Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Freuds psychosexueller Erklärungsansatz
estefania
8 Followers
Teilen
Speichern
32
11/12/10
Lernzettel
Die Psychoanalyse als Theorie und Therapie, Das Phasenmodell, Der psychische Apperat & Kritik und Würdigung
Freuds psychosexueller Erklärungsansatz Die Psychoanalyse als theorie und Therapie Theorie über menschliche Psyche & Therapieform zur Behandlung psychischer Probleme Freud lebte in sexualfeindlicher Zeit - psychische Störungen in Form von Sexualneurosen - Tätigkeit als Neurologe - Patientinnen uitten unter Hysterie dh Psychosomatische Erkrankung außert sich an Lähmungserscheinungen, Sprachstörungen Psychoanalyse -> sucht Weg ins unbewusste Wurzeln psychischen Störungen in Kindhelt - Bedeutung der Kindheit für die Persönlichkeitsentwicklung 14 ww - - Bewusstseinsebenen Mensch nicht Herr im eigenen Haus" -> Handlung gehen unbewusst ablaufende Prozesse voraus & menschliches Handeln durch unbewusste impulse gesteuert - (1 ZOON Nr. 22 501. @ - canor Drei verschiedene Bewusstseinsebenen: Unbewussten -> psychische vorgänge spielen sich ab von denen man nichts welß, wenn Gedanke auf psychischen widerstand trifft kann nicht ebene des Bewusstseins erreichen • Vorbewussten - nicht prosent, können ins Bewusstsein geruten werden indem man sich erinnert • Bewussten → psychische Vorgange die eine Person bewusst wahr- nimmt Moderne Neurobiologie - Motive zunächst im unbewussten bevor sie im Bewusstsein vordringen & unbewusste großen Einfluss auf Gedanken (elefühle Handlunger. 000000 1905-1009 Wisen 825-1809 Harding 1925 1920 000 W. Harrison 1841-1841 Van di 1841-1843 bares Testantworten COME Träume L takler d ( Fehlleistungen Gedanken, Gefühle, Wünsche Abwehrmechanismen Angst Verdrängte Konflikte 33 --__). Persönlichkeitsmerkmale 1. Psychosexuelle Entwicklung traumatische Erlebnisse -1- Erbanlagen Instinkte Benusst Assoziationen --J-. Aussani Unweltr Vorbewuss unbewusstest Abwehrmechanismen - Abwehrmechanismen - psychische Schutzmechanismen; Menschen schützen sich vor angstbesetzten Erfahrungen /Gefühlen, indem sie es ins Unbewusste" abschieben Mensch greift fortgesetzt auf Abwehrmechanismen, um sich vor psychischen verletzungen zu schützen - führt zu psychischen Erkrankungen Verdrängung unbewusstmachung von Gefühlen, wünschen & Bedürfnissen Projektion übertragung von Eigenschaften auf andere Personen, die man an sich selbst nicht wahrhaben kann/will.. - 0 : • Verleugnung: Leugnung unangenehmer Gefühle/Bedürfnisse Rationalisierung: Rechtfertigung von...
App herunterladen
Wünschen / Bedürfnissen mit vernünftigen Gründen um wahre Gründe zu verschleiern BRUNNEN Nr. 22 501 32 - Freuds Triebtheorie Menschliche streben - vorrangig auf die Befriedigung sexueller Triebimpulse Genitalität - gleichzusetzen was man unter sexualität versteht Sexualität biologisch verankerten Grundtrieb Libido" die nach Lustgewinn strebt - Sexuelle Bedürfnisse bestehen nach der Geburt - Kinder haben sexuelle Empfindungen -- - - Triebschicksal das ein Kind hat bestimmt die psychische Gesundheit im Erwachsenenalteri psychisch-gesund - liebes-und arbeitsfähig - Freud leistete mit zur Enttabuisierung der Sexualität Sexualität bedeutere Trieb-Kraft, jedoch fraglich ob alles menschliche Handeln darauf zurückgeführt werden kann Freuds Annahme- psychische Konflikte generell auf Störungen kindlicher Triebentwicklung - fraglich neutzutage werden diese aut Beziehungsstörungen im Kindesalter zurückgeführt (4) Das psychosexuelle Phasenmodell - - Psychosexuelle Phasenmodell - basiert auf Freuds Triebtheorie Triebentwicklung findet in 5 auteinanderfolgenden psychosexuellen Phasen statt - unterschiedliche erogene zonen für Lustgefühle • Orale Phase (1. Lebensjahr): Baby erzielt Lustgefühle über das Saugen, Baby strebt danach alles in den Mund zu stecken ruckeln • Anale Phase (1.-3. Lebensjahr): lernt Ausscheidungsorgane zu beherrschen mit Lustgefühlen verbunden, Interesse an allen Ausscheidungsfunktionen Infantil-genitalen/phallische Phase (3.-6.Lebensjahr): Interesse an Sexualorganen, Entwicklung der geschlechtsspezifischen Identität, identifiziert sich mit gleichgeschlechtlichen Elterntell & Gewissensbildung o Latenzzeit (6. Lebensjahr - Beginn der Pubertät): ruht Triebentwicklung, Kind interessiert sich für kognitive /soziale Zusammenhänge • Genitalen Phase (zeitraum der Pubertät) Interesse an Sexualitat, O S Lustgefühle, Beziehungen eingehen mit Partner innen Nr. 22 501 BRONNEN G (7)
Freuds psychosexueller Erklärungsansatz
estefania •
Follow
8 Followers
Die Psychoanalyse als Theorie und Therapie, Das Phasenmodell, Der psychische Apperat & Kritik und Würdigung
4
Instanzen, psychosexuelle Entwicklung und Abwehrmechanismen
5
11/10
1
Freud
141
11/12
6
Freud generelles
7
11
7
Freud - Entwicklung aus psychoanalytischer Sicht
34
11/12/13
Freuds psychosexueller Erklärungsansatz Die Psychoanalyse als theorie und Therapie Theorie über menschliche Psyche & Therapieform zur Behandlung psychischer Probleme Freud lebte in sexualfeindlicher Zeit - psychische Störungen in Form von Sexualneurosen - Tätigkeit als Neurologe - Patientinnen uitten unter Hysterie dh Psychosomatische Erkrankung außert sich an Lähmungserscheinungen, Sprachstörungen Psychoanalyse -> sucht Weg ins unbewusste Wurzeln psychischen Störungen in Kindhelt - Bedeutung der Kindheit für die Persönlichkeitsentwicklung 14 ww - - Bewusstseinsebenen Mensch nicht Herr im eigenen Haus" -> Handlung gehen unbewusst ablaufende Prozesse voraus & menschliches Handeln durch unbewusste impulse gesteuert - (1 ZOON Nr. 22 501. @ - canor Drei verschiedene Bewusstseinsebenen: Unbewussten -> psychische vorgänge spielen sich ab von denen man nichts welß, wenn Gedanke auf psychischen widerstand trifft kann nicht ebene des Bewusstseins erreichen • Vorbewussten - nicht prosent, können ins Bewusstsein geruten werden indem man sich erinnert • Bewussten → psychische Vorgange die eine Person bewusst wahr- nimmt Moderne Neurobiologie - Motive zunächst im unbewussten bevor sie im Bewusstsein vordringen & unbewusste großen Einfluss auf Gedanken (elefühle Handlunger. 000000 1905-1009 Wisen 825-1809 Harding 1925 1920 000 W. Harrison 1841-1841 Van di 1841-1843 bares Testantworten COME Träume L takler d ( Fehlleistungen Gedanken, Gefühle, Wünsche Abwehrmechanismen Angst Verdrängte Konflikte 33 --__). Persönlichkeitsmerkmale 1. Psychosexuelle Entwicklung traumatische Erlebnisse -1- Erbanlagen Instinkte Benusst Assoziationen --J-. Aussani Unweltr Vorbewuss unbewusstest Abwehrmechanismen - Abwehrmechanismen - psychische Schutzmechanismen; Menschen schützen sich vor angstbesetzten Erfahrungen /Gefühlen, indem sie es ins Unbewusste" abschieben Mensch greift fortgesetzt auf Abwehrmechanismen, um sich vor psychischen verletzungen zu schützen - führt zu psychischen Erkrankungen Verdrängung unbewusstmachung von Gefühlen, wünschen & Bedürfnissen Projektion übertragung von Eigenschaften auf andere Personen, die man an sich selbst nicht wahrhaben kann/will.. - 0 : • Verleugnung: Leugnung unangenehmer Gefühle/Bedürfnisse Rationalisierung: Rechtfertigung von...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Wünschen / Bedürfnissen mit vernünftigen Gründen um wahre Gründe zu verschleiern BRUNNEN Nr. 22 501 32 - Freuds Triebtheorie Menschliche streben - vorrangig auf die Befriedigung sexueller Triebimpulse Genitalität - gleichzusetzen was man unter sexualität versteht Sexualität biologisch verankerten Grundtrieb Libido" die nach Lustgewinn strebt - Sexuelle Bedürfnisse bestehen nach der Geburt - Kinder haben sexuelle Empfindungen -- - - Triebschicksal das ein Kind hat bestimmt die psychische Gesundheit im Erwachsenenalteri psychisch-gesund - liebes-und arbeitsfähig - Freud leistete mit zur Enttabuisierung der Sexualität Sexualität bedeutere Trieb-Kraft, jedoch fraglich ob alles menschliche Handeln darauf zurückgeführt werden kann Freuds Annahme- psychische Konflikte generell auf Störungen kindlicher Triebentwicklung - fraglich neutzutage werden diese aut Beziehungsstörungen im Kindesalter zurückgeführt (4) Das psychosexuelle Phasenmodell - - Psychosexuelle Phasenmodell - basiert auf Freuds Triebtheorie Triebentwicklung findet in 5 auteinanderfolgenden psychosexuellen Phasen statt - unterschiedliche erogene zonen für Lustgefühle • Orale Phase (1. Lebensjahr): Baby erzielt Lustgefühle über das Saugen, Baby strebt danach alles in den Mund zu stecken ruckeln • Anale Phase (1.-3. Lebensjahr): lernt Ausscheidungsorgane zu beherrschen mit Lustgefühlen verbunden, Interesse an allen Ausscheidungsfunktionen Infantil-genitalen/phallische Phase (3.-6.Lebensjahr): Interesse an Sexualorganen, Entwicklung der geschlechtsspezifischen Identität, identifiziert sich mit gleichgeschlechtlichen Elterntell & Gewissensbildung o Latenzzeit (6. Lebensjahr - Beginn der Pubertät): ruht Triebentwicklung, Kind interessiert sich für kognitive /soziale Zusammenhänge • Genitalen Phase (zeitraum der Pubertät) Interesse an Sexualitat, O S Lustgefühle, Beziehungen eingehen mit Partner innen Nr. 22 501 BRONNEN G (7)