App öffnen

Fächer

1.567

14. Apr. 2021

2 Seiten

3 Formen von Gewalt und Wie viele Arten von Gewalt gibt es?

user profile picture

Nico Hache

@nico_hache

Gewalt und Aggression: Formen, Ursachen und Bewältigungsstrategien

Dieser Leitfaden bietet... Mehr anzeigen

Definition Gewalt:
Gewalt ist der Einsatz gearteter Zwangsmittel mit dem Ziel, einen Menschen gegen seinen Willen
zu einer Verhaltensverände

Folgen von Gewalt und Bewältigungsstrategien

Die Folgen von Gewalt und Aggression betreffen hauptsächlich die Opfer und können schwerwiegend sein. Zu den Auswirkungen gehören:

  • Erschöpfungszustände
  • Leistungsabfall
  • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
  • Schlafstörungen und Albträume
  • Depressionen oder Selbstmordgedanken
  • Körperliche Verletzungen und Schmerzen

Diese Symptome können erklären, warum Menschen ständig gereizt und aggressiv erscheinen, insbesondere wenn sie selbst Opfer von Gewalt geworden sind.

Um diesen Folgen entgegenzuwirken, werden verschiedene Bewältigungsstrategien vorgeschlagen:

  1. Genügend Raum für die Person und ihre Bedürfnisse zur Verfügung stellen
  2. Regelmäßige Gespräche führen
  3. Sinnvolle Strukturen und Grenzen setzen gebenOrientierungundSicherheitgeben Orientierung und Sicherheit
  4. Psychische Entlastung beispielsweisedurchBeratungsstellenbeispielsweise durch Beratungsstellen
  5. Persönliche Entlastungsstrategien entwickeln PsychohygienePsychohygiene
  6. Bewusste Situationseinschätzung und daraus resultierende Entscheidungen entwickeln

Example: Eine effektive Bewältigungsstrategie könnte sein, täglich 15 Minuten Meditation zu praktizieren, um Stress abzubauen und die emotionale Regulierung zu verbessern.

Unterstützungssysteme der Gesundheitsförderung und der sozialen Arbeit spielen eine wichtige Rolle bei der Gewaltprävention und -bewältigung:

  • Beratungsstellen
  • Initiativen und Vereine z.B.bff:FrauengegenGewaltz.B. bff: Frauen gegen Gewalt
  • Selbsthilfegruppen
  • Psychosoziale Hilfeeinrichtungen

Diese Einrichtungen bieten professionelle Hilfe und können als Hausmittel gegen Aggressionen dienen, indem sie Betroffenen Werkzeuge an die Hand geben, um mit ihren Gefühlen umzugehen.

Highlight: Regelmäßige Gespräche und die Nutzung von Unterstützungssystemen sind entscheidend für die erfolgreiche Bewältigung von Gewalterfahrungen.

Abschließend wird ein Fallbeispiel präsentiert, das die Komplexität von Gewaltsituationen in der Pflege veranschaulicht:

Frau Berger, eine Patientin mit Hörgerät und Halbseitenlähmung, wird beim Essen unterstützt. Trotz ihrer bekannten Abneigung gegen Spinat versucht Pfleger E., sie zum Essen zu zwingen. Die Situation eskaliert, als er ihr ins Ohr schreit und den Löffel zwischen ihre Lippen drückt. Frau Berger reagiert, indem sie den Teller vom Tisch fegt und den Pfleger stößt.

Dieses Beispiel zeigt, wie Missverständnisse und Missachtung individueller Bedürfnisse zu aggressivem Verhalten führen können. Es unterstreicht die Notwendigkeit von Sensibilität und Respekt im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

Quote: "HELP!" - Dieser Ausruf im Fallbeispiel verdeutlicht die Dringlichkeit, angemessene Unterstützung und Schulung für Pflegekräfte bereitzustellen, um Gewaltsituationen zu vermeiden.

Der Leitfaden schließt mit Quellenangaben, die weitere Informationen und Ressourcen zum Thema Gewaltprävention bieten, darunter Websites von Organisationen wie "Frauen gegen Gewalt" und "Lebenshilfe".

Definition Gewalt:
Gewalt ist der Einsatz gearteter Zwangsmittel mit dem Ziel, einen Menschen gegen seinen Willen
zu einer Verhaltensverände

Definition und Formen von Gewalt

Gewalt wird als Einsatz von Zwangsmitteln definiert, um eine Person gegen ihren Willen zu einer Verhaltensänderung zu bewegen. Sie schränkt die Individualität eines Menschen ein und zwingt ihn zu ungewollten Handlungen.

Definition: Gewalt ist all das, was den Menschen in seiner Individualität einschränkt und ihn zwingt etwas gegen seinen Willen zu tun.

Aggression hingegen wird als lebenserhaltende, aktive Energie beschrieben, die sich in zwei Hauptformen äußert:

  1. "Ich will etwas" und verschaffe es mir
  2. "Ich will etwas nicht" und wehre es ab

Aggressives Verhalten manifestiert sich durch verschiedene Ausdrucksformen wie Gesichtsausdruck, Körperhaltung, Sprache, Stimmlage und Taten.

Highlight: "Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen." IsaacAsimovIsaac Asimov

Der Leitfaden identifiziert fünf Formen der Gewalt:

  1. Psychische Misshandlung beleidigen,bedrohen,einschu¨chternbeleidigen, bedrohen, einschüchtern
  2. Körperliche Misshandlung schubsen,ko¨rperlicherZwang,schlagenschubsen, körperlicher Zwang, schlagen
  3. Aktive und passive Vernachlässigung ignorieren,verweigern,vorenthaltenignorieren, verweigern, vorenthalten
  4. Sexuelle Gewalt verbaleundta¨tlicheU¨bergriffeverbale und tätliche Übergriffe
  5. Freiheitsentziehende Maßnahmen isolieren,einschließenisolieren, einschließen

Diese Kategorisierung hilft bei der Erkennung und Einordnung verschiedener Formen von Gewalt in der Pädagogik und im Pflegebereich.

Zu den Ursachen von Gewalt und Auslösern von Aggression zählen:

  • Bedrohung und Angst
  • Frustration entta¨uschteErwartungenenttäuschte Erwartungen
  • Zielblockaden
  • Niedriges Selbstwertgefühl
  • Missachtung von Gefühlen und Bedürfnissen
  • Allgemeine Entwicklungsprobleme
  • Gewalterfahrung in der eigenen Familie
  • Soziale Benachteiligung der Familie

Diese Faktoren können erklären, warum Menschen schnell aggressiv werden und bieten Ansatzpunkte für präventive Maßnahmen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Gesundheit

1.567

14. Apr. 2021

2 Seiten

3 Formen von Gewalt und Wie viele Arten von Gewalt gibt es?

user profile picture

Nico Hache

@nico_hache

Gewalt und Aggression: Formen, Ursachen und Bewältigungsstrategien

Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über Formen von Gewalt, deren Ursachen und Auswirkungen sowie Strategien zur Prävention und Bewältigung. Er richtet sich an Pädagogen, Pflegekräfte und alle, die mit Gewalt und... Mehr anzeigen

Definition Gewalt:
Gewalt ist der Einsatz gearteter Zwangsmittel mit dem Ziel, einen Menschen gegen seinen Willen
zu einer Verhaltensverände

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Folgen von Gewalt und Bewältigungsstrategien

Die Folgen von Gewalt und Aggression betreffen hauptsächlich die Opfer und können schwerwiegend sein. Zu den Auswirkungen gehören:

  • Erschöpfungszustände
  • Leistungsabfall
  • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
  • Schlafstörungen und Albträume
  • Depressionen oder Selbstmordgedanken
  • Körperliche Verletzungen und Schmerzen

Diese Symptome können erklären, warum Menschen ständig gereizt und aggressiv erscheinen, insbesondere wenn sie selbst Opfer von Gewalt geworden sind.

Um diesen Folgen entgegenzuwirken, werden verschiedene Bewältigungsstrategien vorgeschlagen:

  1. Genügend Raum für die Person und ihre Bedürfnisse zur Verfügung stellen
  2. Regelmäßige Gespräche führen
  3. Sinnvolle Strukturen und Grenzen setzen gebenOrientierungundSicherheitgeben Orientierung und Sicherheit
  4. Psychische Entlastung beispielsweisedurchBeratungsstellenbeispielsweise durch Beratungsstellen
  5. Persönliche Entlastungsstrategien entwickeln PsychohygienePsychohygiene
  6. Bewusste Situationseinschätzung und daraus resultierende Entscheidungen entwickeln

Example: Eine effektive Bewältigungsstrategie könnte sein, täglich 15 Minuten Meditation zu praktizieren, um Stress abzubauen und die emotionale Regulierung zu verbessern.

Unterstützungssysteme der Gesundheitsförderung und der sozialen Arbeit spielen eine wichtige Rolle bei der Gewaltprävention und -bewältigung:

  • Beratungsstellen
  • Initiativen und Vereine z.B.bff:FrauengegenGewaltz.B. bff: Frauen gegen Gewalt
  • Selbsthilfegruppen
  • Psychosoziale Hilfeeinrichtungen

Diese Einrichtungen bieten professionelle Hilfe und können als Hausmittel gegen Aggressionen dienen, indem sie Betroffenen Werkzeuge an die Hand geben, um mit ihren Gefühlen umzugehen.

Highlight: Regelmäßige Gespräche und die Nutzung von Unterstützungssystemen sind entscheidend für die erfolgreiche Bewältigung von Gewalterfahrungen.

Abschließend wird ein Fallbeispiel präsentiert, das die Komplexität von Gewaltsituationen in der Pflege veranschaulicht:

Frau Berger, eine Patientin mit Hörgerät und Halbseitenlähmung, wird beim Essen unterstützt. Trotz ihrer bekannten Abneigung gegen Spinat versucht Pfleger E., sie zum Essen zu zwingen. Die Situation eskaliert, als er ihr ins Ohr schreit und den Löffel zwischen ihre Lippen drückt. Frau Berger reagiert, indem sie den Teller vom Tisch fegt und den Pfleger stößt.

Dieses Beispiel zeigt, wie Missverständnisse und Missachtung individueller Bedürfnisse zu aggressivem Verhalten führen können. Es unterstreicht die Notwendigkeit von Sensibilität und Respekt im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

Quote: "HELP!" - Dieser Ausruf im Fallbeispiel verdeutlicht die Dringlichkeit, angemessene Unterstützung und Schulung für Pflegekräfte bereitzustellen, um Gewaltsituationen zu vermeiden.

Der Leitfaden schließt mit Quellenangaben, die weitere Informationen und Ressourcen zum Thema Gewaltprävention bieten, darunter Websites von Organisationen wie "Frauen gegen Gewalt" und "Lebenshilfe".

Definition Gewalt:
Gewalt ist der Einsatz gearteter Zwangsmittel mit dem Ziel, einen Menschen gegen seinen Willen
zu einer Verhaltensverände

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Definition und Formen von Gewalt

Gewalt wird als Einsatz von Zwangsmitteln definiert, um eine Person gegen ihren Willen zu einer Verhaltensänderung zu bewegen. Sie schränkt die Individualität eines Menschen ein und zwingt ihn zu ungewollten Handlungen.

Definition: Gewalt ist all das, was den Menschen in seiner Individualität einschränkt und ihn zwingt etwas gegen seinen Willen zu tun.

Aggression hingegen wird als lebenserhaltende, aktive Energie beschrieben, die sich in zwei Hauptformen äußert:

  1. "Ich will etwas" und verschaffe es mir
  2. "Ich will etwas nicht" und wehre es ab

Aggressives Verhalten manifestiert sich durch verschiedene Ausdrucksformen wie Gesichtsausdruck, Körperhaltung, Sprache, Stimmlage und Taten.

Highlight: "Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen." IsaacAsimovIsaac Asimov

Der Leitfaden identifiziert fünf Formen der Gewalt:

  1. Psychische Misshandlung beleidigen,bedrohen,einschu¨chternbeleidigen, bedrohen, einschüchtern
  2. Körperliche Misshandlung schubsen,ko¨rperlicherZwang,schlagenschubsen, körperlicher Zwang, schlagen
  3. Aktive und passive Vernachlässigung ignorieren,verweigern,vorenthaltenignorieren, verweigern, vorenthalten
  4. Sexuelle Gewalt verbaleundta¨tlicheU¨bergriffeverbale und tätliche Übergriffe
  5. Freiheitsentziehende Maßnahmen isolieren,einschließenisolieren, einschließen

Diese Kategorisierung hilft bei der Erkennung und Einordnung verschiedener Formen von Gewalt in der Pädagogik und im Pflegebereich.

Zu den Ursachen von Gewalt und Auslösern von Aggression zählen:

  • Bedrohung und Angst
  • Frustration entta¨uschteErwartungenenttäuschte Erwartungen
  • Zielblockaden
  • Niedriges Selbstwertgefühl
  • Missachtung von Gefühlen und Bedürfnissen
  • Allgemeine Entwicklungsprobleme
  • Gewalterfahrung in der eigenen Familie
  • Soziale Benachteiligung der Familie

Diese Faktoren können erklären, warum Menschen schnell aggressiv werden und bieten Ansatzpunkte für präventive Maßnahmen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user