Marie im Dialog - Eine Charakterisierung
Marie Zickwolf stellt sich selbst als "junge Dame in voller Blüte" ihres Alters vor. Sie bezeichnet sich als ledig, obwohl sie bereits einen Sohn hat und in einer außerehelichen Beziehung mit dem Soldaten Woyzeck lebt. Diese Selbstdarstellung zeigt, wie Marie ihre Situation beschönigt.
Besonders auffällig ist, wie Marie auf die Frage nach ihren goldenen Ohrringen reagiert. Sie freut sich über die Aufmerksamkeit und bestätigt stolz, dass sie echt sind. Die Beziehung zwischen Woyzeck und Marie ist offensichtlich kompliziert, da sie Fragen dazu ausweicht.
Die Ohrringe spielen eine wichtige Rolle in der Charakterisierung von Marie in Woyzeck. Sie stammen vermutlich vom Tambourmajor, mit dem Marie eine Affäre beginnt. Dieser Schmuck symbolisiert ihre Sehnsucht nach einem besseren Leben und ihre Bereitschaft, dafür ihre Beziehung zu Woyzeck zu gefährden.
Gut zu wissen: Maries Verhalten dem Tambourmajor gegenüber ist von Faszination und materieller Anziehung geprägt. Die Geschenke, die Marie vom Tambourmajor bekommt, wie die Ohrringe, werden später zu Beweisen ihrer Untreue.