Laden im
Google Play
44
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
188
3906
11/12
Das Marmorbild - Joseph von Eichendorff
Handout "Das Marmorbild" -Kurzbiografie des Autors -Das Buch -Die Geschichte -Interpretation / Thematik -Romantik: Epochenspezifische Merkmale -Inhaltszusammenfassung
238
3308
11/12
Marmorbild
Karteikarten Abitur
106
1835
12
Zusammenfassung "Das Marmorbild" - J. F. von Eichendorff
Das hier ist die Zusammenfassung meiner Aufzeichnungen von "Das Marmorbild". Alles sehr kurz und prägnant gehalten, aber so dass es gut zum lernen ist. Schaut gern bei meinen anderen Zusammenfassung vorbei :)
121
2135
12
Das Mamorbild
- Wichtige Fakten - Zusammenfassung - Charaktere - Figurenkonstelaion - Romantik - Motive --> bezogen aufs Mamorbild - die Blaue Blume - Sehnsucht
0
85
12/13
Das Marmorbild
Märchen oder Novelle?
12
361
12/13
Das Mamorbild - Joseph von Eichendorff
Inhalt, Informationen über Joseph von Eichendorff, Dualismus im Werk, Übersicht Personen + Konstellation, Entwicklumg Florios, romantische Motive
Warum die Novelle „Das Marmorbild“ der literarischen Epoche der Romantik zugeordnet werden kann Die Novelle ,,Das Marmorbild" wurde 1818 von Joseph von Eichendorff verfasst. Die teils große Belastung der Industrialisierung verursacht einen Wandel der Gesellschaft. Landflucht findet statt, es gibt einen großen Zuwachs der Bevölkerung in Städten. Als Einzelner in diesen Menschenmassen fühlt man sich verloren, was die Sehnsucht, eines der Hauptmerkmale der Romantik resultiert. Diese lässt sich anhand der Novelle besonders gut erkennen. Florios nicht anhaltende Sehnsucht nach der wahren Liebe zwingt ihn zu einer Überwindung von Oberflächlichkeit. Eine weitere Thematik, die in der Novelle behandelt wird, ist der Einfluss von Realität und Traumwelt. Im Hinblick auf Florio, steht dieser im ständigen Zwiespalt dessen. Dieser Dualismus wird in Gut und Böse kategorisiert. Vernunft und Verlangen, Verführung und die wahre Liebe stehen in einem ständigen Konflikt. Auch eine Hinwendung zum Mystischem und Unheimlichem, typische Motive der Spätromantik, werden in der Novelle symbolisch dargestellt. Die Venus und der Ritter Donati werden als bösartige Instanzen beschrieben. Als Angehörige des Heidentums, treten sie furchteinflößend als Gegenbild des Christentums auf.
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin