Deutsch /

Sturm und Drang (Mind-Map)

Sturm und Drang (Mind-Map)

 Mind-Map Sturm & Drang
Bürgertum Adel Traditionen in der
↑ 1
"Gegenbewegung" Protestbewegung
Aufklärung
in Hinsicht der
Methode/Mittel
1765

Sturm und Drang (Mind-Map)

user profile picture

mayenna

254 Follower

10

Teilen

Speichern

Übersicht Epoche „Sturm und Drang“

 

11/12

Lernzettel

Mind-Map Sturm & Drang Bürgertum Adel Traditionen in der ↑ 1 "Gegenbewegung" Protestbewegung Aufklärung in Hinsicht der Methode/Mittel 1765-1785 „Geniezeit" " „ zeitgenössische Genieperiode" Entstehung Urbild des höheren Menschen & Künstler" Merkmale Persönlichkeitsideal → junge Gen. wendet sich gegen alte Gen. Literatur Gefühls überschwang und Fantasie Sturm & Drang Verwerfen von Regeln (literarisch, gesellschaftlich) Grundauffassung des Genies → Emotion im Vordergrund Das Drama Gefühle, Freiheit, Triebe ↑ Ausdrucksstarke Sprache → Ausrufe, halbe Sätze & Kraftausdrücke Verhältnis zur Natur + tragische Grundauffassung. eines Genies von hohem Idealismus gekennzeichnet ICH wird Gegenstand literarischer Betrachtung bekannte Vertreter (Dichter 20-30 Jahre) ↓ Goethe Herder Schiller Emotio statt Ratio! (Gefühl & Leidenschaft)

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen