Letter to the editor

4

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 Was ist ein letter to the editor?
In einem letter to the editor hälst du deine Reaktion auf einen bestimmten Zeitungsartikel fest. Dafür ka
 Was ist ein letter to the editor?
In einem letter to the editor hälst du deine Reaktion auf einen bestimmten Zeitungsartikel fest. Dafür ka

Was ist ein letter to the editor? In einem letter to the editor hälst du deine Reaktion auf einen bestimmten Zeitungsartikel fest. Dafür kannst du den gesamten Zeitungsartikel oder auch nur einzelne Aussagen darin : kommentierer kritisieren ergänzen oder richtig stellen (rectify) Letter to the editor (comment) (criticise) Unabhängig davon, welcher dieser Zwecke verfolgt wird, das Ziel eines letter to the editor bleibt immer dasselbe: Seine Veröffentlichung in der Zeitung. lam writing الملم) Wie schreibe ich einen letter to the editor?-Aufbau Ein letter to the editor besteht immer aus einer Einleitung, einem Hauptteil und einem Schluss. Einleitung In response to... to Man beginnt die Einleitung mit einer höflichen Anrede (salutation). Man richtet sich als direkt an den Verfasser. Wurde der Artikel anonym veröffentlicht, verwendet man eine unpersönliche Anrede Dear Sir or Modam. Im ersten Absatz stellst du dann einen klaren Bezug zum Artikel her. Du nennst dafür den Titel und das Thema des Artikels, ebenso wie den Ort und das Datum seiner Veröffentlichung. Having read your article, I would like to... I have read your article "No Free Rides," which was published in The Sunday Times on 15 February 2021 and deals with the discussion on free public transport for students, with great interest. Außerdem erklärt man was man mit dem Leserbrief erreichen möchte. Folgende helfen dabei: you now in order to... I (dis)agree with your representation of.. ↑ Nachdem ich Ihren Artikel...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

gelesen habe, möchte ich... Als Reaktion auf... lierungen Ich schreibe Ihnen nun, um... Ich stimme Ihrer Darstellung von... (nicht) zu. Hauptteil Im Hauptheil geht. • man auf die Aussage des Artikels und seine Sichtweise dazu ein. Man beschäftigt sich in einem Leserbrief nur mit Argumenten, die deine Meinung unterstützen. Die Argumente werden durch Absätze voneinander ab. Folgende Formulierungen können helfen: First of all, I would like to approve of/criticise... You have a point in saying that... However, it might also be argued that... Moreover, I would like to add/rectify that. Schuss Am Ende folgt usefull phrases Im Schluss eines Leserbriefs bringt man seine Meinung noch einmal auf den Punkt. Außer gibt man einen Ausblick darauf, wie das Thema in Zukunft behandelt werden könnte. Dies erreicht man durch einen Appell, einen Wungen oder einen Vorschlag zu Lösung des Problems Phrases for your arguments: That is why, free public transport means equal opportunity for students. To guarantee that, one solution might be to allow students free rides on their way to and from school. In my opinion.... As far as I know,... I am convinced that... Because of... Zunächst einmal möchte ich ... zust nur noch eine höfliche Schlussformel-wie Yours sincerely - und der Unterschrift. My point is that... Sie haben Recht, wenn Sie sagen, dass... The fact/truth is that... It is obvious that... Es könnte jedoch auch argumentiert werden, dass.... /kritisieren. Darüber hinaus möchte ich hinzufügen/richtig stellen, dass ... Introducing counter arguments: Although... Some might say that... Don't let anyone tell you that.... It is a typical mistake to say/think/claim...