Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Angewandte Ethik: Abtreibung
saynu
35 Followers
Teilen
Speichern
237
11/12/13
Präsentation
Dies ist meine Präsentation zur Abtreibung, als ein Unterthema der angewandten Ethik, welche ich in Philosophie eingereicht habe.
Abtreibung Wann beginnt das Leben? EINE PRÄSENTATION VON S.K. Inhaltsverzeichnis i 坐 Was ist Abtreibung? Rechtliche Grundlagen Ethische Problemstellung Gründe für und gegen die Abtreibung Philosophische Positionen Religionen und ihre Ansichten Meine Position Quellen Was ist Abtreibung ● ● ● ● Auch Schwangerschaftsabbruch oder induzierter Abort genannt Bedeutung: gewünschte vorzeitige Beendigung einer Schwangerschaft → durch verschiedene Methoden (medikamentös oder instrumentell) Folge: Tod des Embryos (oder Fötus) Methoden hängen u.a. von... ...der Schwangerschaftswoche ...den Wünschen der Frau ...den medizinischen Kriterien (wie Vorerkrankungen) ab. Rechtliche Grundlagen ● ● ● ● ● Grundsätzlich nach §218 StGB (ugs.: Abtreibungsparagraph) strafbar →Bestrafung mit Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren Ist jedoch unter bestimmten Voraussetzungen straffrei: Generell: Abtreibung nur bis zur 12. Schwangerschaftswoche nach der Befruchtung möglich! Außerdem: 1. Kriminologische Indikation Schwangerschaft durch eine Gewalttat (Vergewaltigung) 2. Medizinische Indikation Abtreibung bei gesundheitlicher Gefahr (körperlich oder seelisch) 3. Soziale Indikation (Beratungsregel) Abtreibung wird von der Frau verlangt → Beratungsgespräch erforderlich → Bescheinigung ausstellen lassen →es müssen drei Tage zwischen Beratungsgespräch und dem Eingriff vergangen sein
App herunterladen
Angewandte Ethik: Abtreibung
saynu •
Follow
35 Followers
Dies ist meine Präsentation zur Abtreibung, als ein Unterthema der angewandten Ethik, welche ich in Philosophie eingereicht habe.
34
Abtreibung
26
11
1
Abtreibung Gesetzteslage in Deutschland
7
10
14
Präsentation Abtreibung
25
10
Schwangerschaftsabbruch §218 und §219a
61
11
Abtreibung Wann beginnt das Leben? EINE PRÄSENTATION VON S.K. Inhaltsverzeichnis i 坐 Was ist Abtreibung? Rechtliche Grundlagen Ethische Problemstellung Gründe für und gegen die Abtreibung Philosophische Positionen Religionen und ihre Ansichten Meine Position Quellen Was ist Abtreibung ● ● ● ● Auch Schwangerschaftsabbruch oder induzierter Abort genannt Bedeutung: gewünschte vorzeitige Beendigung einer Schwangerschaft → durch verschiedene Methoden (medikamentös oder instrumentell) Folge: Tod des Embryos (oder Fötus) Methoden hängen u.a. von... ...der Schwangerschaftswoche ...den Wünschen der Frau ...den medizinischen Kriterien (wie Vorerkrankungen) ab. Rechtliche Grundlagen ● ● ● ● ● Grundsätzlich nach §218 StGB (ugs.: Abtreibungsparagraph) strafbar →Bestrafung mit Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren Ist jedoch unter bestimmten Voraussetzungen straffrei: Generell: Abtreibung nur bis zur 12. Schwangerschaftswoche nach der Befruchtung möglich! Außerdem: 1. Kriminologische Indikation Schwangerschaft durch eine Gewalttat (Vergewaltigung) 2. Medizinische Indikation Abtreibung bei gesundheitlicher Gefahr (körperlich oder seelisch) 3. Soziale Indikation (Beratungsregel) Abtreibung wird von der Frau verlangt → Beratungsgespräch erforderlich → Bescheinigung ausstellen lassen →es müssen drei Tage zwischen Beratungsgespräch und dem Eingriff vergangen sein
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.