Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
38
0
Alina
10.12.2022
Deutsch
Übersicht zur Sprache (Deutsch) & Vorgehensweise bei einer Sachtextanalyse
Hello, in meiner Übersicht findet ihr alles zum Thema „Sprache“ sowie eine Vorgehensweise, wie man einen Sachtext analysiert.
10.12.2022
1563
218
9166
11/12
Sprachtheorien
- Sapir-Whorf-Hypothese - Guy Deutscher - Lera Boroditsky - Steven Pinker
160
7426
11/12
Sprachursprungstheorien
Präsentation über die Sprachursprungstheorien von Süßmilch, Herder, Condillac und Rousseau
236
4979
11/12
Nativismus Noam Chomsky (Handout)
Gliederung: 1.Vertreter 2.Theorie 3.moderner & extremer Nativismus 4.Beispiele 5.Kritik
250
8741
12
Das „linguistische Relativitätsprinzip“
Relativitätsprinzip nach Benjamin L Whorf
115
5282
11
Sprache
Spracherwerbsmodelle und Theorien
234
6152
11/12
Spracherwerb / Analyse
- Argumentationsanalyse von Sachtexten - Jerome Bruner: Wie das Kind sprechen lernt, 1983 - Noam Chomsky: Sprache und unbewusste Kenntnis, 1976
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Alina
@alina.dem
·
4 Follower
Follow
Hello, in meiner Übersicht findet ihr alles zum Thema „Sprache“ sowie eine Vorgehensweise, wie man einen Sachtext analysiert.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Sprachtheorien
- Sapir-Whorf-Hypothese - Guy Deutscher - Lera Boroditsky - Steven Pinker
218
9166
2
Deutsch - Sprachursprungstheorien
Präsentation über die Sprachursprungstheorien von Süßmilch, Herder, Condillac und Rousseau
160
7426
0
Deutsch - Nativismus Noam Chomsky (Handout)
Gliederung: 1.Vertreter 2.Theorie 3.moderner & extremer Nativismus 4.Beispiele 5.Kritik
236
4979
1
Deutsch - Das „linguistische Relativitätsprinzip“
Relativitätsprinzip nach Benjamin L Whorf
250
8741
3
Deutsch - Sprache
Spracherwerbsmodelle und Theorien
115
5282
0
Deutsch - Spracherwerb / Analyse
- Argumentationsanalyse von Sachtexten - Jerome Bruner: Wie das Kind sprechen lernt, 1983 - Noam Chomsky: Sprache und unbewusste Kenntnis, 1976
234
6152
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin