Fächer

Fächer

Mehr

Vergleich: Sterntaler und das Woyzeck Märchen der Großmutter (Szene 19)

Öffnen

Vergleich: Sterntaler und das Woyzeck Märchen der Großmutter (Szene 19)
user profile picture

Max

@zuegemax

·

38 Follower

Follow

Fachexperte

Das Märchen der Großmutter in Büchners "Woyzeck" stellt eine düstere Variante des klassischen Grimm'schen "Sterntaler" dar. Während beide ein armes Waisenmädchen als Protagonistin haben, unterscheiden sie sich stark in Handlung und Botschaft:

  • Woyzecks Antimärchen endet trostlos: Das Mädchen findet nirgends Zuflucht
  • Grimms Sterntaler belohnt Selbstlosigkeit mit himmlischem Reichtum
  • Büchner kritisiert soziale Missstände, Grimm vermittelt moralische Werte
  • Die Erzählungen spiegeln konträre Weltanschauungen wider
...

2.2.2021

11065

Vergleich Wayzedz
(1) Inhalt des Märchens Sterntaler der Gebrüder Grimen
Izleines Mädchen (Eltem verstorben) →
• Mädchen hat kein zuhause
Pr

Öffnen

Analyse der Unterschiede zwischen Woyzeck und Sterntaler

Die Unterschiede zwischen dem "Märchen der Großmutter" in Büchners "Woyzeck" und dem Grimm'schen "Sterntaler" sind tiefgreifend und aufschlussreich. Sie betreffen sowohl die Handlungselemente als auch die Figurenkonstellation und die vermittelten Botschaften.

In Bezug auf die Figuren fällt auf, dass das Grimm'sche Märchen neben der Protagonistin weitere Charaktere einführt - arme Menschen und Kinder, denen das Mädchen hilft. Dies dient dazu, das Mädchen als selbstlosen, guten Menschen darzustellen. In Büchners Version bleibt das Mädchen hingegen isoliert, was ihre Einsamkeit unterstreicht.

Example: Im Sterntaler-Märchen gibt das Mädchen ihr Brot, ihre Mütze und sogar ihr letztes Hemd an Bedürftige. In Woyzecks Version trifft sie auf niemanden, dem sie helfen könnte.

Die Handlungselemente unterscheiden sich ebenfalls stark. Während das Grimm'sche Mädchen auf einem Feld wandert und Menschen begegnet, bereist Büchners Protagonistin das gesamte Universum. Diese kosmische Reise dient dazu, die universelle Trostlosigkeit zu verdeutlichen.

Vocabulary: Antimärchen - Eine Erzählung, die Märchenelemente verwendet, aber deren typische Strukturen und Botschaften umkehrt oder subvertiert.

Das Ende der Geschichten könnte nicht unterschiedlicher sein. Das Sterntaler-Märchen endet mit einem klassischen "Happy End": Das Mädchen wird für ihre Güte mit himmlischem Reichtum belohnt. Dies unterstreicht die moralische Botschaft des Märchens, dass Selbstlosigkeit und Gottvertrauen belohnt werden.

Quote: "Als sie letztlich nichts mehr hatte, fielen Taler und Sterne vom Himmel, das Mädchen war reich."

Im Gegensatz dazu endet Büchners "Märchen der Großmutter" in Trostlosigkeit. Das Mädchen findet nirgends einen Platz für sich und bleibt einsam auf der Erde zurück. Dieses traurige Ende symbolisiert, dass das Mädchen trotz ihrer Reise zu den verschiedenen Himmelskörpern keinen Ort im Universum findet, an dem sie sich zugehörig fühlt.

Highlight: Die Verwendung des Universums in Woyzecks Märchen zeigt, dass selbst im unendlichen Kosmos kein Platz für die Protagonistin existiert - eine tiefgreifende Aussage über existenzielle Einsamkeit und soziale Ausgrenzung.

Diese Analyse verdeutlicht, wie Büchner das traditionelle Märchenformat nutzt, um eine kritische Gesellschaftsbetrachtung zu formulieren. Während das Grimm'sche Märchen eine idealisierte Welt präsentiert, in der Güte belohnt wird, zeigt Büchners Version eine harte Realität, in der selbst die kosmische Ordnung keinen Trost bietet.

Definition: Funktion Märchen in Woyzeck - Büchner verwendet das Märchen als literarisches Mittel, um soziale Kritik zu üben und die Hoffnungslosigkeit der Protagonisten zu unterstreichen.

Die Frage "Was passiert mit dem Kind von Woyzeck?" lässt sich im Kontext dieses Märchens als düstere Prophezeiung interpretieren. Wenn selbst im Märchen kein Platz für ein unschuldiges Mädchen existiert, wie soll dann das Kind eines Mörders in der realen Welt Geborgenheit finden?

Vergleich Wayzedz
(1) Inhalt des Märchens Sterntaler der Gebrüder Grimen
Izleines Mädchen (Eltem verstorben) →
• Mädchen hat kein zuhause
Pr

Öffnen

Vergleich der Märchen in Woyzeck und Sterntaler

In dieser Analyse werden das "Märchen der Großmutter" aus Georg Büchners "Woyzeck" und das Grimm'sche Märchen "Sterntaler" verglichen. Beide Geschichten haben ein armes Waisenmädchen als Protagonistin, unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrer Handlung und Botschaft.

Definition: Ein Antimärchen ist eine Erzählung, die typische Märchenelemente aufgreift, aber deren Erwartungen und Konventionen bewusst bricht.

Das Sterntaler-Märchen der Gebrüder Grimm erzählt von einem mittellosen Mädchen, das im Vertrauen auf Gott all seine Habseligkeiten an Bedürftige verschenkt. Als Belohnung für ihre Selbstlosigkeit fallen Sterne vom Himmel und machen sie reich.

Highlight: Die Selbstlosigkeit und das Gottvertrauen des Mädchens werden im Grimm'schen Märchen mit einem glücklichen Ende belohnt.

Im Gegensatz dazu präsentiert Büchners "Märchen der Großmutter" eine düstere Variante. Das Mädchen sucht vergeblich nach einem Platz im Universum. Mond, Sonne und Sterne entpuppen sich als enttäuschende Illusionen, und die Erde bietet keinen Trost.

Quote: "Sie kam wieder zurück, doch die Erde war ein umgestürzter Hafen."

Diese kontrastierenden Erzählungen spiegeln unterschiedliche Weltanschauungen wider: Während Grimm moralische Werte und göttliche Gerechtigkeit betont, nutzt Büchner das Antimärchen, um soziale Missstände und existenzielle Einsamkeit zu thematisieren.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Vergleich: Sterntaler und das Woyzeck Märchen der Großmutter (Szene 19)

Das Märchen der Großmutter in Büchners "Woyzeck" stellt eine düstere Variante des klassischen Grimm'schen "Sterntaler" dar. Während beide ein armes Waisenmädchen als Protagonistin haben, unterscheiden sie sich stark in Handlung und Botschaft:

  • Woyzecks Antimärchen endet trostlos: Das Mädchen findet nirgends Zuflucht
  • Grimms Sterntaler belohnt Selbstlosigkeit mit himmlischem Reichtum
  • Büchner kritisiert soziale Missstände, Grimm vermittelt moralische Werte
  • Die Erzählungen spiegeln konträre Weltanschauungen wider
...

2.2.2021

11065

 

11/12

 

Deutsch

293

Vergleich Wayzedz
(1) Inhalt des Märchens Sterntaler der Gebrüder Grimen
Izleines Mädchen (Eltem verstorben) →
• Mädchen hat kein zuhause
Pr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Analyse der Unterschiede zwischen Woyzeck und Sterntaler

Die Unterschiede zwischen dem "Märchen der Großmutter" in Büchners "Woyzeck" und dem Grimm'schen "Sterntaler" sind tiefgreifend und aufschlussreich. Sie betreffen sowohl die Handlungselemente als auch die Figurenkonstellation und die vermittelten Botschaften.

In Bezug auf die Figuren fällt auf, dass das Grimm'sche Märchen neben der Protagonistin weitere Charaktere einführt - arme Menschen und Kinder, denen das Mädchen hilft. Dies dient dazu, das Mädchen als selbstlosen, guten Menschen darzustellen. In Büchners Version bleibt das Mädchen hingegen isoliert, was ihre Einsamkeit unterstreicht.

Example: Im Sterntaler-Märchen gibt das Mädchen ihr Brot, ihre Mütze und sogar ihr letztes Hemd an Bedürftige. In Woyzecks Version trifft sie auf niemanden, dem sie helfen könnte.

Die Handlungselemente unterscheiden sich ebenfalls stark. Während das Grimm'sche Mädchen auf einem Feld wandert und Menschen begegnet, bereist Büchners Protagonistin das gesamte Universum. Diese kosmische Reise dient dazu, die universelle Trostlosigkeit zu verdeutlichen.

Vocabulary: Antimärchen - Eine Erzählung, die Märchenelemente verwendet, aber deren typische Strukturen und Botschaften umkehrt oder subvertiert.

Das Ende der Geschichten könnte nicht unterschiedlicher sein. Das Sterntaler-Märchen endet mit einem klassischen "Happy End": Das Mädchen wird für ihre Güte mit himmlischem Reichtum belohnt. Dies unterstreicht die moralische Botschaft des Märchens, dass Selbstlosigkeit und Gottvertrauen belohnt werden.

Quote: "Als sie letztlich nichts mehr hatte, fielen Taler und Sterne vom Himmel, das Mädchen war reich."

Im Gegensatz dazu endet Büchners "Märchen der Großmutter" in Trostlosigkeit. Das Mädchen findet nirgends einen Platz für sich und bleibt einsam auf der Erde zurück. Dieses traurige Ende symbolisiert, dass das Mädchen trotz ihrer Reise zu den verschiedenen Himmelskörpern keinen Ort im Universum findet, an dem sie sich zugehörig fühlt.

Highlight: Die Verwendung des Universums in Woyzecks Märchen zeigt, dass selbst im unendlichen Kosmos kein Platz für die Protagonistin existiert - eine tiefgreifende Aussage über existenzielle Einsamkeit und soziale Ausgrenzung.

Diese Analyse verdeutlicht, wie Büchner das traditionelle Märchenformat nutzt, um eine kritische Gesellschaftsbetrachtung zu formulieren. Während das Grimm'sche Märchen eine idealisierte Welt präsentiert, in der Güte belohnt wird, zeigt Büchners Version eine harte Realität, in der selbst die kosmische Ordnung keinen Trost bietet.

Definition: Funktion Märchen in Woyzeck - Büchner verwendet das Märchen als literarisches Mittel, um soziale Kritik zu üben und die Hoffnungslosigkeit der Protagonisten zu unterstreichen.

Die Frage "Was passiert mit dem Kind von Woyzeck?" lässt sich im Kontext dieses Märchens als düstere Prophezeiung interpretieren. Wenn selbst im Märchen kein Platz für ein unschuldiges Mädchen existiert, wie soll dann das Kind eines Mörders in der realen Welt Geborgenheit finden?

Vergleich Wayzedz
(1) Inhalt des Märchens Sterntaler der Gebrüder Grimen
Izleines Mädchen (Eltem verstorben) →
• Mädchen hat kein zuhause
Pr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vergleich der Märchen in Woyzeck und Sterntaler

In dieser Analyse werden das "Märchen der Großmutter" aus Georg Büchners "Woyzeck" und das Grimm'sche Märchen "Sterntaler" verglichen. Beide Geschichten haben ein armes Waisenmädchen als Protagonistin, unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrer Handlung und Botschaft.

Definition: Ein Antimärchen ist eine Erzählung, die typische Märchenelemente aufgreift, aber deren Erwartungen und Konventionen bewusst bricht.

Das Sterntaler-Märchen der Gebrüder Grimm erzählt von einem mittellosen Mädchen, das im Vertrauen auf Gott all seine Habseligkeiten an Bedürftige verschenkt. Als Belohnung für ihre Selbstlosigkeit fallen Sterne vom Himmel und machen sie reich.

Highlight: Die Selbstlosigkeit und das Gottvertrauen des Mädchens werden im Grimm'schen Märchen mit einem glücklichen Ende belohnt.

Im Gegensatz dazu präsentiert Büchners "Märchen der Großmutter" eine düstere Variante. Das Mädchen sucht vergeblich nach einem Platz im Universum. Mond, Sonne und Sterne entpuppen sich als enttäuschende Illusionen, und die Erde bietet keinen Trost.

Quote: "Sie kam wieder zurück, doch die Erde war ein umgestürzter Hafen."

Diese kontrastierenden Erzählungen spiegeln unterschiedliche Weltanschauungen wider: Während Grimm moralische Werte und göttliche Gerechtigkeit betont, nutzt Büchner das Antimärchen, um soziale Missstände und existenzielle Einsamkeit zu thematisieren.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.