App öffnen

Fächer

Deutsche Dialekte und Lautverschiebungen: Einfach Erklärt für Kinder

47

1

L

Louisa

20.10.2025

Deutsch

Zusammenfassung Dialekte

1.153

20. Okt. 2025

2 Seiten

Deutsche Dialekte und Lautverschiebungen: Einfach Erklärt für Kinder

L

Louisa

@louisa_hag

Die Zweite Lautverschiebung und ihre Auswirkungen auf die deutsche Sprachlandschaft... Mehr anzeigen

# ZUSAMMENFASIONE:

# DIALEKT

- Erste Laut verschiebung (0-6. Jh)

↳ schwer zu rekonstruieren.

- Zweile Lautverschiebung (600-800)

↳ hoch

Entwicklung und Bedeutung von Dialekten

Dialekte haben im Vergleich zu Hochsprachen eine begrenzte Reichweite. Hochsprachen hingegen können durch die Schrift größere Entfernungen überbrücken. Der Philosoph Leibniz hatte die Idee, Sprache durch Ziffern (Algebra) zu ersetzen, doch es blieben viele Sprachen mit ihren Dialekten erhalten.

Highlight: Dialekte entwickeln sich viel langsamer als Hochsprachen und bewahren oft Sprachformen, die in der Hochsprache vor Jahrhunderten oder sogar Jahrtausenden verwendet wurden.

Dialekte werden oft als authentischer und persönlicher wahrgenommen. Interessanterweise machen Dialektsprecher 30% weniger Rechtschreibfehler, was dem Vorurteil widerspricht, dass nur Gebildete die Schriftsprache beherrschen könnten.

Example: In Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Nordostdeutschland, Österreich, Südtirol und der Deutschschweiz sind Dialekte besonders präsent.

Früher wurde der Dialektgebrauch oft mit der Unterschicht assoziiert, während in Regionen wie NRW, Hessen und Mitteldeutschland die Mittel- und Oberschicht Dialekt sprach. Heute ist der Dialekt in vielen Regionen Alltagssprache, während Hochdeutsch als professioneller wahrgenommen wird.

Quote: "Es ist ein Naturgesetz, dass Dialekte keine Schriftlichkeit haben und anpassungsfähiger sind."

Die Umgangssprache hat sich als Ausgleichsprodukt zwischen Dialekt und Hochsprache entwickelt und spiegelt die Abhängigkeit der Sprache von der Gesellschaft wider.

# ZUSAMMENFASIONE:

# DIALEKT

- Erste Laut verschiebung (0-6. Jh)

↳ schwer zu rekonstruieren.

- Zweile Lautverschiebung (600-800)

↳ hoch

Die Erste und Zweite Lautverschiebung

Die Erste Lautverschiebung, die zwischen dem 0. und 6. Jahrhundert stattfand, ist schwer zu rekonstruieren. Die Zweite Lautverschiebung, die sich zwischen 600 und 800 n. Chr. vollzog, hatte einen signifikanten Einfluss auf die Entstehung hochdeutscher und niederdeutscher Sprachgruppen. Im Norden Deutschlands fand diese Lautverschiebung nicht statt, was zur Beibehaltung des Niederdeutschen führte.

Beispiel: Ein klassisches Lautverschiebung Beispiel ist die Veränderung von "wat" zu "was" oder "ik" zu "ich".

Die Schweiz zeigt eine besondere sprachliche Situation: Hier wird Hochdeutsch in Mittel- und Oberdeutsch unterteilt, wobei das Oberdeutsche durch Monophthonge und das Mitteldeutsche durch Diphthonge gekennzeichnet ist.

Highlight: Das Oberdeutsche ist besonders zersplittert, was auf die vorwiegende Mündlichkeit, fehlende Mobilität und natürliche Barrieren zurückzuführen ist.

Interessanterweise sprechen viel mehr Menschen Hochdeutsch mit regionalem Akzent als reines Hochdeutsch. In Nordrhein-Westfalen beispielsweise sprechen nur 20% reines Hochdeutsch, während 57,5% Hochdeutsch mit regionalem Akzent verwenden. Eine Ausnahme bildet Norddeutschland. In Österreich, Südtirol und der Deutschschweiz sprechen über 55% der Bevölkerung Mundart.

Vocabulary: Mundart ist ein anderer Begriff für Dialekt und bezieht sich auf die regionale Sprechweise.

Definition: Der Begriff "Dialekt" stammt vom griechischen "dialegein" ab, was "untereinander reden" bedeutet.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

20. Okt. 2025

1.153

2 Seiten

Deutsche Dialekte und Lautverschiebungen: Einfach Erklärt für Kinder

L

Louisa @louisa_hag

Die Zweite Lautverschiebung und ihre Auswirkungen auf die deutsche Sprachlandschaft

• Die Entwicklung der deutschen Dialekte ist eng mit der Ersten und Zweiten Lautverschiebung verbunden.
• Dialekte sind authentischer und... Mehr anzeigen

# ZUSAMMENFASIONE:

# DIALEKT

- Erste Laut verschiebung (0-6. Jh)

↳ schwer zu rekonstruieren.

- Zweile Lautverschiebung (600-800)

↳ hoch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entwicklung und Bedeutung von Dialekten

Dialekte haben im Vergleich zu Hochsprachen eine begrenzte Reichweite. Hochsprachen hingegen können durch die Schrift größere Entfernungen überbrücken. Der Philosoph Leibniz hatte die Idee, Sprache durch Ziffern (Algebra) zu ersetzen, doch es blieben viele Sprachen mit ihren Dialekten erhalten.

Highlight Dialekte entwickeln sich viel langsamer als Hochsprachen und bewahren oft Sprachformen, die in der Hochsprache vor Jahrhunderten oder sogar Jahrtausenden verwendet wurden.

Dialekte werden oft als authentischer und persönlicher wahrgenommen. Interessanterweise machen Dialektsprecher 30% weniger Rechtschreibfehler, was dem Vorurteil widerspricht, dass nur Gebildete die Schriftsprache beherrschen könnten.

Example In Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Nordostdeutschland, Österreich, Südtirol und der Deutschschweiz sind Dialekte besonders präsent.

Früher wurde der Dialektgebrauch oft mit der Unterschicht assoziiert, während in Regionen wie NRW, Hessen und Mitteldeutschland die Mittel- und Oberschicht Dialekt sprach. Heute ist der Dialekt in vielen Regionen Alltagssprache, während Hochdeutsch als professioneller wahrgenommen wird.

Quote "Es ist ein Naturgesetz, dass Dialekte keine Schriftlichkeit haben und anpassungsfähiger sind."

Die Umgangssprache hat sich als Ausgleichsprodukt zwischen Dialekt und Hochsprache entwickelt und spiegelt die Abhängigkeit der Sprache von der Gesellschaft wider.

# ZUSAMMENFASIONE:

# DIALEKT

- Erste Laut verschiebung (0-6. Jh)

↳ schwer zu rekonstruieren.

- Zweile Lautverschiebung (600-800)

↳ hoch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Erste und Zweite Lautverschiebung

Die Erste Lautverschiebung, die zwischen dem 0. und 6. Jahrhundert stattfand, ist schwer zu rekonstruieren. Die Zweite Lautverschiebung, die sich zwischen 600 und 800 n. Chr. vollzog, hatte einen signifikanten Einfluss auf die Entstehung hochdeutscher und niederdeutscher Sprachgruppen. Im Norden Deutschlands fand diese Lautverschiebung nicht statt, was zur Beibehaltung des Niederdeutschen führte.

Beispiel Ein klassisches Lautverschiebung Beispiel ist die Veränderung von "wat" zu "was" oder "ik" zu "ich".

Die Schweiz zeigt eine besondere sprachliche Situation Hier wird Hochdeutsch in Mittel- und Oberdeutsch unterteilt, wobei das Oberdeutsche durch Monophthonge und das Mitteldeutsche durch Diphthonge gekennzeichnet ist.

Highlight Das Oberdeutsche ist besonders zersplittert, was auf die vorwiegende Mündlichkeit, fehlende Mobilität und natürliche Barrieren zurückzuführen ist.

Interessanterweise sprechen viel mehr Menschen Hochdeutsch mit regionalem Akzent als reines Hochdeutsch. In Nordrhein-Westfalen beispielsweise sprechen nur 20% reines Hochdeutsch, während 57,5% Hochdeutsch mit regionalem Akzent verwenden. Eine Ausnahme bildet Norddeutschland. In Österreich, Südtirol und der Deutschschweiz sprechen über 55% der Bevölkerung Mundart.

Vocabulary Mundart ist ein anderer Begriff für Dialekt und bezieht sich auf die regionale Sprechweise.

Definition Der Begriff "Dialekt" stammt vom griechischen "dialegein" ab, was "untereinander reden" bedeutet.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

47

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Dialekte und ihre Bedeutung

Entdecken Sie die Vielfalt der Dialekte in Deutschland! Diese Zusammenfassung behandelt die Merkmale von Dialekten und Soziolekten, ihre Rolle in der Identitätsfindung, sowie die historische Entwicklung der deutschen Dialekte. Erfahren Sie, warum Dialekte als wertvolles Kulturgut gelten und wie sie die sprachliche Vielfalt fördern. Ideal für Studierende der Linguistik und Kulturwissenschaften.

DeutschDeutsch
11

Dialekt: Chancen und Risiken

Erforschen Sie die Vor- und Nachteile des Dialektsprechens bei Kindern. Diese Zusammenfassung beleuchtet, wie Dialekte die geistige Entwicklung fördern, den Spracherwerb erleichtern und die Identität stärken können, während sie auch Herausforderungen wie Sprachwechsel und Einschränkungen der Sprachfertigkeiten mit sich bringen. Ideal für Studierende der Sprachwissenschaften und Pädagogik.

DeutschDeutsch
11

Dialekte und Soziolekte

Erforschen Sie die Konzepte von Dialekten und Soziolekten, einschließlich ihrer Definitionen, Verbreitung und der Prozesse der Re- und Destandardisierung. Diese Zusammenfassung bietet Einblicke in die Jugendsprache und die Auswirkungen von Anglizismen sowie Pro- und Contra-Argumente zur Förderung von Dialekten. Ideal für Studierende der Sprachwissenschaft.

DeutschDeutsch
11

Dialekte im Wandel

Analysiere die Herausforderungen und den kulturellen Verlust durch den Rückgang von Dialekten in Deutschland. Diese Klausur behandelt die Sichtweise des Dialektforschers Sebastian Kürschner und die Bedeutung von Dialekten und Soziolekten in der heutigen Gesellschaft. Ideal für Deutsch-GK Schüler, die sich mit Soziolinguistik und Sprachvariationen auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Dialekte und Sprachvariationen

Entdecken Sie die Vielfalt der deutschen Sprache durch die Analyse von Dialekten und regionalen Umgangssprachen. Diese Zusammenfassung behandelt die fünf Dimensionen der Sprache, die Entwicklung der Standardsprache und die Unterschiede zwischen Mundart und Hochsprache. Ideal für Studierende der Soziolinguistik und Sprachwissenschaft.

DeutschDeutsch
11

Dialekt im Berufsleben

Eine umfassende Analyse der Vor- und Nachteile des Dialekts im beruflichen Kontext. Der Text untersucht, wie Dialekte sowohl als Karrierebremse als auch als Vorteil wahrgenommen werden können. Er beleuchtet die Argumentation des Autors Chris Löwer und bietet Einblicke in die sprachliche Gestaltung sowie die Intention hinter dem Sachtext. Ideal für Studierende der Soziolinguistik und Sprachwissenschaft.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user