Laden im
Google Play
114
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
58
3120
11/12
Präferenzutilitarismus
Singer und der Präferenzutilitarismus
194
4855
11/12
Utilitarismus - Peter Singer
12 Punkte - Klausur Meine Klausur zu dem Thema Ethik Religion Grundkurs. Thema in der Klausur Präferenzutilitarimus nach Peter Singer
76
2142
11
Tierethik
-Peter Singer als wichtigsten Vertreter —> Personenbegriff —> Peter Singers tierrechtliche Position —> Beispiele zum Präferenzutilitarismus —> Die drei Wesenskriterien nach Singer —> Grundpositionen der Bioethik
21
606
11
Sterbehilfe
Formen von Sterbehilfe, Pro/Contra, ethisch vertretbar?
178
5517
11/12
Präferenzutilitarismus - Peter Singer
- Erklärung - Begriff Person - Kritik Sowohl eine Ausarbeitung als auch Zusammenfassung
52
2068
12
Utilitarismus
Utilitarismus Qualitativer Utilitarismus Präferenzutilitarismus
A2112 Test: Evangelische Religionslehre Halbjahr Thema: Anthropologie Datum: 10.03.2021 1. Geben Sie die Position Singers (M 1) in Thesen wieder! Verwenden Sie eigene Formulierungen (8P) 2. Vergleichen Sie das biblische Menschenbild mit dem Menschenbild Peter Singers! Beziehen sie sich dabei auf M 1 und die Aussagen von Gen 1. (8P) Erläutern sie zwei mögliche Konsequenzen, die sich aus der Position Singers für die Gesellschaft oder den Einzelnen ergeben könnten. Beziehen Sie davon ausgehend Stellung zur Position von Peter Singer! (6 P) 3. M 1 Peter Singer Peter Singer (geb. 1946) ist Leiter des Center für Human Bioethic in Clayton, Australien.Singers Definition von Person" (und der damit verbundenen Würde) ist an die Fähigkeit des Selbst- Bewusstseins geknüpft. [Wir haben] gesehen, dass die Tatsache, dass ein Wesen ein menschliches Wesen im Sinne der Zugehörigkeit zur Spezies Homo sapiens ist, für die Unrechtmäßigkeit seiner Tötung ohne Bedeutung ist; entscheidend sind vielmehr Eigenschaften wie Rationalität, Autonomie und Selbstbewusstsein. Säuglinge haben diese Eigenschaften nicht. Sie zu töten kann daher nicht gleichgesetzt werden mit der Tötung normaler menschlicher Wesen. Diese Schlussfolgerung beschränkt sich nicht auf Säuglinge, die wegen irreversibler geistiger Behinderungen niemals rationale, selbstbewusste Wesen sein werden. [...] Säuglinge sind empfindungsfähige Wesen, die weder Rationalität noch Selbstbewusstsein haben. Wenn wir also die Säuglinge an sich betrachten unabhängig von der Einstellung ihrer Eltern, da ihre Spezies für ihren moralischen Status ohne Bedeutung...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
ist -, müssen die Prinzipien, die die Unrechtmäßigkeit der Tötung nichtmenschlicher Lebewesen bestimmen, welche Empfindungsfähigkeit, aber nicht Rationalität oder Selbstbewusstsein besitzen, auch hier Anwendung finden. Wie wir sahen, sind die plausibelsten Argumente dafür, dass einem Wesen ein Lebensrecht zugeschrieben wird, nur dann anwendbar, wenn es ein gewisses Bewusstsein seiner selbst als eines in der Zeit existierenden Wesens oder eines kontinuierlichen geistigen Selbst besitzt. [...]Würden behinderte Neugeborene bis etwa eine Woche oder einen Monat nach der Geburt nicht als Wesen betrachtet, die ein Recht auf Leben haben, dann wären die Eltern in der Lage, in gemeinsamer Beratung mit dem Arzt und auf viel breiterer Wissensgrundlage in Bezug auf den Gesundheitszustand ihres Kindes, als dies vor der Geburt möglich ist, ihre Entscheidung zu treffen. Aus Peter Singer: Praktische Ethik. 2. Auflage., Stuttgart: Reclam 1994. S.223-224. (Auszüge) Darstellungsweise: übersichtlich-schlüssig- tiefgründig-umfassend- Verwendung der Fachsprache (3 P) 1. Die entscheidenden Eigenschaften eines Rationalitat, Autonomie und selbstbewusstsein. 2. 0 • Diese Eigenschaften wie Selbstbewusstsein besitzen Säuglinge nicht, weshalb ihre Totung gerechtfertigt diesem Sinne ● ist. Menschen Säuglinge mit geistiger Behinderung werden nie- mals Eigenschaften wie Rationalität oder Selbstbewusstsein haben.. biblisches Menschenbild Die Einstellung der Eltern ist für den moral- ischen Status des Säuglinges bedeutungs los 8/8 Mensch als religioses jeder Mensch wert in gleich viel Menschenbild P. Singers -Säuglinge weniger wert als "normale" Menschen → Sie zu töten lonne nicht gleichgesetzt werden mit der Totung normaler menschlicher Wesen. - Mensch als Ebenbild Gottes -menschliches wesen habe. ↳ Mensch repräsentiert Gott Zugehörigkeit zur Spezies auf der Erde (sein Handeln Homo sapiens; entschei- und Denken) → Mensch dend seien nur die Eigen- schaften wie Rationali- hat Herrschaftsauftrag i soll diesen erfüllen, indem tät, Autonomie und Selbstbewusstsein er sich an Stelle von. Gott die Erde und iure Lebewesen kümmert erfüllt Mensch Herrschafts- Mensch sei nur Lebens- recht zugeschrieben, wenn diese Eigenschaften Java (Jawa) -In. Austr alle auftrag, dann ist Gottes- ebenbildlichkeit gegeben / wert und Gott an Würde sind von von Geburt gegeben und 1 erhalt diese Religion oder Alter können dem Menschen nicht genommen werden erfüllt werden. jeder Mensch verbundenen Würde) sei an die Fähigkeit des Selbstbewusstseins → Wert und wurde geknight & laut Singer haben also Säuglinge Würde da sie keine lein Selbstbewusstsein aufweisen würden. , egal welche welches Singers Definition von ,, Person (und der damit 1 - Jeder Mensch ist wertvoll, - Singer spricht den Says- da lingen den Wert und er ein Geschöpf Gottes ist → Da der die Würde as, indem er Mensch mit Gott gleich behauptet, ihre Totung könne mit der Totung gestellt ist, erhält er einen bemessen werden; denn jeder Mensch ist Einzigartig und individuell unbezahlbaren normaler Menschen nicht. west, der durch nichts gleichgesetzt werden. niemanden genommen Außerdem spricht er werden kann, geschweige behinderten Säuglingen die Individualität und damit die Würde abs, inclem er sagt, sie könnten nicht als Wesen be- trachtet werden 81 d dan 3.01. mögliche Konsequenz: Da P. Singer ein bekannter und begelurter Professor einer Australischen Universität ist, studieren bei ilm und honen sich bspw. von ihm an. So leann An - großer Bedeutung gewinnen, da immermeler Leute schätze dies Ansichten verbreiten. diese als Ich sehr schlimm ein und finde die Ansichten Singers sehr fragwürdig entmenschlichend. Ich und viele Menschen Vorlesungen sichit an weiter eigentlich sogar finde jeder Mensch, egal ob jung oder alt hat einen wert und vor allem besitzt jeder Mensch Ansichten Singers souten da verbreitet werden, eine Würde. Die deshalb nicht Sonst noch mehr werden. Menschen davon sberzeugt eine seine 02. mögliche Konsequenz: ein Vor allem für Eltern, die bringen, welches geistig Kind zur Welt behindert ist, kann die Definition Singers als Recletfertigung dienen, das eigene Kind zu töten. Dies ist meiner vertretbar. Meinung aber moralisch nicht ein Recht Jeder Mensch hat frei zu entfalten und Mensch das Recht auf Leben. 1. Artikel: gesetz heißt es im des Menschen ist unantastbar. Meinung nach würden. solche die treffen, gegen vor dieses A2112 sich darauf allem hat jeder Im Grind- be ( Die Wurde Meiner Somit alle Eltern, unmoralische Entscheidung Gesetz verstoßen. und dabei hasen oder of es egal, welche Herkunft die Eltern dieses Grundgesetz kennen oder nicht. Denn egal welche Viultur, Herkunft, Handfarbe oder Religion ein Mensch hat, hat kein Recht Menschen als "weniger wert Und ist Paris Bern nicht wenn auch intelligenter. Jeder Mensch eine Einzigartigkeit, Denn Säuglinge wesen sie welche durch Entschei dungen, wie Sie Singer für richtig hält, ersetzt oder verletzt werden würde. Des- hall empfinde ich die Aussagen Singers mehr als fragwürdig, denn meiner Meinung nach sind nicht gerechtfertigt, da sie den Menschen entwürdigen und an wert bemessen und das ist moralisch nicht vertretbar. sie laut Singer würden geistig behinderte niemals rationale, selbstbewusste , weshalb man ihnen kein Le- bensrecht zuschreiben könne. 2. Singer besicht sich auf alle Säuglinge, sie müssen nicht behindert sein Gefaher der Tötung gesunder kinder (tunnor Fierning. Hautfarbe, Schönburt ganz withinlich) sein einen anderen. zu definieren. man alter ist oder besitzt eine Würde, L 24/25P M₁² = 1 2n ane Ind oba (1