App öffnen

Fächer

Dietrich Bonhoeffer - Steckbrief für Kinder und die Bekennende Kirche

Öffnen

52

1

user profile picture

:)

30.10.2021

Religion

Dietrich Bonhoeffer

Dietrich Bonhoeffer - Steckbrief für Kinder und die Bekennende Kirche

Dietrich Bonhoeffer war ein bedeutender deutscher Theologe und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Sein Leben und Wirken prägten die Bekennende Kirche und den christlichen Widerstand im Dritten Reich.

• Bonhoeffer studierte Theologie und wurde zum Pfarrer und Dozenten.
• Er engagierte sich in der Bekennenden Kirche gegen die Gleichschaltung der Kirche.
• Trotz Lehrverbot und Schreibverbot setzte er seinen Widerstand fort.
• 1943 wurde er verhaftet und 1945 im KZ Flossenbürg hingerichtet.
• Sein Glaube gab ihm Kraft für seinen politischen Widerstand.

...

30.10.2021

2623

DIETRICH BONHOEFER
Lebenslauf
1923-1927
1933-1935
April 1934
1935-1937
August 1936
1939
1940
→ Studium ev. Theobgie in Tübingen, Rom, Berlin

Öffnen

Die Bekennende Kirche und Bonhoeffers theologisches Erbe

Die Bekennende Kirche war eine Oppositionsbewegung evangelischer Christen gegen die Versuche der Nationalsozialisten, die Deutsche Evangelische Kirche gleichzuschalten. Sie wurde 1934 von Dietrich Bonhoeffer und Martin Niemöller gegründet.

Definition: Die Bekennende Kirche war eine Gegenorganisation zu den "Deutschen Christen", die dem Nationalsozialismus anhingen.

Das Hauptziel der Bekennenden Kirche war es, den evangelischen Glauben vor dem Einfluss der Nationalsozialisten zu bewahren und ein Zeichen des Widerstands zu setzen.

Bonhoeffer hinterließ auch wichtige theologische Überlegungen. In einem Tagebucheintrag schrieb er: "Wir gehen einer völlig religionslosen Zeit entgegen." Diese Aussage lässt sich heute auf verschiedene Weise interpretieren:

Pro:

  • Die Corona-Pandemie hat viele Gottesdienste "trostlos" gemacht
  • Kirchliche Entscheidungen haben weniger Einfluss
  • Kirchenbesuche werden oft als Pflicht gesehen

Contra:

  • Durch die Corona-Krise suchen viele Menschen Gottes Nähe
  • Digitalisierung ermöglicht neue Formen von Gottesdiensten
  • Es gibt mehr Religionen und spirituelle Angebote als früher

Highlight: Bonhoeffers Aufforderung an seine Leser ist es, Menschen nicht zu verurteilen und Gott nicht aufzudrängen, sondern sie an ihrer stärksten Stelle mit Gott zu konfrontieren.

Bonhoeffer betont, dass die Zeit vorbei sei, in der man alles durch theologische oder fromme Worte sagen konnte. Er sieht eine Entwicklung hin zu einer "religionslosen" Zeit, in der Menschen ohne die "Arbeitshypothese Gott" auskommen.

Quote: "Der Mensch hat gelernt, in allen wichtigen Fragen mit sich selbst fertig zu werden, ohne Zuhilfenahme der Arbeitshypothese Gottes."

Trotz dieser Beobachtungen verlor Bonhoeffer nicht seinen Glauben. Sein Gedicht "Von guten Mächten wunderbar geborgen", das er im Gefängnis schrieb, zeugt von seiner tiefen Überzeugung und Hoffnung.

Example: Das Gedicht "Von guten Mächten wunderbar geborgen" wurde zu einem bekannten Kirchenlied und wird oft bei Beerdigungen gesungen.

Bonhoeffers Glaube gab ihm die Kraft für seinen Widerstand. Er sah jeden Tag als Geschenk Gottes und fürchtete den Tod nicht, da er an den Himmel glaubte. Seine Nächstenliebe und sein Einsatz für die Rechte anderer waren tief in seinem christlichen Glauben verwurzelt.

Quote: "Die überzeugende Stärke des Widerstands Bonhoeffers liegt in seinem christlichen Glauben."

Bonhoeffers Leben und Werk zeigen, wie christlicher Glaube Kraft für politisches Handeln sein kann. Er fand in Gott Ruhe, Kraft und Mut, was ihn befähigte, sich mutig gegen Unrecht zu stellen und für andere einzusetzen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Religion

2.623

30. Okt. 2021

2 Seiten

Dietrich Bonhoeffer - Steckbrief für Kinder und die Bekennende Kirche

user profile picture

:)

@study_lernzettel.

Dietrich Bonhoeffer war ein bedeutender deutscher Theologe und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Sein Leben und Wirken prägten die Bekennende Kirche und den christlichen Widerstand im Dritten Reich.

• Bonhoeffer studierte Theologie und wurde zum Pfarrer und Dozenten.
• Er engagierte... Mehr anzeigen

DIETRICH BONHOEFER
Lebenslauf
1923-1927
1933-1935
April 1934
1935-1937
August 1936
1939
1940
→ Studium ev. Theobgie in Tübingen, Rom, Berlin

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Bekennende Kirche und Bonhoeffers theologisches Erbe

Die Bekennende Kirche war eine Oppositionsbewegung evangelischer Christen gegen die Versuche der Nationalsozialisten, die Deutsche Evangelische Kirche gleichzuschalten. Sie wurde 1934 von Dietrich Bonhoeffer und Martin Niemöller gegründet.

Definition: Die Bekennende Kirche war eine Gegenorganisation zu den "Deutschen Christen", die dem Nationalsozialismus anhingen.

Das Hauptziel der Bekennenden Kirche war es, den evangelischen Glauben vor dem Einfluss der Nationalsozialisten zu bewahren und ein Zeichen des Widerstands zu setzen.

Bonhoeffer hinterließ auch wichtige theologische Überlegungen. In einem Tagebucheintrag schrieb er: "Wir gehen einer völlig religionslosen Zeit entgegen." Diese Aussage lässt sich heute auf verschiedene Weise interpretieren:

Pro:

  • Die Corona-Pandemie hat viele Gottesdienste "trostlos" gemacht
  • Kirchliche Entscheidungen haben weniger Einfluss
  • Kirchenbesuche werden oft als Pflicht gesehen

Contra:

  • Durch die Corona-Krise suchen viele Menschen Gottes Nähe
  • Digitalisierung ermöglicht neue Formen von Gottesdiensten
  • Es gibt mehr Religionen und spirituelle Angebote als früher

Highlight: Bonhoeffers Aufforderung an seine Leser ist es, Menschen nicht zu verurteilen und Gott nicht aufzudrängen, sondern sie an ihrer stärksten Stelle mit Gott zu konfrontieren.

Bonhoeffer betont, dass die Zeit vorbei sei, in der man alles durch theologische oder fromme Worte sagen konnte. Er sieht eine Entwicklung hin zu einer "religionslosen" Zeit, in der Menschen ohne die "Arbeitshypothese Gott" auskommen.

Quote: "Der Mensch hat gelernt, in allen wichtigen Fragen mit sich selbst fertig zu werden, ohne Zuhilfenahme der Arbeitshypothese Gottes."

Trotz dieser Beobachtungen verlor Bonhoeffer nicht seinen Glauben. Sein Gedicht "Von guten Mächten wunderbar geborgen", das er im Gefängnis schrieb, zeugt von seiner tiefen Überzeugung und Hoffnung.

Example: Das Gedicht "Von guten Mächten wunderbar geborgen" wurde zu einem bekannten Kirchenlied und wird oft bei Beerdigungen gesungen.

Bonhoeffers Glaube gab ihm die Kraft für seinen Widerstand. Er sah jeden Tag als Geschenk Gottes und fürchtete den Tod nicht, da er an den Himmel glaubte. Seine Nächstenliebe und sein Einsatz für die Rechte anderer waren tief in seinem christlichen Glauben verwurzelt.

Quote: "Die überzeugende Stärke des Widerstands Bonhoeffers liegt in seinem christlichen Glauben."

Bonhoeffers Leben und Werk zeigen, wie christlicher Glaube Kraft für politisches Handeln sein kann. Er fand in Gott Ruhe, Kraft und Mut, was ihn befähigte, sich mutig gegen Unrecht zu stellen und für andere einzusetzen.

DIETRICH BONHOEFER
Lebenslauf
1923-1927
1933-1935
April 1934
1935-1937
August 1936
1939
1940
→ Studium ev. Theobgie in Tübingen, Rom, Berlin

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dietrich Bonhoeffers Lebenslauf und Wirken

Dietrich Bonhoeffer war ein einflussreicher deutscher Theologe und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Sein Lebenslauf ist geprägt von wichtigen Stationen und mutigen Entscheidungen.

Von 1923 bis 1927 studierte Bonhoeffer evangelische Theologie in Tübingen, Rom und Berlin. Anschließend war er von 1933 bis 1935 als Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde in London tätig. Im April 1934 war er maßgeblich an der Gründung der Bekennenden Kirche beteiligt, einer Oppositionsbewegung evangelischer Christen gegen die Gleichschaltung der Kirche durch die Nationalsozialisten.

Von 1935 bis 1937 leitete Bonhoeffer ein Predigerseminar der Bekennenden Kirche. Im August 1936 wurde ihm die Lehrerlaubnis an Hochschulen entzogen. Trotz der zunehmenden Repressionen entschied er sich 1939 gegen eine Berufung in die USA und blieb in Deutschland. 1940 erhielt er Rede- und Schreibverbot.

Highlight: Bonhoeffers Entscheidung, trotz der Möglichkeit zur Flucht in Deutschland zu bleiben, zeugt von seinem tiefen Glauben und seiner Bereitschaft, für seine Überzeugungen einzustehen.

Am 5. April 1943 wurde Bonhoeffer von der Gestapo verhaftet. Im Dezember 1944 schrieb er im Gefängnis das berühmte Gedicht "Von guten Mächten wunderbar geborgen". Am 9. April 1945, kurz vor Kriegsende, wurde er im KZ Flossenbürg hingerichtet.

Quote: "Wir gehen einer völlig religionslosen Zeit entgegen." - Dietrich Bonhoeffer

Bonhoeffers Leben weist viele Parallelen zu Martin Luther auf. Beide predigten das Evangelium so rein wie möglich und orientierten sich dabei an der Bibel als Maßstab. Als Professor und Theologe war Bonhoeffer viel gereist und hatte einen weiten Horizont.

Besonders beeindruckend ist, dass Bonhoeffer zweimal die Möglichkeit hatte, in Sicherheit zu gehen indieUSAundindieNiederlandein die USA und in die Niederlande, sich aber bewusst dafür entschied, in Deutschland zu bleiben. Er gab seine persönliche Sicherheit auf, um für das Recht anderer, seinen Glauben und die Hilfe für Verfolgte einzustehen.

Example: Bonhoeffer übte öffentlich Kritik an den Nationalsozialisten und nannte Hitlers Unrecht beim Namen. Er warnte vor den Konsequenzen des NS-Regimes, was letztlich zu seiner Verhaftung und Hinrichtung führte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user