Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Dietrich Bonhoeffer
Studys
33 Followers
229
Teilen
Speichern
Eine Präsentation zur Biografie von Dietrich Bonhoeffer
11/9
Präsentation
DIETRICH BONHOEFFER INHALTSVERZEICHNIS 1. Eckdaten 2. Herkunft und Familie 3. Kindheit und Jugend 4. Studium + Barcelona-Berlin-New York 5. Vom Pazifismus zum Widerstand 6. Verhaftung/Gefangenschaft 7. Weißer Sonntag 8. Späte Rehabilitation ● ● ● ECKDATEN 04. Februar 1906 in Breslau geboren 09. April 1945 im KZ Flossenbürg gestorben sein Name steht für Zivilcourage, gelebtes Christsein und politischen Widerstand deutscher Humanist und Theologe HERKUNFT UND FAMILIE ● seine Mutter, Paula Bonhoeffer (geborene von Hase), war überzeugte Christin und ist in einer theologischen Familie aufgewachsen • sie war Lehrerin • sein Vater, Karl Bonhoeffer, leitete eine Universitäts-Nervenklinik in Berlin er war einer der führenden Psychiater und Neurologen seiner Zeit 6. von 8 Kindern (3 Brüder, 4 Schwestern ● KINDHEIT UND JUGEND er wurde in seinen Interessen und Fähigkeiten gefördert er hatte Klavierunterricht ● ● ● ● ● ● ● ● ● STUDIUM (BARCELONA-BERLIN-NEW YORK) 1923 Abitur Theologiestudium in Tübingen 1924 studierte er ein Semester in Rom -> kam in Kontakt mit der katholischen Kirche ->neue Perspektive Setzte sein Studium in Berlin fort Winter 1927/28 erstes theologisches Examen 1928: Vikar in deutsch evangelischer Kirchengemeinde in Barcelona 1929: Assistent an der Berliner Universität 1930: praktische Pastoralarbeit in New York Übernimmt Ausbildung angehender Pastoren ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● VOM PAZIFISMUS ZUM WIDERSTAND Er veröffentlichte 1933 Aufsatz: “Die Kirche vor der „Judenfrage" -> darin verlangt er von der Kirche aktiv Widerstand zu leisten und nicht nur den Opfern der staatlichen Gewalt zu helfen 1935 tritt er der Bekennenden Kirche (BK) bei -> Gruppe innerhalb der evangelischen Kirche, hat sich 1934 in Wuppertal-Barmen gebildet Bonhoeffer informiert über...
App herunterladen
die innerkirchlichen Konflikte im Ausland und warnt vor der nationalsozialistischen Kirchenpolitik 1936: Nationalsozialisten entziehen Bonhoeffer seine Lehrererlaubnis an Hochschulen 1940: Bonhoeffer hat Schreib- und Redeverbot und darf sich nicht mehr in Berlin aufhalten Er lässt sich 1940 von Hans Oster (General) und Dohnanyi (seinem Schwager) in ihre Kreise in München einschleusen Bonhoeffer wird Vertrauensmann in der Zentralabteilung des Amtes Ausland und Abwehr Aufgabe: Er soll die Truppenkonzentrationen der Roten Armee beobachten Sein verdeckter Plan ist es aber, mit Hilfe der christlichen Kirchen weltweit die laufenden Kriegsvorbereitungen zu boykottieren ● ● ● GEFANGENSCHAFT UND HINRICHTUNG Vernichtung der Akten oder Aufbewahrung ? -> Bonhoeffer ist der Meinung, Dokumente zu vernichten belastender Aktenfund bei Bonhoeffers Schwager ->Bonhoeffers Inhaftierung Bonhoeffer freundet sich mit Wächtern an Weitere Fund von belastenden Akten). –> keine Flucht mehr zum Schutz seiner Familie Haft wird verschärft Februar 1945: Deportation ins Konzentrationslager Buchenwald April 1945: Hinrichtung in Flossenbürg IM WIDERS DIKTATUR UND TERROR GABEN IHR LEBEN FÜR FREIHEIT RECHT UND MENSCHENWURDE D DIETRICH BONHOEFFER WILHELM CANARIS LUDWIG GEND PFARRER ADMIRAL HAUPTMANN & R GENER ● ● WEIBER SONNTAG Walter Huppenkothen führte die Ermittlungen gegen die Verschwörer Hitlers, die an dem Bombenattentat am 20. Juli 1944 beteiligt waren -> Dietrich Bonhoeffer war einer von ihnen Die Nationalsozialisten verhafteten ihn, die Anklage: Landes- und Hochverrat Am 8. April 1945 fällte SS-Richter Otto Thorbeck das Urteil: Tod durch Strang Dietrich Bonhoeffer starb am 9. April 1945, einen Monat vor Kriegsende SPÄTE REHABILITATION dem Bayrischen Gesetz 1946 zu Folge waren die Widerstandstaten nicht strafbar; es wurden viele Unrechtsurteile aufgehoben die Flossenbürg-Prozesse wurden aber 1956 wieder aufgerollt (somit auch Bonhoeffers Verurteilung), jedoch wurden diese als rechtsgültig erklärt erst 1996 durch Studenten und Dozenten der evangelischen Fachhochschule Hannover wurden die Todesurteile von Dietrich Bonhoeffer und anderen Widerstandskämpfern als rechtswidrig erklärt ● ● https://www.planet- QUELLEN wissen.de/geschichte/nationalsozialismus/dietrich_bonhoeffer_getarnter_kurier des_widerstands/index.html https://www.dietrich-bonhoeffer.net/biografie/ https://www.dhm.de/lemo/biografie/dietrich-bonhoeffer
Religion /
Dietrich Bonhoeffer
Studys
33 Followers
Eine Präsentation zur Biografie von Dietrich Bonhoeffer
38
1400
Dietrich Bonhoeffer- Widerstandskämpfer der NS-Zeit
Eine PowerPoint zu Dietrich Bonhoeffer. Wir bekamen für das Referat 12 Punkte. Am Ende haben wir noch einen Kino Trailer gezeigt zu Bonhoeffer( https://youtu.be/7W4oiIYHrdI)
15
398
Dietrich Bonhoeffer+Widerstand+BK&DC+Verantwortungsethik
Das sind meine Lernzettel zum Thema BK&DC, Dietrich Bonhoeffer& sein Widerstand, die Erläuterung Bonhoeffers Christum-Verständnisses, Verantwortungsethik Bonhoeffers +Beispiele und die Nachfolge Jesu
88
1532
Bekennende Kirche
Arbeitsblatt zur Bekennenden Kirche
30
949
Wiederstand gegen den NS-Staat, die Kirche & „die weiße Rose“
PowerPoint Präsentation über den Widerstand der Kirche und der Jugengruppe „die weiße Rose“ gegen die Ideologie der Nationalsozialisten
71
2352
Kirche im Nationalsozialismus
Bonheoffer und die Antwort auf Widerstand und Ergebung, Kirche und Staat, Kirche im Nationalsozialismus, das Attentat auf Hitler
6
262
Dietrich Bonhoeffer
Steckbrief von Dietrich Bonhoeffer
DIETRICH BONHOEFFER INHALTSVERZEICHNIS 1. Eckdaten 2. Herkunft und Familie 3. Kindheit und Jugend 4. Studium + Barcelona-Berlin-New York 5. Vom Pazifismus zum Widerstand 6. Verhaftung/Gefangenschaft 7. Weißer Sonntag 8. Späte Rehabilitation ● ● ● ECKDATEN 04. Februar 1906 in Breslau geboren 09. April 1945 im KZ Flossenbürg gestorben sein Name steht für Zivilcourage, gelebtes Christsein und politischen Widerstand deutscher Humanist und Theologe HERKUNFT UND FAMILIE ● seine Mutter, Paula Bonhoeffer (geborene von Hase), war überzeugte Christin und ist in einer theologischen Familie aufgewachsen • sie war Lehrerin • sein Vater, Karl Bonhoeffer, leitete eine Universitäts-Nervenklinik in Berlin er war einer der führenden Psychiater und Neurologen seiner Zeit 6. von 8 Kindern (3 Brüder, 4 Schwestern ● KINDHEIT UND JUGEND er wurde in seinen Interessen und Fähigkeiten gefördert er hatte Klavierunterricht ● ● ● ● ● ● ● ● ● STUDIUM (BARCELONA-BERLIN-NEW YORK) 1923 Abitur Theologiestudium in Tübingen 1924 studierte er ein Semester in Rom -> kam in Kontakt mit der katholischen Kirche ->neue Perspektive Setzte sein Studium in Berlin fort Winter 1927/28 erstes theologisches Examen 1928: Vikar in deutsch evangelischer Kirchengemeinde in Barcelona 1929: Assistent an der Berliner Universität 1930: praktische Pastoralarbeit in New York Übernimmt Ausbildung angehender Pastoren ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● VOM PAZIFISMUS ZUM WIDERSTAND Er veröffentlichte 1933 Aufsatz: “Die Kirche vor der „Judenfrage" -> darin verlangt er von der Kirche aktiv Widerstand zu leisten und nicht nur den Opfern der staatlichen Gewalt zu helfen 1935 tritt er der Bekennenden Kirche (BK) bei -> Gruppe innerhalb der evangelischen Kirche, hat sich 1934 in Wuppertal-Barmen gebildet Bonhoeffer informiert über...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
die innerkirchlichen Konflikte im Ausland und warnt vor der nationalsozialistischen Kirchenpolitik 1936: Nationalsozialisten entziehen Bonhoeffer seine Lehrererlaubnis an Hochschulen 1940: Bonhoeffer hat Schreib- und Redeverbot und darf sich nicht mehr in Berlin aufhalten Er lässt sich 1940 von Hans Oster (General) und Dohnanyi (seinem Schwager) in ihre Kreise in München einschleusen Bonhoeffer wird Vertrauensmann in der Zentralabteilung des Amtes Ausland und Abwehr Aufgabe: Er soll die Truppenkonzentrationen der Roten Armee beobachten Sein verdeckter Plan ist es aber, mit Hilfe der christlichen Kirchen weltweit die laufenden Kriegsvorbereitungen zu boykottieren ● ● ● GEFANGENSCHAFT UND HINRICHTUNG Vernichtung der Akten oder Aufbewahrung ? -> Bonhoeffer ist der Meinung, Dokumente zu vernichten belastender Aktenfund bei Bonhoeffers Schwager ->Bonhoeffers Inhaftierung Bonhoeffer freundet sich mit Wächtern an Weitere Fund von belastenden Akten). –> keine Flucht mehr zum Schutz seiner Familie Haft wird verschärft Februar 1945: Deportation ins Konzentrationslager Buchenwald April 1945: Hinrichtung in Flossenbürg IM WIDERS DIKTATUR UND TERROR GABEN IHR LEBEN FÜR FREIHEIT RECHT UND MENSCHENWURDE D DIETRICH BONHOEFFER WILHELM CANARIS LUDWIG GEND PFARRER ADMIRAL HAUPTMANN & R GENER ● ● WEIBER SONNTAG Walter Huppenkothen führte die Ermittlungen gegen die Verschwörer Hitlers, die an dem Bombenattentat am 20. Juli 1944 beteiligt waren -> Dietrich Bonhoeffer war einer von ihnen Die Nationalsozialisten verhafteten ihn, die Anklage: Landes- und Hochverrat Am 8. April 1945 fällte SS-Richter Otto Thorbeck das Urteil: Tod durch Strang Dietrich Bonhoeffer starb am 9. April 1945, einen Monat vor Kriegsende SPÄTE REHABILITATION dem Bayrischen Gesetz 1946 zu Folge waren die Widerstandstaten nicht strafbar; es wurden viele Unrechtsurteile aufgehoben die Flossenbürg-Prozesse wurden aber 1956 wieder aufgerollt (somit auch Bonhoeffers Verurteilung), jedoch wurden diese als rechtsgültig erklärt erst 1996 durch Studenten und Dozenten der evangelischen Fachhochschule Hannover wurden die Todesurteile von Dietrich Bonhoeffer und anderen Widerstandskämpfern als rechtswidrig erklärt ● ● https://www.planet- QUELLEN wissen.de/geschichte/nationalsozialismus/dietrich_bonhoeffer_getarnter_kurier des_widerstands/index.html https://www.dietrich-bonhoeffer.net/biografie/ https://www.dhm.de/lemo/biografie/dietrich-bonhoeffer