Der Aufbau einer Cartoon Analysis
Eine Cartoon Analysis besteht aus vier wichtigen Teilen. Im ersten Schritt, der Introduction, nennst du den Autor, das Datum und die Quelle des Cartoons. Außerdem erwähnst du kurz das Thema.
In der Description beschreibst du den Cartoon detailliert. Vergiss nicht, alle Sprechblasen, Überschriften und deren Beziehung zum Bild zu erwähnen. Dieser Teil sollte objektiv sein – ohne deine Meinung.
Der dritte Teil, die Analysis, ist besonders wichtig. Hier untersuchst du die Elemente wie Figuren und Objekte und erklärst ihre Bedeutung. Achte auf Stilmittel wie Ironie oder Wortspiele, die der Cartoonist verwendet.
💡 Der Analyseteil ist entscheidend für deine Note! Hier zeigst du, dass du verstehst, was der Cartoon wirklich aussagen will.
Im letzten Teil, der Evaluation, bewertest du die Wirksamkeit des Cartoons und gibst deine persönliche Meinung zum dargestellten Thema. Bei historischen Cartoons kannst du auch die damalige mit der heutigen Wirkung vergleichen.
Nützliche Formulierungshilfen
Für die Einleitung kannst du Sätze wie "The cartoon was drawn by... and published in... on..." oder "It deals with/refers to..." verwenden. Diese Satzanfänge helfen dir, professionell zu starten.
In der Beschreibung eignen sich Formulierungen wie "The cartoon consists of..." oder "There's a speech bubble in...". Für die Analyse sind Sätze wie "The cartoon represents..." oder "... is symbolic for..." hilfreich.
Für die Bewertung kannst du mit "In my opinion, the cartoonist is (not) successful..." oder "The cartoon appeals (doesn't appeal) to me because..." beginnen.
Beispiel einer Cartoon Analysis
Im Beispiel "Trapped in an online world" von Christina Bernazzani wird ein Mann in einem goldenen Vogelkäfig gezeigt. Trotz offener Tür bleibt er auf seinem Computer fixiert. Der Käfig symbolisiert die Internetsucht, die den Mann gefangen hält.
Die Cartoon Analysis zeigt, wie der Cartoonist durch Übertreibung und Symbolik kritisiert, dass Menschen so viel Zeit online verbringen, dass sie die reale Welt vergessen. Diese Übungen helfen dir, deine eigene Cartoon Analysis für das Abitur vorzubereiten.