Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Christliche Ethik
Celine Alina
791 Followers
Teilen
Speichern
162
11/12/13
Lernzettel
Übersicht zur Christlichen Ethik - Handeln in Jesu Nachfolge - Herrschaftsauftrag / Bewahrungsauftrag von Gott an den Menschen - 7 Werke der Barmherzigkeit - Dekalog / 10 Gebote - Dreifachgebot der Liebe - Martin Luther King
Martin Luther King ,,Friede auf Erden" ▸ Zum Verhältnis von Mittel und Zweck in Wechselbeziehung ► Friede: Mittel und Zweck stimmen überein guter Zweck nur mit guten Mitteln ► Zweck heiligt nicht die Mittel Dekalog Die 10 Gebote I Du sollst keine anderen Götter haben neben mir Il Du sollst dir kein Bild zum Anbeten machen Ill Du sollst den Namen des Herrn nicht missbrauchen IV Du sollst den Feiertag heiligen V Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren Ex 34, 28 Die 10 Gebote VI Du sollst nicht töten VII Du sollst nicht ehebrechen VIII Du sollst nicht stehlen IX Du sollst nicht falsch reden über deinen Nächsten X Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Hab und Gut Gebote + Verbote Gebot bis ↳ Stärkung Glauben / Vertrauen an Gott, Wahrnehmung als Authorität - Mensch hält ethische Anweisungen aus Liebe / Angst vor Gott ein Auf elementare Regeln des Zusammenlebens beschränkt, sondern das Ganze des menschlichen Lebens bezogen bilden die Grundlage der christlichen Ethik und regeln das Verhalten der Menschen untereinander, aber auch zu Gott Sichert die Ordnung des Bundes und so heilvolles Leben in Freiheit Christliche Ethik Handeln in Jesu Nachfolge - an die 10 Gebote halten - Gottes Wort halten - Liebe üben demütig vor Gott sein - Gott von ganzem Herzen lieben - Nächstenliebe Barmherzigkeit „so geh hin & tu desgleichen" - hoffnungsvoll aufs Himmelreich warten - Sicherheit, dass Gott einen rettet, egal wie es einem geht → es gibt keine einheitliche christliche Ethik philosophische Ethik #christliche Ethik Dreifachgebot der Liebe Gott Mit- menschen 3. Mose 6, 4-5 eigene Person ,,Du sollst den Herrn, deinen Gott,...
App herunterladen
lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt" → Wer Gott liebt, liebt auch seinen Nächsten ,,Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst" (eigene Liebe als Maßstab für die Liebe zum Nächsten) Jeder trägt Verantwortung für das eigene Leben und das des Nächsten! Mensch ist das Ebenbild Gottes Gen 1, 28 Herrschaftsauftrag von Gott an Mensch: Gen 2, 15 Mensch oberste Glied auf Erden Rechte: -Erde anpassen - verandern - als Lebensraum nutzen - Erhaltung des Beherrschten 7 Werke der Barmherzigkeit 7 geistliche Werke 1. Irrende zurechtweisen 2. Unwissende lehren 3. Zweifelnde recht raten 4. Trauernde trösten 5. Lästige geduldig ertragen 6. Denen, die uns beleidigen, gern verzeihen 7. Für Lebende und Tote beten Anleitung zum Handeln - Den Menschen achten - Ansprechen und Zuhören - Herberge gewähren - Trösten - Zeit haben - Helfen lernen 7 leibliche Werke 1. Hungrige speisen 2. Durstige tränken 3. Fremde beherrbergen 4. Nackte kleiden 5. Kranke pflegen 6. Gefangene besuchen 7. Tote bestatten Mt 25, 34-46 - Verantwortung übernehmen - Dem Nächsten aus Überzeugung dienen - - Hinsehen Berühren Sind nicht ausschließlich zu verstehen, sondern sie benennen Beispiele für Hilfeleistungen - sollen allgemein menschliche und immer wiederkehrende existentielle Nöte beheben
Religion /
Christliche Ethik
Celine Alina •
Follow
791 Followers
Übersicht zur Christlichen Ethik - Handeln in Jesu Nachfolge - Herrschaftsauftrag / Bewahrungsauftrag von Gott an den Menschen - 7 Werke der Barmherzigkeit - Dekalog / 10 Gebote - Dreifachgebot der Liebe - Martin Luther King
18
Christliche Ethik
29
11
1
MT 25, 31ff
1
13
1
Konziliarischer Prozess
2
13
2
Ethik einschließlich Nächstenliebe
11
13
Martin Luther King ,,Friede auf Erden" ▸ Zum Verhältnis von Mittel und Zweck in Wechselbeziehung ► Friede: Mittel und Zweck stimmen überein guter Zweck nur mit guten Mitteln ► Zweck heiligt nicht die Mittel Dekalog Die 10 Gebote I Du sollst keine anderen Götter haben neben mir Il Du sollst dir kein Bild zum Anbeten machen Ill Du sollst den Namen des Herrn nicht missbrauchen IV Du sollst den Feiertag heiligen V Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren Ex 34, 28 Die 10 Gebote VI Du sollst nicht töten VII Du sollst nicht ehebrechen VIII Du sollst nicht stehlen IX Du sollst nicht falsch reden über deinen Nächsten X Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Hab und Gut Gebote + Verbote Gebot bis ↳ Stärkung Glauben / Vertrauen an Gott, Wahrnehmung als Authorität - Mensch hält ethische Anweisungen aus Liebe / Angst vor Gott ein Auf elementare Regeln des Zusammenlebens beschränkt, sondern das Ganze des menschlichen Lebens bezogen bilden die Grundlage der christlichen Ethik und regeln das Verhalten der Menschen untereinander, aber auch zu Gott Sichert die Ordnung des Bundes und so heilvolles Leben in Freiheit Christliche Ethik Handeln in Jesu Nachfolge - an die 10 Gebote halten - Gottes Wort halten - Liebe üben demütig vor Gott sein - Gott von ganzem Herzen lieben - Nächstenliebe Barmherzigkeit „so geh hin & tu desgleichen" - hoffnungsvoll aufs Himmelreich warten - Sicherheit, dass Gott einen rettet, egal wie es einem geht → es gibt keine einheitliche christliche Ethik philosophische Ethik #christliche Ethik Dreifachgebot der Liebe Gott Mit- menschen 3. Mose 6, 4-5 eigene Person ,,Du sollst den Herrn, deinen Gott,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt" → Wer Gott liebt, liebt auch seinen Nächsten ,,Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst" (eigene Liebe als Maßstab für die Liebe zum Nächsten) Jeder trägt Verantwortung für das eigene Leben und das des Nächsten! Mensch ist das Ebenbild Gottes Gen 1, 28 Herrschaftsauftrag von Gott an Mensch: Gen 2, 15 Mensch oberste Glied auf Erden Rechte: -Erde anpassen - verandern - als Lebensraum nutzen - Erhaltung des Beherrschten 7 Werke der Barmherzigkeit 7 geistliche Werke 1. Irrende zurechtweisen 2. Unwissende lehren 3. Zweifelnde recht raten 4. Trauernde trösten 5. Lästige geduldig ertragen 6. Denen, die uns beleidigen, gern verzeihen 7. Für Lebende und Tote beten Anleitung zum Handeln - Den Menschen achten - Ansprechen und Zuhören - Herberge gewähren - Trösten - Zeit haben - Helfen lernen 7 leibliche Werke 1. Hungrige speisen 2. Durstige tränken 3. Fremde beherrbergen 4. Nackte kleiden 5. Kranke pflegen 6. Gefangene besuchen 7. Tote bestatten Mt 25, 34-46 - Verantwortung übernehmen - Dem Nächsten aus Überzeugung dienen - - Hinsehen Berühren Sind nicht ausschließlich zu verstehen, sondern sie benennen Beispiele für Hilfeleistungen - sollen allgemein menschliche und immer wiederkehrende existentielle Nöte beheben