Deutsch /

Vergleich Protagonistinnen: Gretchen und Grete

Vergleich Protagonistinnen: Gretchen und Grete

 Gretchen (Margarete) aus ,,Faust 1" - Goethe
●
●
●
●
● Gottesfürchtig
●
Max-Eyth-Schule Alsfeld | Q3-Die Verwandlung | Grundkurs Deutsch |

Vergleich Protagonistinnen: Gretchen und Grete

user profile picture

Leonie Bergmann

151 Followers

6

Teilen

Speichern

Vergleich zwischen Gretchen/Margarete (aus „Faust 1“) und Grete Samsa (aus „Die Verwandlung“) Allgemeines zu Gretchen Allgemeines zu Grete Gemeinsamkeiten Unterschiede

 

11/12

Ausarbeitung

Gretchen (Margarete) aus ,,Faust 1" - Goethe ● ● ● ● ● Gottesfürchtig ● Max-Eyth-Schule Alsfeld | Q3-Die Verwandlung | Grundkurs Deutsch | Leonie Bergmann | 02.12.2020 Vergleich der Protagonistinnen Fühlt sich Faust unterlegen Wenig Selbstbewusstsein ● Wandelt sich im Laufe des Dramas Schuld am Tod ihres Kindes Grete Samsa aus ,,Die Verwandlung" - Kafka Für Familie ,,nutzlos" Familie hat nicht viel Geld (steckt in Schulden) Keine Anerkennung der Eltern Kaum Selbstbewusstsein ● ● 14 Jahre alt (sehr jung) Aus kleinbürgerlichen Verhältnissen ● Streng religiös erzogen worden Schüchtern und naiv Liebevoll und fürsorglich Wandelt sich im Laufe der Erzählung Schuld am Tod ihres Bruders Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Protagonistinnen. Gemeinsamkeiten: Gretchen wenig Selbstbewusstsein versteht sich gut mit ihrem Bruder (Valentin) Schuld am Tod ihrer Mutter und ihres eigenen Kindes verändert sich im Laufe des Dramas von unschuldig und wohlerzogen zu unvorsichtig und -bedacht Abhängig von Bezugsperson (Faust) Unterschiede: Gretchen 14 Jahre alt stirbt am Ende des Dramas ist für Tod von zwei Personen verantwortlich (Mutter, eigenes Kind) religiös Ansehen steigt im Laufe des Dramas Grete Kein Selbstbewusstsein & keine Anerkennung enge Bindung zur Familie (Gregor, Mutter, Vater) Schuld am Tod ihres Bruders verändert sich im Laufe der Erzählung von ,,nutzlos" und verantwortungsbewusst zu verantwortungslos, selbstbewusst und anerkannt Anhängig von Bezugsperson (Gregor) Grete 17 Jahre alt stirbt nicht am Ende der Erzählung ist für Tod von einer Person verantwortlich (Gregor) Glaube nicht bekannt Ansehen sinkt im Laufe der Erzählung

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Deutsch /

Vergleich Protagonistinnen: Gretchen und Grete

user profile picture

Leonie Bergmann

151 Followers

 Gretchen (Margarete) aus ,,Faust 1" - Goethe
●
●
●
●
● Gottesfürchtig
●
Max-Eyth-Schule Alsfeld | Q3-Die Verwandlung | Grundkurs Deutsch |

Öffnen

Vergleich zwischen Gretchen/Margarete (aus „Faust 1“) und Grete Samsa (aus „Die Verwandlung“) Allgemeines zu Gretchen Allgemeines zu Grete Gemeinsamkeiten Unterschiede

Ähnliche Knows
Know die Verwandlung - Franz Kafka thumbnail

734

15533

die Verwandlung - Franz Kafka

Inhaltsangabe, die Verwandlung, Aufbau, Ausgangssituation, Personen, besondere Rolle des Vaters, Gregors Ende, biografische Deutung, Ödipus komplex, Intention, Motive, Aktualität, Epocheneinordung, Psychoanalyse

Know Die Verwandlung Interpretation  thumbnail

24

868

Die Verwandlung Interpretation

hei, habe zu den Videos auf studyflix Zusammenfassungen zu diversen Literarischen Werken gemacht! (ABI 2022 Bayern die Zusatzfrage Drama) Weitere Zusammenfassungen kommen noch :) QUELLE: https://studyflix.de sehr empfehlenswert

Know Der Wandel von Grete Samsa in „die Verwandlung“. thumbnail

78

1764

Der Wandel von Grete Samsa in „die Verwandlung“.

Die Ausarbeitung & Zusammenfassung im Deutsch LK. Eine Übersicht des Wandels der Figur Grete Samsa in der Erzählung „die Verwandlung“.

Know Klassik thumbnail

1

118

Klassik

Menschenbild

Know Die Verwandlung - Franz Kafka  thumbnail

10

155

Die Verwandlung - Franz Kafka

Zusammenfassung, Reaktionen auf Gregors Verwanldung, Verlauf der Animalisierung, Gregors Beruf, Gregors privates Leben, Mögliche Gründe für die Verwandlung, Tier oder Mensch?, Figuren

Know Faust - Abi 22 - ausführlich thumbnail

504

7595

Faust - Abi 22 - ausführlich

- Inhalt - Figuren + Figurenkonstellation - Gelehrtenbilder - Dramenaufbau - Themen - Leitmotive - Doppelwette als Handlungsmotor - Bedeutung Liebe - Garten - Erörterungsfrage: Liebe/Lust; Schuld; Scheitern? - Sprache - Form - Epochen - Rezension

Gretchen (Margarete) aus ,,Faust 1" - Goethe ● ● ● ● ● Gottesfürchtig ● Max-Eyth-Schule Alsfeld | Q3-Die Verwandlung | Grundkurs Deutsch | Leonie Bergmann | 02.12.2020 Vergleich der Protagonistinnen Fühlt sich Faust unterlegen Wenig Selbstbewusstsein ● Wandelt sich im Laufe des Dramas Schuld am Tod ihres Kindes Grete Samsa aus ,,Die Verwandlung" - Kafka Für Familie ,,nutzlos" Familie hat nicht viel Geld (steckt in Schulden) Keine Anerkennung der Eltern Kaum Selbstbewusstsein ● ● 14 Jahre alt (sehr jung) Aus kleinbürgerlichen Verhältnissen ● Streng religiös erzogen worden Schüchtern und naiv Liebevoll und fürsorglich Wandelt sich im Laufe der Erzählung Schuld am Tod ihres Bruders Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Protagonistinnen. Gemeinsamkeiten: Gretchen wenig Selbstbewusstsein versteht sich gut mit ihrem Bruder (Valentin) Schuld am Tod ihrer Mutter und ihres eigenen Kindes verändert sich im Laufe des Dramas von unschuldig und wohlerzogen zu unvorsichtig und -bedacht Abhängig von Bezugsperson (Faust) Unterschiede: Gretchen 14 Jahre alt stirbt am Ende des Dramas ist für Tod von zwei Personen verantwortlich (Mutter, eigenes Kind) religiös Ansehen steigt im Laufe des Dramas Grete Kein Selbstbewusstsein & keine Anerkennung enge Bindung zur Familie (Gregor, Mutter, Vater) Schuld am Tod ihres Bruders verändert sich im Laufe der Erzählung von ,,nutzlos" und verantwortungsbewusst zu verantwortungslos, selbstbewusst und anerkannt Anhängig von Bezugsperson (Gregor) Grete 17 Jahre alt stirbt nicht am Ende der Erzählung ist für Tod von einer Person verantwortlich (Gregor) Glaube nicht bekannt Ansehen sinkt im Laufe der Erzählung

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen