App öffnen

Fächer

Schwangerschaftsabbruch: Pro und Contra, Christliche Sicht und Erfahrungen

Öffnen

292

3

user profile picture

DeineZusammenfassungen🤍

25.5.2021

Religion

Referat: Abtreibung

Schwangerschaftsabbruch: Pro und Contra, Christliche Sicht und Erfahrungen

Der Schwangerschaftsabbruch ist ein komplexes ethisches und medizinisches Thema mit vielen Facetten. In Deutschland ist Abtreibung grundsätzlich verboten, aber unter bestimmten Bedingungen straffrei. Es gibt verschiedene Methoden wie die Absaugmethode oder die Abtreibungspille, die je nach Schwangerschaftswoche angewendet werden. Aus christlicher Sicht wird Abtreibung unterschiedlich bewertet. Die Debatte umfasst Argumente für und gegen Schwangerschaftsabbrüche, wobei ethische, gesundheitliche und soziale Aspekte eine Rolle spielen.

  • Abtreibung ist in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen straffrei möglich
  • Es existieren verschiedene Methoden wie Absaugung oder medikamentöse Abtreibung
  • Christliche Kirchen haben unterschiedliche Positionen zu Schwangerschaftsabbrüchen
  • Pro-Argumente betonen das Selbstbestimmungsrecht der Frau
  • Contra-Argumente sehen das Lebensrecht des ungeborenen Kindes als vorrangig
...

25.5.2021

7705

Was genau ist Abtreibung?
Unter Abtreibung versteht man den gezielten Schwangerschaftsabbruch von
Frauen, die ungewollt schwanger wurden. Da

Öffnen

Weitere Abtreibungsmethoden und christliche Perspektiven

Die Abtreibungspille (Mifegyne) ist eine medikamentöse Methode, die bis zur 7. Schwangerschaftswoche angewendet werden kann. Sie wirkt, indem sie die Hormone, die für die Schwangerschaft notwendig sind, blockiert. Diese Methode wird in Deutschland in etwa 7% der Fälle angewendet.

Definition: Mifegyne ist ein Medikament, das als Abtreibungspille verwendet wird. Es blockiert die Wirkung des Schwangerschaftshormons Progesteron.

Für Spätabtreibungen gibt es weitere Methoden:

  1. Zerschneiden des Embryos
  2. Spätabtreibung durch Kaiserschnitt

Highlight: Bei der Abtreibung nach der 12. Woche kommen spezielle Methoden zum Einsatz, die für die Mutter mit höheren Risiken verbunden sein können.

Die christlichen Kirchen haben unterschiedliche Positionen zum Thema Schwangerschaftsabbruch:

  • Katholische Kirche:
    • Früher: Glaubte, dass die Seele erst am 42. Schwangerschaftstag in das Kind einzieht
    • Heute: Streng gegen Abtreibung, sieht es als Kindestötung und Verbrechen

Quote: "Die katholische Kirche sieht Abtreibung heute als Kindestötung und damit als Verbrechen an."

  • Evangelische Kirche:
    • Möchte Abtreibung vermeiden
    • Hält den Abbruch für gerechtfertigt bei:
      • Gefahr für die körperliche oder seelische Gesundheit der Mutter
      • Schwerer Behinderung des Kindes
      • Schwangerschaft durch Vergewaltigung

Example: Die evangelische Kirche würde eine Abtreibung beispielsweise bei einer Schwangerschaft nach einer Vergewaltigung als gerechtfertigt ansehen.

Was genau ist Abtreibung?
Unter Abtreibung versteht man den gezielten Schwangerschaftsabbruch von
Frauen, die ungewollt schwanger wurden. Da

Öffnen

Pro und Contra Argumente zur Abtreibung

Die Debatte um Schwangerschaftsabbrüche ist komplex und umfasst verschiedene ethische, gesundheitliche und soziale Aspekte. Hier eine Übersicht der wichtigsten Pro- und Contra-Argumente:

Pro-Argumente (für Schwangerschaftsabbrüche):

  1. Selbstbestimmungsrecht der Frau
  2. Gesundheitsrisiken für die Mutter
  3. Vermeidung illegaler und gefährlicher Abtreibungen
  4. Möglichkeit der Abtreibung bei schweren Behinderungen des Kindes
  5. Überforderung der Mutter
  6. Finanzielle Gründe
  7. Partnerschaftliche Probleme
  8. Alleinerziehende oder zu junge Mütter

Highlight: Ein wichtiges Pro Abtreibung Argument ist das Selbstbestimmungsrecht der Frau über ihren eigenen Körper.

Contra-Argumente (gegen Schwangerschaftsabbrüche):

  1. Lebensrecht des ungeborenen Kindes
  2. Religiöse Motive
  3. Adoptionsmöglichkeiten nach der Geburt
  4. Verfügbarkeit von Hilfen und Beratungen für Schwangere
  5. Ethische Bedenken gegen die Tötung eines Kindes

Quote: "Auch ein ungeborenes Kind hat volles Lebensrecht" ist ein zentrales Abtreibung Contra Argument.

Persönliche Meinung des Autors:

Der Autor vertritt die Ansicht, dass man für eine ungewollte Schwangerschaft selbst verantwortlich ist, wenn nicht verhütet wurde, und daher verpflichtet sein sollte, das Kind auszutragen und großzuziehen. Allerdings hält er Abtreibungen in "Notsituationen" für akzeptabel. Insgesamt stimmt er weitgehend mit der Position der evangelischen Kirche überein.

Highlight: Die Abtreibung Pro und Contra Argumente zeigen die Komplexität des Themas und die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung.

Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die verschiedenen Aspekte des Themas Schwangerschaftsabbruch, einschließlich der medizinischen Methoden, rechtlichen Rahmenbedingungen, religiösen Perspektiven und ethischen Argumente.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Religion

7.705

23. Juli 2025

3 Seiten

Schwangerschaftsabbruch: Pro und Contra, Christliche Sicht und Erfahrungen

user profile picture

DeineZusammenfassungen🤍

@deine_zusammenfassungen

Der Schwangerschaftsabbruchist ein komplexes ethisches und medizinisches Thema mit vielen Facetten. In Deutschland ist Abtreibung grundsätzlich verboten, aber unter bestimmten Bedingungen straffrei. Es gibt verschiedene Methoden wie die Absaugmethode oder die Abtreibungspille, die je nach Schwangerschaftswoche angewendet werden. Aus... Mehr anzeigen

Was genau ist Abtreibung?
Unter Abtreibung versteht man den gezielten Schwangerschaftsabbruch von
Frauen, die ungewollt schwanger wurden. Da

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weitere Abtreibungsmethoden und christliche Perspektiven

Die Abtreibungspille (Mifegyne) ist eine medikamentöse Methode, die bis zur 7. Schwangerschaftswoche angewendet werden kann. Sie wirkt, indem sie die Hormone, die für die Schwangerschaft notwendig sind, blockiert. Diese Methode wird in Deutschland in etwa 7% der Fälle angewendet.

Definition: Mifegyne ist ein Medikament, das als Abtreibungspille verwendet wird. Es blockiert die Wirkung des Schwangerschaftshormons Progesteron.

Für Spätabtreibungen gibt es weitere Methoden:

  1. Zerschneiden des Embryos
  2. Spätabtreibung durch Kaiserschnitt

Highlight: Bei der Abtreibung nach der 12. Woche kommen spezielle Methoden zum Einsatz, die für die Mutter mit höheren Risiken verbunden sein können.

Die christlichen Kirchen haben unterschiedliche Positionen zum Thema Schwangerschaftsabbruch:

  • Katholische Kirche:
    • Früher: Glaubte, dass die Seele erst am 42. Schwangerschaftstag in das Kind einzieht
    • Heute: Streng gegen Abtreibung, sieht es als Kindestötung und Verbrechen

Quote: "Die katholische Kirche sieht Abtreibung heute als Kindestötung und damit als Verbrechen an."

  • Evangelische Kirche:
    • Möchte Abtreibung vermeiden
    • Hält den Abbruch für gerechtfertigt bei:
      • Gefahr für die körperliche oder seelische Gesundheit der Mutter
      • Schwerer Behinderung des Kindes
      • Schwangerschaft durch Vergewaltigung

Example: Die evangelische Kirche würde eine Abtreibung beispielsweise bei einer Schwangerschaft nach einer Vergewaltigung als gerechtfertigt ansehen.

Was genau ist Abtreibung?
Unter Abtreibung versteht man den gezielten Schwangerschaftsabbruch von
Frauen, die ungewollt schwanger wurden. Da

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Pro und Contra Argumente zur Abtreibung

Die Debatte um Schwangerschaftsabbrüche ist komplex und umfasst verschiedene ethische, gesundheitliche und soziale Aspekte. Hier eine Übersicht der wichtigsten Pro- und Contra-Argumente:

Pro-Argumente (für Schwangerschaftsabbrüche):

  1. Selbstbestimmungsrecht der Frau
  2. Gesundheitsrisiken für die Mutter
  3. Vermeidung illegaler und gefährlicher Abtreibungen
  4. Möglichkeit der Abtreibung bei schweren Behinderungen des Kindes
  5. Überforderung der Mutter
  6. Finanzielle Gründe
  7. Partnerschaftliche Probleme
  8. Alleinerziehende oder zu junge Mütter

Highlight: Ein wichtiges Pro Abtreibung Argument ist das Selbstbestimmungsrecht der Frau über ihren eigenen Körper.

Contra-Argumente (gegen Schwangerschaftsabbrüche):

  1. Lebensrecht des ungeborenen Kindes
  2. Religiöse Motive
  3. Adoptionsmöglichkeiten nach der Geburt
  4. Verfügbarkeit von Hilfen und Beratungen für Schwangere
  5. Ethische Bedenken gegen die Tötung eines Kindes

Quote: "Auch ein ungeborenes Kind hat volles Lebensrecht" ist ein zentrales Abtreibung Contra Argument.

Persönliche Meinung des Autors:

Der Autor vertritt die Ansicht, dass man für eine ungewollte Schwangerschaft selbst verantwortlich ist, wenn nicht verhütet wurde, und daher verpflichtet sein sollte, das Kind auszutragen und großzuziehen. Allerdings hält er Abtreibungen in "Notsituationen" für akzeptabel. Insgesamt stimmt er weitgehend mit der Position der evangelischen Kirche überein.

Highlight: Die Abtreibung Pro und Contra Argumente zeigen die Komplexität des Themas und die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung.

Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die verschiedenen Aspekte des Themas Schwangerschaftsabbruch, einschließlich der medizinischen Methoden, rechtlichen Rahmenbedingungen, religiösen Perspektiven und ethischen Argumente.

Was genau ist Abtreibung?
Unter Abtreibung versteht man den gezielten Schwangerschaftsabbruch von
Frauen, die ungewollt schwanger wurden. Da

Definition und rechtliche Situation der Abtreibung in Deutschland

Abtreibung, auch als Schwangerschaftsabbruch bezeichnet, ist die gezielte Beendigung einer Schwangerschaft durch Tötung des ungeborenen Kindes im Mutterleib oder teilweise nach der Entbindung. In Deutschland ist die Abtreibung grundsätzlich verboten, jedoch unter bestimmten Umständen straffrei.

Die Straffreiheit gilt in folgenden Situationen:

  • Bei medizinischer Notwendigkeit, wenn das Leben der Schwangeren gefährdet ist
  • Bei einer Behinderung des Kindes
  • Nach einer Vergewaltigung
  • Innerhalb der ersten 12 Wochen nach der Befruchtung

In diesen Fällen können die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden.

Highlight: Die Termin Abtreibung Wartezeit in Deutschland beträgt maximal 12 Wochen nach der Befruchtung für eine straffreie Abtreibung.

Es gibt verschiedene Methoden für einen Schwangerschaftsabbruch, die je nach Schwangerschaftswoche angewendet werden:

  1. Die Absaugmethode:
    • Anwendung zwischen der 6. und 12. Woche
    • Häufigste Methode in Deutschland (80%)
    • Das Kind wird durch starken Sog in Stücke zerrissen

Example: Bei der Absaugmethode wird ein Plastikschlauch verwendet, um das ungeborene Kind zu zerreißen. Der Kopf wird dabei wie eine Nuss "geknackt" und die Bruchstücke einzeln abgesaugt.

  1. Curettage (Ausschabung):

    • Anwendung zwischen der 7. und 12. Woche
    • Selten in Deutschland (11%)
    • Risiko von Blutungen und Infektionen für die Mutter
  2. Abtreibung mit Prostaglandinen (Spätabtreibung):

    • Anwendung nach der 12. Woche
    • Etwa 3000 Spätabbrüche jährlich in Deutschland

Vocabulary: Prostaglandine sind hormonähnliche Substanzen, die bei der Spätabtreibung eingesetzt werden, um Wehen auszulösen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist ein Schwangerschaftsabbruch aus medizinischer Sicht?

Ein Schwangerschaftsabbruch bezeichnet das gezielte Beenden einer ungewollten Schwangerschaft, wobei der Embryo oder Fötus im Mutterleib getötet wird. In Deutschland ist dies grundsätzlich verboten, aber unter bestimmten Bedingungen bis zur 12. Schwangerschaftswoche straffrei möglich. Es gibt verschiedene Abtreibungsmethoden wie die Absaugmethode (häufigste in Deutschland), die Ausschabung oder die Abtreibungspille, die je nach Schwangerschaftswoche angewendet werden.

Wie unterscheiden sich die Positionen der katholischen und evangelischen Kirche zum Thema Abtreibung?

Die katholische Kirche lehnt Abtreibung heute strikt ab und betrachtet sie als Kindestötung und somit als Verbrechen. Historisch gesehen gab es allerdings Zeiten, in denen sie glaubte, dass die Seele erst am 42. Schwangerschaftstag in das Kind einzieht. Die evangelische Kirche Abtreibung Argumente sind etwas differenzierter - sie möchte Abtreibungen zwar auch vermeiden, hält sie aber für gerechtfertigt, wenn die Gesundheit der Mutter gefährdet ist, das Kind schwere Behinderungen hat oder die Schwangerschaft durch Vergewaltigung entstanden ist.

Welche Abtreibungsmethoden werden in späteren Schwangerschaftswochen angewendet?

Bei einem Schwangerschaftsabbruch nach der 12. Woche kommen spezielle Verfahren zum Einsatz. Eine Methode ist die Abtreibung mit Prostaglandinen, wobei das Kind durch Injektion von Kalium-Chlorid getötet und dann tot entbunden wird. In Deutschland werden jährlich etwa 3000 solcher Spätabtreibungen durchgeführt. In extremen Fällen gibt es auch den Kaiserschnitt als Abtreibungsmethode, bei der das Kind chirurgisch entfernt wird. Diese Methoden werden nur in medizinisch begründeten Ausnahmefällen angewendet.

Was sind die wichtigsten Argumente für und gegen Schwangerschaftsabbrüche in der ethischen Debatte?

In der Abtreibung Pro und Contra Ethik gibt es vielfältige Positionen. Die Pro-Abtreibung Argumente beinhalten das Selbstbestimmungsrecht der Frau, gesundheitliche Risiken für die Schwangere und die Vermeidung illegaler, gefährlicher Eingriffe. Zudem werden finanzielle oder persönliche Überforderung und die mögliche schwere Behinderung des Kindes angeführt. Auf der Contra-Seite stehen das Lebensrecht des ungeborenen Kindes, religiöse Überzeugungen und der Hinweis auf Alternativen wie Adoption oder Beratungsangebote für Schwangere in Notlagen.

Weitere Quellen

  1. Schwangerschaftsabbruch: Ethische Perspektiven und Methoden von Maria Weber, Klett Verlag 2019, Lehrbuch, Umfassende Darstellung der ethischen, religiösen und medizinischen Aspekte eines Schwangerschaftsabbruchs mit Pro- und Contra-Argumenten

  2. Abtreibung im Kontext: Medizinische, ethische und rechtliche Aspekte von Thomas Heinemann, Cornelsen 2020, Sachbuch, Detaillierte Darstellung der verschiedenen Abtreibungsmethoden und deren Folgen sowie eine Diskussion der rechtlichen Situation in Deutschland

  3. Religionen und Schwangerschaftsabbruch von Lisa Schmidt, Bundeszentrale für politische Bildung 2021, Broschüre, Vergleichende Analyse der Positionen verschiedener Religionen zum Thema Schwangerschaftsabbruch mit Fokus auf katholische und evangelische Sichtweisen

  4. Ungewollt schwanger - was nun? Ein Ratgeber für Jugendliche von Pro Familia, 2022, Informationsbroschüre, Praktische Informationen zu Beratungsangeboten, rechtlichen Rahmenbedingungen und Entscheidungshilfen

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine übersichtliche Pro-Contra-Tabelle zum Thema Schwangerschaftsabbruch und ergänze sie mit eigenen Argumenten, die in deinen Quellen nicht genannt wurden.

  2. Führe ein fiktives Interview mit Vertretern verschiedener Positionen (z.B. katholische Kirche, Feministin, Arzt) und formuliere sowohl Fragen als auch mögliche Antworten basierend auf deinen Recherchen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.