Merkmale der Literatur
In der Literatur des Sturm und Drang werden vor allem Empfindungen betont – Gefühle, Leidenschaften und subjektive Erfahrungen stehen im Zentrum. Das Drama entwickelte sich zum zentralen Genre, da es den Autoren die Möglichkeit bot, Konflikte und Emotionen besonders kraftvoll darzustellen.
Die Texte sind reich an ausdrucksstarken Stilmitteln wie Personifikation, Hyperbel, Ellipse, Lautmalerei und Metapher. Diese dienen dazu, die emotionale Intensität zu steigern und konventionelle Ausdrucksformen zu durchbrechen.
Besonders wichtig war der Geniebegriff – die Idee, dass wahre Künstler gottähnliche Schöpfer sind, die sich frei entfalten können und sollen. Dieses Konzept definierte den idealen Dichter als unabhängig von Regeln und gesellschaftlichen Erwartungen, jedoch mit Respekt für andere Lebensformen.