App öffnen

Fächer

Englisch Abitur: Grammatik Grundlagen und Übungen

Öffnen

171

0

user profile picture

Lisa👀🤍

20.5.2022

Englisch

Englisch Abitur Grammatik

Englisch Abitur: Grammatik Grundlagen und Übungen

In diesem Lernzettel geht es um wichtige Englisch Grammatik Grundlagen für die Oberstufe. Wir behandeln Progressive-Zeitformen, Passiv, Subjunktiv und weitere komplexe grammatikalische Strukturen, die für fortgeschrittene Englischlernende essentiell sind.

...

20.5.2022

5152

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Öffnen

Grammatik

Dieser Abschnitt bietet eine Englisch Grammatik Übersicht der wichtigsten Strukturen, die du in der Oberstufe beherrschen solltest. Eine gute Grammatikkenntnis ist die Basis für eine erfolgreiche Kommunikation auf Englisch.

Merke dir: Gute Grammatikkenntnisse verbessern nicht nur deine schriftlichen Arbeiten, sondern geben dir auch mehr Selbstvertrauen beim Sprechen!

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Öffnen

Present Perfect Progressive

Das Present Perfect Progressive beschreibt Handlungen, die in der Vergangenheit begonnen haben und bis in die Gegenwart andauern oder deren Auswirkungen noch spürbar sind.

Bildung in bejahten Sätzen:

  • have/has + been + Verb + -ing
  • Beispiel: James has been watching TV for 3 hours.

Bildung in verneinten Sätzen:

  • have/has + not + been + Verb + -ing
  • Beispiel: John's car has not been working for a week.

Bildung in Fragen:

  • Has/Have + Subjekt + been + Verb + -ing?
  • Beispiel: Has Emily been waiting for John for half an hour?

Gebrauch:

  1. Die Handlung hat in der Vergangenheit stattgefunden und hat Auswirkungen auf die Gegenwart
  2. Die Handlung dauert seit der Vergangenheit bis jetzt an
  3. Die Dauer der Handlung wird betont (nicht das Ergebnis)

Wichtige Signalwörter sind: for, since, all day/night, the whole evening/day/week/month/year

Tipp: Achte besonders auf die Present Perfect Progressive Signalwörter - sie helfen dir zu erkennen, wann du diese Zeitform verwenden sollst!

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Öffnen

Past Perfect

Das Past Perfect wird verwendet, um auszudrücken, dass eine Handlung vor einer anderen in der Vergangenheit stattgefunden hat.

Bildung in Sätzen:

  • had + Past Participle
  • Beispiel: Sophie had done her homework when her mother came home.

Bildung in Fragen:

  • Had + Subjekt + Past Participle?
  • Beispiel: Had Sophie done her homework when her mother came home?

Signalwörter: before, when, after

Past Perfect Progressive

Das Past Perfect Progressive beschreibt eine Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit bereits andauerte und dann unterbrochen wurde.

Bildung:

  • had + been + Verb + -ing
  • Beispiel: Sarah had been waiting for John.

Gebrauch: Wenn eine Handlung in der Vergangenheit begann und dann von einer weiteren Handlung unterbrochen wurde. Die Unterbrechung wird im Simple Past ausgedrückt.

Beispiel: Emma had been reading for three hours when her cell phone rang.

Achtung: Bei Past Perfect Progressive Übungen solltest du immer auf die Zeitverhältnisse achten - was passierte zuerst, was später?

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Öffnen

Past Perfect Progressive (Fortsetzung)

Das Past Perfect Progressive hilft dir, lange andauernde Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben, die vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit begannen.

Signalwörter:

  • How long...
  • all day/night
  • the whole day/week/month/year
  • for three years
  • since 2002

Diese Zeitform ist besonders nützlich, um zu zeigen, wie lange etwas bereits andauerte, bevor etwas anderes geschah. Im Deutschen verwenden wir dafür meist das Plusquamperfekt mit einer Zeitangabe.

Beispiel: They had been living in Paris for five years when they decided to move to London.

Praxistipp: Vergleiche in Past Perfect Progressive Übungen immer die Dauer einer Handlung mit dem Moment der Unterbrechung, um die Zeitform richtig anzuwenden.

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Öffnen

Future II

Das Future II (auch Future Perfect genannt) beschreibt eine Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein wird.

Bildung in Sätzen:

  • will + have + Past Participle
  • Beispiel: Thomas will have talked to Susan by tomorrow.

Bildung in Fragen:

  • Will + Subjekt + have + Past Participle?
  • Beispiel: Will Thomas have talked to Susan by tomorrow?

Typische Zeitangaben:

  • by tomorrow
  • by next week
  • by the end of the month
  • in a week's time

Diese Zeitform ist wichtig, wenn du ausdrücken möchtest, dass etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft bereits erledigt sein wird.

Prüfungstipp: Das Future II wird oft in komplexen Satzgefügen verwendet - übe diese Konstruktionen mit Englisch Oberstufe Übungen PDF Materialien!

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Öffnen

Aktiv und Passiv

Im Englischen verwendest du das Passiv, wenn du die Handlung hervorheben möchtest oder wenn der Handelnde unwichtig oder unbekannt ist.

Unterschied Aktiv vs. Passiv:

  • Aktivsatz: Betont, WER handelt
  • Passivsatz: Betont die HANDLUNG selbst

Bildung des Passivs:

  • Form von "to be" + Past Participle
  • Beispiel: The Eiffel Tower was built in the 19th century.

Satzbau-Veränderung:

  • Aktiv: Subjekt - Verb - Objekt (John stole the car)
  • Passiv: Das Objekt des Aktivsatzes wird zum Subjekt (The car was stolen by John)

Übersicht der Passivbildung in verschiedenen Zeitformen:

  • Simple Present: The car is stolen by John.
  • Present Progressive: The car is being stolen by John.
  • Simple Past: The car was stolen by John.
  • Present Perfect: The car has been stolen by John.
  • Past Perfect: The car had been stolen by John.
  • Will-Future: The car will be stolen by John.
  • Going-to-Future: The car is going to be stolen by John.
  • Future II: The car will have been stolen by John.

Wichtig zu wissen: Das Passiv wird im Englischen viel häufiger verwendet als im Deutschen, besonders in formellen Texten und wissenschaftlichen Arbeiten!

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Öffnen

Subjunktiv Präsens

Der Subjunktiv (oder Konjunktiv) wird im Englischen verwendet, um hypothetische Situationen, Wünsche oder Empfehlungen auszudrücken.

Bildung des Subjunktiv Präsens:

  • In allen Personen wird der Infinitiv verwendet
  • Die Regel "he, she, it - das s muss mit" gilt hier nicht
  • Beispiel: I suggest that he go home. (nicht: goes)

Der Subjunktiv Präsens ist relativ selten und kommt vor allem in formellen Kontexten oder feststehenden Wendungen vor.

Typische Einleitungen:

  • suggest that
  • recommend that
  • demand that
  • insist that

Tipp für Fortgeschrittene: In der modernen Umgangssprache wird der Subjunktiv Präsens oft durch should + Infinitiv ersetzt: "I suggest that he should go home."

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Öffnen

Subjunktiv Vergangenheit

Der Subjunktiv der Vergangenheit wird im Englischen häufig verwendet und in zwei Formen unterteilt: Conditional II Simple und Conditional II Progressive.

Conditional II Simple

  • Bildung: would + have + Past Participle
  • Gebrauch: Für Handlungen, die in der Vergangenheit möglich gewesen wären, aber nicht stattgefunden haben
  • Beispiel: Charlotte would have gone to the cinema (aber sie ist nicht gegangen).
  • Beispiel mit if: If Mike had not started to learn so late, he would have passed his exams.

Conditional II Progressive

  • Bildung: would + have + been + Verb + -ing
  • Gebrauch: Betont die Dauer einer hypothetischen Handlung in der Vergangenheit
  • Beispiel: Jane would have been learning (aber sie hat nicht die ganze Zeit gelernt).
  • Beispiel mit Verneinung: Josh would not have been going shopping with Emma.

Für die Prüfung: In Englisch Grammatik PDF Materialien findest du oft Übungen zum Conditional II, die besonders häufig in Prüfungen vorkommen!

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Öffnen

If-Sätze Typ 1-3

If-Sätze Typ 1 (reale Bedingungssätze)

  • Bildung:
    • If-Satz (Nebensatz): Simple Present
    • Hauptsatz: Will-Future
  • Beispiel: If it rains tomorrow, I will stay at home.
  • Bedeutung: Beschreibt eine realistische Bedingung und ihre wahrscheinliche Folge in der Gegenwart oder Zukunft.

Diese Bedingungssätze werden verwendet, wenn die Bedingung erfüllbar ist und die Konsequenz wahrscheinlich eintritt.

Hinweis: Typ 1 ist nur der erste von drei Typen der Bedingungssätze im Englischen. Typ 2 drückt hypothetische Gegenwart aus, Typ 3 hypothetische Vergangenheit.

Praxistipp: If-Sätze sind ein wichtiger Teil der Englisch Grammatik Grundlagen - übe alle drei Typen, um sie sicher zu beherrschen!

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Englisch

5.152

20. Mai 2022

15 Seiten

Englisch Abitur: Grammatik Grundlagen und Übungen

user profile picture

Lisa👀🤍

@lisa_hilfe

In diesem Lernzettel geht es um wichtige Englisch Grammatik Grundlagen für die Oberstufe. Wir behandeln Progressive-Zeitformen, Passiv, Subjunktiv und weitere komplexe grammatikalische Strukturen, die für fortgeschrittene Englischlernende essentiell sind.

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grammatik

Dieser Abschnitt bietet eine Englisch Grammatik Übersicht der wichtigsten Strukturen, die du in der Oberstufe beherrschen solltest. Eine gute Grammatikkenntnis ist die Basis für eine erfolgreiche Kommunikation auf Englisch.

Merke dir: Gute Grammatikkenntnisse verbessern nicht nur deine schriftlichen Arbeiten, sondern geben dir auch mehr Selbstvertrauen beim Sprechen!

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Present Perfect Progressive

Das Present Perfect Progressive beschreibt Handlungen, die in der Vergangenheit begonnen haben und bis in die Gegenwart andauern oder deren Auswirkungen noch spürbar sind.

Bildung in bejahten Sätzen:

  • have/has + been + Verb + -ing
  • Beispiel: James has been watching TV for 3 hours.

Bildung in verneinten Sätzen:

  • have/has + not + been + Verb + -ing
  • Beispiel: John's car has not been working for a week.

Bildung in Fragen:

  • Has/Have + Subjekt + been + Verb + -ing?
  • Beispiel: Has Emily been waiting for John for half an hour?

Gebrauch:

  1. Die Handlung hat in der Vergangenheit stattgefunden und hat Auswirkungen auf die Gegenwart
  2. Die Handlung dauert seit der Vergangenheit bis jetzt an
  3. Die Dauer der Handlung wird betont (nicht das Ergebnis)

Wichtige Signalwörter sind: for, since, all day/night, the whole evening/day/week/month/year

Tipp: Achte besonders auf die Present Perfect Progressive Signalwörter - sie helfen dir zu erkennen, wann du diese Zeitform verwenden sollst!

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Past Perfect

Das Past Perfect wird verwendet, um auszudrücken, dass eine Handlung vor einer anderen in der Vergangenheit stattgefunden hat.

Bildung in Sätzen:

  • had + Past Participle
  • Beispiel: Sophie had done her homework when her mother came home.

Bildung in Fragen:

  • Had + Subjekt + Past Participle?
  • Beispiel: Had Sophie done her homework when her mother came home?

Signalwörter: before, when, after

Past Perfect Progressive

Das Past Perfect Progressive beschreibt eine Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit bereits andauerte und dann unterbrochen wurde.

Bildung:

  • had + been + Verb + -ing
  • Beispiel: Sarah had been waiting for John.

Gebrauch: Wenn eine Handlung in der Vergangenheit begann und dann von einer weiteren Handlung unterbrochen wurde. Die Unterbrechung wird im Simple Past ausgedrückt.

Beispiel: Emma had been reading for three hours when her cell phone rang.

Achtung: Bei Past Perfect Progressive Übungen solltest du immer auf die Zeitverhältnisse achten - was passierte zuerst, was später?

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Past Perfect Progressive (Fortsetzung)

Das Past Perfect Progressive hilft dir, lange andauernde Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben, die vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit begannen.

Signalwörter:

  • How long...
  • all day/night
  • the whole day/week/month/year
  • for three years
  • since 2002

Diese Zeitform ist besonders nützlich, um zu zeigen, wie lange etwas bereits andauerte, bevor etwas anderes geschah. Im Deutschen verwenden wir dafür meist das Plusquamperfekt mit einer Zeitangabe.

Beispiel: They had been living in Paris for five years when they decided to move to London.

Praxistipp: Vergleiche in Past Perfect Progressive Übungen immer die Dauer einer Handlung mit dem Moment der Unterbrechung, um die Zeitform richtig anzuwenden.

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Future II

Das Future II (auch Future Perfect genannt) beschreibt eine Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein wird.

Bildung in Sätzen:

  • will + have + Past Participle
  • Beispiel: Thomas will have talked to Susan by tomorrow.

Bildung in Fragen:

  • Will + Subjekt + have + Past Participle?
  • Beispiel: Will Thomas have talked to Susan by tomorrow?

Typische Zeitangaben:

  • by tomorrow
  • by next week
  • by the end of the month
  • in a week's time

Diese Zeitform ist wichtig, wenn du ausdrücken möchtest, dass etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft bereits erledigt sein wird.

Prüfungstipp: Das Future II wird oft in komplexen Satzgefügen verwendet - übe diese Konstruktionen mit Englisch Oberstufe Übungen PDF Materialien!

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aktiv und Passiv

Im Englischen verwendest du das Passiv, wenn du die Handlung hervorheben möchtest oder wenn der Handelnde unwichtig oder unbekannt ist.

Unterschied Aktiv vs. Passiv:

  • Aktivsatz: Betont, WER handelt
  • Passivsatz: Betont die HANDLUNG selbst

Bildung des Passivs:

  • Form von "to be" + Past Participle
  • Beispiel: The Eiffel Tower was built in the 19th century.

Satzbau-Veränderung:

  • Aktiv: Subjekt - Verb - Objekt (John stole the car)
  • Passiv: Das Objekt des Aktivsatzes wird zum Subjekt (The car was stolen by John)

Übersicht der Passivbildung in verschiedenen Zeitformen:

  • Simple Present: The car is stolen by John.
  • Present Progressive: The car is being stolen by John.
  • Simple Past: The car was stolen by John.
  • Present Perfect: The car has been stolen by John.
  • Past Perfect: The car had been stolen by John.
  • Will-Future: The car will be stolen by John.
  • Going-to-Future: The car is going to be stolen by John.
  • Future II: The car will have been stolen by John.

Wichtig zu wissen: Das Passiv wird im Englischen viel häufiger verwendet als im Deutschen, besonders in formellen Texten und wissenschaftlichen Arbeiten!

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Subjunktiv Präsens

Der Subjunktiv (oder Konjunktiv) wird im Englischen verwendet, um hypothetische Situationen, Wünsche oder Empfehlungen auszudrücken.

Bildung des Subjunktiv Präsens:

  • In allen Personen wird der Infinitiv verwendet
  • Die Regel "he, she, it - das s muss mit" gilt hier nicht
  • Beispiel: I suggest that he go home. (nicht: goes)

Der Subjunktiv Präsens ist relativ selten und kommt vor allem in formellen Kontexten oder feststehenden Wendungen vor.

Typische Einleitungen:

  • suggest that
  • recommend that
  • demand that
  • insist that

Tipp für Fortgeschrittene: In der modernen Umgangssprache wird der Subjunktiv Präsens oft durch should + Infinitiv ersetzt: "I suggest that he should go home."

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Subjunktiv Vergangenheit

Der Subjunktiv der Vergangenheit wird im Englischen häufig verwendet und in zwei Formen unterteilt: Conditional II Simple und Conditional II Progressive.

Conditional II Simple

  • Bildung: would + have + Past Participle
  • Gebrauch: Für Handlungen, die in der Vergangenheit möglich gewesen wären, aber nicht stattgefunden haben
  • Beispiel: Charlotte would have gone to the cinema (aber sie ist nicht gegangen).
  • Beispiel mit if: If Mike had not started to learn so late, he would have passed his exams.

Conditional II Progressive

  • Bildung: would + have + been + Verb + -ing
  • Gebrauch: Betont die Dauer einer hypothetischen Handlung in der Vergangenheit
  • Beispiel: Jane would have been learning (aber sie hat nicht die ganze Zeit gelernt).
  • Beispiel mit Verneinung: Josh would not have been going shopping with Emma.

Für die Prüfung: In Englisch Grammatik PDF Materialien findest du oft Übungen zum Conditional II, die besonders häufig in Prüfungen vorkommen!

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

If-Sätze Typ 1-3

If-Sätze Typ 1 (reale Bedingungssätze)

  • Bildung:
    • If-Satz (Nebensatz): Simple Present
    • Hauptsatz: Will-Future
  • Beispiel: If it rains tomorrow, I will stay at home.
  • Bedeutung: Beschreibt eine realistische Bedingung und ihre wahrscheinliche Folge in der Gegenwart oder Zukunft.

Diese Bedingungssätze werden verwendet, wenn die Bedingung erfüllbar ist und die Konsequenz wahrscheinlich eintritt.

Hinweis: Typ 1 ist nur der erste von drei Typen der Bedingungssätze im Englischen. Typ 2 drückt hypothetische Gegenwart aus, Typ 3 hypothetische Vergangenheit.

Praxistipp: If-Sätze sind ein wichtiger Teil der Englisch Grammatik Grundlagen - übe alle drei Typen, um sie sicher zu beherrschen!

Grammatik Present Perfect Progressive
... in bejahten Sätzen
durch die konjugierte Form von „to have" im present, das Past Participle von „t

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Adverbien und adverbiale Bestimmungen

Adverbien beschreiben Verben oder Adjektive näher, während Adjektive Lebewesen oder Gegenstände beschreiben.

Adverbienbildung:

  1. Regelmäßig: Adjektiv + -ly (quick → quickly)
  2. Adjektive auf -le: -le durch -ly ersetzen (terrible → terribly)
  3. Adjektive auf -y: y durch i ersetzen + -ly (easy → easily)
  4. Unregelmäßig: (gut auswendig lernen!)
    • fast → fast
    • good → well
    • hard → hard

Adverbiale Bestimmungen der Zeit:

  • Geben an, wann etwas passiert(e)
  • Stehen normalerweise am Satzende oder am Satzanfang
  • Beispiele: now, recently, immediately, today

Adverbiale Bestimmungen des Ortes:

  • Geben an, wo etwas passiert(e)
  • Stehen nach dem Vollverb oder dem direkten Objekt
  • Beispiele: above, anywhere, behind, here, inside

Lernhilfe: Adverbien und adverbiale Bestimmungen machen deine Sprache lebendiger und genauer. Eine Englisch Grundwissen Zusammenfassung PDF mit Beispielen kann dir beim Lernen helfen!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user