Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
110
0
Maily Werther
4.6.2022
Ethik
Klausur, Utilitarismus & Kantische Ethik
kLausur Q2
4.6.2022
5536
67
2682
12
hypothetischer/ kathegorischer Imperativ
- Verbot des Stehlens/Lügens - Unterschied kathegorischer und hypothetischer Imperativ - Könnte Kant eine Moral befürworten, die moralisch richtiges und falsches Handeln festlegt? (Grundlage: alle sind sich einig über Definition von Glück)
130
4533
11
Immanuel Kant und der gute Wille
Zusammenfassung zum Thema guter Wille (Immanuel Kant)
15
1282
12
Epikur
Zusammenfassung -Lustprinzip -Hedonistisches Kalkül -Ataraxia -Individuelles Konsumverhalten
21
1201
11
John Stuart Mill
Stichpunktzettel für einen Vortrag - Leben & Wirken
427
15052
11/12
Utilitarismus Ethik GK (Qualitativer, quantitativer, Präferenz Utilitarismus)
Zusammenfassung Utilitarismus Like NAD follow <3
246
9631
11/12
Utilitarismus
Die Zusammenfassung beinhaltet: • Jeremy Bentham (Prinzip der Nützlichkeit, Hedonistisches Kalkül…) • John Stuart Mill (Kritik an Bentham, Qualitativer Utilitarismus) • Handlungs- und Regelutilitarismus • Peter Singer (Präferenzutilitarismus) + Kritik
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Maily Werther
@mailywerther_
·
29 Follower
Follow
kLausur Q2
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Ethik - hypothetischer/ kathegorischer Imperativ
- Verbot des Stehlens/Lügens - Unterschied kathegorischer und hypothetischer Imperativ - Könnte Kant eine Moral befürworten, die moralisch richtiges und falsches Handeln festlegt? (Grundlage: alle sind sich einig über Definition von Glück)
67
2682
0
Ethik - Immanuel Kant und der gute Wille
Zusammenfassung zum Thema guter Wille (Immanuel Kant)
130
4533
1
Philosophie - Epikur
Zusammenfassung -Lustprinzip -Hedonistisches Kalkül -Ataraxia -Individuelles Konsumverhalten
15
1282
0
Ethik - John Stuart Mill
Stichpunktzettel für einen Vortrag - Leben & Wirken
21
1201
2
Ethik - Utilitarismus Ethik GK (Qualitativer, quantitativer, Präferenz Utilitarismus)
Zusammenfassung Utilitarismus Like NAD follow <3
427
15052
1
Philosophie - Utilitarismus
Die Zusammenfassung beinhaltet: • Jeremy Bentham (Prinzip der Nützlichkeit, Hedonistisches Kalkül…) • John Stuart Mill (Kritik an Bentham, Qualitativer Utilitarismus) • Handlungs- und Regelutilitarismus • Peter Singer (Präferenzutilitarismus) + Kritik
246
9631
1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin