Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gemeinschaftskunde/Sozialwesen /
Denkschulen Internationaler Politik
Sara Wasser
48 Followers
Teilen
Speichern
34
11/12/13
Lernzettel
Realismus, Institutionalismus, Liberalismus
Denuschulen internationaler Reausmus Auteure: Staaten Struutur -anaichische Welt, kein Gewaltmonopol offener Latenter Kriegszustand Grundsätze: gegenseitiges Misstrauen -die Staaten vertrauen es auf in Militär Sicherheitsdilemma: obwohl sich alle hur selbst schützen wollen, kommt zu einem Rüstungs- wettlauf und vielleicht zum Krieg Wert internationaler zusammenarbeit ist Kooperation nur wenn sie eigenen Machtinteressen gering dient wurzein: Thomas Politik Hobbes : 1, Leviathan" 1 o Institutionalismus Auteure: Staaten Institutionen Struktur: anarchische welt - Staaten versuchen ihre egoistischen Interessen zusetzen, sind jedoch hooperationsfähig Grundsätze: - hooperation, wenn augemeines Handein unbefriedigend umso wahrscheinlicher je verflochtener Frieden die internationalen Beziehungen und je höher der - 7 Grad → Konflikte und kriege und Institutionen. - Diktaturen möglich. Wurzein: Instutionalisierung Hugo Grotius : des Friedens" 44. über werden wahrscheinlich das Recht durch durch- der Regeln des Wieges und Liberalismus Auteure: Demouratien Struktur - Grundsätze: - Staaten bund. - Wurzeln: rechtsstaatliche tragen Demouration vertrauen gehen Diutaturen freier konflikte nicht Immanuel Demouraten sind Begriffe anarchisch latent Stabile Kooperationen missbraucht Volner möglich werden kant H aus gewaltsam sich untereinander mehr und kompromissbar ein gesetzlos einem → vorhanden, aber zum ewigen ewigen Frieden" und chaos ahnlich. nicht unmittelbar sichtbar G t
App herunterladen
Gemeinschaftskunde/Sozialwesen /
Denkschulen Internationaler Politik
Sara Wasser •
Follow
48 Followers
Realismus, Institutionalismus, Liberalismus
Friedensaspekte der Theorien der internationalen Politik
116
11/12/13
1
Policy;Polity;Politics
2
11/12/10
1
Multilateralismus & Unilateralismus
40
11/12/13
Globale Prozesse
27
11/12/13
Denuschulen internationaler Reausmus Auteure: Staaten Struutur -anaichische Welt, kein Gewaltmonopol offener Latenter Kriegszustand Grundsätze: gegenseitiges Misstrauen -die Staaten vertrauen es auf in Militär Sicherheitsdilemma: obwohl sich alle hur selbst schützen wollen, kommt zu einem Rüstungs- wettlauf und vielleicht zum Krieg Wert internationaler zusammenarbeit ist Kooperation nur wenn sie eigenen Machtinteressen gering dient wurzein: Thomas Politik Hobbes : 1, Leviathan" 1 o Institutionalismus Auteure: Staaten Institutionen Struktur: anarchische welt - Staaten versuchen ihre egoistischen Interessen zusetzen, sind jedoch hooperationsfähig Grundsätze: - hooperation, wenn augemeines Handein unbefriedigend umso wahrscheinlicher je verflochtener Frieden die internationalen Beziehungen und je höher der - 7 Grad → Konflikte und kriege und Institutionen. - Diktaturen möglich. Wurzein: Instutionalisierung Hugo Grotius : des Friedens" 44. über werden wahrscheinlich das Recht durch durch- der Regeln des Wieges und Liberalismus Auteure: Demouratien Struktur - Grundsätze: - Staaten bund. - Wurzeln: rechtsstaatliche tragen Demouration vertrauen gehen Diutaturen freier konflikte nicht Immanuel Demouraten sind Begriffe anarchisch latent Stabile Kooperationen missbraucht Volner möglich werden kant H aus gewaltsam sich untereinander mehr und kompromissbar ein gesetzlos einem → vorhanden, aber zum ewigen ewigen Frieden" und chaos ahnlich. nicht unmittelbar sichtbar G t
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.