Laden im
Google Play
57
Teilen
Speichern
Epoche: Sturm und Drang (1770-1785) Merkmale: ● ● Johann Wolfgang Goethe: Prometheus Das Gedicht ,,Prometheus" von Goethe aus dem Jahr 1774 verkörpert in seinem Inhalt wesentliche Merkmale des „Sturm und Drangs". Das lyrische Ich steht für das schöpferische Genie, das Kritik an den bestehenden Zuständen wie der Bevormundung und Verdummung durch Autoritäten – hier Zeus/Götter – übt. Die Götter stehen stellvertretend für das absolutistische Herrschaftssystem, welches sich auf Kosten der Untertanen aufrechterhält, existiert. 2 Strophe 1 3 Kritik an der bestehenden Herrschaftsform des Absolutismus gegen Bevormundung im absolutistischen Staat Eintreten dafür, dass der Mensch das Gefühl und die Leidenschaft, die Freiheit und das spontane Handeln entfalten kann (höher bewertet als Regeln der Vernunft und Ordnung) 5 Menschenbild: Mittelpunkt > Individualität, der natürliche, unverbildete Mensch; Genie = das Schöpferische, Gefühlvolle (Herz und Gefühl) 6 7 Götter Zeus soll sich „seinen" Dingen zuwenden und nicht den irdischen ,,deinen Himmel“ → „meine Erde" Kritikpunkte: Verspottung Zeus durch „nichts Ärmeres" → Abhängig von Opfersteuern/ Gebeten der Bettler und Kinder Dachte als Kind, dass er sich in ausweglosen Situationen an Götter wenden könne und diese ihm zuhören Götter haben „geschlafen“ während man sich selber half Zeus nie ,,Schmerz gelindert" oder „Tränen gestillt“ Zeit und Schicksal zum heutigen Menschen geformt Zeus erwartet man würde Leben hassen, da nicht alle Träume erfüllt wurden und Götter sich nicht kümmerten Zeus keinen Einfluss auf Schöpfung und Weiterentwicklung der Menschen Verhalten des Menschen köpfen Disteln, bauten Hütte und Herd naiv, da sie Göttern Leistungen erbringen und nichts im Gegenzug...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
bekommen suchen jemanden an den sie sich wenden können und der ihnen Bei- stand leistet in diesem Fall Götter hofften auf die Hilfe der Götter Achten und verehren Zeus ohne Gegenleistung zu erhalten →nie Schmerz gelindert geben trotz fehlender Unterstützung der Götter nicht auf und verfolgen Ziele Von Prometheus geformt, achten Zeus nicht und sehen ihn nicht als Autorität