Gott und Götter des Hinduismus
Der Hinduismus kennt einen höchsten Gott, der viele Namen hat: Brahman (die Weltenseele), Ishvara (der Herr der Welt) oder einfach das göttliche Prinzip. Diese höchste Gottheit wird als unbeschreibliche, alles durchdringende Wirklichkeit verstanden.
Gleichzeitig verehren Hindus eine Vielzahl von Hinduismus Göttern – man spricht von mehr als 3 Millionen göttlichen Wesen! Die wichtigsten Götter sind Brahma (der Schöpfer), Vishnu (der Bewahrer) und Shiva (der Zerstörer), die zusammen die göttliche Dreiheit (Trimurti) bilden.
Je nach Glaubensrichtung stehen verschiedene Götter im Mittelpunkt: Im Vishnuismus wird Vishnu verehrt, im Shivaismus Shiva und im Shaktismus die weibliche göttliche Kraft Shakti. Beliebte Gottheiten sind auch Ganesha mit dem Elefantenkopf, Krishna (eine Erscheinungsform Vishnus) und Lakshmi, die Göttin des Wohlstands.
Spannend: Viele hinduistische Götter haben Tiere als Reittiere oder Begleiter – Vishnu reitet auf dem Vogel Garuda, während der Affenkönig Hanuman ein treuer Diener Ramas ist. Diese Hinduismus Götter haben oft mehrere Arme, um ihre vielen Kräfte zu symbolisieren!