App öffnen

Fächer

Die Weimarer Klassik: Merkmale, Werke und Hintergrund

150

1

D

Daisy

11.10.2025

Deutsch

Weimarer Klassik

4.235

11. Okt. 2025

10 Seiten

Die Weimarer Klassik: Merkmale, Werke und Hintergrund

D

Daisy

@daisy_491e54

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Weimarer Klassik - Definition

Die Weimarer Klassik leitet ihren Namen vom lateinischen "Classicus" ab, was ursprünglich einen "Bürger ersten Rangs" bezeichnete. Im Mittelpunkt dieser Epoche stand Weimar als kulturelles Zentrum, wobei die deutsche Klassik von ihren antiken Vorbildern in wichtigen Aspekten abweicht.

Die Weimarer Klassik Definition umfasst mehr als nur ein Zeitfenster – sie beschreibt eine Geisteshaltung und ein Kunstverständnis. Diese Epoche orientierte sich am antiken Altertum, entwickelte jedoch eine eigene Identität mit charakteristischen Merkmalen und Themenschwerpunkten.

💡 Was wir heute als "klassisch" bezeichnen, hat seinen Ursprung in dieser Epoche, die zeitlose Werte und Ideale etablierte.

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Historischer Hintergrund der Weimarer Klassik

Der historische Hintergrund der Weimarer Klassik ist von politischer Instabilität und der Neuordnung Europas geprägt. Die Epoche lässt sich nicht exakt eingrenzen, sondern nur durch wichtige Ereignisse zwischen 1768 und 1832 markieren.

Besonders die Französische Revolution beeinflusste das Denken der Zeit maßgeblich. Die Weimarer Klassik überschnitt sich mit anderen Strömungen wie dem Sturm und Drang, der Aufklärung und der Empfindsamkeit. Dies schuf eine dynamische kulturelle Atmosphäre.

Goethes Italienreise 178617881786-1788 stellt einen wichtigen Meilenstein für die Entwicklung der Klassik dar. Auf seiner Reise nach Rom, Neapel und Sizilien fand er Inspiration in der antiken Kunst und Architektur, die seinen klassischen Stil prägte und damit die gesamte Epoche beeinflusste.

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Themen und Motive der Weimarer Klassik

Die Weimarer Klassik Themen kreisen um zentrale humanistische Ideale. Selbstbestimmung und das Streben nach individueller Entwicklung stehen im Mittelpunkt des klassischen Menschenbilds. Die Dichtung dieser Zeit betont die Bedeutung von Harmonie, Schönheit und vernunftgeleitetem Handeln.

Die Motive der Weimarer Klassik orientieren sich am antiken Vorbild und streben nach zeitloser Gültigkeit. Toleranz und Menschlichkeit (Humanität) werden als höchste Werte gepriesen. In diesem Sinne versuchen die Werke, das Ideale darzustellen und dem Menschen als Orientierung zu dienen.

Die klassischen Dichter verstanden ihre Kunst als Bildungsauftrag: Sie wollten den Menschen zu einer harmonischen Persönlichkeitsentwicklung verhelfen und zeigen, wie man zwischen Vernunft und Gefühl eine Balance finden kann.

💡 Die Themen der Weimarer Klassik sind auch heute noch relevant – sie fragen nach dem richtigen Weg, ein erfülltes und tugendhaftes Leben zu führen.

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Merkmale der Weimarer Klassik

Die Merkmale der Weimarer Klassik zeigen sich in bestimmten Formen und Stilmitteln. Typisch sind Hymnen, Oden und Sonette, während gleichzeitig Bildungsromane entstanden, die die Entwicklung des Menschen zum Thema machten. Der Sprachstil ist einheitlich, klar und präzise.

Ein zentrales Merkmal in Dramen ist die Stichomythie – ein lebendiger Redewechsel, bei dem sich die Figuren im Dialog Zeile für Zeile abwechseln, was zu dramatischer Steigerung führt. Die klassischen Autoren orientierten sich am aristotelischen Dramenkonzept mit strengem Aufbau, wenigen Figuren und den Einheiten von Zeit und Ort.

Obwohl die Klassik feste Regeln kannte, waren die Formen nicht vollständig festgelegt. Die Autoren wählten bewusst Formen, die ihre Inhalte am besten transportieren konnten, ohne dabei zu künstlich oder konstruiert zu wirken.

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Das Menschenbild der Weimarer Klassik

Das Weimarer Klassik Menschenbild positioniert den Menschen zwischen Gottheit und Tierheit – er steht im Spannungsfeld zwischen seinen höheren geistigen Anlagen und seinen natürlichen Trieben. Der klassische Mensch wird als hinterfragend und reflektierend dargestellt.

Der edle Mensch ist ein zentrales Ideal dieser Epoche. Er versteht sich als Teil eines größeren Ganzen und strebt nach harmonischer Eingliederung in die Gesellschaft und die Natur. Gleichzeitig ist er selbstbestimmt und nutzt seine Vernunft, um sein Handeln zu leiten.

Die Klassiker sahen den Menschen in der Verantwortung, sich selbst zu bilden und zu vervollkommnen. Dieses optimistische Menschenbild glaubt an die Fähigkeit des Menschen, sich durch Bildung und ethisches Handeln zu veredeln und sein volles Potenzial zu entfalten.

💡 Das Menschenbild der Klassik ist von einem tiefen Vertrauen geprägt, dass der Mensch durch Bildung und moralische Entwicklung zu wahrer Humanität finden kann.

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Autoren und Werke der Weimarer Klassik

Die Weimarer Klassik Werke wurden maßgeblich von vier zentralen Autoren geprägt, dem sogenannten "Viergestirn": Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Christoph Martin Wieland und Johann Gottfried Herder. Die Freundschaft zwischen Goethe und Schiller war besonders prägend für die Epoche.

Goethe und Schiller arbeiteten eng zusammen und schufen einige der bedeutendsten Werke der Weimarer Klassik. Das Drama entwickelte sich zur wichtigsten Gattung, wie Goethes "Iphigenie auf Tauris" und Schillers "Maria Stuart" oder "Don Carlos" zeigen. Diese Werke verbinden antike Stoffe mit zeitlosen menschlichen Konflikten.

Besonders produktiv war das sogenannte "Balladenjahr" von 1797 bis 1799, in dem die beiden Dichterfreunde im kreativen Wettstreit zahlreiche Weimarer Klassik Gedichte und Balladen verfassten. Diese Schaffensperiode markiert einen Höhepunkt der klassischen Dichtkunst.

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Das Göttliche - Ein Gedicht von Goethe

"Das Göttliche" zählt zu den bekanntesten Weimarer Klassik Gedichten und veranschaulicht perfekt die Ideale dieser Epoche. Goethe verfasste diese Hymne in 10 Strophen mit jeweils 5-7 Verszeilen, bewusst ohne Reime und festes Metrum, was dem Gedicht eine besondere Ausdruckskraft verleiht.

Der prägnante Aufbau des Gedichts zeigt die Weimarer Klassik Merkmale in Reinform: Es beginnt mit der berühmten Aufforderung "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut!" und entwickelt einen Naturvergleich, der die besondere Stellung des Menschen hervorhebt. Die Natur wird als "unfühlend" beschrieben, während der Mensch die Fähigkeit besitzt, moralisch zu handeln.

Das Gedicht verkörpert das klassische Ideal vom Menschen, der zwischen Natur und Göttlichem steht. Goethe formuliert die Aufforderung, dass der Mensch danach streben soll, durch sein Handeln den "geahneten Wesen" - den Göttern - ähnlich zu werden. Dieses Menschenbild der Weimarer Klassik betont die Verantwortung und Würde des Menschen.

💡 "Das Göttliche" fasst die Kerngedanken der Weimarer Klassik in einem einzigen Gedicht zusammen: Der Mensch ist frei, zwischen Gut und Böse zu wählen, und hat die Pflicht, sein Leben edel zu gestalten.

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b
WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b
WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

4.235

11. Okt. 2025

10 Seiten

Die Weimarer Klassik: Merkmale, Werke und Hintergrund

D

Daisy

@daisy_491e54

Die Weimarer Klassik zählt zu den bedeutendsten Literaturepochen der deutschen Geschichte. Diese Epoche mit Weimar als Zentrum wurde besonders durch die Zusammenarbeit von Goethe und Schiller geprägt und verbindet antike Ideale mit aufklärerischem Gedankengut zu einer einzigartigen Kunstform.

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weimarer Klassik - Definition

Die Weimarer Klassik leitet ihren Namen vom lateinischen "Classicus" ab, was ursprünglich einen "Bürger ersten Rangs" bezeichnete. Im Mittelpunkt dieser Epoche stand Weimar als kulturelles Zentrum, wobei die deutsche Klassik von ihren antiken Vorbildern in wichtigen Aspekten abweicht.

Die Weimarer Klassik Definition umfasst mehr als nur ein Zeitfenster – sie beschreibt eine Geisteshaltung und ein Kunstverständnis. Diese Epoche orientierte sich am antiken Altertum, entwickelte jedoch eine eigene Identität mit charakteristischen Merkmalen und Themenschwerpunkten.

💡 Was wir heute als "klassisch" bezeichnen, hat seinen Ursprung in dieser Epoche, die zeitlose Werte und Ideale etablierte.

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Historischer Hintergrund der Weimarer Klassik

Der historische Hintergrund der Weimarer Klassik ist von politischer Instabilität und der Neuordnung Europas geprägt. Die Epoche lässt sich nicht exakt eingrenzen, sondern nur durch wichtige Ereignisse zwischen 1768 und 1832 markieren.

Besonders die Französische Revolution beeinflusste das Denken der Zeit maßgeblich. Die Weimarer Klassik überschnitt sich mit anderen Strömungen wie dem Sturm und Drang, der Aufklärung und der Empfindsamkeit. Dies schuf eine dynamische kulturelle Atmosphäre.

Goethes Italienreise 178617881786-1788 stellt einen wichtigen Meilenstein für die Entwicklung der Klassik dar. Auf seiner Reise nach Rom, Neapel und Sizilien fand er Inspiration in der antiken Kunst und Architektur, die seinen klassischen Stil prägte und damit die gesamte Epoche beeinflusste.

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Themen und Motive der Weimarer Klassik

Die Weimarer Klassik Themen kreisen um zentrale humanistische Ideale. Selbstbestimmung und das Streben nach individueller Entwicklung stehen im Mittelpunkt des klassischen Menschenbilds. Die Dichtung dieser Zeit betont die Bedeutung von Harmonie, Schönheit und vernunftgeleitetem Handeln.

Die Motive der Weimarer Klassik orientieren sich am antiken Vorbild und streben nach zeitloser Gültigkeit. Toleranz und Menschlichkeit (Humanität) werden als höchste Werte gepriesen. In diesem Sinne versuchen die Werke, das Ideale darzustellen und dem Menschen als Orientierung zu dienen.

Die klassischen Dichter verstanden ihre Kunst als Bildungsauftrag: Sie wollten den Menschen zu einer harmonischen Persönlichkeitsentwicklung verhelfen und zeigen, wie man zwischen Vernunft und Gefühl eine Balance finden kann.

💡 Die Themen der Weimarer Klassik sind auch heute noch relevant – sie fragen nach dem richtigen Weg, ein erfülltes und tugendhaftes Leben zu führen.

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Merkmale der Weimarer Klassik

Die Merkmale der Weimarer Klassik zeigen sich in bestimmten Formen und Stilmitteln. Typisch sind Hymnen, Oden und Sonette, während gleichzeitig Bildungsromane entstanden, die die Entwicklung des Menschen zum Thema machten. Der Sprachstil ist einheitlich, klar und präzise.

Ein zentrales Merkmal in Dramen ist die Stichomythie – ein lebendiger Redewechsel, bei dem sich die Figuren im Dialog Zeile für Zeile abwechseln, was zu dramatischer Steigerung führt. Die klassischen Autoren orientierten sich am aristotelischen Dramenkonzept mit strengem Aufbau, wenigen Figuren und den Einheiten von Zeit und Ort.

Obwohl die Klassik feste Regeln kannte, waren die Formen nicht vollständig festgelegt. Die Autoren wählten bewusst Formen, die ihre Inhalte am besten transportieren konnten, ohne dabei zu künstlich oder konstruiert zu wirken.

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Menschenbild der Weimarer Klassik

Das Weimarer Klassik Menschenbild positioniert den Menschen zwischen Gottheit und Tierheit – er steht im Spannungsfeld zwischen seinen höheren geistigen Anlagen und seinen natürlichen Trieben. Der klassische Mensch wird als hinterfragend und reflektierend dargestellt.

Der edle Mensch ist ein zentrales Ideal dieser Epoche. Er versteht sich als Teil eines größeren Ganzen und strebt nach harmonischer Eingliederung in die Gesellschaft und die Natur. Gleichzeitig ist er selbstbestimmt und nutzt seine Vernunft, um sein Handeln zu leiten.

Die Klassiker sahen den Menschen in der Verantwortung, sich selbst zu bilden und zu vervollkommnen. Dieses optimistische Menschenbild glaubt an die Fähigkeit des Menschen, sich durch Bildung und ethisches Handeln zu veredeln und sein volles Potenzial zu entfalten.

💡 Das Menschenbild der Klassik ist von einem tiefen Vertrauen geprägt, dass der Mensch durch Bildung und moralische Entwicklung zu wahrer Humanität finden kann.

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Autoren und Werke der Weimarer Klassik

Die Weimarer Klassik Werke wurden maßgeblich von vier zentralen Autoren geprägt, dem sogenannten "Viergestirn": Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Christoph Martin Wieland und Johann Gottfried Herder. Die Freundschaft zwischen Goethe und Schiller war besonders prägend für die Epoche.

Goethe und Schiller arbeiteten eng zusammen und schufen einige der bedeutendsten Werke der Weimarer Klassik. Das Drama entwickelte sich zur wichtigsten Gattung, wie Goethes "Iphigenie auf Tauris" und Schillers "Maria Stuart" oder "Don Carlos" zeigen. Diese Werke verbinden antike Stoffe mit zeitlosen menschlichen Konflikten.

Besonders produktiv war das sogenannte "Balladenjahr" von 1797 bis 1799, in dem die beiden Dichterfreunde im kreativen Wettstreit zahlreiche Weimarer Klassik Gedichte und Balladen verfassten. Diese Schaffensperiode markiert einen Höhepunkt der klassischen Dichtkunst.

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Göttliche - Ein Gedicht von Goethe

"Das Göttliche" zählt zu den bekanntesten Weimarer Klassik Gedichten und veranschaulicht perfekt die Ideale dieser Epoche. Goethe verfasste diese Hymne in 10 Strophen mit jeweils 5-7 Verszeilen, bewusst ohne Reime und festes Metrum, was dem Gedicht eine besondere Ausdruckskraft verleiht.

Der prägnante Aufbau des Gedichts zeigt die Weimarer Klassik Merkmale in Reinform: Es beginnt mit der berühmten Aufforderung "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut!" und entwickelt einen Naturvergleich, der die besondere Stellung des Menschen hervorhebt. Die Natur wird als "unfühlend" beschrieben, während der Mensch die Fähigkeit besitzt, moralisch zu handeln.

Das Gedicht verkörpert das klassische Ideal vom Menschen, der zwischen Natur und Göttlichem steht. Goethe formuliert die Aufforderung, dass der Mensch danach streben soll, durch sein Handeln den "geahneten Wesen" - den Göttern - ähnlich zu werden. Dieses Menschenbild der Weimarer Klassik betont die Verantwortung und Würde des Menschen.

💡 "Das Göttliche" fasst die Kerngedanken der Weimarer Klassik in einem einzigen Gedicht zusammen: Der Mensch ist frei, zwischen Gut und Böse zu wählen, und hat die Pflicht, sein Leben edel zu gestalten.

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

WEIMARER KLASSIK
***** 12 B
B GLIEDERUNG
1. Definition
2. Geschichtlicher Hintergrund
3. Motive
4. Menschenbild
5. Merkmale
6. Autoren und b

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

150

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Die Glühbirne: Erfindung und Technik

Entdecken Sie die Geschichte und Funktionsweise der Glühbirne, von den ersten Patenten bis zur modernen LED-Technologie. Diese umfassende Übersicht behandelt die wichtigsten Erfinder, den Aufbau und die Energieeffizienz von Glühbirnen sowie deren Verwendung in verschiedenen Anwendungen. Ideal für Referate und Studienzwecke.

DeutschDeutsch
8

Sturm und Drang: Emotionen und Genie

Entdecken Sie die Epoche des Sturm und Drang (1765-1785) mit einem Fokus auf die zentralen Themen wie Emotionen, Freiheit und das Ideal des Genies. Diese Mind-Map bietet eine klare Übersicht über die Merkmale dieser literarischen Bewegung, die bedeutenden Vertreter wie Goethe und Schiller sowie deren Ablehnung traditioneller Regeln. Ideal für Studierende, die sich mit der Literaturgeschichte und den philosophischen Grundlagen dieser Zeit auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Biedermeier & Vormärz Überblick

Erforschen Sie die Literaturepochen Biedermeier und Vormärz mit einem Fokus auf zentrale Autoren wie Georg Büchner und Heinrich Heine. Diese Zusammenfassung behandelt die wichtigsten Merkmale, Themen und Konflikte dieser Epochen sowie deren Einfluss auf die deutsche Literatur. Ideal für Schüler und Studierende der Literaturwissenschaft.

DeutschDeutsch
11

Epochenbegriffe kritisch betrachtet

Diese Zusammenfassung behandelt die Problematik der Epochenbegriffe in der Literaturwissenschaft. Sie beleuchtet Nutzen und Gefahren der Verwendung von Epochen, die Rolle von Metaphern in der Literaturgeschichte und verschiedene Ansätze zur Definition von Epochen. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft, die ein tieferes Verständnis für die Konstruktion und den Gebrauch von Epochenbegriffen entwickeln möchten.

DeutschDeutsch
12

Literatur des Mittelalters

Entdecken Sie die faszinierenden literarischen Strömungen des Mittelalters in dieser 20-minütigen Präsentation. Von Heldenepen über höfische Dichtung bis hin zu Minnesang und Vagantendichtung – erfahren Sie mehr über die wichtigsten Werke, Autoren und die kulturellen Einflüsse dieser Epoche. Ideal für Studierende der deutschen Literatur und Geschichte.

DeutschDeutsch
11

Herr Filler: Charakteranalyse

Entdecken Sie die komplexe Charakterisierung von Herr Filler aus dem Buch 'Was wir dachten, was wir taten' von Lea-Lina Oppermann. Diese Analyse beleuchtet seine Ängste, Verantwortlichkeiten und persönlichen Konflikte während eines Amoklaufs in der Schule. Ideal für Schüler, die sich mit literarischen Charakteren und deren Entwicklung auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
8

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user