Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Stillmittel
I.Z
3 Followers
Teilen
Speichern
10
10
Lernzettel
Hier sind 11 Stillmittel
Sprachliche rhetorische Mittel Definition Metapher: Wiederholung Reime: Personifikation Stillmittel in Gedichter Anapher rhetorische Mittel rhetorische Fragen fragen auf denen man keine antwort will ein Wort mit einer Drahtesel Fahrrad bildlichen Darstellung Donnemagel + Flugzeug umschreiben ein und derselbe Vers kommt mehrmals vor ein Wort so verwender dass es mit einem anderen heimt Beispiele Wenn in Gedichten leblose Dinge, Tiere oder Pflanzen etwas tun Definition Mein Gott, mein Gott, warum .... ? reiner reim => Haus, Maus unreimer rein > über, nieder Habe ich es div nicht gleich gesagt? Die Sonne lächelt. Der Regen weint mehrere Verse ader Das Wasser rauscht Strophen beginnen mit Das Wasser schwoll dem gleichen Wort Beispiel Alliteration: Epipher: Parallelismus: Antithese: Anadiplose glicher Anlaut der betonten Silben auf- einander folgenden Worter mehrere Verse enden mit dem gleichen Wort Wiederholung derselben Wortreihen- falge milch macht müde Männer munter Ende gut alles gut Heiß ist die Liebe, kalt ist der Schnee. -Prädikat Subjekt Verwendung von Ausdrücken, die im Gegensatz zueinander stehen Himme & Hölle Freund & Feind die Wiederholung des Ha! Wie will ich dann letzten Satzes, zu dich höhnen! Beginn eines Satzes. Hohnen? Gott bewahre mich!
App herunterladen
Deutsch /
Stillmittel
I.Z •
Follow
3 Followers
Hier sind 11 Stillmittel
1
Gedichtsanalyse
893
11/12/10
4
Der Bauer An seinen durchlauchtigen Tyrannen von Gottfried August Bürger
8
9/10
6
Textinterpretation, Erwartungshorizont
3
13
2
Rhetorische Stilmittel
11
13
Sprachliche rhetorische Mittel Definition Metapher: Wiederholung Reime: Personifikation Stillmittel in Gedichter Anapher rhetorische Mittel rhetorische Fragen fragen auf denen man keine antwort will ein Wort mit einer Drahtesel Fahrrad bildlichen Darstellung Donnemagel + Flugzeug umschreiben ein und derselbe Vers kommt mehrmals vor ein Wort so verwender dass es mit einem anderen heimt Beispiele Wenn in Gedichten leblose Dinge, Tiere oder Pflanzen etwas tun Definition Mein Gott, mein Gott, warum .... ? reiner reim => Haus, Maus unreimer rein > über, nieder Habe ich es div nicht gleich gesagt? Die Sonne lächelt. Der Regen weint mehrere Verse ader Das Wasser rauscht Strophen beginnen mit Das Wasser schwoll dem gleichen Wort Beispiel Alliteration: Epipher: Parallelismus: Antithese: Anadiplose glicher Anlaut der betonten Silben auf- einander folgenden Worter mehrere Verse enden mit dem gleichen Wort Wiederholung derselben Wortreihen- falge milch macht müde Männer munter Ende gut alles gut Heiß ist die Liebe, kalt ist der Schnee. -Prädikat Subjekt Verwendung von Ausdrücken, die im Gegensatz zueinander stehen Himme & Hölle Freund & Feind die Wiederholung des Ha! Wie will ich dann letzten Satzes, zu dich höhnen! Beginn eines Satzes. Hohnen? Gott bewahre mich!
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.