. Sie bleiben auch Jahrzehnte nach seinem Tod relevant und bieten Einblicke in die menschliche Natur und die Herausforderungen des 20. Jahrhunderts.

Stefan Zweig
Wer war Stefan Zweig ?
Stefan Zweig war ein Schriftsteller aus Österreich, er
lebte von 1881 bis 1942.
Er liebte das Schreiben

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Stefan Zweig: Ein österreichischer Schriftsteller von Weltrang

Stefan Zweig, geboren am 28. November 1881 in Wien, war ein herausragender österreichischer Autor, dessen Leben und Werk tief von den Umwälzungen des 20. Jahrhunderts geprägt wurden. Als Sohn einer wohlhabenden jüdischen Familie wuchs er in der kulturellen Blütezeit des Fin de Siècle in Wien auf, was seinen literarischen und intellektuellen Werdegang maßgeblich beeinflusste.

Highlight: Stefan Zweig war an der Entstehung von bis zu 150 Büchern beteiligt, sei es als Autor oder Herausgeber, was seine außerordentliche Produktivität und seinen Einfluss auf die Literatur seiner Zeit unterstreicht.

Zweigs Leidenschaft für das Schreiben zeigte sich schon früh. Trotz seines Studiums der Philosophie, Germanistik und Romanistik widmete er sich intensiv dem literarischen Schaffen. Bereits im Alter von 20 Jahren veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband "Silberne Saiten", was den Beginn einer beeindruckenden literarischen Karriere markierte.

Vocabulary: Fin de Siècle - französisch für "Ende des Jahrhunderts", bezieht sich auf die Jahrzehnte um 1900 und bezeichnet eine Epoche des Umbruchs in Kunst und Kultur.

Die beiden Weltkriege prägten Zweigs Leben und Werk elementar. Als überzeugter Pazifist und Jude sah er sich während des Zweiten Weltkriegs besonders bedroht durch den Nationalsozialismus. Diese Erfahrungen spiegeln sich in vielen seiner Werke wider, in denen er oft schwierige und komplexe Themen behandelte.

Quote: "Ich hoffe, sie sehen die 'Morgendämmerung' nach der 'langen Nacht' des Nationalsozialismus." - Stefan Zweig in seinem Abschiedsbrief, der seine Hoffnung auf eine bessere Zukunft trotz der düsteren Gegenwart ausdrückt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user