App öffnen

Fächer

Religion

14. Okt. 2025

10.651

5 Seiten

Ethik - Naturrecht und Gerechtigkeit verstehen

user profile picture

sascha @sascha.brz

Recht und Gerechtigkeit sind fundamentale Konzepte in der Ethik, die unser Zusammenleben regeln. Diese Zusammenfassung erklärt dir die... Mehr anzeigen

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Recht Formale und Materiale Bestimmung

Recht ist eine normative Ordnung unseres Zusammenlebens mit Zwangscharakter, gleichzeitig aber auch ein "Wille zur Gerechtigkeit". Es erfüllt wichtige Funktionen Es schafft Ordnung, reguliert Verhalten, löst Konflikte und begrenzt Herrschaft.

In der Rechtsphilosophie unterscheiden wir zwischen Naturrecht und positivem Recht. Naturrecht gilt überzeitlich und universell, unabhängig vom geschriebenen Gesetz. Es basiert auf natürlichen, vor- und überstaatlichen Rechten des Menschen und kann kosmologisch (auf Gott bezogen), anthropologisch (im Wesen des Menschen begründet) oder rational (in der Vernunft begründet) sein.

Positives Recht hingegen ist von Menschen gemacht und gilt nur zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten. Der Rechtspositivismus trennt Moral und Recht strikt voneinander. Er behauptet, dass nur vom Gesetzgeber erlassene Gesetze als Recht gelten, unabhängig davon, ob sie moralischen Anforderungen genügen.

💡 Eine wichtige Frage für Prüfungen Ist ein Gesetz nur dann gültig, wenn es auch gerecht ist? Der Rechtspositivismus sagt nein, während das Naturrecht dies bejaht.

Die Spannung zwischen Naturrecht und positivem Recht zeigt sich auch in unserem Grundgesetz, das sowohl auf gesetzten Normen als auch auf unveräußerlichen Menschenrechten basiert.

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Gerechtigkeit nach Aristoteles

Aristoteles unterscheidet zwei grundlegende Arten der Gerechtigkeit die distributive (verteilende) und die kommutative (ausgleichende) Gerechtigkeit.

Die distributive Gerechtigkeit regelt die Verteilung von Gütern vom Staat zu den Bürgern nach dem Prinzip der Verhältnismäßigkeit. Gleich "Wertige" bekommen gleiche Güter, ungleich "Wertige" bekommen unterschiedliche Anteile. Dies führt zu einer proportionalen Gerechtigkeit - nicht jeder bekommt dasselbe, sondern entsprechend bestimmter Kriterien wie Bedürfnis oder Leistung.

Die kommutative Gerechtigkeit wirkt dagegen auf gleicher Ebene zwischen Bürgern und sorgt für einen Ausgleich aller Ansprüche. Sie gleicht Vorteile und Schäden aus, ähnlich wie Aristoteles' Mesotes-Lehre (Lehre von der goldenen Mitte) zwischen Extremen vermittelt.

📝 Denke an konkrete Beispiele Während distributive Gerechtigkeit etwa bei der Verteilung von Steuerlast nach Einkommen wirkt, zeigt sich kommutative Gerechtigkeit bei der Entschädigung eines Geschädigten vor Gericht.

Bei der Verteilung von Gütern gibt es verschiedene Möglichkeiten entweder egalitär (alle bekommen gleich viel) oder proportional nach bestimmten Kriterien wie Bedürfnis oder Leistung. Aristoteles' Gerechtigkeitstheorie beeinflusst bis heute unsere Vorstellungen von ausgleichender Gerechtigkeit und fairem Austausch in Wirtschaft und Gesellschaft.

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Gerechtigkeit nach John Rawls

John Rawls entwickelte eine moderne Theorie der Gerechtigkeit, die auf dem Gedanken der Fairness basiert. Seine Gerechtigkeitsprinzipien lauten

  1. Jeder Mensch hat das gleiche Recht auf umfangreiche Grundfreiheiten.
  2. Soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten müssen
    • den am wenigsten Begünstigten den größtmöglichen Vorteil bieten (Differenzprinzip)
    • mit Ämtern und Positionen verbunden sein, die allen bei fairer Chancengleichheit offenstehen

Rawls' revolutionärer Ansatz ist sein Gedankenexperiment des Urzustands mit dem Schleier des Nichtwissens Stell dir vor, du müsstest über die Regeln einer Gesellschaft entscheiden, ohne zu wissen, welche Position du später darin einnehmen wirst. Welche Grundsätze würdest du wählen?

Hinter diesem Schleier kennt niemand seine künftige Stellung, Hautfarbe, Geschlecht, Vermögen, Intelligenz oder andere persönliche Eigenschaften. In diesem Zustand völliger Gleichheit, so Rawls, würden Menschen unparteiisch entscheiden und seine Gerechtigkeitsprinzipien wählen.

🔑 Der Schleier des Nichtwissens ist Rawls' Methode, um Fairness zu garantieren Wenn du nicht weißt, ob du reich oder arm sein wirst, entwickelst du Regeln, die auch für die Schwächsten der Gesellschaft akzeptabel sind.

Diese Theorie basiert auf der Idee eines Gesellschaftsvertrags – nicht als historisches Ereignis, sondern als philosophisches Gedankenexperiment zur Legitimation einer gerechten Gesellschaftsordnung.

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Grundbegriffe des Rechts und der Gerechtigkeit

Recht ist eine Ordnung von Normen mit bestimmten Eigenschaften Es hat einen Zwangscharakter (ist mit Sanktionen verbunden) und ist an eine Organisation mit Gewaltmonopol (meist den Staat) gebunden. Eine Rechtsnorm gilt nur dann als wirksam, wenn sie in einem Staatsgebiet allgemein akzeptiert wird.

In der Rechtsphilosophie steht die Frage nach dem Verhältnis von Recht und Moral im Zentrum. Der Rechtspositivismus trennt beide strikt Recht ist, was vom Staat gesetzt wird, unabhängig von moralischen Wertungen. Naturrechtliche Konzeptionen hingegen sehen Recht und Moral als teilweise deckungsgleich – nicht alles, was formal als Gesetz gilt, ist auch legitimes Recht.

Aristoteles' Gerechtigkeitstheorie unterscheidet zwischen

  • Distributiver Gerechtigkeit die politische Verteilung von Gütern proportional zur Leistung
  • Kommutativer Gerechtigkeit der Ausgleich zwischen Parteien vor Gericht, wo unrechtmäßige Vorteile vom Täter weggenommen und dem Opfer zuerkannt werden

💡 Bei Prüfungsfragen zu Gerechtigkeit solltest du immer zwischen distributiver und kommutativer Gerechtigkeit unterscheiden können – sie bieten unterschiedliche Lösungsansätze für verschiedene gesellschaftliche Probleme!

John Rawls' moderne Theorie der Gerechtigkeit als Fairness basiert auf zwei Grundprinzipien gleiche Freiheit für alle und faire Chancengleichheit. Abweichungen von der Gleichverteilung sind nur zulässig, wenn sie den Schlechtergestellten nutzen. Seine Theorie ist eine politische Philosophie, die sich auf die Grundstrukturen einer Gesellschaft bezieht und bis heute zentral für Debatten über soziale Gerechtigkeit ist.

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

349

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Gerechtigkeit und Pluralismus

Erforschen Sie die Konzepte von Gerechtigkeit, Pluralismus und Toleranz in der politischen Theorie. Diese Zusammenfassung behandelt das Toulmin-Schema, die Ansichten von John Locke, John Rawls und Martha Nussbaum sowie die Herausforderungen des ethischen Relativismus. Ideal für Studierende der Politikwissenschaft und Ethik, die ein tieferes Verständnis für die Prinzipien der Gerechtigkeit und deren Anwendung in einer pluralistischen Gesellschaft suchen.

EthikEthik
11

Präferenz-Utilitarismus erklärt

Erforschen Sie Peter Singers Konzept des Präferenz-Utilitarismus, das die moralische Gleichheit aller Menschen betont und die Interessen von Personen und Nichtpersonen in ethischen Entscheidungen berücksichtigt. Diese Zusammenfassung behandelt die Unterscheidung zwischen 'Personen' und 'Nichtpersonen', die Rolle des Bewusstseins und die ethischen Implikationen für den Umgang mit Tieren. Ideal für Ethik-Studierende und Interessierte an utilitaristischen Theorien.

EthikEthik
12

Wahrheitstheorien und Wahrhaftigkeit

Entdecken Sie die Konzepte von Wahrheit und Wahrhaftigkeit in dieser umfassenden Analyse. Erfahren Sie mehr über verschiedene Wahrheitstheorien, den Unterschied zwischen subjektivem und objektivem Wissen sowie die Rolle des radikalen Konstruktivismus. Diese Zusammenstellung bietet Definitionen, wichtige Begriffe und ein Schaubild zur Veranschaulichung der Thematik. Ideal für Studierende der Philosophie und Epistemologie.

PsychologiePsychologie
11

Gerechtigkeit: Aristoteles, Rawls, Nozik

Erforschen Sie die Konzepte der Gerechtigkeit nach Aristoteles, John Rawls und Robert Nozik. Diese Zusammenfassung behandelt austeilende und ausgleichende Gerechtigkeit, gerechte Aneignung und Übertragung sowie die Unterschiede zwischen Rawls' und Noziks Ansätzen. Ideal für Studierende der politischen Theorie und Ethik.

PhilosophiePhilosophie
11

Kants Erkenntnistheorie

Entdecken Sie die Erkenntnistheorie von Immanuel Kant, die die Grundlagen des Kritizismus und die Unterscheidung zwischen analytischen und synthetischen Urteilen behandelt. Diese Zusammenfassung bietet Einblicke in Kants Philosophie, seine Biografie und die Entwicklung seines Denkens. Ideal für Studierende der Philosophie und Aufklärung.

PhilosophiePhilosophie
11

Gerechtigkeitstheorien im Vergleich

Eine umfassende Analyse der Gerechtigkeitstheorien von John Rawls, John Locke, Robert Nozick und Friedrich Hayek. Erforschen Sie die unterschiedlichen Ansichten zur Rolle des Staates, Eigentum und sozialer Gerechtigkeit. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die zentralen Konzepte und deren Relevanz in der politischen Theorie.

EthikEthik
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Religion

14. Okt. 2025

10.651

5 Seiten

Ethik - Naturrecht und Gerechtigkeit verstehen

user profile picture

sascha @sascha.brz

Recht und Gerechtigkeit sind fundamentale Konzepte in der Ethik, die unser Zusammenleben regeln. Diese Zusammenfassung erklärt dir die wichtigsten Theorien zur Bestimmung des Rechts, die klassischen Gerechtigkeitskonzepte nach Aristoteles und... Mehr anzeigen

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Recht Formale und Materiale Bestimmung

Recht ist eine normative Ordnung unseres Zusammenlebens mit Zwangscharakter, gleichzeitig aber auch ein "Wille zur Gerechtigkeit". Es erfüllt wichtige Funktionen Es schafft Ordnung, reguliert Verhalten, löst Konflikte und begrenzt Herrschaft.

In der Rechtsphilosophie unterscheiden wir zwischen Naturrecht und positivem Recht. Naturrecht gilt überzeitlich und universell, unabhängig vom geschriebenen Gesetz. Es basiert auf natürlichen, vor- und überstaatlichen Rechten des Menschen und kann kosmologisch (auf Gott bezogen), anthropologisch (im Wesen des Menschen begründet) oder rational (in der Vernunft begründet) sein.

Positives Recht hingegen ist von Menschen gemacht und gilt nur zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten. Der Rechtspositivismus trennt Moral und Recht strikt voneinander. Er behauptet, dass nur vom Gesetzgeber erlassene Gesetze als Recht gelten, unabhängig davon, ob sie moralischen Anforderungen genügen.

💡 Eine wichtige Frage für Prüfungen Ist ein Gesetz nur dann gültig, wenn es auch gerecht ist? Der Rechtspositivismus sagt nein, während das Naturrecht dies bejaht.

Die Spannung zwischen Naturrecht und positivem Recht zeigt sich auch in unserem Grundgesetz, das sowohl auf gesetzten Normen als auch auf unveräußerlichen Menschenrechten basiert.

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gerechtigkeit nach Aristoteles

Aristoteles unterscheidet zwei grundlegende Arten der Gerechtigkeit die distributive (verteilende) und die kommutative (ausgleichende) Gerechtigkeit.

Die distributive Gerechtigkeit regelt die Verteilung von Gütern vom Staat zu den Bürgern nach dem Prinzip der Verhältnismäßigkeit. Gleich "Wertige" bekommen gleiche Güter, ungleich "Wertige" bekommen unterschiedliche Anteile. Dies führt zu einer proportionalen Gerechtigkeit - nicht jeder bekommt dasselbe, sondern entsprechend bestimmter Kriterien wie Bedürfnis oder Leistung.

Die kommutative Gerechtigkeit wirkt dagegen auf gleicher Ebene zwischen Bürgern und sorgt für einen Ausgleich aller Ansprüche. Sie gleicht Vorteile und Schäden aus, ähnlich wie Aristoteles' Mesotes-Lehre (Lehre von der goldenen Mitte) zwischen Extremen vermittelt.

📝 Denke an konkrete Beispiele Während distributive Gerechtigkeit etwa bei der Verteilung von Steuerlast nach Einkommen wirkt, zeigt sich kommutative Gerechtigkeit bei der Entschädigung eines Geschädigten vor Gericht.

Bei der Verteilung von Gütern gibt es verschiedene Möglichkeiten entweder egalitär (alle bekommen gleich viel) oder proportional nach bestimmten Kriterien wie Bedürfnis oder Leistung. Aristoteles' Gerechtigkeitstheorie beeinflusst bis heute unsere Vorstellungen von ausgleichender Gerechtigkeit und fairem Austausch in Wirtschaft und Gesellschaft.

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gerechtigkeit nach John Rawls

John Rawls entwickelte eine moderne Theorie der Gerechtigkeit, die auf dem Gedanken der Fairness basiert. Seine Gerechtigkeitsprinzipien lauten

  1. Jeder Mensch hat das gleiche Recht auf umfangreiche Grundfreiheiten.
  2. Soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten müssen
    • den am wenigsten Begünstigten den größtmöglichen Vorteil bieten (Differenzprinzip)
    • mit Ämtern und Positionen verbunden sein, die allen bei fairer Chancengleichheit offenstehen

Rawls' revolutionärer Ansatz ist sein Gedankenexperiment des Urzustands mit dem Schleier des Nichtwissens Stell dir vor, du müsstest über die Regeln einer Gesellschaft entscheiden, ohne zu wissen, welche Position du später darin einnehmen wirst. Welche Grundsätze würdest du wählen?

Hinter diesem Schleier kennt niemand seine künftige Stellung, Hautfarbe, Geschlecht, Vermögen, Intelligenz oder andere persönliche Eigenschaften. In diesem Zustand völliger Gleichheit, so Rawls, würden Menschen unparteiisch entscheiden und seine Gerechtigkeitsprinzipien wählen.

🔑 Der Schleier des Nichtwissens ist Rawls' Methode, um Fairness zu garantieren Wenn du nicht weißt, ob du reich oder arm sein wirst, entwickelst du Regeln, die auch für die Schwächsten der Gesellschaft akzeptabel sind.

Diese Theorie basiert auf der Idee eines Gesellschaftsvertrags – nicht als historisches Ereignis, sondern als philosophisches Gedankenexperiment zur Legitimation einer gerechten Gesellschaftsordnung.

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundbegriffe des Rechts und der Gerechtigkeit

Recht ist eine Ordnung von Normen mit bestimmten Eigenschaften Es hat einen Zwangscharakter (ist mit Sanktionen verbunden) und ist an eine Organisation mit Gewaltmonopol (meist den Staat) gebunden. Eine Rechtsnorm gilt nur dann als wirksam, wenn sie in einem Staatsgebiet allgemein akzeptiert wird.

In der Rechtsphilosophie steht die Frage nach dem Verhältnis von Recht und Moral im Zentrum. Der Rechtspositivismus trennt beide strikt Recht ist, was vom Staat gesetzt wird, unabhängig von moralischen Wertungen. Naturrechtliche Konzeptionen hingegen sehen Recht und Moral als teilweise deckungsgleich – nicht alles, was formal als Gesetz gilt, ist auch legitimes Recht.

Aristoteles' Gerechtigkeitstheorie unterscheidet zwischen

  • Distributiver Gerechtigkeit die politische Verteilung von Gütern proportional zur Leistung
  • Kommutativer Gerechtigkeit der Ausgleich zwischen Parteien vor Gericht, wo unrechtmäßige Vorteile vom Täter weggenommen und dem Opfer zuerkannt werden

💡 Bei Prüfungsfragen zu Gerechtigkeit solltest du immer zwischen distributiver und kommutativer Gerechtigkeit unterscheiden können – sie bieten unterschiedliche Lösungsansätze für verschiedene gesellschaftliche Probleme!

John Rawls' moderne Theorie der Gerechtigkeit als Fairness basiert auf zwei Grundprinzipien gleiche Freiheit für alle und faire Chancengleichheit. Abweichungen von der Gleichverteilung sind nur zulässig, wenn sie den Schlechtergestellten nutzen. Seine Theorie ist eine politische Philosophie, die sich auf die Grundstrukturen einer Gesellschaft bezieht und bis heute zentral für Debatten über soziale Gerechtigkeit ist.

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

349

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Gerechtigkeit und Pluralismus

Erforschen Sie die Konzepte von Gerechtigkeit, Pluralismus und Toleranz in der politischen Theorie. Diese Zusammenfassung behandelt das Toulmin-Schema, die Ansichten von John Locke, John Rawls und Martha Nussbaum sowie die Herausforderungen des ethischen Relativismus. Ideal für Studierende der Politikwissenschaft und Ethik, die ein tieferes Verständnis für die Prinzipien der Gerechtigkeit und deren Anwendung in einer pluralistischen Gesellschaft suchen.

EthikEthik
11

Präferenz-Utilitarismus erklärt

Erforschen Sie Peter Singers Konzept des Präferenz-Utilitarismus, das die moralische Gleichheit aller Menschen betont und die Interessen von Personen und Nichtpersonen in ethischen Entscheidungen berücksichtigt. Diese Zusammenfassung behandelt die Unterscheidung zwischen 'Personen' und 'Nichtpersonen', die Rolle des Bewusstseins und die ethischen Implikationen für den Umgang mit Tieren. Ideal für Ethik-Studierende und Interessierte an utilitaristischen Theorien.

EthikEthik
12

Wahrheitstheorien und Wahrhaftigkeit

Entdecken Sie die Konzepte von Wahrheit und Wahrhaftigkeit in dieser umfassenden Analyse. Erfahren Sie mehr über verschiedene Wahrheitstheorien, den Unterschied zwischen subjektivem und objektivem Wissen sowie die Rolle des radikalen Konstruktivismus. Diese Zusammenstellung bietet Definitionen, wichtige Begriffe und ein Schaubild zur Veranschaulichung der Thematik. Ideal für Studierende der Philosophie und Epistemologie.

PsychologiePsychologie
11

Gerechtigkeit: Aristoteles, Rawls, Nozik

Erforschen Sie die Konzepte der Gerechtigkeit nach Aristoteles, John Rawls und Robert Nozik. Diese Zusammenfassung behandelt austeilende und ausgleichende Gerechtigkeit, gerechte Aneignung und Übertragung sowie die Unterschiede zwischen Rawls' und Noziks Ansätzen. Ideal für Studierende der politischen Theorie und Ethik.

PhilosophiePhilosophie
11

Kants Erkenntnistheorie

Entdecken Sie die Erkenntnistheorie von Immanuel Kant, die die Grundlagen des Kritizismus und die Unterscheidung zwischen analytischen und synthetischen Urteilen behandelt. Diese Zusammenfassung bietet Einblicke in Kants Philosophie, seine Biografie und die Entwicklung seines Denkens. Ideal für Studierende der Philosophie und Aufklärung.

PhilosophiePhilosophie
11

Gerechtigkeitstheorien im Vergleich

Eine umfassende Analyse der Gerechtigkeitstheorien von John Rawls, John Locke, Robert Nozick und Friedrich Hayek. Erforschen Sie die unterschiedlichen Ansichten zur Rolle des Staates, Eigentum und sozialer Gerechtigkeit. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die zentralen Konzepte und deren Relevanz in der politischen Theorie.

EthikEthik
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user