App öffnen

Fächer

Politische Freiheit einfach erklärt: Beispiele und Definitionen für Kinder

Öffnen

128

0

user profile picture

Kalea C.

17.5.2021

Ethik

Prüfungsvorbereitung - Fragen nach der Freiheit

Politische Freiheit einfach erklärt: Beispiele und Definitionen für Kinder

Die philosophische Entwicklung des Freiheitsbegriffs von der Antike bis zur Moderne prägt unser Verständnis von politischer Freiheit und persönlicher Autonomie.

  • Die persönliche Freiheit Definition umfasst Handlungs- und Willensfreiheit als zentrale Komponenten
  • Verschiedene philosophische Strömungen von der Stoa bis zum Existentialismus haben das Konzept der Freiheit unterschiedlich interpretiert
  • Die politische Freiheit wird als Schutz vor Fremdbestimmung durch anerkannte Gewalt verstanden
  • Religiöse Denker wie Calvin und Luther haben die Freiheit im Kontext der Prädestinationslehre neu definiert
  • Der Existentialismus betont die absolute Freiheit und Verantwortung des Menschen
...

17.5.2021

3256

Fragen nach der Freiheit
Freiheit: Selbstbestimmung, „die Unabhängigkeit von Fremdbestimmung"
politische Freiheit: ledig sein von fremder Ge

Öffnen

Christliche Perspektiven auf Freiheit und Prädestination

Dieser Abschnitt behandelt die christliche Sichtweise auf Freiheit, insbesondere die Prädestinationslehre und deren Auswirkungen auf den freien Willen des Menschen.

Augustinus, ein römischer Theologe, entwickelte die Lehre der Prädestination, nach der der Mensch von Gott zur Seligkeit oder Verdammnis vorherbestimmt ist.

Vocabulary: Prädestination bezeichnet die Vorherbestimmung des Menschen durch Gott zur Seligkeit oder Verdammnis.

Diese Lehre steht in Konflikt mit der Idee des freien Willens. Augustinus argumentiert, dass der Mensch durch die Erbsünde belastet ist, aber dennoch eine freie Entscheidung zwischen Gut und Böse hat.

Quote: "Wo Geist des Herrn ist, da ist Freiheit."

Die Wahlfreiheit des Menschen wird als Grundvoraussetzung für die moralische Verantwortung gesehen. Ohne Freiheit könnte der Mensch keine Verantwortung für sein Handeln tragen.

Fragen nach der Freiheit
Freiheit: Selbstbestimmung, „die Unabhängigkeit von Fremdbestimmung"
politische Freiheit: ledig sein von fremder Ge

Öffnen

Calvin und Luther: Reformatorische Ansichten zur Freiheit

Dieser Teil des Textes konzentriert sich auf die Perspektiven der Reformatoren Johann Calvin und Martin Luther zur Frage der menschlichen Freiheit.

Johann Calvin 150915641509-1564 vertrat die Lehre der absoluten Prädestination, die eine doppelte Prädestination beinhaltet:

Definition: Die doppelte Prädestination teilt die Menschen in zwei Gruppen: Erwählte und Verdammte.

Calvin sah den irdischen Erfolg als Zeichen der Erwähltheit und Gottestreue. Seine Anhänger interpretierten diese Lehre oft nach eigenem Ermessen, was zu Uneinigkeit führte.

Highlight: In Calvins Lehre lässt ein allwissender, allmächtiger Gott keinen Raum für einen eigenen freien Willen des Menschen.

Martin Luther 148315461483-1546 vertrat eine komplexere Sicht auf die christliche Freiheit. Er formulierte eine doppelte These:

  1. Ein Christenmensch ist ein freier Herr aller Dinge und niemand untertan.
  2. Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Mensch aller Dinge und jedermann untertan.

Example: Luther betonte, dass jeder Gottes Wort selbst verstehen und auslegen solle, was zu einer eigenen Sicht von Freiheit und Knechtschaft führt.

Luther sah die Freiheit des Menschen nicht in dessen Vernunft oder Willen begründet, sondern in der Gnade Gottes. Für ihn wird der Mensch durch den Glauben an Gott frei.

Fragen nach der Freiheit
Freiheit: Selbstbestimmung, „die Unabhängigkeit von Fremdbestimmung"
politische Freiheit: ledig sein von fremder Ge

Öffnen

Calvin und Luther

Der Calvinismus entwickelte eine besondere Interpretation der Prädestinationslehre.

Definition: Die calvinistische Bewegung basiert auf der Lehre der doppelten Prädestination, die Menschen in Erwählte und Verdammte einteilt.

Highlight: Der TULIP Calvinismus betont die absolute Vorherbestimmung durch Gott.

Martin Luther entwickelte eine differenziertere Sicht auf die christliche Freiheit.

Quote: "Ein Christenmensch ist ein freier Herr aller Dinge und niemand Untertan."

Fragen nach der Freiheit
Freiheit: Selbstbestimmung, „die Unabhängigkeit von Fremdbestimmung"
politische Freiheit: ledig sein von fremder Ge

Öffnen

Philosophische Perspektiven

Schopenhauers Willensphilosophie und Kants Freiheitsverständnis prägen die moderne Diskussion.

Highlight: Nach Schopenhauer ist der Wille ein blinder, grundloser Drang, der keine echte Willensfreiheit zulässt.

Definition: Die Motivation wird als zentrale Voraussetzung für Handlungen verstanden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Ethik

3.256

17. Mai 2021

5 Seiten

Politische Freiheit einfach erklärt: Beispiele und Definitionen für Kinder

Die philosophische Entwicklung des Freiheitsbegriffs von der Antike bis zur Moderne prägt unser Verständnis von politischer Freiheit und persönlicher Autonomie.

  • Die persönliche Freiheit Definition umfasst Handlungs- und Willensfreiheit als zentrale Komponenten
  • Verschiedene philosophische Strömungen von der Stoa bis zum Existentialismus... Mehr anzeigen

Fragen nach der Freiheit
Freiheit: Selbstbestimmung, „die Unabhängigkeit von Fremdbestimmung"
politische Freiheit: ledig sein von fremder Ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Christliche Perspektiven auf Freiheit und Prädestination

Dieser Abschnitt behandelt die christliche Sichtweise auf Freiheit, insbesondere die Prädestinationslehre und deren Auswirkungen auf den freien Willen des Menschen.

Augustinus, ein römischer Theologe, entwickelte die Lehre der Prädestination, nach der der Mensch von Gott zur Seligkeit oder Verdammnis vorherbestimmt ist.

Vocabulary: Prädestination bezeichnet die Vorherbestimmung des Menschen durch Gott zur Seligkeit oder Verdammnis.

Diese Lehre steht in Konflikt mit der Idee des freien Willens. Augustinus argumentiert, dass der Mensch durch die Erbsünde belastet ist, aber dennoch eine freie Entscheidung zwischen Gut und Böse hat.

Quote: "Wo Geist des Herrn ist, da ist Freiheit."

Die Wahlfreiheit des Menschen wird als Grundvoraussetzung für die moralische Verantwortung gesehen. Ohne Freiheit könnte der Mensch keine Verantwortung für sein Handeln tragen.

Fragen nach der Freiheit
Freiheit: Selbstbestimmung, „die Unabhängigkeit von Fremdbestimmung"
politische Freiheit: ledig sein von fremder Ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Calvin und Luther: Reformatorische Ansichten zur Freiheit

Dieser Teil des Textes konzentriert sich auf die Perspektiven der Reformatoren Johann Calvin und Martin Luther zur Frage der menschlichen Freiheit.

Johann Calvin 150915641509-1564 vertrat die Lehre der absoluten Prädestination, die eine doppelte Prädestination beinhaltet:

Definition: Die doppelte Prädestination teilt die Menschen in zwei Gruppen: Erwählte und Verdammte.

Calvin sah den irdischen Erfolg als Zeichen der Erwähltheit und Gottestreue. Seine Anhänger interpretierten diese Lehre oft nach eigenem Ermessen, was zu Uneinigkeit führte.

Highlight: In Calvins Lehre lässt ein allwissender, allmächtiger Gott keinen Raum für einen eigenen freien Willen des Menschen.

Martin Luther 148315461483-1546 vertrat eine komplexere Sicht auf die christliche Freiheit. Er formulierte eine doppelte These:

  1. Ein Christenmensch ist ein freier Herr aller Dinge und niemand untertan.
  2. Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Mensch aller Dinge und jedermann untertan.

Example: Luther betonte, dass jeder Gottes Wort selbst verstehen und auslegen solle, was zu einer eigenen Sicht von Freiheit und Knechtschaft führt.

Luther sah die Freiheit des Menschen nicht in dessen Vernunft oder Willen begründet, sondern in der Gnade Gottes. Für ihn wird der Mensch durch den Glauben an Gott frei.

Fragen nach der Freiheit
Freiheit: Selbstbestimmung, „die Unabhängigkeit von Fremdbestimmung"
politische Freiheit: ledig sein von fremder Ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Calvin und Luther

Der Calvinismus entwickelte eine besondere Interpretation der Prädestinationslehre.

Definition: Die calvinistische Bewegung basiert auf der Lehre der doppelten Prädestination, die Menschen in Erwählte und Verdammte einteilt.

Highlight: Der TULIP Calvinismus betont die absolute Vorherbestimmung durch Gott.

Martin Luther entwickelte eine differenziertere Sicht auf die christliche Freiheit.

Quote: "Ein Christenmensch ist ein freier Herr aller Dinge und niemand Untertan."

Fragen nach der Freiheit
Freiheit: Selbstbestimmung, „die Unabhängigkeit von Fremdbestimmung"
politische Freiheit: ledig sein von fremder Ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Philosophische Perspektiven

Schopenhauers Willensphilosophie und Kants Freiheitsverständnis prägen die moderne Diskussion.

Highlight: Nach Schopenhauer ist der Wille ein blinder, grundloser Drang, der keine echte Willensfreiheit zulässt.

Definition: Die Motivation wird als zentrale Voraussetzung für Handlungen verstanden.

Fragen nach der Freiheit
Freiheit: Selbstbestimmung, „die Unabhängigkeit von Fremdbestimmung"
politische Freiheit: ledig sein von fremder Ge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Philosophische und theologische Perspektiven auf Freiheit

Der Text untersucht verschiedene Auffassungen von politischer Freiheit und freiem Willen aus philosophischer und theologischer Sicht. Es werden Konzepte wie Handlungs- und Willensfreiheit erläutert sowie deren Determinanten diskutiert.

Definition: Politische Freiheit wird als Unabhängigkeit von Fremdbestimmung und Schutz durch eine anerkannte Gewalt definiert.

Die Stoa sieht das Ideal darin, in Übereinstimmung mit der göttlichen Ordnung des Universums zu leben. Dabei spielen Konzepte wie Apathie LeidenschaftslosigkeitLeidenschaftslosigkeit und Ataraxie SeelenruheSeelenruhe eine wichtige Rolle.

Highlight: Nach stoischer Auffassung kann der Mensch Freiheit durch Unterwerfung unter die göttliche Ordnung und Akzeptanz des Schicksals gewinnen.

Aristoteles unterscheidet zwischen freiwilligen und unfreiwilligen Handlungen. Nur freiwillige Handlungen können moralisch bewertet werden.

Example: Eine freiwillige Handlung nach Aristoteles hat ihren Ursprung im Handelnden selbst und wird willentlich ausgeführt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user