Laden im
Google Play
27
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
9
241
13
Gerechtigkeit
Naturrecht + positives Recht; Kelsen; Radbruch und Radbrusche Formel; Aristoteles; Perelmann
26
499
11/12
Radbruch + Kritik / Kriele / Klaus Georgen
Drei Werte des Rechts nach Radbruch, Kernproblem und Radbruchs Lösung, Klaus Georgen - Recht und Moral
311
6883
12
Theorien der Gerechtigkeit
-Unterschied zwischen positivem Recht & Naturrecht -Gustav Radbruch (Radbruch‘sche Formel) -Hans Kelsen (Recht&Moral) -Begriffe der Gerechtigkeit nach Aristoteles -John Rawls Vertragstheorie -Thomas Nagel Egalitarismus
3
87
12/13
Rechts Ethiken
Radbruch‘sche Formel, Rechtspositivismus, Naturrecht und deren Vertreter sowie Pro und Contra Argumente für die jeweiligen Ansätze
251
4606
11/12
Recht
- Was ist Recht? - Funktion des Rechts - Unterscheidung Recht und Gerechtigkeit - Moral und Recht - Rechtspositivismus vs Naturrecht - Legalität und Legitimität - Werte des Rechts
47
954
11/12
Naturrecht & Rechtspositivismus
Themen: Naturrecht/überpositives Recht, Positives Recht, Rechtspositivismus (Hans Kelsen, Radbruch)
Naturrecht und positives. Recht positives Rechts ein von Menschen bzw. einer Gesellschaft geschaffenes Rechtssystem Naturrecht Recht und Meral können wicht getrennt werden; muss nicht dem von Menschen geschaffenem Recht entsprechen (nicht im Gesetz vorhanden sein); göttliche Schöpfung Rechtspositivismus: Gegental des Naturrechts; Recht und Moral stang getreant; Recht ist das vom Kelsen: +Rechtspositivist → Recht bedeutet für Khelsen ein System, welches aus Normen besteht, die das menschliche Handeln regeln → Normen sollen Rechtssicher hat gewährleisten wichtige Standpunkte. Kelsens: +die Rechtswissenschaft sollte sich ausschließlich mit den Rechtsnormen befassen Gerechtigkeit ist aus ethischer Perspektive unentbehrlich will ein geschlossenes, auf einer Grundnorm basierendes System von Regeln erstellen (rein von soziologischen Verhaltensregeln) → Trennungsthese: Recht und Moral Take 2 unabhängiger Systeme. → Gerechtigkeit ist ein Teilaspekt der Moral and somit nicht Teil des Rechts → Recht ist vielmehr jeder beliebige Inhalt, der sich in ein Ordnungssystem anfüge und durch die Wirksamkeit von Zwang Geltung erfahre Garsetzgeber verabschiedek Recht Radbruch 'sche Formel: I) Un These 1: Trennungs these → Recht und Moral sind strikt veneinander getrennt, da die Geldung des Rechts auf seiner Positivierung beruht Radbruch: → Problem: Kann jemand strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden, wenn sehn Handeln durch ein damals galliges Recht gedeckt were? 4 Was damals Recht, war, kann heute nicht unrecht sein. zentrale Begriffe: → drei Werte des Rechts: Gerechtigkeit, Rechtssicherheit, Zweckmä ßigkeit für das Gemanyohl → Gerechtigkeit...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
stellt höchsten Wert dar → Problem besteht in einem Konflikt zwischen Gerechtigkeit und Rechtssicherheit Il Verk Positives Recht muss sich an Gerechtigkeit messen These 2: Relativitätstheorie -> Recht besitzt einen formalen Charakter, es liegt keine Beeinflussung ver ungerechile und zweckmäßige Gesetze Gunrichtiges Recht) massen zugunsten der Rechtssicherheit bestehen blaben, es sei denn, es wird ein unerträgliches Maß an Widerspruch zur Gerechtigkeit erreicht wenn be der Gesetzgebung die Gerechtigkeit als Wert nicht bedacht (= also verlengnet) which, so fehlt dem Recht jede Gültigkeit (-),kém Recht") lassen Zusatzi → Recht= Wille zur Gerechtigkeht → Grechtigkeit: objektiver Blick auf jedes einzelune Individuum, wodurch alle Menschen gleich behandelt werden muss → die drei Werte können nicht immer in Harmonie milimander sein → Naturrecht stärker als jedes Gesetz → Rechle sollen dem Prinzip der Gerechtigkeit dienen Rechtscharakter fehlt be Gesetzen, die den Menschen als Untermensch behandeln und ihm die Grundrechte