Fächer

Fächer

Mehr

Woyzeck Klausur: Analyse, Zusammenfassung und Themen

24.11.2022

9926

350

Teilen

Speichern

Herunterladen



<p>Das Drama "Woyzeck" wurde 1837 von Georg Büchner als Fragment hinterlassen und erschien schließlich in überarbeiteter Fassung im Jahr 18

<p>Das Drama "Woyzeck" wurde 1837 von Georg Büchner als Fragment hinterlassen und erschien schließlich in überarbeiteter Fassung im Jahr 18

<p>Das Drama "Woyzeck" wurde 1837 von Georg Büchner als Fragment hinterlassen und erschien schließlich in überarbeiteter Fassung im Jahr 18

<p>Das Drama "Woyzeck" wurde 1837 von Georg Büchner als Fragment hinterlassen und erschien schließlich in überarbeiteter Fassung im Jahr 18

Das Drama "Woyzeck" wurde 1837 von Georg Büchner als Fragment hinterlassen und erschien schließlich in überarbeiteter Fassung im Jahr 1879. In seinem Drama zeigt Büchner realitätsnah, wie sich gesellschaftlicher und sozialer Druck auf ein schwaches Individuum auswirken können und dass das Leben von manchen Personen vorbestimmt zu sein scheint. Das Werk lässt sich nicht eindeutig einer Epoche zuordnen. Zeitlich fällt "Woyzeck" in die Literaturepoche Vormärz, allerdings tauchen auch Merkmale des Realismus und des Naturalismus auf. Dazu werde ich am Ende noch einmal Bezug nehmen.

Sachtext zu "Woyzeck"

Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um einen Kommentar von Nori Pauket, mit dem Titel "Woyzeck- ein tragisches Einzelschicksal", der 2022 in dem Buch Held*innenschicksale veröffentlicht wurde. Mit ihrem Kommentar bezieht sich die Autorin auf das oben beschriebene Werk. Ihrer Meinung nach, ist Woyzecks tragisches Schicksal kein Einzelfall. Obwohl er durchgehend von seinem sozialen Umfeld gedemütigt wird, ist er letztlich selbst für sein Handeln verantwortlich. Die Autorin macht dies besonders deutlich, indem sie Marie und Andres als Beispiel heranzieht, die, wie Woyzeck, aus der unteren Schicht stammen, ihre scheinbar ungenügsame Lebenssituation aber hinnehmen.

Analyse von "Woyzeck"

Das Werk handelt von dem einfachen Soldaten Franz Woyzeck, der seine Freundin Marie ermordet, nachdem er von ihr betrogen und von seinen Vorgesetzten (dem Hauptmann und dem Doktor) ausgenutzt wird. Zusätzlich leidet Woyzeck an Wahnvorstellungen und ist unter einer bestimmten Diät, wo er nur Erbsen essen darf.

Die Autorin Nori Pauket argumentiert, dass Woyzeck nicht nur als Opfer seiner Umstände gesehen werden kann, sondern er selbst die freie Entscheidung über sein Leben hat. Sie sieht zwar ein, dass er für seine von Geburt gegebene Armut nichts kann, aber das dennoch kein Grund ist, "Woyzeck" als Gesellschaftskritik am Pauperismus anzusehen. Woyzeck sei auch nicht die einzige Figur in dem Drama, die mit ihrer Lebenssituation unzufrieden ist. Um dies zu belegen, zieht die Autorin die Figuren Marie und Andres heran.

Anders als Andres, hat Woyzeck laut der Autorin "eine egozentrierte Sichtweise". Damit ist gemeint, dass Woyzeck nur an sich und sein eigenes Glück denkt und deshalb auch ein Einzelgänger ist. Allerdings gibt es in dem Drama auch positive Beispiele mit der misslichen Situation umzugehen (siehe Marie und Andres). Das heißt, es würde sich bei Woyzeck nicht um ein Einzelschicksal handeln.

Die Autorin, sieht ein, dass Woyzeck von der höheren Schicht schikaniert wird, denkt aber auch, dass die Rache an Marie (der Mord) seine freie Entscheidung war und ihn weder der Doktor, noch der Hauptmann dazu gedrängt hätten. Letztendlich ist Woyzeck durch seine Gehorsamkeit selbst für sein Schicksal verantwortlich.

Szenenübersicht zu "Woyzeck"

Auf Grundlage des Textes werde ich nun, wie bereits oben aufgeführt, erörtern inwiefern die These, dass Woyzeck als tragisches Einzelschicksal gesehen werden kann, zutrifft. Dafür spricht zunächst einmal, dass Woyzeck, wie die Autorin richtig sagt, von Menschen der höheren Schicht schikaniert wird. Das hat natürlich enormen Einfluss auf Woyzecks Verhalten und letztlich auch auf sein weiteres Schicksal. Sehr gut dargestellt wird dieser Schachverhalt in Szene 5. Der Hauptmann, der Teil der Oberschicht ist, nimmt Woyzeck nicht ernst (weil er nicht gebildet ist) und vermittelt ihm somit ein Gefühl der Überlegenheit.

Darüber hinaus wird Woyzeck vom Doktor ausgenutzt und seine Leiden werden nicht ernstgenommen. Dies führt zu Woyzecks inneren Konflikten und letztlich zu seiner Handlung, Marie zu ermorden. Die Argumentation der Autorin, dass Woyzeck selbst für sein Schicksal verantwortlich ist, kann somit als fragwürdig angesehen werden.

Insgesamt zeigt das Drama "Woyzeck" auf eindringliche Weise, wie gesellschaftlicher Druck und Armut das Leben einzelner Menschen beeinflussen können. Doch ob Woyzeck tatsächlich als Einzelschicksal betrachtet werden kann, bleibt aufgrund der verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten weiterhin diskutabel.

Zusammenfassung - Deutsch

  • "Woyzeck" von Georg Büchner
  • Literarische Erörterung Außentext
  • Analyse von "Woyzeck" und Szenenübersicht
  • Woyzecks tragisches Schicksal
  • Einfluss von gesellschaftlichem Druck
user profile picture

Hochgeladen von Nina

9 Follower

Häufig gestellte Fragen zum Thema Deutsch

Q: Was für eine Bedeutung hat das Drama 'Woyzeck' in Bezug auf die Literaturepoche Vormärz?

A: Das Drama 'Woyzeck' fällt zeitlich in die Literaturepoche Vormärz, weist aber auch Merkmale des Realismus und des Naturalismus auf.

Q: Wie wird Woyzecks Schicksal in dem Kommentar von Nori Pauket dargestellt?

A: Nori Pauket argumentiert, dass Woyzecks tragisches Schicksal kein Einzelfall ist, sondern er für sein Handeln letztlich selbst verantwortlich ist.

Q: Warum ist die Argumentation, dass Woyzeck selbst für sein Schicksal verantwortlich ist, fragwürdig?

A: Woyzeck wird von Menschen der höheren Schicht schikaniert und ausgenutzt, was zu inneren Konflikten und letztlich zur Handlung, Marie zu ermorden, führt.

Q: Welche Bedeutung hat die Figur Woyzeck in Bezug auf das Thema gesellschaftlicher Druck und Armut?

A: Woyzeck zeigt eindringlich, wie gesellschaftlicher Druck und Armut das Leben einzelner Menschen beeinflussen können.

Q: Inwiefern kann man Woyzeck als Einzelschicksal betrachten?

A: Obwohl Woyzeck von seinem sozialen Umfeld gedemütigt wird, ist seine freie Entscheidung über sein Leben fragwürdig und das Drama zeigt, dass auch andere Figuren mit ihrer Lebenssituation unzufrieden sind.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.