App öffnen

Fächer

Faust - Marthens Garten: Szenenanalyse und Zusammenfassung

119

0

user profile picture

Lara

6.10.2025

Deutsch

Szenenanalyse Marthens Garten

4.351

6. Okt. 2025

2 Seiten

Faust - Marthens Garten: Szenenanalyse und Zusammenfassung

user profile picture

Lara

@lara.v1

Goethes "Faust" - Eine tiefgreifende Analyse der Szene "Marthens Garten"... Mehr anzeigen

Deutsch: E-Phase
von Lara
15. März 2021
Szenenanalyse
Das Werk ,,Faust. Der Tragödie erster Teil" wurde 1808 von Johann Wolfgang von Goethe

Konflikte und Entscheidungen in "Marthens Garten"

Die Faust Szene im Garten offenbart nicht nur die religiösen Differenzen zwischen Faust und Gretchen, sondern auch ihre inneren Konflikte. Gretchen äußert ihre Abneigung gegenüber Mephisto, den sie als "Schelm" bezeichnet und der ihr "in tiefer innrer Seele verhasst" ist.

Example: Gretchens Intuition bezüglich Mephisto zeigt sich in ihrer Beschreibung: "Es tut mir lang schon weh, dass ich dich in der Gesellschaft seh." Zeile34703471Zeile 3470-3471

Faust gibt Gretchens Einschätzung von Mephisto recht, nennt ihn einen "Kauz" und bezeichnet Gretchen als "ahnungsvollen Engel". Trotz ihrer Bedenken bezüglich Fausts Glauben und seiner Begleitung entscheidet sich Gretchen für die Liebe zu Faust.

Definition: Antipathie - Eine starke Abneigung oder ein Widerwillen gegen jemanden oder etwas, in diesem Fall Gretchens Gefühle gegenüber Mephisto.

Die Faust Garten Aspekte der Liebe werden besonders deutlich, als Gretchen ihre Bereitschaft zeigt, alles für Faust zu tun. Sie nimmt sogar einen Schlaftrank für ihre Mutter an, um eine gemeinsame Liebesnacht zu ermöglichen.

Quote: "Was tu ich nicht um deinetwillen? Es wird ihr hoffentlich nicht schaden!" Zeile35143515Zeile 3514-3515

Nach Gretchens Abgang erscheint Mephisto, was zu einem Streitgespräch mit Faust führt. Mephistos Bezeichnung von Gretchen als "Hure" erzürnt Faust, der ihn daraufhin als "Spottgeburt von Dreck und Feuer" beschimpft.

Die Faust 1 Marthens Garten Stilmittel zeigen sich in der kontrastierenden Sprache und den Metaphern, die Goethe verwendet, um die Charaktere und ihre Motive zu verdeutlichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Szene "Marthens Garten" einen Wendepunkt in Goethes "Faust" darstellt. Sie zeigt, wie sowohl Faust als auch Gretchen sich von der Vernunft abwenden und ihren Gefühlen und Trieben nachgeben, was letztendlich zu tragischen Konsequenzen führt.

Deutsch: E-Phase
von Lara
15. März 2021
Szenenanalyse
Das Werk ,,Faust. Der Tragödie erster Teil" wurde 1808 von Johann Wolfgang von Goethe

Szenenanalyse von "Marthens Garten" in Goethes Faust

Die Faust 1 Marthens Garten Zusammenfassung bietet einen tiefen Einblick in eine Schlüsselszene von Goethes Meisterwerk. In dieser Gartenszene treffen Faust und Gretchen aufeinander, um ein Gespräch zu führen, das für den weiteren Verlauf der Tragödie von entscheidender Bedeutung ist.

Highlight: Die Szene "Marthens Garten" ist ein Wendepunkt in der Beziehung zwischen Faust und Gretchen und offenbart die tiefgreifenden Konflikte zwischen Liebe, Religion und Moral.

Die Vertrautheit zwischen den beiden Liebenden wird sofort deutlich, als Gretchen Faust beim Vornamen nennt. Dies leitet zu der berühmten Gretchenfrage über: "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" Diese Frage stellt Faust vor ein Dilemma, da er einerseits seine wahren Ansichten verbergen, andererseits aber Gretchen nicht belügen möchte.

Quote: "Glaubst du an Gott?" (Zeile 3426)

Fausts Antworten auf Gretchens Fragen sind ausweichend und philosophisch. Er versucht, sie mit seiner Weisheit zu beeindrucken und von der eigentlichen Frage abzulenken. Dies führt dazu, dass Gretchen schließlich feststellt, Faust habe "kein Christentum".

Vocabulary: Kosenamen - Zärtliche Bezeichnungen, die Faust für Gretchen verwendet, wie "mein Kind", "du holdes Angesicht" und "Liebe Puppe".

Die Faust Marthens Garten Interpretation zeigt, wie Faust Gretchen hauptsächlich als Objekt seiner Begierde sieht. Seine Kosenamen beziehen sich ausschließlich auf ihr Äußeres, was seine wahren Absichten enthüllt.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

4.351

6. Okt. 2025

2 Seiten

Faust - Marthens Garten: Szenenanalyse und Zusammenfassung

user profile picture

Lara

@lara.v1

Goethes "Faust" - Eine tiefgreifende Analyse der Szene "Marthens Garten" und ihrer Bedeutung für die Gesamthandlung. Die Faust Szene Marthens Garten Zusammenfassung beleuchtet den zentralen Konflikt zwischen Liebe, Religion und Moral.

• Die Szene zeigt die wachsende Intimität zwischen Faust... Mehr anzeigen

Deutsch: E-Phase
von Lara
15. März 2021
Szenenanalyse
Das Werk ,,Faust. Der Tragödie erster Teil" wurde 1808 von Johann Wolfgang von Goethe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Konflikte und Entscheidungen in "Marthens Garten"

Die Faust Szene im Garten offenbart nicht nur die religiösen Differenzen zwischen Faust und Gretchen, sondern auch ihre inneren Konflikte. Gretchen äußert ihre Abneigung gegenüber Mephisto, den sie als "Schelm" bezeichnet und der ihr "in tiefer innrer Seele verhasst" ist.

Example: Gretchens Intuition bezüglich Mephisto zeigt sich in ihrer Beschreibung: "Es tut mir lang schon weh, dass ich dich in der Gesellschaft seh." Zeile34703471Zeile 3470-3471

Faust gibt Gretchens Einschätzung von Mephisto recht, nennt ihn einen "Kauz" und bezeichnet Gretchen als "ahnungsvollen Engel". Trotz ihrer Bedenken bezüglich Fausts Glauben und seiner Begleitung entscheidet sich Gretchen für die Liebe zu Faust.

Definition: Antipathie - Eine starke Abneigung oder ein Widerwillen gegen jemanden oder etwas, in diesem Fall Gretchens Gefühle gegenüber Mephisto.

Die Faust Garten Aspekte der Liebe werden besonders deutlich, als Gretchen ihre Bereitschaft zeigt, alles für Faust zu tun. Sie nimmt sogar einen Schlaftrank für ihre Mutter an, um eine gemeinsame Liebesnacht zu ermöglichen.

Quote: "Was tu ich nicht um deinetwillen? Es wird ihr hoffentlich nicht schaden!" Zeile35143515Zeile 3514-3515

Nach Gretchens Abgang erscheint Mephisto, was zu einem Streitgespräch mit Faust führt. Mephistos Bezeichnung von Gretchen als "Hure" erzürnt Faust, der ihn daraufhin als "Spottgeburt von Dreck und Feuer" beschimpft.

Die Faust 1 Marthens Garten Stilmittel zeigen sich in der kontrastierenden Sprache und den Metaphern, die Goethe verwendet, um die Charaktere und ihre Motive zu verdeutlichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Szene "Marthens Garten" einen Wendepunkt in Goethes "Faust" darstellt. Sie zeigt, wie sowohl Faust als auch Gretchen sich von der Vernunft abwenden und ihren Gefühlen und Trieben nachgeben, was letztendlich zu tragischen Konsequenzen führt.

Deutsch: E-Phase
von Lara
15. März 2021
Szenenanalyse
Das Werk ,,Faust. Der Tragödie erster Teil" wurde 1808 von Johann Wolfgang von Goethe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Szenenanalyse von "Marthens Garten" in Goethes Faust

Die Faust 1 Marthens Garten Zusammenfassung bietet einen tiefen Einblick in eine Schlüsselszene von Goethes Meisterwerk. In dieser Gartenszene treffen Faust und Gretchen aufeinander, um ein Gespräch zu führen, das für den weiteren Verlauf der Tragödie von entscheidender Bedeutung ist.

Highlight: Die Szene "Marthens Garten" ist ein Wendepunkt in der Beziehung zwischen Faust und Gretchen und offenbart die tiefgreifenden Konflikte zwischen Liebe, Religion und Moral.

Die Vertrautheit zwischen den beiden Liebenden wird sofort deutlich, als Gretchen Faust beim Vornamen nennt. Dies leitet zu der berühmten Gretchenfrage über: "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" Diese Frage stellt Faust vor ein Dilemma, da er einerseits seine wahren Ansichten verbergen, andererseits aber Gretchen nicht belügen möchte.

Quote: "Glaubst du an Gott?" (Zeile 3426)

Fausts Antworten auf Gretchens Fragen sind ausweichend und philosophisch. Er versucht, sie mit seiner Weisheit zu beeindrucken und von der eigentlichen Frage abzulenken. Dies führt dazu, dass Gretchen schließlich feststellt, Faust habe "kein Christentum".

Vocabulary: Kosenamen - Zärtliche Bezeichnungen, die Faust für Gretchen verwendet, wie "mein Kind", "du holdes Angesicht" und "Liebe Puppe".

Die Faust Marthens Garten Interpretation zeigt, wie Faust Gretchen hauptsächlich als Objekt seiner Begierde sieht. Seine Kosenamen beziehen sich ausschließlich auf ihr Äußeres, was seine wahren Absichten enthüllt.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

119

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Mephistopheles in Faust

Diese Charakterisierung von Mephistopheles in Goethes 'Faust I' beleuchtet seine Rolle als teuflischer Widerpart zu Gott und seine komplexe Beziehung zu Faust. Mephistopheles wird als listiger, emotionsloser und wortgewandter Charakter dargestellt, der Faust zu einem genussvollen Leben verführt, während er gleichzeitig Teil des göttlichen Schöpfungsplans ist. Der Text analysiert seine Unzufriedenheit mit Gottes Schöpfung und die Grenzen seiner Macht über Faust. Ideal für Studierende, die die tiefere Bedeutung von Mephistopheles' Charakter verstehen möchten.

DeutschDeutsch
12

Faust: Analyse der Szene 'Vor dem Tor'

Detaillierte Analyse der Szene 'Vor dem Tor' aus Goethes 'Faust'. Diese Untersuchung beleuchtet Fausts innere Zerrissenheit, seine Beziehung zu Wagner und die thematischen Elemente der Existenzkrise. Ideal für Klausurvorbereitung und tiefere Einblicke in Goethes Werk. (15 Punkte Klausur)

DeutschDeutsch
11

Fausts Existenzielle Suche

Diese Analyse der Gelehrtentragödie 'Faust' beleuchtet zentrale Themen wie Fausts Streben nach absolutem Wissen, seine innere Zerrissenheit zwischen Sinnlichkeit und Transzendenz sowie die dynamische Beziehung zu Mephisto. Erforschen Sie die Entgrenzungsversuche, den Pakt und die Wette zwischen Faust und Mephisto sowie den Vergleich zwischen Faust und Wagner. Ideal für Studierende, die sich mit den komplexen Charakteren und Motiven in Goethes Werk auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
13

Faust I Szenenübersicht

Entdecken Sie eine prägnante Zusammenfassung aller Szenen aus Goethes 'Faust I'. Diese Übersicht behandelt zentrale Themen wie Fausts existenzielle Krise, die Beziehung zu Gretchen und die entscheidenden Wendepunkte der Handlung. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder die komplexen Zusammenhänge des Werkes besser verstehen möchten.

DeutschDeutsch
11

Szenenanalyse Faust I

Diese detaillierte Szenenanalyse von Goethes 'Faust I' behandelt zentrale Themen wie Fausts existenzielle Krise, die Figurenkonstellation zwischen Faust und Wagner sowie die Wette zwischen Gott und Mephistopheles. Der Inhalt umfasst die Einleitung, den Hauptteil mit einer tiefgehenden Analyse der Dialoge und der Charaktere sowie den Schluss, der die Funktion der Szenen im Gesamtwerk beleuchtet. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ein besseres Verständnis der komplexen Themen und Strukturen in Goethes Werk erlangen möchten.

DeutschDeutsch
13

Faust Kapitelanalysen

Detaillierte Zusammenfassungen und Analysen der Kapitel aus Goethes 'Faust'. Entdecken Sie zentrale Motive, Charakterentwicklungen und epochentypische Merkmale, die die komplexe Beziehung zwischen Faust und Gretchen sowie die philosophischen Fragen des Werkes beleuchten. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user