Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
braucht Glaube eine Kirche?
learnwithkatja
62 Followers
Teilen
Speichern
17
11
Ausarbeitung
Ausarbeitung zum Thema braucht Glaube Kirche?
BRAUCHT GLAUBE KIRCHE ? 25.03.2020 Aufgabe nr.1: Die sichtbare Kirche ist in den verschiedenen Kirchen anzutreffen (z.B: katholisch und evangelisch). Diese sichtbaren Kirchen bestehen sowohl aus Gläubigen als auch aus ungläubigen Mitgliedern. Als sichtbare Kirche wird all das bezeichnet, was man in der Kirche und der Gemeinde erlebt. Sowohl die Dinge die uns freuen, wie zum Beispiel Gottesdienste und die Gemeinschaft mit anderen Menschen, als auch negative Dinge, die einen enttäuschen können. Die unsichtbare Kirche dagegen wird als die wahre Kirche angesehen, die alle Glieder der sichtbaren Kirche der ganzen Welt vereinigt. Sie ist keine sichtbare Organisation. Ihre Glieder sind durch den Glauben miteinander verbunden. Man kann die unsichtbare Kirche auch als „geistliche" Kirche oder auch Gottes Kirche benennen. Die unsichtbare Kirche ist deutlich größer als das, was sichtbar ist. Aufgabe nr.2: In dieser Stellungnahme werde ich mich mit der Frage beschäftigen, ob der Glaube die Kirche braucht.Zunächst einmal sollte man sich bewusst werden, was Glaube eigentlich bedeutet. Es gibt keinen Menschen, der nicht glaubt. Was uns Menschen unterscheidet, ist nicht Glaube und Unglaube. Was uns unterscheidet ist, woran wir glauben. Allgemein definiert kann man sagen, dass der Glaube eine Grundhaltung des Vertrauens bezeichnet. Die Kirche ist ein Ort für das christliche Zusammensein und für Gottesdienste. Braucht die Überzeugung von christlichen Aussagen und Thesen eine Kirche? Meiner Meinung nach definitiv. Die...
App herunterladen
Kirche bewahrt Traditionen, die für den Glauben wichtig sind. Sie fördert die Geselligkeit und den Zusammenhalt von Menschen. Die Kirche hat ein Alleinstellungsmerkmal. Denn die Kirche ist der einzige Ort, der den Menschen das Wort Gottes nahe bringt, dass Gottes Geist in ihnen ein inneren Glauben weckt. Diese Aufgabe kann der Staat nicht übernehmen, weil nur Christen wissen, wie man zum ,,Kind Gottes" wird. Die Kirche beschäftigt sich mehr mit den geistlichen Aufgaben als mit den irdischen. In der Kirche werden die Seelen der Menschen und die Gemeinschaft mit Gott zurückgeführt. Und das kann nur in der Kirche geschehen. Die Kirche ist eine Gemeinschaft von Menschen, die an Jesus Christus glauben. Somit hat jeder der glaubt auch ein Bedürfnis, sich mit Gleichdenkenden auszutauschen. Ich finde die Aussage, dass die Kirche nur eine Einrichtung ist nicht richtig. Es geht nicht um das Gebäude, sondern um die Gemeinschaft der Glaubenden. Dank der Gemeinschaft verstärkt sich auch der Glaube, da man sich gegenseitig motiviert. Abschließend betonen ich noch einmal meine Meinung, dass der Glaube ohne Kirche nicht funktionieren würde. Der Glaube braucht die Kirche.
Religion /
braucht Glaube eine Kirche?
learnwithkatja •
Follow
62 Followers
Ausarbeitung zum Thema braucht Glaube Kirche?
5
Religion Lernzettel Kirche
14
11/12/13
2
Was ist die evangelische Kirche?
9
11
Messdiener Päsentation
2
11/12/10
1
Kirche - Religion Kursstufe
14
12
BRAUCHT GLAUBE KIRCHE ? 25.03.2020 Aufgabe nr.1: Die sichtbare Kirche ist in den verschiedenen Kirchen anzutreffen (z.B: katholisch und evangelisch). Diese sichtbaren Kirchen bestehen sowohl aus Gläubigen als auch aus ungläubigen Mitgliedern. Als sichtbare Kirche wird all das bezeichnet, was man in der Kirche und der Gemeinde erlebt. Sowohl die Dinge die uns freuen, wie zum Beispiel Gottesdienste und die Gemeinschaft mit anderen Menschen, als auch negative Dinge, die einen enttäuschen können. Die unsichtbare Kirche dagegen wird als die wahre Kirche angesehen, die alle Glieder der sichtbaren Kirche der ganzen Welt vereinigt. Sie ist keine sichtbare Organisation. Ihre Glieder sind durch den Glauben miteinander verbunden. Man kann die unsichtbare Kirche auch als „geistliche" Kirche oder auch Gottes Kirche benennen. Die unsichtbare Kirche ist deutlich größer als das, was sichtbar ist. Aufgabe nr.2: In dieser Stellungnahme werde ich mich mit der Frage beschäftigen, ob der Glaube die Kirche braucht.Zunächst einmal sollte man sich bewusst werden, was Glaube eigentlich bedeutet. Es gibt keinen Menschen, der nicht glaubt. Was uns Menschen unterscheidet, ist nicht Glaube und Unglaube. Was uns unterscheidet ist, woran wir glauben. Allgemein definiert kann man sagen, dass der Glaube eine Grundhaltung des Vertrauens bezeichnet. Die Kirche ist ein Ort für das christliche Zusammensein und für Gottesdienste. Braucht die Überzeugung von christlichen Aussagen und Thesen eine Kirche? Meiner Meinung nach definitiv. Die...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kirche bewahrt Traditionen, die für den Glauben wichtig sind. Sie fördert die Geselligkeit und den Zusammenhalt von Menschen. Die Kirche hat ein Alleinstellungsmerkmal. Denn die Kirche ist der einzige Ort, der den Menschen das Wort Gottes nahe bringt, dass Gottes Geist in ihnen ein inneren Glauben weckt. Diese Aufgabe kann der Staat nicht übernehmen, weil nur Christen wissen, wie man zum ,,Kind Gottes" wird. Die Kirche beschäftigt sich mehr mit den geistlichen Aufgaben als mit den irdischen. In der Kirche werden die Seelen der Menschen und die Gemeinschaft mit Gott zurückgeführt. Und das kann nur in der Kirche geschehen. Die Kirche ist eine Gemeinschaft von Menschen, die an Jesus Christus glauben. Somit hat jeder der glaubt auch ein Bedürfnis, sich mit Gleichdenkenden auszutauschen. Ich finde die Aussage, dass die Kirche nur eine Einrichtung ist nicht richtig. Es geht nicht um das Gebäude, sondern um die Gemeinschaft der Glaubenden. Dank der Gemeinschaft verstärkt sich auch der Glaube, da man sich gegenseitig motiviert. Abschließend betonen ich noch einmal meine Meinung, dass der Glaube ohne Kirche nicht funktionieren würde. Der Glaube braucht die Kirche.