App öffnen

Fächer

Ethik und Gerechtigkeit: Naturrecht, Positives Recht & Aristoteles einfach erklärt

Öffnen

343

3

user profile picture

sascha

9.12.2021

Religion

Ethik - Recht und Gerechtigkeit

Ethik und Gerechtigkeit: Naturrecht, Positives Recht & Aristoteles einfach erklärt

Ein umfassender Überblick über Recht und Gerechtigkeit Ethik, der die Grundkonzepte des Rechtssystems und der Gerechtigkeitstheorie nach Aristoteles behandelt.

  • Das Recht als normative Ordnung erfüllt sieben zentrale Funktionen für das gesellschaftliche Zusammenleben
  • Die Naturrecht Definition umfasst überstaatliche und zeitlose Rechte des Menschen
  • Aristoteles Gerechtigkeit wird in distributive und kommutative Gerechtigkeit unterteilt
  • Rawls Theorie der Gerechtigkeit basiert auf einem Gedankenexperiment der völligen Gleichheit
  • Die Rechtsordnung besteht aus verbindlichen Normen mit Zwangscharakter
...

9.12.2021

10344

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Öffnen

Gerechtigkeitstheorien nach Aristoteles

In diesem Abschnitt werden die Gerechtigkeitstheorien des griechischen Philosophen Aristoteles vorgestellt. Aristoteles unterscheidet zwei Hauptformen der Gerechtigkeit:

  1. Distributive Gerechtigkeit von"oben"nach"unten",Staat=>Bu¨rgervon "oben" nach "unten", Staat => Bürger
  2. Kommutative Gerechtigkeit aufgleicherEbeneauf gleicher Ebene

Definition: Die distributive Gerechtigkeit nach Aristoteles bezieht sich auf die Verteilung von Gütern vom Staat an die Bürger. Sie kann entweder egalitär alleerhaltengleichvielalle erhalten gleich viel oder proportional ausverschiedenenGru¨ndenerhaltenmanchemehroderwenigeraus verschiedenen Gründen erhalten manche mehr oder weniger sein.

Example: Ein Beispiel für distributive Gerechtigkeit wäre die Verteilung von Sozialleistungen durch den Staat.

Definition: Die kommutative Gerechtigkeit nach Aristoteles bezieht sich auf den Ausgleich aller Ansprüche auf einer Ebene.

Example: Ein Beispiel für kommutative Gerechtigkeit wäre ein fairer Tauschhandel zwischen zwei Bürgern.

Der Text erwähnt auch die Mesotes-Lehre von Aristoteles, die das Ziel eines tugendhaften Lebens verfolgt. Nach dieser Lehre ist die Tugend die "goldene Mitte" zwischen zwei Extremen.

Example: Ein Beispiel für die Mesotes-Lehre ist die Tugend der Großzügigkeit, die die Mitte zwischen den Extremen Geiz Mangel/SchadenMangel/Schaden und Verschwendungssucht U¨bermaß/VorteilÜbermaß/Vorteil darstellt.

Highlight: Aristoteles betont, dass die goldene Mitte kein messbarer Punkt ist, sondern dass man auch die jeweilige Situation miteinbeziehen muss.

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Öffnen

John Rawls' Gerechtigkeitstheorie

Der Text stellt die Gerechtigkeitstheorie des amerikanischen Philosophen John Rawls vor. Rawls entwickelte zwei grundlegende Gerechtigkeitsprinzipien:

  1. Jeder Mensch hat das gleiche Recht auf das umfangreichste Gesamtsystem gleicher Grundfreiheiten, das für alle möglich ist.
  2. Soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten müssen folgendermaßen beschaffen sein: a) Sie müssen unter der Einschränkung des gerechten Spargrundsatzes dem am wenigsten Begünstigten den größtmöglichen Vorteil bieten. b) Sie müssen mit Ämtern und Positionen verbunden sein, die allen gemäß fairer Chancengleichheit offenstehen.

Highlight: Rawls betont, dass das erste Prinzip Vorrang vor dem zweiten hat, und innerhalb des zweiten Prinzips hat die faire Chancengleichheit Vorrang vor dem Differenzprinzip.

Ein zentrales Konzept in Rawls' Theorie ist der "Schleier des Nichtwissens" und der "Urzustand":

Definition: Der "Urzustand" ist eine fiktive Entscheidungssituation, in der Menschen über die zukünftige Gesellschaftsordnung entscheiden, ohne zu wissen, welche Position sie später in dieser Ordnung einnehmen werden.

Definition: Der "Schleier des Nichtwissens" bezieht sich auf die Unwissenheit der Menschen im Urzustand über ihre zukünftige Position in der Gesellschaft.

Rawls argumentiert, dass Menschen in diesem Urzustand, unter dem Schleier des Nichtwissens, faire und gerechte Entscheidungen über die Grundprinzipien der Gesellschaft treffen würden, da sie nicht wissen, ob sie selbst zu den Begünstigten oder Benachteiligten gehören werden.

Highlight: Rawls' Theorie zielt darauf ab, eine Gesellschaftsordnung zu entwerfen, die auch dann als gerecht empfunden würde, wenn man nicht wüsste, welche Position man in ihr einnehmen wird.

Diese Gerechtigkeitstheorie von John Rawls hat einen bedeutenden Einfluss auf die moderne politische Philosophie und Ethik ausgeübt und bietet eine interessante Perspektive auf die Frage, wie eine gerechte Gesellschaft aussehen könnte.

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Öffnen

Rawls Gerechtigkeitstheorie

Rawls entwickelt seine Gerechtigkeitstheorie auf Basis eines Gedankenexperiments der völligen Gleichheit:

Highlight: Faktoren wie soziale Stellung, materieller Besitz, physische Eigenschaften und religiöse Zugehörigkeit werden als nicht relevant für Gerechtigkeit betrachtet.

Definition: Der "Schleier des Nichtwissens" soll gewährleisten, dass Menschen unparteiische Entscheidungen über Gerechtigkeitsprinzipien treffen.

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Öffnen

Rechtsbegriff und Rechtsnormen

Der Rechtspositivismus definiert sich durch folgende Kernelemente:

Definition: Rechtsnormen sind verbindliche Verhaltensregeln mit Sanktionscharakter.

Vocabulary: Eine Rechtsnorm gilt als "wirksam", wenn sie innerhalb ihres Geltungsbereichs allgemein akzeptiert wird.

Highlight: Die Rechtsordnung ist an eine Organisation mit Gewaltmonopol typischerweisedenStaattypischerweise den Staat gebunden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Religion

10.344

9. Dez. 2021

5 Seiten

Ethik und Gerechtigkeit: Naturrecht, Positives Recht & Aristoteles einfach erklärt

user profile picture

sascha

@sascha.brz

Ein umfassender Überblick über Recht und Gerechtigkeit Ethik, der die Grundkonzepte des Rechtssystems und der Gerechtigkeitstheorie nach Aristoteles behandelt.

  • Das Recht als normative Ordnung erfüllt sieben zentrale Funktionen für das gesellschaftliche Zusammenleben
  • Die Naturrecht Definitionumfasst überstaatliche und zeitlose... Mehr anzeigen

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gerechtigkeitstheorien nach Aristoteles

In diesem Abschnitt werden die Gerechtigkeitstheorien des griechischen Philosophen Aristoteles vorgestellt. Aristoteles unterscheidet zwei Hauptformen der Gerechtigkeit:

  1. Distributive Gerechtigkeit von"oben"nach"unten",Staat=>Bu¨rgervon "oben" nach "unten", Staat => Bürger
  2. Kommutative Gerechtigkeit aufgleicherEbeneauf gleicher Ebene

Definition: Die distributive Gerechtigkeit nach Aristoteles bezieht sich auf die Verteilung von Gütern vom Staat an die Bürger. Sie kann entweder egalitär alleerhaltengleichvielalle erhalten gleich viel oder proportional ausverschiedenenGru¨ndenerhaltenmanchemehroderwenigeraus verschiedenen Gründen erhalten manche mehr oder weniger sein.

Example: Ein Beispiel für distributive Gerechtigkeit wäre die Verteilung von Sozialleistungen durch den Staat.

Definition: Die kommutative Gerechtigkeit nach Aristoteles bezieht sich auf den Ausgleich aller Ansprüche auf einer Ebene.

Example: Ein Beispiel für kommutative Gerechtigkeit wäre ein fairer Tauschhandel zwischen zwei Bürgern.

Der Text erwähnt auch die Mesotes-Lehre von Aristoteles, die das Ziel eines tugendhaften Lebens verfolgt. Nach dieser Lehre ist die Tugend die "goldene Mitte" zwischen zwei Extremen.

Example: Ein Beispiel für die Mesotes-Lehre ist die Tugend der Großzügigkeit, die die Mitte zwischen den Extremen Geiz Mangel/SchadenMangel/Schaden und Verschwendungssucht U¨bermaß/VorteilÜbermaß/Vorteil darstellt.

Highlight: Aristoteles betont, dass die goldene Mitte kein messbarer Punkt ist, sondern dass man auch die jeweilige Situation miteinbeziehen muss.

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

John Rawls' Gerechtigkeitstheorie

Der Text stellt die Gerechtigkeitstheorie des amerikanischen Philosophen John Rawls vor. Rawls entwickelte zwei grundlegende Gerechtigkeitsprinzipien:

  1. Jeder Mensch hat das gleiche Recht auf das umfangreichste Gesamtsystem gleicher Grundfreiheiten, das für alle möglich ist.
  2. Soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten müssen folgendermaßen beschaffen sein: a) Sie müssen unter der Einschränkung des gerechten Spargrundsatzes dem am wenigsten Begünstigten den größtmöglichen Vorteil bieten. b) Sie müssen mit Ämtern und Positionen verbunden sein, die allen gemäß fairer Chancengleichheit offenstehen.

Highlight: Rawls betont, dass das erste Prinzip Vorrang vor dem zweiten hat, und innerhalb des zweiten Prinzips hat die faire Chancengleichheit Vorrang vor dem Differenzprinzip.

Ein zentrales Konzept in Rawls' Theorie ist der "Schleier des Nichtwissens" und der "Urzustand":

Definition: Der "Urzustand" ist eine fiktive Entscheidungssituation, in der Menschen über die zukünftige Gesellschaftsordnung entscheiden, ohne zu wissen, welche Position sie später in dieser Ordnung einnehmen werden.

Definition: Der "Schleier des Nichtwissens" bezieht sich auf die Unwissenheit der Menschen im Urzustand über ihre zukünftige Position in der Gesellschaft.

Rawls argumentiert, dass Menschen in diesem Urzustand, unter dem Schleier des Nichtwissens, faire und gerechte Entscheidungen über die Grundprinzipien der Gesellschaft treffen würden, da sie nicht wissen, ob sie selbst zu den Begünstigten oder Benachteiligten gehören werden.

Highlight: Rawls' Theorie zielt darauf ab, eine Gesellschaftsordnung zu entwerfen, die auch dann als gerecht empfunden würde, wenn man nicht wüsste, welche Position man in ihr einnehmen wird.

Diese Gerechtigkeitstheorie von John Rawls hat einen bedeutenden Einfluss auf die moderne politische Philosophie und Ethik ausgeübt und bietet eine interessante Perspektive auf die Frage, wie eine gerechte Gesellschaft aussehen könnte.

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rawls Gerechtigkeitstheorie

Rawls entwickelt seine Gerechtigkeitstheorie auf Basis eines Gedankenexperiments der völligen Gleichheit:

Highlight: Faktoren wie soziale Stellung, materieller Besitz, physische Eigenschaften und religiöse Zugehörigkeit werden als nicht relevant für Gerechtigkeit betrachtet.

Definition: Der "Schleier des Nichtwissens" soll gewährleisten, dass Menschen unparteiische Entscheidungen über Gerechtigkeitsprinzipien treffen.

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rechtsbegriff und Rechtsnormen

Der Rechtspositivismus definiert sich durch folgende Kernelemente:

Definition: Rechtsnormen sind verbindliche Verhaltensregeln mit Sanktionscharakter.

Vocabulary: Eine Rechtsnorm gilt als "wirksam", wenn sie innerhalb ihres Geltungsbereichs allgemein akzeptiert wird.

Highlight: Die Rechtsordnung ist an eine Organisation mit Gewaltmonopol typischerweisedenStaattypischerweise den Staat gebunden.

Formale Bestimmung:
● normative Ordnung menschlichen
Verhaltens (Zwangscharakter)
verpflichtend
Funktionen des Rechts:
1. Recht schafft die

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Funktionen und Arten des Rechts

Der Text beginnt mit einer Erläuterung der formalen Bestimmung und Funktionen des Rechts. Das Recht wird als normative Ordnung menschlichen Verhaltens mit Zwangscharakter definiert.

Zu den wichtigsten Funktionen des Rechts gehören:

  1. Schaffung der Voraussetzungen für ein geordnetes Zusammenleben sozialeIntegrationsoziale Integration
  2. Regulierung menschlichen Verhaltens zur Konfliktvermeidung VerhaltenssteuerungVerhaltenssteuerung
  3. Geordnete Lösung entstandener Konflikte KonfliktbereinigungKonfliktbereinigung
  4. Regulierung von Herrschaftsstrukturen LegitimationundOrganisationsozialerHerrschaftLegitimation und Organisation sozialer Herrschaft
  5. Schaffung von Freiräumen für den Einzelnen durch Begrenzung sozialer Herrschaft SicherungderFreiheitSicherung der Freiheit
  6. Einsatz als Mittel der Gesellschaftssteuerung und -gestaltung SozialeTechnologieSoziale Technologie
  7. Beeinflussung der Sozialisation der Individuen ErziehungErziehung

Der Text geht dann auf die Unterscheidung zwischen Naturrecht und positivem Recht ein:

Definition: Naturrecht gilt überzeitlich und abgelöst vom jeweils geltenden Recht. Es bezieht sich auf die natürlichen, vor- und überstaatlichen Rechte des Menschen.

Definition: Positives Recht ist von Menschen gemachtes, gesetztes Recht, das zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort gilt. Es bezieht sich auf beschriebene Gesetze.

Highlight: Ein wichtiger Unterschied zwischen Naturrecht und positivem Recht liegt in der Beziehung zur Moral. Während das Naturrecht davon ausgeht, dass Rechtsnormen moralischen Anforderungen genügen müssen, sieht der Rechtspositivismus Moral und Recht als getrennt an.

Der Text erläutert auch die Grundsätze des Rechtspositivismus, darunter die Neutralitätsthese, Gesetzesthese, Subsumptionsthese, Subjektivismusthese und Befolgungsthese.

Example: Ein Beispiel für positives Recht wäre das Strafgesetzbuch eines Landes, während das Recht auf Leben als Naturrecht betrachtet werden könnte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user