App öffnen

Fächer

3.366

12. Okt. 2022

3 Seiten

Tränen des Vaterlandes und Andreas Gryphius: Stilmittel und Gedichtanalyse für Kinder

N

Nils

@nils_tdgx

Andreas Gryphius' Gedicht "Thränen des Vaterlands" ist ein bedeutendes Werk... Mehr anzeigen

Thränen des Vaterlands
Das Gedicht,,Thränen des Vaterlands" von Andreas Gryphius aus dem Jahr 1643, der von
1616 bis 1664 lebte, stammt aus

Seite 2: Analyse der weiteren Strophen und Stilmittel

Die dritte Strophe des Gedichts "Tränen des Vaterlandes" von Andreas Gryphius verwendet einen ausgedehnten Vergleich. Die zurückkehrenden Soldaten werden mit einem Fluss verglichen, um die große Zahl der Verwundeten und Toten zu veranschaulichen.

Example: "rinnt allzeit frisches Blut", "als unser Ströme Flut", "Von Leichen fast verstopft, sich langsam fort gedrungen"

Gryphius nutzt in seinem Sonett verschiedene Stilmittel, um die Schrecken des Krieges zu verdeutlichen:

  1. Parallelismus: In Vers 5 und 6 wiederholt sich die syntaktische Struktur, um die kritische innenpolitische Lage zu betonen.
  2. Klimax: In Vers 8 steigert Gryphius die Probleme des Krieges:

Quote: "Ist Feuer, Pest und Tod der Herz und Geist durchfähret."

  1. Symbolik: Das Rathaus in Vers 6 steht symbolisch für die gescheiterte Politik.

Definition: Klimax - Eine Steigerung von Begriffen oder Aussagen bis zu einem Höhepunkt.

Highlight: Die Kadenz des Gedichts, also der Rhythmus am Versende, ist durchgehend männlich, was die Härte und Schwere des Themas unterstreicht.

Thränen des Vaterlands
Das Gedicht,,Thränen des Vaterlands" von Andreas Gryphius aus dem Jahr 1643, der von
1616 bis 1664 lebte, stammt aus

Seite 3: Abschluss und Gesamtinterpretation

In der letzten Strophe des Gedichts "Tränen des Vaterlandes" wechselt Andreas Gryphius zur Ich-Perspektive. Er mahnt, dass der schlimmste Aspekt des Krieges noch nicht erwähnt wurde: Der Verlust der menschlichen Seele, der als noch verheerender als Pest, Hölle und Hungersnot dargestellt wird.

Die Interpretation des Gedichts zeigt, dass Gryphius eine eindringliche Anklage gegen den Krieg und seine verheerenden Folgen formuliert. Er nutzt die barocke Vorliebe für Gegensätze und bildhafte Sprache, um das Leid und die Zerstörung zu veranschaulichen.

Zentrale Aspekte der Interpretation sind:

  1. Kritik an Kirche und Politik
  2. Darstellung der physischen und psychischen Qualen des Krieges
  3. Verlust von Moral und Menschlichkeit als Höhepunkt des Schreckens

Vocabulary: Sonett - Eine Gedichtform mit 14 Versen, typischerweise in zwei Quartetten und zwei Terzetten angeordnet.

Highlight: Die Übersetzung des Titels "Thränen des Vaterlands" ins moderne Deutsch lautet "Tränen des Vaterlandes", was die tiefe Trauer über die Kriegsfolgen ausdrückt.

Das Gedicht "Tränen des Vaterlandes" gilt als eines der bedeutendsten Werke von Andreas Gryphius und als wichtiges Beispiel für die deutsche Barocklyrik. Es verbindet formale Perfektion mit eindringlicher Kriegskritik und bleibt auch heute noch ein mahnendes Zeugnis der Schrecken des Dreißigjährigen Krieges.

Thränen des Vaterlands
Das Gedicht,,Thränen des Vaterlands" von Andreas Gryphius aus dem Jahr 1643, der von
1616 bis 1664 lebte, stammt aus

Seite 1: Einführung und Analyse der ersten Strophen

Das Gedicht "Tränen des Vaterlandes" von Andreas Gryphius stammt aus dem Jahr 1643 und gehört zur Epoche des Barock. Es beschreibt die Qualen und Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges in Deutschland.

Die erste Strophe schildert den Kriegsausbruch und seine unmittelbaren Folgen. Gryphius verwendet hier eine Hyperbel, um die große Zahl der Soldaten zu verdeutlichen:

Quote: "Wir sind doch nunmehr ganz, ja mehr denn ganz verheert!"

Eine Metapher in Vers 2 zeigt die anfängliche Kriegseuphorie des einfachen Volkes:

Quote: "Der frechen Völker Schar, die rasende Posaun"

Die zweite Strophe liefert eine allgemeine Situationsbeschreibung. Hier kritisiert Gryphius die Kirche und die Politik mithilfe von Metaphern:

Quote: "Die Türme stehen in Glut, die kirch' ist umgekehret."

Vocabulary: Hyperbel - Eine bewusste Übertreibung zur Verstärkung der Aussage.

Highlight: Das Metrum des Gedichts ist ein Alexandriner mit sechs Hebungen pro Vers, typisch für die Barocklyrik.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

3.366

12. Okt. 2022

3 Seiten

Tränen des Vaterlandes und Andreas Gryphius: Stilmittel und Gedichtanalyse für Kinder

N

Nils

@nils_tdgx

Andreas Gryphius' Gedicht "Thränen des Vaterlands" ist ein bedeutendes Werk der Barockliteratur, das die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges eindringlich schildert. Die Andreas Gryphius Gedichtinterpretationoffenbart eine meisterhafte Verwendung barocker Stilmittel, um das Leid und die Zerstörung im Vaterland zu... Mehr anzeigen

Thränen des Vaterlands
Das Gedicht,,Thränen des Vaterlands" von Andreas Gryphius aus dem Jahr 1643, der von
1616 bis 1664 lebte, stammt aus

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2: Analyse der weiteren Strophen und Stilmittel

Die dritte Strophe des Gedichts "Tränen des Vaterlandes" von Andreas Gryphius verwendet einen ausgedehnten Vergleich. Die zurückkehrenden Soldaten werden mit einem Fluss verglichen, um die große Zahl der Verwundeten und Toten zu veranschaulichen.

Example: "rinnt allzeit frisches Blut", "als unser Ströme Flut", "Von Leichen fast verstopft, sich langsam fort gedrungen"

Gryphius nutzt in seinem Sonett verschiedene Stilmittel, um die Schrecken des Krieges zu verdeutlichen:

  1. Parallelismus: In Vers 5 und 6 wiederholt sich die syntaktische Struktur, um die kritische innenpolitische Lage zu betonen.
  2. Klimax: In Vers 8 steigert Gryphius die Probleme des Krieges:

Quote: "Ist Feuer, Pest und Tod der Herz und Geist durchfähret."

  1. Symbolik: Das Rathaus in Vers 6 steht symbolisch für die gescheiterte Politik.

Definition: Klimax - Eine Steigerung von Begriffen oder Aussagen bis zu einem Höhepunkt.

Highlight: Die Kadenz des Gedichts, also der Rhythmus am Versende, ist durchgehend männlich, was die Härte und Schwere des Themas unterstreicht.

Thränen des Vaterlands
Das Gedicht,,Thränen des Vaterlands" von Andreas Gryphius aus dem Jahr 1643, der von
1616 bis 1664 lebte, stammt aus

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Abschluss und Gesamtinterpretation

In der letzten Strophe des Gedichts "Tränen des Vaterlandes" wechselt Andreas Gryphius zur Ich-Perspektive. Er mahnt, dass der schlimmste Aspekt des Krieges noch nicht erwähnt wurde: Der Verlust der menschlichen Seele, der als noch verheerender als Pest, Hölle und Hungersnot dargestellt wird.

Die Interpretation des Gedichts zeigt, dass Gryphius eine eindringliche Anklage gegen den Krieg und seine verheerenden Folgen formuliert. Er nutzt die barocke Vorliebe für Gegensätze und bildhafte Sprache, um das Leid und die Zerstörung zu veranschaulichen.

Zentrale Aspekte der Interpretation sind:

  1. Kritik an Kirche und Politik
  2. Darstellung der physischen und psychischen Qualen des Krieges
  3. Verlust von Moral und Menschlichkeit als Höhepunkt des Schreckens

Vocabulary: Sonett - Eine Gedichtform mit 14 Versen, typischerweise in zwei Quartetten und zwei Terzetten angeordnet.

Highlight: Die Übersetzung des Titels "Thränen des Vaterlands" ins moderne Deutsch lautet "Tränen des Vaterlandes", was die tiefe Trauer über die Kriegsfolgen ausdrückt.

Das Gedicht "Tränen des Vaterlandes" gilt als eines der bedeutendsten Werke von Andreas Gryphius und als wichtiges Beispiel für die deutsche Barocklyrik. Es verbindet formale Perfektion mit eindringlicher Kriegskritik und bleibt auch heute noch ein mahnendes Zeugnis der Schrecken des Dreißigjährigen Krieges.

Thränen des Vaterlands
Das Gedicht,,Thränen des Vaterlands" von Andreas Gryphius aus dem Jahr 1643, der von
1616 bis 1664 lebte, stammt aus

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1: Einführung und Analyse der ersten Strophen

Das Gedicht "Tränen des Vaterlandes" von Andreas Gryphius stammt aus dem Jahr 1643 und gehört zur Epoche des Barock. Es beschreibt die Qualen und Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges in Deutschland.

Die erste Strophe schildert den Kriegsausbruch und seine unmittelbaren Folgen. Gryphius verwendet hier eine Hyperbel, um die große Zahl der Soldaten zu verdeutlichen:

Quote: "Wir sind doch nunmehr ganz, ja mehr denn ganz verheert!"

Eine Metapher in Vers 2 zeigt die anfängliche Kriegseuphorie des einfachen Volkes:

Quote: "Der frechen Völker Schar, die rasende Posaun"

Die zweite Strophe liefert eine allgemeine Situationsbeschreibung. Hier kritisiert Gryphius die Kirche und die Politik mithilfe von Metaphern:

Quote: "Die Türme stehen in Glut, die kirch' ist umgekehret."

Vocabulary: Hyperbel - Eine bewusste Übertreibung zur Verstärkung der Aussage.

Highlight: Das Metrum des Gedichts ist ein Alexandriner mit sechs Hebungen pro Vers, typisch für die Barocklyrik.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user