Wie helfen?
Die GEPA bietet vielfältige Möglichkeiten für Verbraucher, sich zu engagieren und den Fairen Handel zu unterstützen. Auf ihrer Website ruft die Organisation zu verschiedenen Aktivitäten auf, die über den direkten Bezug zur GEPA hinausgehen und ein gemeinnütziges Ziel verfolgen.
Konkrete Handlungsvorschläge umfassen:
- Den Kauf fair gehandelter Lebensmittel
- Informieren über die Herkunft von Kleidung
- Einkaufen in Weltläden
- Ehrenamtliches Engagement
- Gründung von Schülerfirmen
- Teilnahme an Online-Petitionen und Protestaktionen
- Weiterempfehlung und Werbung für faire Produkte
Die GEPA stellt zudem umfangreiche Ressourcen zur Verfügung, um sich über nachhaltiges Leben zu informieren.
Highlight: Die GEPA ermutigt zu vielfältigem Engagement, das über den reinen Produktkauf hinausgeht und gesellschaftlichen Wandel fördert.
GEPA Fair Trade Beteiligungsgesellschaft mbH
Eine besondere Form des Engagements bietet die GEPA durch ihre Beteiligungsgesellschaft. Interessierte können mit einem Mindestbeitrag von 500€ für Privatpersonen oder 1500€ für Organisationen Teil dieser Geldanlage werden. Die Anleger erhalten 1,5% Zinsen pro Jahr bei einer halbjährlichen Kündigungsfrist, was ein relativ geringes Risiko darstellt.