Philosophie /

Karl Marx Religionskritik

Karl Marx Religionskritik

 Karl Marx Religionskritik
Kreislauf
RELIGION
*1818
†1883
- entwickelte ,,Marxismus"
Textzusammenfassung
Die Religionskritik von Karl Marx b

Karl Marx Religionskritik

user profile picture

studywithlara

4.627 Followers

667

Teilen

Speichern

- Zusammenfassung Religionskritik

 

11/12

Lernzettel

Karl Marx Religionskritik Kreislauf RELIGION *1818 †1883 - entwickelte ,,Marxismus" Textzusammenfassung Die Religionskritik von Karl Marx baut in den wesentlichen Punkten auf der von Feuerbach auf. Karl Marx nimmt Bezug auf die gesellschaftlichen Verhältnisse. So ist er der Meinung, dass der Mensch die Religion machen würde und nicht die Religion den Menschen. Für ihn ist Religion das Produkt des Leidens der Menschen und soll helfen, dieses auszuhalten. Um genau zu sein, sei die Religion bloß eine Reaktion der Gesellschaft, um das Leid und Elend verarbeiten zu können. Also wirkt diese Religion tröstend und gibt der Gesellschaft ein gutes Gefühl, trotz der Not, in der sie leben müssen. Daraus entsteht die These, dass Religion das Mittel zur Unterdrückung der Bevölkerung sei, wodurch die gesellschaftlichen Missstände gerechtfertigt werden würden. Religion lenkt von diesen Missständen ab. Sie bringt die Menschen also dazu, ihre Lage nicht zu verbessern. Mittels der Religion versuchen die Arbeiter, ihre Situation zu rechtfertigen und schaffen sich somit eine ideale Welt im Jenseits. Die Religion stellt also das Opium des Volkes dar. Zusammengefasst ist sie ein selbst gewähltes Betäubungsmittel zur Verschleierung des Elends. Jedoch ist es nicht die Wirklichkeit, und Religion ist nur eine illusorische Tröstung. Zuflucht O FORDERUNGEN - die Illusion des Glückes durch die Religion aufzuheben - durch die Änderung der sozialen Verhältnisse das wirkliche Glück zu erreichen - man...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

solle sich von der Religion abwenden, da es ein Produkt der Klassengesellschaft sei, durch das Menschen auf das Jenseits vertröstet werden würden identisch mit Feuerbach - Menschen sollen jetzt handeln = Rechtfertigung ,,Religion ist das Opium des Volkes" BERVÖLKERUNG- S. 202 - 204 GESELLSCHAFT Leid

Philosophie /

Karl Marx Religionskritik

user profile picture

studywithlara

4.627 Followers

 Karl Marx Religionskritik
Kreislauf
RELIGION
*1818
†1883
- entwickelte ,,Marxismus"
Textzusammenfassung
Die Religionskritik von Karl Marx b

Öffnen

- Zusammenfassung Religionskritik

Ähnliche Knows
Know Religionskritik Feuerbach & Marx thumbnail

148

3815

Religionskritik Feuerbach & Marx

In diesem Know geht es um die Religionskritik aus der Sicht von Feuerbach und Marx. Die Kritiken werden erklärt und am Ende miteinander verglichen.

Know Religionskritik Karl Marx thumbnail

53

1488

Religionskritik Karl Marx

Die Religionskritik von Arl Marx „das Opium des Volkes“

Know Powerpoint Religionskritik Karl Marx thumbnail

49

1586

Powerpoint Religionskritik Karl Marx

Hoffe es hilft euch ein bisschen weiter :)

Know Religionskritik (Feuerbach, Marx, Nietzsche, Moser) thumbnail

181

6456

Religionskritik (Feuerbach, Marx, Nietzsche, Moser)

Religionskritik von Feuerbach , Marx , Nietzsche , Moser

Know Karl Marx - Religionskritik  thumbnail

237

7127

Karl Marx - Religionskritik

Zusammenfassung zu Karl Marx Religionskritik, dialektischer & Historischer Materalismus, Opium des Volkes, Entfremdung

Know Freuerbach und Marx thumbnail

26

761

Freuerbach und Marx

Hausarbeit zum Thema Religionskritik

Karl Marx Religionskritik Kreislauf RELIGION *1818 †1883 - entwickelte ,,Marxismus" Textzusammenfassung Die Religionskritik von Karl Marx baut in den wesentlichen Punkten auf der von Feuerbach auf. Karl Marx nimmt Bezug auf die gesellschaftlichen Verhältnisse. So ist er der Meinung, dass der Mensch die Religion machen würde und nicht die Religion den Menschen. Für ihn ist Religion das Produkt des Leidens der Menschen und soll helfen, dieses auszuhalten. Um genau zu sein, sei die Religion bloß eine Reaktion der Gesellschaft, um das Leid und Elend verarbeiten zu können. Also wirkt diese Religion tröstend und gibt der Gesellschaft ein gutes Gefühl, trotz der Not, in der sie leben müssen. Daraus entsteht die These, dass Religion das Mittel zur Unterdrückung der Bevölkerung sei, wodurch die gesellschaftlichen Missstände gerechtfertigt werden würden. Religion lenkt von diesen Missständen ab. Sie bringt die Menschen also dazu, ihre Lage nicht zu verbessern. Mittels der Religion versuchen die Arbeiter, ihre Situation zu rechtfertigen und schaffen sich somit eine ideale Welt im Jenseits. Die Religion stellt also das Opium des Volkes dar. Zusammengefasst ist sie ein selbst gewähltes Betäubungsmittel zur Verschleierung des Elends. Jedoch ist es nicht die Wirklichkeit, und Religion ist nur eine illusorische Tröstung. Zuflucht O FORDERUNGEN - die Illusion des Glückes durch die Religion aufzuheben - durch die Änderung der sozialen Verhältnisse das wirkliche Glück zu erreichen - man...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

solle sich von der Religion abwenden, da es ein Produkt der Klassengesellschaft sei, durch das Menschen auf das Jenseits vertröstet werden würden identisch mit Feuerbach - Menschen sollen jetzt handeln = Rechtfertigung ,,Religion ist das Opium des Volkes" BERVÖLKERUNG- S. 202 - 204 GESELLSCHAFT Leid