Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Ethik /
Menschenbilder
Alketa
11 Followers
Teilen
Speichern
9
10
Lernzettel
-homo amans -homo symbolicus -homo politicus -homo faber (Definitionen, Bedeutungen, Gemeinsamkeiten, Unterschiede)
2 Frau Bell Ethik Klasse 10 Bedeutung Ursprung Merkmale Homo Amans Der Liebende Mensch (Viktor Phrankel) Jeder Mensch ist einzigartig die Liebe verbindet. die Menschen und macht sie zu einem aanzen Zusammenfassung: Menschenbilder Homo Symbolicus Der symbolische Mensch Mehsch setzt sich nicht nur aus Physischen Dingen zusammen sondern auch von Symbolischen. ↳Sprache, Mythos, Kunst und Religion - Liebe ist wenn man sehen kann wie ein Mensch sein könnle Mythos und nicht nur wie er Momentan ist die Liebe ist ein Versuch den Anderen Menschen zu ver- stehen Bestandteil des symbouschen Uni- versums. Homo Politicus Der politisch denk- Schaffer, Handwerker, ende Hensch C Hans Meyer, Thoma Hobbes Homo Oeconotricus (=nul zum eigenen In- teresse) Homo Faber immt Rechte und PfUchten wahr Interesse am All- gemeinwohl Homo Sapiens Abeitswesen Mensch als schaffender- und Handwerker - handelt politisch wesen das mit welk- zeugen Dinge konstru- würde und selbst - ieit und produziert. erachtung 4 große Bedeutung Wendel technisches wissen anwendet Frau Bell Ethik Klasse 10 Abgren- zung Gemein- samkeiten Unter- schiede Homu Amans= etwas das man liebt; andere sie benötigen werden Menschen z.B ✓ Home Politicus; Mitmenschen, da man poutsch denkt und für ein politisches Handeln andere Menschen benötigt. Menschen bilder bei denen nicht nur externener Einfluss Es gibt aber auch alleine funkt- benötigt wird, damit sie funktionieren, sondern sie auch ionieren können; Mensch und Kultur externen Einfluss um ausgefühlt zu ↓ Homo Faber; werkzeuge, technisches wissen Homu symbolicus= ein Symbol; 2. B eine Religion, einen Mythos aus dem Externen Hovery Delan Homo Amans- Selbstliebe; man sieht sich selber als einzigartig und liebt die eigene person. hier werden andere Menschen gebraucht 2.183 Homo Faber = man überlegt sich technisches wissen selbst an, ohne dabei ex- reines wissen zu nutzen. (Delfinden) → sowie die ersten Menschen Homo Symbolicus - man entdeckt seine eigene Religion, Mythos.... weicht also von externen symbolen aus.
App herunterladen
Ethik /
Menschenbilder
Alketa •
Follow
11 Followers
-homo amans -homo symbolicus -homo politicus -homo faber (Definitionen, Bedeutungen, Gemeinsamkeiten, Unterschiede)
Homo faber
6
8/9/10
Feuerbachs Religionskritik
440
11/12/13
1
Wolf Singer - Das Ende des freien Willen
3
11/12/13
6
Menschenbilder & Bestimmung des Menschen
2
11/12/13
2 Frau Bell Ethik Klasse 10 Bedeutung Ursprung Merkmale Homo Amans Der Liebende Mensch (Viktor Phrankel) Jeder Mensch ist einzigartig die Liebe verbindet. die Menschen und macht sie zu einem aanzen Zusammenfassung: Menschenbilder Homo Symbolicus Der symbolische Mensch Mehsch setzt sich nicht nur aus Physischen Dingen zusammen sondern auch von Symbolischen. ↳Sprache, Mythos, Kunst und Religion - Liebe ist wenn man sehen kann wie ein Mensch sein könnle Mythos und nicht nur wie er Momentan ist die Liebe ist ein Versuch den Anderen Menschen zu ver- stehen Bestandteil des symbouschen Uni- versums. Homo Politicus Der politisch denk- Schaffer, Handwerker, ende Hensch C Hans Meyer, Thoma Hobbes Homo Oeconotricus (=nul zum eigenen In- teresse) Homo Faber immt Rechte und PfUchten wahr Interesse am All- gemeinwohl Homo Sapiens Abeitswesen Mensch als schaffender- und Handwerker - handelt politisch wesen das mit welk- zeugen Dinge konstru- würde und selbst - ieit und produziert. erachtung 4 große Bedeutung Wendel technisches wissen anwendet Frau Bell Ethik Klasse 10 Abgren- zung Gemein- samkeiten Unter- schiede Homu Amans= etwas das man liebt; andere sie benötigen werden Menschen z.B ✓ Home Politicus; Mitmenschen, da man poutsch denkt und für ein politisches Handeln andere Menschen benötigt. Menschen bilder bei denen nicht nur externener Einfluss Es gibt aber auch alleine funkt- benötigt wird, damit sie funktionieren, sondern sie auch ionieren können; Mensch und Kultur externen Einfluss um ausgefühlt zu ↓ Homo Faber; werkzeuge, technisches wissen Homu symbolicus= ein Symbol; 2. B eine Religion, einen Mythos aus dem Externen Hovery Delan Homo Amans- Selbstliebe; man sieht sich selber als einzigartig und liebt die eigene person. hier werden andere Menschen gebraucht 2.183 Homo Faber = man überlegt sich technisches wissen selbst an, ohne dabei ex- reines wissen zu nutzen. (Delfinden) → sowie die ersten Menschen Homo Symbolicus - man entdeckt seine eigene Religion, Mythos.... weicht also von externen symbolen aus.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.