App öffnen

Fächer

Wie Man Eine Interpretation Schreibt: Einfache Beispiele für Kurzgeschichten

94

0

user profile picture

Lea Emily

23.4.2021

Deutsch

Textinterpretation

4.269

23. Apr. 2021

1 Seite

Wie Man Eine Interpretation Schreibt: Einfache Beispiele für Kurzgeschichten

Eine umfassende Anleitung zum strukturierten Aufbau einer Textinterpretationnach dem... Mehr anzeigen

Aufbau der Textinterpretation
Blockprinzip
A. Einleitung
Information über Verfasser(in)/Autor(in),
Entstehungszeit/Veröffentlichungsjahr des

Aufbau der Textinterpretation nach dem Blockprinzip

Diese Seite bietet eine detaillierte Anleitung für den strukturierten Aufbau einer Textinterpretation, die besonders für Schüler und Studenten nützlich ist, die lernen, wie man eine Interpretation schreibt. Der Leitfaden folgt dem Blockprinzip und gliedert sich in drei Hauptteile: Einleitung, Hauptteil und Schluss.

A. Einleitung

Die Einleitung einer Textanalyse sollte folgende Elemente enthalten:

  1. Informationen über den Verfasser oder die Verfasserin sowie die Entstehungszeit oder das Veröffentlichungsjahr des Textes. Gegebenenfalls wird auch die literarische Epoche genannt.

  2. Titel, Thema und Textsorte des zu analysierenden Werkes. Hierbei ist es wichtig, so genau wie möglich zu sein, beispielsweise durch die Angabe, ob es sich um einen epischen Text, einen Romanauszug oder eine Kurzgeschichte handelt.

  3. Eine Darlegung des Vorverständnisses des Textes und der Interpretationshypothese(n) ODER einen allgemeinen Zugang zur Thematik bzw. Hauptaussage des Textes.

Highlight: Es ist wichtig, am Ende der Einleitung eine ÜBERLEITUNG zum Hauptteil zu schaffen, um einen flüssigen Übergang zu gewährleisten.

B. Hauptteil

Der Hauptteil gliedert sich in zwei wesentliche Abschnitte:

1. Textwiedergabe/strukturierte Inhaltsangabe

Bei längeren Texten wie Romanen oder Dramen:

  • Eine Inhaltsangabe der zu interpretierenden Textstelle, gegebenenfalls unter Berücksichtigung des Textaufbaus (Sinnabschnitte).
  • Einordnung der Textstelle in das Textganze, eventuell unter Berücksichtigung des Text- bzw. Handlungsaufbaus in gegliederter Form.

Bei kürzeren Texten wie Kurzgeschichten oder Parabeln:

  • Eine strukturierte Inhaltsangabe, gegebenenfalls unter Berücksichtigung des Textaufbaus (Sinnabschnitte).

Highlight: Die Inhaltsangabe sollte im Präsens verfasst werden und keine direkten Zitate enthalten, sondern nur indirekte!

2. Textbeschreibung/-analyse + Deutung

Dieser Teil umfasst:

  • Eine Analyse des Textes unter Berücksichtigung der in der Arbeitsanweisung enthaltenen Gesichtspunkte (z.B. Figuren, Figurenkonstellation, Situation, Handlungsverlauf, Analyse des Titels).
  • Eine Formanalyse, die Kompositionselemente wie Erzählform, -perspektive und -haltung sowie Handlungsführungen und Strukturen (inhaltlich, Textmerkmale) berücksichtigt.
  • Eine Sprachanalyse, die rhetorische Figuren, Satzbau und Wortwahl untersucht.
  • Das Erfassen und Darlegen der Aussageabsicht des Textes bzw. einzelner Textbausteine sowie der vermuteten Autorintention.

Highlight: In diesem Teil ist es wichtig, das Präsens zu verwenden, verschiedene Formen des Zitierens anzuwenden und bei direkten Zitaten Zeilenangaben zu machen. Besonders wichtig ist die Einheit von Analyse und Deutung, wobei der Analyseschwerpunkt durch einen Textbeleg untermauert und anschließend gedeutet wird.

C. Schluss

Der Schluss einer Textanalyse sollte folgende Elemente beinhalten:

  1. Eine Gesamtwertung und persönliche Stellungnahme zum Inhalt.
  2. Eine Bezugnahme auf das dargelegte Vorverständnis (Deutungshypothese) des Textes.
  3. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse.
  4. Eine Diskussion über die Bedeutung des Textes für die Gegenwart (Aktualität).
  5. Einen Bezug zum Gesamtschaffen des Autors.
  6. Eine Einordnung in die jeweilige literarische Epoche (Typik/Spezifik).
  7. Einen Vergleich mit anderen Werken, auch aus anderen literarischen Epochen (Gemeinsamkeiten und/oder Unterschiede).
  8. Eine Beurteilung der Wirkung auf den zeitgenössischen Leser oder den heutigen Leser (Machart; hier Verfasser des Aufsatzes).

Example: Ein Beispiel für einen gelungenen Schluss einer Interpretation Kurzgeschichte könnte so beginnen: "Abschließend lässt sich feststellen, dass die analysierte Kurzgeschichte durch ihre prägnante Sprache und die offene Erzählstruktur typisch für die Nachkriegsliteratur ist. Die Thematik der Entfremdung, die der Autor geschickt durch die Figurenkonstellation und den Handlungsverlauf vermittelt, ist auch heute noch von großer Relevanz..."

Diese strukturierte Anleitung bietet eine solide Grundlage für das Verfassen einer umfassenden und gut organisierten Textanalyse. Sie hilft Schülern und Studenten, Methoden der Textanalyse systematisch anzuwenden und eine kohärente Interpretation zu entwickeln.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

4.269

23. Apr. 2021

1 Seite

Wie Man Eine Interpretation Schreibt: Einfache Beispiele für Kurzgeschichten

Eine umfassende Anleitung zum strukturierten Aufbau einer Textinterpretation nach dem Blockprinzip, die Schülern hilft, literarische Werke systematisch zu analysieren und zu deuten. Der Leitfaden gliedert sich in drei Hauptteile: Einleitung, Hauptteil und Schluss, und bietet detaillierte Hinweise für jeden Abschnitt.... Mehr anzeigen

Aufbau der Textinterpretation
Blockprinzip
A. Einleitung
Information über Verfasser(in)/Autor(in),
Entstehungszeit/Veröffentlichungsjahr des

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau der Textinterpretation nach dem Blockprinzip

Diese Seite bietet eine detaillierte Anleitung für den strukturierten Aufbau einer Textinterpretation, die besonders für Schüler und Studenten nützlich ist, die lernen, wie man eine Interpretation schreibt. Der Leitfaden folgt dem Blockprinzip und gliedert sich in drei Hauptteile: Einleitung, Hauptteil und Schluss.

A. Einleitung

Die Einleitung einer Textanalyse sollte folgende Elemente enthalten:

  1. Informationen über den Verfasser oder die Verfasserin sowie die Entstehungszeit oder das Veröffentlichungsjahr des Textes. Gegebenenfalls wird auch die literarische Epoche genannt.

  2. Titel, Thema und Textsorte des zu analysierenden Werkes. Hierbei ist es wichtig, so genau wie möglich zu sein, beispielsweise durch die Angabe, ob es sich um einen epischen Text, einen Romanauszug oder eine Kurzgeschichte handelt.

  3. Eine Darlegung des Vorverständnisses des Textes und der Interpretationshypothese(n) ODER einen allgemeinen Zugang zur Thematik bzw. Hauptaussage des Textes.

Highlight: Es ist wichtig, am Ende der Einleitung eine ÜBERLEITUNG zum Hauptteil zu schaffen, um einen flüssigen Übergang zu gewährleisten.

B. Hauptteil

Der Hauptteil gliedert sich in zwei wesentliche Abschnitte:

1. Textwiedergabe/strukturierte Inhaltsangabe

Bei längeren Texten wie Romanen oder Dramen:

  • Eine Inhaltsangabe der zu interpretierenden Textstelle, gegebenenfalls unter Berücksichtigung des Textaufbaus (Sinnabschnitte).
  • Einordnung der Textstelle in das Textganze, eventuell unter Berücksichtigung des Text- bzw. Handlungsaufbaus in gegliederter Form.

Bei kürzeren Texten wie Kurzgeschichten oder Parabeln:

  • Eine strukturierte Inhaltsangabe, gegebenenfalls unter Berücksichtigung des Textaufbaus (Sinnabschnitte).

Highlight: Die Inhaltsangabe sollte im Präsens verfasst werden und keine direkten Zitate enthalten, sondern nur indirekte!

2. Textbeschreibung/-analyse + Deutung

Dieser Teil umfasst:

  • Eine Analyse des Textes unter Berücksichtigung der in der Arbeitsanweisung enthaltenen Gesichtspunkte (z.B. Figuren, Figurenkonstellation, Situation, Handlungsverlauf, Analyse des Titels).
  • Eine Formanalyse, die Kompositionselemente wie Erzählform, -perspektive und -haltung sowie Handlungsführungen und Strukturen (inhaltlich, Textmerkmale) berücksichtigt.
  • Eine Sprachanalyse, die rhetorische Figuren, Satzbau und Wortwahl untersucht.
  • Das Erfassen und Darlegen der Aussageabsicht des Textes bzw. einzelner Textbausteine sowie der vermuteten Autorintention.

Highlight: In diesem Teil ist es wichtig, das Präsens zu verwenden, verschiedene Formen des Zitierens anzuwenden und bei direkten Zitaten Zeilenangaben zu machen. Besonders wichtig ist die Einheit von Analyse und Deutung, wobei der Analyseschwerpunkt durch einen Textbeleg untermauert und anschließend gedeutet wird.

C. Schluss

Der Schluss einer Textanalyse sollte folgende Elemente beinhalten:

  1. Eine Gesamtwertung und persönliche Stellungnahme zum Inhalt.
  2. Eine Bezugnahme auf das dargelegte Vorverständnis (Deutungshypothese) des Textes.
  3. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse.
  4. Eine Diskussion über die Bedeutung des Textes für die Gegenwart (Aktualität).
  5. Einen Bezug zum Gesamtschaffen des Autors.
  6. Eine Einordnung in die jeweilige literarische Epoche (Typik/Spezifik).
  7. Einen Vergleich mit anderen Werken, auch aus anderen literarischen Epochen (Gemeinsamkeiten und/oder Unterschiede).
  8. Eine Beurteilung der Wirkung auf den zeitgenössischen Leser oder den heutigen Leser (Machart; hier Verfasser des Aufsatzes).

Example: Ein Beispiel für einen gelungenen Schluss einer Interpretation Kurzgeschichte könnte so beginnen: "Abschließend lässt sich feststellen, dass die analysierte Kurzgeschichte durch ihre prägnante Sprache und die offene Erzählstruktur typisch für die Nachkriegsliteratur ist. Die Thematik der Entfremdung, die der Autor geschickt durch die Figurenkonstellation und den Handlungsverlauf vermittelt, ist auch heute noch von großer Relevanz..."

Diese strukturierte Anleitung bietet eine solide Grundlage für das Verfassen einer umfassenden und gut organisierten Textanalyse. Sie hilft Schülern und Studenten, Methoden der Textanalyse systematisch anzuwenden und eine kohärente Interpretation zu entwickeln.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user