Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Psychologie /
Theoriedarstellung Erikson
Melissa Plücken
71 Followers
46
Teilen
Speichern
ausgeschriebene Theoriedarfstellung
11
Vorlage
theoriedarstellung Erikson Der Psychoanalytiker Erik H. Erikson bezieht sich in seiner Theorie auf sein Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung. Dies wird auch als entwicklungspsychologisches Modell bezeichnet. In seinem Stufenmodell bezieht Erikson sich auf 8 stufen, die er als krise bezeichnet. Eine Krise ist ein oft missverstandener Begriff, denn eine krise gibt eine Chance die anstehenden Entwicklungsschritte nach zuhalen die verher aufgeschoben wurden. Eine Krise ist Konstrucktiver Bestandteil der Entwicklung gedes Individuums. Entwicklung kann nur stattfinden Krisen überwunden wurden und dies ist wenn anstehende eine Vorraussetzungen für das bestehen der folgenden Krise. Jede Krise entsteht nach Erikson durch' Umwelteinflüsse, es ist notwendig in jeder Krise ein leigene Problemlösung zu finden und jede krise hat dabei 2 Pole* Die erste trägt die Pole Ur- vertrauen gegen Urmisstrauen. Das Kind durchläuft diese Krise im Alter von 0-18 Monaten und ist in Krise die ers 4 Phasen seines Modells bezieher sich auf hind dieser Zeit abhängig von der Umwelt, weil es alleine and jugend nicht überlebensfähig ist. Die zweite Krise hat die Pole Autonomie gegen Scham / Zweifel. Das Kind durchlebt diese Krise im Alter von 11½-3 Jahren. In dieser Phase lernt das Kind Kontrolle und entwickel Scham- und Schuldgefühle. Die Pole Fleiß Minderwertigkeit gehören zu der dritten gegen Krise die Erikson definiert. Das Kind strebt im Alter von 3-6 Jahren nach Leist! Leistung & unabhängigkeit Phase hat die Pole Fleiß Wenn diese Bestrebung zu stark ausgeprägt ist entwickelt das Kind Schuldgefühle. Die vierte Minder werlig kein Im Alter von 6-12 Jahren zeigt das Kind gegen lembereitschaft und muss den...
App herunterladen
Anforderungen der Gesellschaft gerecht werden. Bezüglich lich dieser Phasen die Erikon formuliert enthält seine Theorie das sogenannte epiginetische Prinzip d. h., dass lavt Erikson die Entwicklung unserer Persönlichkeit in einer Resgelegten Reihenfolge von 8 Stadien vorbestimmt ist. Die Entwicklung kann man weder beschleunigen nach verlangsamen. dem alles geschieht in einer bestimmten Reihenfolge und einer bestimmten Zeit. Jede Stufe hat ihre Entwicklungsaufgaben. Bei gutem Abschließen wird das Kind psychologisch gestärkt und bei weniger quien Abschließen einer Krise konnes 20⁰ einer Fehlanpassung führen. on
Psychologie /
Theoriedarstellung Erikson
Melissa Plücken
71 Followers
ausgeschriebene Theoriedarfstellung
80
3202
Erik Erikson
Präsentation zu Erik H. Erikson
90
2341
Erikson (12.Klasse)
Grundannahme Epigenetisches Prinzip Kritik Stufenmodell
14
307
Erik Erikson
Eine (Abitur)Zusammenfassung der Theorie von Erikson
104
1609
Erikson: Psychosozialer Erklärungsansatz
Erikson: Psychosozialer Erklärungsansatz - Grundannahmen - Stufenmodell - Psychosoziales Moratorium
0
76
Psychosoziale Entwicklung nach Erikson
Erik Erikson, Krisenbegriff nach Erikson, Stufemodell zur psychsoziale. Entwicklung
92
1761
Präsentation: Erik H. Erikson - Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung
Kurzpräsentation zum Thema Erik H. Erikson im Wahlfach Psychologie
theoriedarstellung Erikson Der Psychoanalytiker Erik H. Erikson bezieht sich in seiner Theorie auf sein Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung. Dies wird auch als entwicklungspsychologisches Modell bezeichnet. In seinem Stufenmodell bezieht Erikson sich auf 8 stufen, die er als krise bezeichnet. Eine Krise ist ein oft missverstandener Begriff, denn eine krise gibt eine Chance die anstehenden Entwicklungsschritte nach zuhalen die verher aufgeschoben wurden. Eine Krise ist Konstrucktiver Bestandteil der Entwicklung gedes Individuums. Entwicklung kann nur stattfinden Krisen überwunden wurden und dies ist wenn anstehende eine Vorraussetzungen für das bestehen der folgenden Krise. Jede Krise entsteht nach Erikson durch' Umwelteinflüsse, es ist notwendig in jeder Krise ein leigene Problemlösung zu finden und jede krise hat dabei 2 Pole* Die erste trägt die Pole Ur- vertrauen gegen Urmisstrauen. Das Kind durchläuft diese Krise im Alter von 0-18 Monaten und ist in Krise die ers 4 Phasen seines Modells bezieher sich auf hind dieser Zeit abhängig von der Umwelt, weil es alleine and jugend nicht überlebensfähig ist. Die zweite Krise hat die Pole Autonomie gegen Scham / Zweifel. Das Kind durchlebt diese Krise im Alter von 11½-3 Jahren. In dieser Phase lernt das Kind Kontrolle und entwickel Scham- und Schuldgefühle. Die Pole Fleiß Minderwertigkeit gehören zu der dritten gegen Krise die Erikson definiert. Das Kind strebt im Alter von 3-6 Jahren nach Leist! Leistung & unabhängigkeit Phase hat die Pole Fleiß Wenn diese Bestrebung zu stark ausgeprägt ist entwickelt das Kind Schuldgefühle. Die vierte Minder werlig kein Im Alter von 6-12 Jahren zeigt das Kind gegen lembereitschaft und muss den...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Anforderungen der Gesellschaft gerecht werden. Bezüglich lich dieser Phasen die Erikon formuliert enthält seine Theorie das sogenannte epiginetische Prinzip d. h., dass lavt Erikson die Entwicklung unserer Persönlichkeit in einer Resgelegten Reihenfolge von 8 Stadien vorbestimmt ist. Die Entwicklung kann man weder beschleunigen nach verlangsamen. dem alles geschieht in einer bestimmten Reihenfolge und einer bestimmten Zeit. Jede Stufe hat ihre Entwicklungsaufgaben. Bei gutem Abschließen wird das Kind psychologisch gestärkt und bei weniger quien Abschließen einer Krise konnes 20⁰ einer Fehlanpassung führen. on