Das Judentum: Eine der ältesten Weltreligionen
Das Judentum stellt als älteste der drei monotheistischen Weltreligionen ein faszinierendes Glaubenssystem dar, das über 3.000 Jahre Geschichte umfasst. Die Grundlagen des Judentums und ihre Verbreitung erstrecken sich heute über den gesamten Globus, mit bedeutenden jüdischen Gemeinden in Israel, den USA, Europa und vielen anderen Ländern.
Definition: Das Judentum ist eine monotheistische Religion, die auf den Lehren des Propheten Mose basiert und sich durch ihre einzigartige Kombination aus religiösen, kulturellen und ethischen Traditionen auszeichnet.
Die weltweite jüdische Gemeinschaft umfasst etwa 13,5 Millionen Menschen, wobei die größten Populationen in Israel 6,6Millionen und den USA 5,7Millionen zu finden sind. In Europa leben etwa 1,15 Millionen Juden. Diese geografische Verteilung ist das Ergebnis einer langen Geschichte von Migration und leider auch Verfolgung, die sich vom alten Rom über das Mittelalter bis zur NS-Zeit erstreckt.
Innerhalb des Judentums existieren drei Hauptströmungen: das orthodoxe, das liberale und das konservative Judentum. Jede dieser Strömungen interpretiert die religiösen Traditionen und Gesetze auf ihre eigene Weise, wobei sie sich in ihrem Umgang mit der Moderne und der Auslegung der religiösen Vorschriften unterscheiden.
Highlight: Eine zentrale Besonderheit des Judentums ist die Ablehnung von Jesus als Messias, was einen fundamentalen Unterschied zum Christentum darstellt.