App öffnen

Fächer

Hinduismus PowerPoint-Präsentation

60

0

user profile picture

Lara

29.10.2025

Religion

Hinduismus

2.453

29. Okt. 2025

9 Seiten

Hinduismus PowerPoint-Präsentation

user profile picture

Lara

@laraalthaus_kcmc

Der Hinduismus ist eine der ältesten Religionen der Welt mit... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
1 / 9
HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Hinduismus

Der Hinduismus ist eine der ältesten noch praktizierten Religionen der Welt. Als lebendige Tradition bietet er seinen Anhängern eine reiche spirituelle Praxis mit vielfältigen Göttern, Ritualen und Lebensregeln.

Anders als viele andere Religionen hat der Hinduismus keinen einzelnen Gründer oder ein zentrales heiliges Buch. Stattdessen entwickelte er sich über Jahrtausende und vereint verschiedene Glaubensrichtungen unter einem großen spirituellen Dach.

Gut zu wissen: Ein häufig verwendetes Hinduismus Symbol ist die Silbe "OM", die als heiliger Klang beim Gebet gesprochen wird und die göttliche Einheit repräsentiert.

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Inhaltsübersicht

Der Hinduismus umfasst viele verschiedene Aspekte, von denen wir einige wichtige näher betrachten werden:

Die Grundlagen der Religion und ihre historische Entwicklung bilden den Einstieg. Dann schauen wir uns die Gebetsrituale im Alltag an und lernen mehr über die vielfältigen Hinduismus Götter.

Besonders interessant für dich werden die Lebensregeln im Hinduismus sein - sie zeigen, wie Hindus ihr tägliches Leben gestalten und welche Werte ihnen wichtig sind. Auch die Rituale und Bräuche spielen eine zentrale Rolle in dieser Religion.

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Vorstellung der Religion/des Glaubens

Der Hinduismus existiert seit über 3000 Jahren und hat sich kontinuierlich entwickelt. Seine Wurzeln liegen in der sogenannten Induskultur (auch Harappakultur genannt), die bereits vor etwa 4000 Jahren eine hoch entwickelte Zivilisation in Indien bildete.

Ein wichtiger Schritt in der Entstehung des Hinduismus war die Niederlassung des Nomadenvolks der Arier um 1750 v. Chr. in Indien. Mit der Zeit wuchsen die verschiedenen Glaubensvorstellungen der einheimischen Bevölkerung und der Arier zusammen und formten den Hinduismus.

Die Verbreitung des Hinduismus begann hauptsächlich in Indien, wo er auch heute noch am stärksten vertreten ist. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er zur "Sanatana Dharma" - der "Ewigen Ordnung" - einem umfassenden Lebens- und Glaubenssystem.

Spannend: Viele Forscher vermuten, dass schon in der frühen Induskultur der Gott Shiva verehrt wurde, der auch heute noch zu den wichtigsten Hinduismus Göttern zählt!

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Welche Regeln und Zeiten?

Ein besonderes Merkmal des Hinduismus ist seine Flexibilität beim Beten. Anders als in anderen Religionen gibt es keine festgelegten Gebetszeiten oder strenge Regeln im Hinduismus für das tägliche Gebet.

Hindus können jederzeit und überall beten - ob zu Hause, im Tempel oder unterwegs. Das Gebet dient dabei verschiedenen Zwecken: Die Gläubigen bitten ihre Götter um Hilfe, danken ihnen oder preisen sie für ihre göttlichen Eigenschaften.

Der Kern des Gebets im Hinduismus liegt nicht in starren Vorschriften, sondern im persönlichen Erleben des Göttlichen. Es geht darum, eine Verbindung zu Gott oder dem Göttlichen herzustellen, es zu erkennen und zu verehren.

Wichtig zu wissen: Die Freiheit beim Beten bedeutet nicht, dass es keine Verbote im Hinduismus gibt - andere Lebensbereiche wie Ernährung oder soziales Verhalten unterliegen durchaus bestimmten Regeln.

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Gebetsrituale und Haltung

Bei den Ritualen im Hinduismus spielt die Körperhaltung eine wichtige Rolle. Wenn Hindus beten, legen sie typischerweise die Handflächen aneinander und führen sie zur Stirn. Diese respektvolle Geste symbolisiert Ehrfurcht vor der Gottheit.

Ein zentrales Element der Gebetsrituale im Alltag ist das Sprechen eines Mantras. Dabei kann es sich um einen heiligen Spruch aus einer religiösen Schrift handeln, ein frei formuliertes Gebet oder einfach die heilige Silbe "OM", die als Ursprungsklang des Universums gilt.

Die bunten Punkte, die viele Hindus auf der Stirn tragen, sind mehr als nur Schmuck. Sie dienen als Segens- und Schutzzeichen und haben je nach Farbe und Position unterschiedliche spirituelle Bedeutungen.

Tipp: Probier doch mal aus, die Hände wie beim hinduistischen Gebet zusammenzulegen – diese Geste wird "Namaste" genannt und drückt Respekt und Anerkennung aus!

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Warum beten die Menschen?

Für Hindus ist das Beten eine Möglichkeit, mit der göttlichen Ordnung in Verbindung zu treten. Sie glauben, dass die Religion alles im Universum ordnet und strukturiert.

Das Wissen über diese Ordnung wurde nach hinduistischem Glauben bereits vor Urzeiten von den Göttern an die Menschen weitergegeben. Durch das Gebet drücken Hindus ihre Dankbarkeit für dieses Wissen aus.

Beim Beten geht es nicht nur um Bitten, sondern vor allem um Verehrung und Lob der Götter. Das Gebet stellt eine persönliche Verbindung zum Göttlichen her und ist Teil der Lebensregeln im Hinduismus, die den Alltag der Gläubigen prägen.

Interessant: Im Hinduismus gibt es keine strengen Gebote im Hinduismus wie die Zehn Gebote im Christentum, aber bestimmte ethische Grundsätze wie Gewaltlosigkeit (Ahimsa) sind sehr wichtig!

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Rituale

Die Rituale und Bräuche im Hinduismus begleiten die Gläubigen durch ihr gesamtes Leben. Bei der Begrüßung zeigen Hindus ihren Respekt durch die Geste des Namaste, mit vor der Brust zusammengelegten Händen.

Der Gottesdienst, auch Puja genannt, ist ein wichtiges Ritual im Hinduismus. Dabei werden den Göttern Opfergaben wie Blumen, Früchte oder Weihrauch dargebracht. Auch das Meditieren gehört zu den täglichen spirituellen Übungen vieler Hindus.

Besondere Rituale markieren die Lebensstationen: Bei Hochzeiten umrunden Braut und Bräutigam ein heiliges Feuer, während die Rituale beim Tod die Seele auf ihrer Reise unterstützen sollen. Bei der traditionellen Feuerbestattung wird der Körper dem Element Feuer übergeben.

Wusstest du? Hindu-Feste wie Diwali (Lichterfest) oder Holi (Farbenfest) sind farbenfroh und lebensfroh – sie werden auch außerhalb Indiens immer beliebter und zeigen die fröhliche Seite der religiösen Rituale im Hinduismus!

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Lebensregeln

Im Hinduismus gibt es wichtige Lebensregeln, die den Alltag der Gläubigen strukturieren. Eine zentrale Regel ist die Gewaltlosigkeit AhimsaAhimsa - kein Mensch oder Tier soll verletzt werden. Dies erklärt, warum viele Hindus Vegetarier sind.

Das Leben eines Hindu ist in verschiedene Phasen eingeteilt. Als Schüler lernt man von einem Guru die religiösen Grundlagen. Als Familienoberhaupt strebt man nach Wohlstand und zieht Kinder auf. Im Alter zieht man sich zurück und widmet sich verstärkt spirituellen Fragen.

Ein prägendes Element ist das Kastensystem im Hinduismus. Die Gesellschaft ist in tausende Gruppen (Jatis) unterteilt. Jeder Hindu wird in eine dieser Gruppen hineingeboren und bleibt ein Leben lang Teil davon. Dies bestimmt traditionell Beruf, Heiratskreis und soziale Stellung.

Gut zu wissen: Obwohl das Kastenwesen offiziell in Indien abgeschafft wurde, spielt es im Alltag vieler Hindus noch immer eine Rolle. In modernen Gesellschaften wandelt sich diese Tradition jedoch zunehmend.

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Gott und Götter des Hinduismus

Der Hinduismus kennt einen höchsten Gott, der viele Namen hat: Brahman (die Weltenseele), Ishvara (der Herr der Welt) oder einfach das göttliche Prinzip. Diese höchste Gottheit wird als unbeschreibliche, alles durchdringende Wirklichkeit verstanden.

Gleichzeitig verehren Hindus eine Vielzahl von Hinduismus Göttern – man spricht von mehr als 3 Millionen göttlichen Wesen! Die wichtigsten Götter sind Brahma (der Schöpfer), Vishnu (der Bewahrer) und Shiva (der Zerstörer), die zusammen die göttliche Dreiheit (Trimurti) bilden.

Je nach Glaubensrichtung stehen verschiedene Götter im Mittelpunkt: Im Vishnuismus wird Vishnu verehrt, im Shivaismus Shiva und im Shaktismus die weibliche göttliche Kraft Shakti. Beliebte Gottheiten sind auch Ganesha mit dem Elefantenkopf, Krishna (eine Erscheinungsform Vishnus) und Lakshmi, die Göttin des Wohlstands.

Spannend: Viele hinduistische Götter haben Tiere als Reittiere oder Begleiter – Vishnu reitet auf dem Vogel Garuda, während der Affenkönig Hanuman ein treuer Diener Ramas ist. Diese Hinduismus Götter haben oft mehrere Arme, um ihre vielen Kräfte zu symbolisieren!



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Religion

2.453

29. Okt. 2025

9 Seiten

Hinduismus PowerPoint-Präsentation

user profile picture

Lara

@laraalthaus_kcmc

Der Hinduismus ist eine der ältesten Religionen der Welt mit einer Geschichte von mehr als 3000 Jahren. Diese facettenreiche Glaubenstradition entstand durch das Zusammenwachsen verschiedener Kulturen und religiöser Praktiken in Indien und prägt bis heute das Leben von Millionen Menschen.

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hinduismus

Der Hinduismus ist eine der ältesten noch praktizierten Religionen der Welt. Als lebendige Tradition bietet er seinen Anhängern eine reiche spirituelle Praxis mit vielfältigen Göttern, Ritualen und Lebensregeln.

Anders als viele andere Religionen hat der Hinduismus keinen einzelnen Gründer oder ein zentrales heiliges Buch. Stattdessen entwickelte er sich über Jahrtausende und vereint verschiedene Glaubensrichtungen unter einem großen spirituellen Dach.

Gut zu wissen: Ein häufig verwendetes Hinduismus Symbol ist die Silbe "OM", die als heiliger Klang beim Gebet gesprochen wird und die göttliche Einheit repräsentiert.

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhaltsübersicht

Der Hinduismus umfasst viele verschiedene Aspekte, von denen wir einige wichtige näher betrachten werden:

Die Grundlagen der Religion und ihre historische Entwicklung bilden den Einstieg. Dann schauen wir uns die Gebetsrituale im Alltag an und lernen mehr über die vielfältigen Hinduismus Götter.

Besonders interessant für dich werden die Lebensregeln im Hinduismus sein - sie zeigen, wie Hindus ihr tägliches Leben gestalten und welche Werte ihnen wichtig sind. Auch die Rituale und Bräuche spielen eine zentrale Rolle in dieser Religion.

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vorstellung der Religion/des Glaubens

Der Hinduismus existiert seit über 3000 Jahren und hat sich kontinuierlich entwickelt. Seine Wurzeln liegen in der sogenannten Induskultur (auch Harappakultur genannt), die bereits vor etwa 4000 Jahren eine hoch entwickelte Zivilisation in Indien bildete.

Ein wichtiger Schritt in der Entstehung des Hinduismus war die Niederlassung des Nomadenvolks der Arier um 1750 v. Chr. in Indien. Mit der Zeit wuchsen die verschiedenen Glaubensvorstellungen der einheimischen Bevölkerung und der Arier zusammen und formten den Hinduismus.

Die Verbreitung des Hinduismus begann hauptsächlich in Indien, wo er auch heute noch am stärksten vertreten ist. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er zur "Sanatana Dharma" - der "Ewigen Ordnung" - einem umfassenden Lebens- und Glaubenssystem.

Spannend: Viele Forscher vermuten, dass schon in der frühen Induskultur der Gott Shiva verehrt wurde, der auch heute noch zu den wichtigsten Hinduismus Göttern zählt!

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Welche Regeln und Zeiten?

Ein besonderes Merkmal des Hinduismus ist seine Flexibilität beim Beten. Anders als in anderen Religionen gibt es keine festgelegten Gebetszeiten oder strenge Regeln im Hinduismus für das tägliche Gebet.

Hindus können jederzeit und überall beten - ob zu Hause, im Tempel oder unterwegs. Das Gebet dient dabei verschiedenen Zwecken: Die Gläubigen bitten ihre Götter um Hilfe, danken ihnen oder preisen sie für ihre göttlichen Eigenschaften.

Der Kern des Gebets im Hinduismus liegt nicht in starren Vorschriften, sondern im persönlichen Erleben des Göttlichen. Es geht darum, eine Verbindung zu Gott oder dem Göttlichen herzustellen, es zu erkennen und zu verehren.

Wichtig zu wissen: Die Freiheit beim Beten bedeutet nicht, dass es keine Verbote im Hinduismus gibt - andere Lebensbereiche wie Ernährung oder soziales Verhalten unterliegen durchaus bestimmten Regeln.

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gebetsrituale und Haltung

Bei den Ritualen im Hinduismus spielt die Körperhaltung eine wichtige Rolle. Wenn Hindus beten, legen sie typischerweise die Handflächen aneinander und führen sie zur Stirn. Diese respektvolle Geste symbolisiert Ehrfurcht vor der Gottheit.

Ein zentrales Element der Gebetsrituale im Alltag ist das Sprechen eines Mantras. Dabei kann es sich um einen heiligen Spruch aus einer religiösen Schrift handeln, ein frei formuliertes Gebet oder einfach die heilige Silbe "OM", die als Ursprungsklang des Universums gilt.

Die bunten Punkte, die viele Hindus auf der Stirn tragen, sind mehr als nur Schmuck. Sie dienen als Segens- und Schutzzeichen und haben je nach Farbe und Position unterschiedliche spirituelle Bedeutungen.

Tipp: Probier doch mal aus, die Hände wie beim hinduistischen Gebet zusammenzulegen – diese Geste wird "Namaste" genannt und drückt Respekt und Anerkennung aus!

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Warum beten die Menschen?

Für Hindus ist das Beten eine Möglichkeit, mit der göttlichen Ordnung in Verbindung zu treten. Sie glauben, dass die Religion alles im Universum ordnet und strukturiert.

Das Wissen über diese Ordnung wurde nach hinduistischem Glauben bereits vor Urzeiten von den Göttern an die Menschen weitergegeben. Durch das Gebet drücken Hindus ihre Dankbarkeit für dieses Wissen aus.

Beim Beten geht es nicht nur um Bitten, sondern vor allem um Verehrung und Lob der Götter. Das Gebet stellt eine persönliche Verbindung zum Göttlichen her und ist Teil der Lebensregeln im Hinduismus, die den Alltag der Gläubigen prägen.

Interessant: Im Hinduismus gibt es keine strengen Gebote im Hinduismus wie die Zehn Gebote im Christentum, aber bestimmte ethische Grundsätze wie Gewaltlosigkeit (Ahimsa) sind sehr wichtig!

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rituale

Die Rituale und Bräuche im Hinduismus begleiten die Gläubigen durch ihr gesamtes Leben. Bei der Begrüßung zeigen Hindus ihren Respekt durch die Geste des Namaste, mit vor der Brust zusammengelegten Händen.

Der Gottesdienst, auch Puja genannt, ist ein wichtiges Ritual im Hinduismus. Dabei werden den Göttern Opfergaben wie Blumen, Früchte oder Weihrauch dargebracht. Auch das Meditieren gehört zu den täglichen spirituellen Übungen vieler Hindus.

Besondere Rituale markieren die Lebensstationen: Bei Hochzeiten umrunden Braut und Bräutigam ein heiliges Feuer, während die Rituale beim Tod die Seele auf ihrer Reise unterstützen sollen. Bei der traditionellen Feuerbestattung wird der Körper dem Element Feuer übergeben.

Wusstest du? Hindu-Feste wie Diwali (Lichterfest) oder Holi (Farbenfest) sind farbenfroh und lebensfroh – sie werden auch außerhalb Indiens immer beliebter und zeigen die fröhliche Seite der religiösen Rituale im Hinduismus!

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lebensregeln

Im Hinduismus gibt es wichtige Lebensregeln, die den Alltag der Gläubigen strukturieren. Eine zentrale Regel ist die Gewaltlosigkeit AhimsaAhimsa - kein Mensch oder Tier soll verletzt werden. Dies erklärt, warum viele Hindus Vegetarier sind.

Das Leben eines Hindu ist in verschiedene Phasen eingeteilt. Als Schüler lernt man von einem Guru die religiösen Grundlagen. Als Familienoberhaupt strebt man nach Wohlstand und zieht Kinder auf. Im Alter zieht man sich zurück und widmet sich verstärkt spirituellen Fragen.

Ein prägendes Element ist das Kastensystem im Hinduismus. Die Gesellschaft ist in tausende Gruppen (Jatis) unterteilt. Jeder Hindu wird in eine dieser Gruppen hineingeboren und bleibt ein Leben lang Teil davon. Dies bestimmt traditionell Beruf, Heiratskreis und soziale Stellung.

Gut zu wissen: Obwohl das Kastenwesen offiziell in Indien abgeschafft wurde, spielt es im Alltag vieler Hindus noch immer eine Rolle. In modernen Gesellschaften wandelt sich diese Tradition jedoch zunehmend.

HINDUISMUS
35 INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorstellung der Religion/ des Glaubens
2. Welche Regeln und Zeiten?
3. Gebetsrituale und Haltung
4. Waru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gott und Götter des Hinduismus

Der Hinduismus kennt einen höchsten Gott, der viele Namen hat: Brahman (die Weltenseele), Ishvara (der Herr der Welt) oder einfach das göttliche Prinzip. Diese höchste Gottheit wird als unbeschreibliche, alles durchdringende Wirklichkeit verstanden.

Gleichzeitig verehren Hindus eine Vielzahl von Hinduismus Göttern – man spricht von mehr als 3 Millionen göttlichen Wesen! Die wichtigsten Götter sind Brahma (der Schöpfer), Vishnu (der Bewahrer) und Shiva (der Zerstörer), die zusammen die göttliche Dreiheit (Trimurti) bilden.

Je nach Glaubensrichtung stehen verschiedene Götter im Mittelpunkt: Im Vishnuismus wird Vishnu verehrt, im Shivaismus Shiva und im Shaktismus die weibliche göttliche Kraft Shakti. Beliebte Gottheiten sind auch Ganesha mit dem Elefantenkopf, Krishna (eine Erscheinungsform Vishnus) und Lakshmi, die Göttin des Wohlstands.

Spannend: Viele hinduistische Götter haben Tiere als Reittiere oder Begleiter – Vishnu reitet auf dem Vogel Garuda, während der Affenkönig Hanuman ein treuer Diener Ramas ist. Diese Hinduismus Götter haben oft mehrere Arme, um ihre vielen Kräfte zu symbolisieren!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

60

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Religionsvergleich: Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus

Entdecken Sie die zentralen Glaubensgrundsätze, heiligen Schriften, Feste und die gesellschaftliche Bedeutung der fünf großen Weltreligionen: Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus. Diese umfassende Übersicht bietet Einblicke in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Religionen sowie deren Einfluss auf die Kultur und Gesellschaft. Ideal für Studierende der Religionswissenschaften und Interessierte an interreligiösen Themen.

ReligionReligion
8

Hinduismus: Feste & Götter

Entdecken Sie die bedeutendsten Feste und Götter im Hinduismus. Diese Präsentation behandelt zentrale Rituale wie Diwali und Holi, die Rolle von Göttern wie Brahma, Vishnu und Shiva sowie die philosophischen Konzepte von Karma und Moksha. Ideal für Schüler, die ein tieferes Verständnis der hinduistischen Traditionen und Glaubensgrundsätze erlangen möchten.

ReligionReligion
11

Hinduismus: Glaube und Praxis

Erforschen Sie die Entstehung, Glaubensgrundsätze, Feste und Strömungen des Hinduismus. Diese umfassende Zusammenfassung behandelt auch das Leben nach dem Tod, das Frauen- und Männerbild sowie die Praxis des Glaubens in Deutschland. Ideal für Studierende der Religionswissenschaften und alle, die sich für die Vielfalt des Hinduismus interessieren.

ReligionReligion
11

Hinduismus: Glaube & Kastenwesen

Entdecken Sie die zentralen Aspekte des Hinduismus, einschließlich der Kastenstruktur, der Bedeutung von Karma, der religiösen Praktiken und der Rolle von Gurus. Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die Ursprünge, Symbole und heiligen Schriften der Religion sowie die Einflüsse von Gandhi. Ideal für Studierende, die sich mit den Grundlagen des Hinduismus und seinen kulturellen Aspekten vertraut machen möchten.

ReligionReligion
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user