App öffnen

Fächer

Operante Konditionierung: Beispiele und Anwendung in der Pädagogik

30

0

user profile picture

Annabelle Wolfgarten

30.10.2025

Psychologie

Pädagogik: Operante Konditionierung - Token Systeme - Verstärkerpläne

777

30. Okt. 2025

4 Seiten

Operante Konditionierung: Beispiele und Anwendung in der Pädagogik

user profile picture

Annabelle Wolfgarten

@annabelle.wolfgarten2020

Die operante Konditionierung ist eine wichtige Lerntheorie, die erklärt, wie... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
1 / 4
Operante Konditionierung
innere Zustände (,,Black Box") = Wahrnehmungen, Gefühle,
Gedanken
Umweltreize (Stimulus) rufen Verhalten (Response)

Operante Konditionierung einfach erklärt

Bei der operanten Konditionierung (auch instrumentelle Konditionierung genannt) geht es darum, wie wir durch die Folgen unseres Verhaltens lernen. Stell dir vor: Du machst etwas, und danach passiert etwas Angenehmes oder Unangenehmes.

Die Grundidee ist einfach: Verhalten, das positive Folgen hat, wird öfter gezeigt. Verhalten mit negativen Folgen wird seltener gezeigt. So lernen wir, welche Handlungen sich "lohnen" und welche nicht.

Bei der Verstärkung wird Verhalten gefördert - entweder durch etwas Angenehmes (positive Verstärkung) oder durch das Wegfallen von etwas Unangenehmem (negative Verstärkung). Bei der Bestrafung wird Verhalten unterdrückt - entweder durch etwas Unangenehmes (positive Bestrafung) oder durch das Wegfallen von etwas Angenehmem (negative Bestrafung).

💡 Alltagsbeispiel: Wenn du dein Zimmer aufräumst (Verhalten) und deine Eltern dich dafür loben (positive Verstärkung), wirst du wahrscheinlich öfter aufräumen. Wenn du bei Kopfschmerzen eine Tablette nimmst und die Schmerzen verschwinden (negative Verstärkung), wirst du bei zukünftigen Kopfschmerzen wieder zur Tablette greifen.

Operante Konditionierung
innere Zustände (,,Black Box") = Wahrnehmungen, Gefühle,
Gedanken
Umweltreize (Stimulus) rufen Verhalten (Response)

Verstärkung und Bestrafung im Detail

Positive Verstärkung bedeutet, dass ein angenehmer Reiz hinzugefügt wird, um ein Verhalten zu fördern. Ein typisches Beispiel aus der Schule ist Lob für gute Noten, was dich motiviert, weiter zu lernen.

Negative Verstärkung tritt ein, wenn ein unangenehmer Reiz entfernt wird. Wenn du zum Beispiel deine Hausaufgaben erledigst, um nicht nachsitzen zu müssen, ist das negative Verstärkung. Du wirst deine Hausaufgaben öfter machen, um diese unangenehme Situation zu vermeiden.

Bei der positiven Bestrafung wird ein unangenehmer Reiz hinzugefügt, um Verhalten zu reduzieren. Ein klassisches Beispiel im Kindergarten wäre eine Auszeit für störendes Verhalten. Die negative Bestrafung hingegen entzieht etwas Angenehmes, etwa wenn Handyverbot als Konsequenz für schlechte Noten verhängt wird.

🔑 Merke: "Positiv" und "negativ" bedeuten hier nicht "gut" oder "schlecht", sondern ob etwas hinzugefügt ++ oder entfernt - wird. Der Unterschied zur klassischen Konditionierung liegt darin, dass bei der operanten Konditionierung das Verhalten aktiv und bewusst gezeigt wird.

Operante Konditionierung
innere Zustände (,,Black Box") = Wahrnehmungen, Gefühle,
Gedanken
Umweltreize (Stimulus) rufen Verhalten (Response)

Token-Systeme in der Pädagogik

Ein Token-System ist eine praktische Anwendung der operanten Konditionierung, besonders in der Pädagogik und Schule. Dabei werden Punkte, Chips oder andere "Token" als Belohnung für erwünschtes Verhalten gegeben, die später gegen Vorteile eingetauscht werden können.

Für ein funktionierendes Token-System müssen klare Regeln festgelegt werden: Welches Verhalten wird belohnt? Wie viele Token gibt es dafür? Was kann man damit "kaufen"? Im Kindergarten könnte man zum Beispiel Sternchen für gutes Benehmen verteilen, die später gegen extra Spielzeit eingelöst werden können.

Die Einrichtung eines Token-Systems erfordert einige wichtige Schritte: Zuerst muss das Zielverhalten genau definiert werden. Dann braucht man wirksame Verstärker, die für die Kinder attraktiv sind. Schließlich muss ein faires System zur Vergabe und zum Eintausch der Token festgelegt werden.

🧩 Praxistipp: Ein einfaches Token-System für die Schule könnte sein: Für jede pünktlich erledigte Hausaufgabe gibt es einen Punkt. Bei zehn Punkten darf man einen Tag lang die Musik im Klassenzimmer aussuchen. Token-Systeme eignen sich besonders gut, um langfristige Verhaltensänderungen zu fördern.

Operante Konditionierung
innere Zustände (,,Black Box") = Wahrnehmungen, Gefühle,
Gedanken
Umweltreize (Stimulus) rufen Verhalten (Response)

Verstärkerpläne

Verstärkerpläne bestimmen, wann und wie oft erwünschtes Verhalten belohnt wird. Die Wahl des richtigen Plans kann den Unterschied zwischen kurzfristiger und langfristiger Verhaltensänderung ausmachen.

Bei kontinuierlicher Verstärkung wird jedes erwünschte Verhalten belohnt. Das funktioniert super, um neues Verhalten zu lernen, aber das Gelernte wird schnell vergessen, wenn die Belohnung ausbleibt. Im Alltag beispielsweise könntest du jedes Mal gelobt werden, wenn du den Müll rausbringst - aber sobald das Lob ausbleibt, könnte die Motivation schnell sinken.

Intermittierende Verstärkung bedeutet, dass nicht jedes erwünschte Verhalten belohnt wird. Dies führt zu stabilerem Verhalten. Dabei gibt es verschiedene Typen: Bei der Quotenverstärkung wird nach einer bestimmten Anzahl von Verhaltensweisen belohnt (z.B. jede 5. richtige Antwort). Bei der Intervallverstärkung erfolgt die Belohnung nach einem bestimmten Zeitintervall.

🎮 Interessant: Viele Computerspiele nutzen variable Verstärkerpläne - du weißt nie genau, wann du die nächste Belohnung bekommst, bleibst aber motiviert weiterzuspielen. Diese Art der Verstärkung erzeugt die stabilsten Verhaltensweisen und ist am schwierigsten zu löschen!



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Psychologie

777

30. Okt. 2025

4 Seiten

Operante Konditionierung: Beispiele und Anwendung in der Pädagogik

user profile picture

Annabelle Wolfgarten

@annabelle.wolfgarten2020

Die operante Konditionierung ist eine wichtige Lerntheorie, die erklärt, wie Verhalten durch seine Konsequenzen beeinflusst wird. Sie bildet die Grundlage vieler pädagogischer Methoden und ist im Alltag, in der Schule und im Kindergarten ständig zu beobachten.

Operante Konditionierung
innere Zustände (,,Black Box") = Wahrnehmungen, Gefühle,
Gedanken
Umweltreize (Stimulus) rufen Verhalten (Response)

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Operante Konditionierung einfach erklärt

Bei der operanten Konditionierung (auch instrumentelle Konditionierung genannt) geht es darum, wie wir durch die Folgen unseres Verhaltens lernen. Stell dir vor: Du machst etwas, und danach passiert etwas Angenehmes oder Unangenehmes.

Die Grundidee ist einfach: Verhalten, das positive Folgen hat, wird öfter gezeigt. Verhalten mit negativen Folgen wird seltener gezeigt. So lernen wir, welche Handlungen sich "lohnen" und welche nicht.

Bei der Verstärkung wird Verhalten gefördert - entweder durch etwas Angenehmes (positive Verstärkung) oder durch das Wegfallen von etwas Unangenehmem (negative Verstärkung). Bei der Bestrafung wird Verhalten unterdrückt - entweder durch etwas Unangenehmes (positive Bestrafung) oder durch das Wegfallen von etwas Angenehmem (negative Bestrafung).

💡 Alltagsbeispiel: Wenn du dein Zimmer aufräumst (Verhalten) und deine Eltern dich dafür loben (positive Verstärkung), wirst du wahrscheinlich öfter aufräumen. Wenn du bei Kopfschmerzen eine Tablette nimmst und die Schmerzen verschwinden (negative Verstärkung), wirst du bei zukünftigen Kopfschmerzen wieder zur Tablette greifen.

Operante Konditionierung
innere Zustände (,,Black Box") = Wahrnehmungen, Gefühle,
Gedanken
Umweltreize (Stimulus) rufen Verhalten (Response)

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verstärkung und Bestrafung im Detail

Positive Verstärkung bedeutet, dass ein angenehmer Reiz hinzugefügt wird, um ein Verhalten zu fördern. Ein typisches Beispiel aus der Schule ist Lob für gute Noten, was dich motiviert, weiter zu lernen.

Negative Verstärkung tritt ein, wenn ein unangenehmer Reiz entfernt wird. Wenn du zum Beispiel deine Hausaufgaben erledigst, um nicht nachsitzen zu müssen, ist das negative Verstärkung. Du wirst deine Hausaufgaben öfter machen, um diese unangenehme Situation zu vermeiden.

Bei der positiven Bestrafung wird ein unangenehmer Reiz hinzugefügt, um Verhalten zu reduzieren. Ein klassisches Beispiel im Kindergarten wäre eine Auszeit für störendes Verhalten. Die negative Bestrafung hingegen entzieht etwas Angenehmes, etwa wenn Handyverbot als Konsequenz für schlechte Noten verhängt wird.

🔑 Merke: "Positiv" und "negativ" bedeuten hier nicht "gut" oder "schlecht", sondern ob etwas hinzugefügt ++ oder entfernt - wird. Der Unterschied zur klassischen Konditionierung liegt darin, dass bei der operanten Konditionierung das Verhalten aktiv und bewusst gezeigt wird.

Operante Konditionierung
innere Zustände (,,Black Box") = Wahrnehmungen, Gefühle,
Gedanken
Umweltreize (Stimulus) rufen Verhalten (Response)

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Token-Systeme in der Pädagogik

Ein Token-System ist eine praktische Anwendung der operanten Konditionierung, besonders in der Pädagogik und Schule. Dabei werden Punkte, Chips oder andere "Token" als Belohnung für erwünschtes Verhalten gegeben, die später gegen Vorteile eingetauscht werden können.

Für ein funktionierendes Token-System müssen klare Regeln festgelegt werden: Welches Verhalten wird belohnt? Wie viele Token gibt es dafür? Was kann man damit "kaufen"? Im Kindergarten könnte man zum Beispiel Sternchen für gutes Benehmen verteilen, die später gegen extra Spielzeit eingelöst werden können.

Die Einrichtung eines Token-Systems erfordert einige wichtige Schritte: Zuerst muss das Zielverhalten genau definiert werden. Dann braucht man wirksame Verstärker, die für die Kinder attraktiv sind. Schließlich muss ein faires System zur Vergabe und zum Eintausch der Token festgelegt werden.

🧩 Praxistipp: Ein einfaches Token-System für die Schule könnte sein: Für jede pünktlich erledigte Hausaufgabe gibt es einen Punkt. Bei zehn Punkten darf man einen Tag lang die Musik im Klassenzimmer aussuchen. Token-Systeme eignen sich besonders gut, um langfristige Verhaltensänderungen zu fördern.

Operante Konditionierung
innere Zustände (,,Black Box") = Wahrnehmungen, Gefühle,
Gedanken
Umweltreize (Stimulus) rufen Verhalten (Response)

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verstärkerpläne

Verstärkerpläne bestimmen, wann und wie oft erwünschtes Verhalten belohnt wird. Die Wahl des richtigen Plans kann den Unterschied zwischen kurzfristiger und langfristiger Verhaltensänderung ausmachen.

Bei kontinuierlicher Verstärkung wird jedes erwünschte Verhalten belohnt. Das funktioniert super, um neues Verhalten zu lernen, aber das Gelernte wird schnell vergessen, wenn die Belohnung ausbleibt. Im Alltag beispielsweise könntest du jedes Mal gelobt werden, wenn du den Müll rausbringst - aber sobald das Lob ausbleibt, könnte die Motivation schnell sinken.

Intermittierende Verstärkung bedeutet, dass nicht jedes erwünschte Verhalten belohnt wird. Dies führt zu stabilerem Verhalten. Dabei gibt es verschiedene Typen: Bei der Quotenverstärkung wird nach einer bestimmten Anzahl von Verhaltensweisen belohnt (z.B. jede 5. richtige Antwort). Bei der Intervallverstärkung erfolgt die Belohnung nach einem bestimmten Zeitintervall.

🎮 Interessant: Viele Computerspiele nutzen variable Verstärkerpläne - du weißt nie genau, wann du die nächste Belohnung bekommst, bleibst aber motiviert weiterzuspielen. Diese Art der Verstärkung erzeugt die stabilsten Verhaltensweisen und ist am schwierigsten zu löschen!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

30

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Formale vs. Informale Gruppen

Erforschen Sie die Unterschiede zwischen formalen und informalen Gruppen, einschließlich ihrer Ziele, Normen und Rollen. Lernen Sie die Konzepte von Mitglieds- und Bezugsgruppen kennen, sowie die Dynamik von Eigengruppen und Fremdgruppen. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über soziale Druckmechanismen und gruppenbasierte Feindseligkeiten. Ideal für Studierende der Sozialwissenschaften.

PsychologiePsychologie
12

Selbstaktualisierung nach Rogers

Erforschen Sie die personenzentrierte Theorie von Carl Rogers, die das Streben nach Selbstaktualisierung, die Dynamik von Selbstkonzept und Erfahrungen sowie die Konzepte von Kongruenz und Inkongruenz behandelt. Diese Zusammenfassung bietet Einblicke in die psychologischen Mechanismen, die das Verhalten beeinflussen, und die Bedeutung von organismischen Bewertungsprozessen für das individuelle Wohlbefinden.

PsychologiePsychologie
12

Freuds Psychosexuelle Phasen

Entdecken Sie die drei psychosexuellen Phasen nach Freud: die orale Phase (0-2 Jahre), die anale Phase (2-4 Jahre) und die phallische Phase (4-6 Jahre). Erfahren Sie, wie erogene Zonen, Triebbefriedigung und die Entwicklung von Ich und Realität in jeder Phase eine Rolle spielen. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die zentralen Konzepte und deren Bedeutung für die psychologische Entwicklung.

PsychologiePsychologie
11

Eros und Thanatos: Psychische Energien

Entdecken Sie die Konzepte von Eros (Lebenstrieb) und Thanatos (Todestrieb) in der Psychologie. Diese Zusammenfassung behandelt die psychische Energie, die mit Lebens- und Aggressionstrieben verbunden ist, sowie deren Auswirkungen auf menschliches Verhalten. Ideal für Studierende der Psychologie, die die Dynamik zwischen Lebens- und Todestrieb verstehen möchten.

PsychologiePsychologie
11

Freuds Psychosexuelle Entwicklung

Diese Zusammenfassung behandelt Freuds psychosexuellen Erklärungsansatz, einschließlich der drei Bewusstseinsebenen (bewusst, vorbewusst, unbewusst) und der Abwehrmechanismen. Zudem werden die psychosexuellen Phasen (orale, anale, genitale, Latenz) sowie das Instanzenmodell (Es, Ich, Über-Ich) erläutert. Ideal für Schüler, die sich auf das Abitur vorbereiten und ein tiefes Verständnis von Freuds Theorien und deren pädagogischen Implikationen entwickeln möchten.

PsychologiePsychologie
11

Hurrelmanns Entwicklungsmodell

Entdecken Sie Klaus Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung, das die 10 Maximen der Persönlichkeitsentwicklung, die 4 Entwicklungsaufgaben (Qualifizieren, Binden, Partizipieren, Konsumieren) und die 3 Risikowege (externalisierend, evadierend, internalisierend) detailliert beschreibt. Ideal für Studierende der Sozialwissenschaften und Psychologie.

PsychologiePsychologie
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user