Deutsch /

Unter der Drachenwand

Unter der Drachenwand

 Unter der Drachenwand
Der Roman ,,Unter der Drachenwand" wurde von dem
österreichischen Schriftsteller Arno Geiger verfasst und im Jahre 20

Unter der Drachenwand

user profile picture

Knowunity

212.171 Follower

443

Teilen

Speichern

Inhaltsangabe „Unter der Drachenwand“

 

11

Lernzettel

Unter der Drachenwand Der Roman ,,Unter der Drachenwand" wurde von dem österreichischen Schriftsteller Arno Geiger verfasst und im Jahre 2018 von dem Carl Hanser Vertrag. Bezüglich des Autors lässt sich sagen, dass dieser am 22.07.1968 in Bregenz geboren wurde. Seitdem er sein Studium der Deutschen Philosophie, Geschichte und Literaturwissenschaft erfolgreich absolviert hat, arbeitet der Autor als freier Schriftsteller. Der junge Wehrmachtssoldat Veit Kolbe ist die Hauptfigur der Handlung, er verletzte sich bei dem Krieg und erholte sich dann am Mondsee und lernte dort verschiedene Menschen kennen. Er ist Kriegsmüde und verhält sich kritisch gegenüber der politischen Führung und hat viele posttraumatische Belastungssyndrome. Der Titel ,,Unter der Drachenwand" nimmt Bezug auf die Drachenwand, eine Felswand am Mondsee. Der Roman ist in 34 Kapitel aufgeteilt. Der Roman spielt in den letzten Jahren des zweiten Weltkrieges. Das gewählte Thema des Autors bezieht sich auf den größten Menschheitsverbrechen der Geschichte, nämlich den zweiten Weltkrieg, bei welchem das größte Menschenverbrechen der gesamten Geschichte passiert ist, bei welchem verschiedene Menschen ihre Leiden und ihre Ereignisse welche sie während dieses schrecklichen Ereignisses erlebt haben. In verschiedensten Formen von Briefen bis hin zu Tagebucheinträgen. Der Roman besteht also aus einer Hauptgeschichte und drei Nebengeschichten. Die Hauptgeschichte ist die Geschichte des jungen Soldat, der Aufgrund seiner schweren Verwundung an der Ostfront eine Auszeit aus dem Krieg braucht und in seiner Auszeit am Mondsee...

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

von seinen Erfahrungen berichtet. Die Nebengeschichten setzten sich aus anderen Menschen, welche in Form von briefen ihre Erlebnisse schildern. Der Roman wird also als Multiperspektivität geschildert, welche dem Leser ermöglicht sich in das Geschehen von 1944 hineinzuversetzen.