Autoren und ihre Werke
Johann Wolfgang von Goethe, E.T.A. Hoffmann und Hermann Hesse sind die Verfasser der verglichenen Werke. Goethe, geboren 1749 in Frankfurt am Main, schrieb "Faust. Der Tragödie erster Teil", ein Werk, das verschiedene literarische Epochen umspannt. Hoffmann, geboren 1776 in Königsberg, verfasste "Der goldne Topf" als romantisches Kunstmärchen. Hesse, der jüngste der drei, schuf mit "Der Steppenwolf" einen expressionistischen Entwicklungsroman.
Highlight: Die Faust Epoche erstreckt sich über mehrere literarische Perioden, was die Komplexität und Tiefe des Werkes unterstreicht.
Vocabulary: Faust Gattung - "Faust" wird als offenes Drama klassifiziert, was bedeutet, dass es nicht den klassischen Regeln des Dramas folgt.
Die Autoren behandeln in ihren Werken ähnliche Themen, insbesondere die Zwei-Seelen-Problematik und das Außenseitertum ihrer Protagonisten. Diese thematische Verwandtschaft ermöglicht einen interessanten Vergleich der Werke über Epochengrenzen hinweg.